Mädchen können kein Fußball spielen

Mädchen können kein Fußball spielen

  • 90'
HR
Mädchen können kein Fußball spielen

Mädchen können kein Fußball spielen

  • 90'
Es gab eine Zeit, in der Frauen in Deutschland nicht Fußball spielen durften. Männer glaubten, sie könnten Frauen von den Plätzen fernhalten und der DFB verbot ihnen, unter seinem Dach zu spielen, denn "Körper und Seele erleiden unweigerlich Schaden und das Zurschaustellen des Körpers verletzt Schicklichkeit und Anstand" (DFB 1955). Die Gebärfähigkeit von fußballspielenden Frauen sei gefährdet. Der Dokumentarfilm von Torsten Körner erzählt von den Pionierinnen des Frauenfußballs, die allen Widerständen trotzten und ihr Spiel machten, von starkem weiblichem Empowerment und Emanzipation auf dem Rasen. Diese Frauen spielten, als der DFB ihnen den Fußball verbat. Sie spielten sich zum ersten offiziell anerkannten Länderspiel gegen die Schweiz 1982. Sie spielten sich schließlich zum internationalen Erfolg. Das alles war mehr als ein sportlicher Wettkampf. Es war ein Ringen um Anerkennung und um Frauenrechte. Eine kulturelle und gesellschaftliche Zeitreise, die weit über den Fußball hinaus geht und zeigt, wie stark patriarchales Verhalten das Leben von Frauen beeinflusst. Ohne die Geschichte des Gestern gäbe es den erfolgreichen Deutschen Frauenfußball nicht. Deshalb ist diese Zeitreise mit den Pionierinnen des Frauenfußballs in Ost und West auch heute noch von entlarvender Aktualität. Es klingt unglaublich, aber bis in den Herbst 1970 verbot der DFB Frauen auf seinen Plätzen das Fußballspielen. In der DDR gab es kein Verbot, doch auch hier sahen sich Fußballerinnen mit- Vernachlässigung konfrontiert. Hier wie dort galt Frauenfußball nicht als gleichwertig und ebenbürtig. Der Dokumentarfilm von Torsten Körner gibt den Pionierinnen des Frauenfußballs erstmals eine eigene Bühne. Unbeeindruckt von den männlichen Strategien, mit Ehrgeiz und Humor fanden sie Wege, den Männerbünden des DFB die Stirn zu bieten - und spielten trotzdem. Und das erfolgreich. Auch in der DDR bewiesen Pionierinnen mit Ausdauer, Hingabe und Liebe zum Fußball, dass "Mädchen" sehr wohl Fußball spielen können. Der Film begleitet die Protagonistinnen bei ihrem jahrzehntelangen und skurrilen Kampf um Anerkennung. Er erzählt von den Frauen, die trotz des offiziellen Fußballverbots spielten, die Mannschaften gründeten und den Parcours zu den ersten offiziellen Länderspielen in Ost und West bewältigten. Der Film erzählt von Frauen, die trotz aller Hindernisse nie aufgehört haben, Fußball zu lieben und die die Pionierinnen der Spielerinnen von heute waren. Die Montage des Films schafft einen lebendigen Dialog zwischen den Erzählungen der Zeitzeuginnen und vielsagenden Fundstücken aus dem Archiv und bezeugt dabei die zähe Entwicklung von Gleichberechtigung - nicht nur auf dem Platz.
HR
Gemeinsam aufs Dach - Sonnenenergie für alle

Gemeinsam aufs Dach - Sonnenenergie für alle

  • 45'
HR
Gemeinsam aufs Dach - Sonnenenergie für alle

Gemeinsam aufs Dach - Sonnenenergie für alle

  • 45'
Das Prinzip der Schweizer Selbstbaugenossenschaften ist einfach: Ein Profi übernimmt die Planung, holt die Genehmigungen ein und besorgt den Einkauf des Materials. Die Genossenschaftsmitglieder helfen sich gegenseitig, die Photovoltaik-Anlage auf ihre Häuser zu montieren. Das ist nicht nur günstiger, es geht auch schneller: Kein langes Warten auf freie Termine beim Handwerksbetrieb. Könnten sie ein Vorbild für Deutschland sein? Ganz so einfach ist es nicht. Es fängt schon bei den Genossenschaften an, die in Deutschland viel schwieriger zu gründen sind. Doch auch bei uns gibt es Gruppen, die Leute dabei unterstützen, ihren eigenen Strom zu produzieren und sei es nur mit einem Balkonkraftwerk. Der Vergleich mit der Schweiz zeigt, dass manches bei den Eidgenossen unbürokratischer gelöst wird, zum Beispiel der Mieterstrom. Es tauchen aber auch die gleichen Probleme auf, Stichwort Lieferengpässe. Einer der Gründe dafür ist, dass die Solarindustrie in den letzten Jahren von Europa nach Asien verlagert wurde. Dabei waren Deutschland und die Schweiz einmal führende Solarnationen, doch mittlerweile beherrscht China den Markt. Im sogenannten "Solar Valley" in Sachsen-Anhalt startet nun ein Schweizer Unternehmen einen Neuanfang. Hier werden erstmals wieder Solarzellen in Europa produziert. Der politische Wille, in Europa wieder eine Solarindustrie zu etablieren, ist da. Dennoch beklagt der Firmenchef fehlende Unterstützung. Jetzt hat das Unternehmen entschieden, einen Teil der Produktion in die USA zu verlegen, wo es mehr Förderung gibt.
HR

HR Do., 24.07.

WDR MDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
HR Doku
GRIPS: Englisch DOKUMENTATION I'd like... / would you like...? (Folge: 7)
HR
GRIPS: Englisch ENGLISCH Adverbien der Häufigkeit: always, often, never (Folge: 8)
HR Info
alle wetter! (Wh.) WETTERBERICHT
HR
maintower (Wh.) REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
hessenschauwetter WETTERBERICHT
HR Serie
Home Sweet Rome! JUGENDSERIE Pyjama Party (Staffel: 1 Folge: 10)
HR Serie
Home Sweet Rome! JUGENDSERIE "Der Vorfall" (Staffel: 1 Folge: 11)
HR Serie
Home Sweet Rome! JUGENDSERIE Happy Birthday, Lucy! (Staffel: 1 Folge: 12)
HR Serie
Hauptstadtrevier KRIMISERIE Heiratsschwindler (Staffel: 1 Folge: 2), D 2012
HR Serie
Fuchs und Gans KRIMISERIE Die Erbin (Staffel: 1 Folge: 15), D 2012
HR Kids
Ein Drilling kommt selten allein TV-FAMILIENFILM, D 2012
HR Serie
Hubert ohne Staller KRIMISERIE Marderschaden (Staffel: 10 Folge: 149), D 2021
HR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW (Folge: 483)
HR Serie
Rentnercops KRIMISERIE Aliens (Staffel: 4 Folge: 46), D 2014 / 2019
HR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE Diva (Staffel: 7 Folge: 103), D 2020
HR
hallo hessen REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR
hallo hessen REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
hessenschau Sport INFOMAGAZIN
HR
maintower REGIONALMAGAZIN
25.07.
maintower REGIONALMAGAZIN
HR Info
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
HR Info
Die Ratgeber INFOMAGAZIN
HR Info
alle wetter! WETTERBERICHT
25.07.
alle wetter! WETTERBERICHT
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
hessenschauwetter WETTERBERICHT
HR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
HR Info
Quarks INFOMAGAZIN Geniale Ideen für den Alltag - wissenschaftlich geprüft
25.07.
Quarks INFOMAGAZIN Geniale Ideen für den Alltag - wissenschaftlich geprüft
HR Doku
Gemeinsam aufs Dach - Sonnenenergie für alle DOKUMENTATION
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Doku
Mädchen können kein Fußball spielen DOKUMENTATION
HR Kids
Ein Drilling kommt selten allein TV-FAMILIENFILM, D 2012
HR Serie
Merkwürdige Geschichten GRUSELSERIE Überirdische Melodie (Staffel: 1 Folge: 9), D 1970
HR
maintower REGIONALMAGAZIN
HR Info
alle wetter! (Wh.) WETTERBERICHT
HR Doku
Bilder aus Hessen LANDSCHAFTSBILD
HR Info
Quarks (Wh.) INFOMAGAZIN Geniale Ideen für den Alltag - wissenschaftlich geprüft
HR Doku
Gemeinsam aufs Dach - Sonnenenergie für alle DOKUMENTATION
HR Doku
Mädchen können kein Fußball spielen DOKUMENTATION
HR Serie
Hubert ohne Staller KRIMISERIE Marderschaden (Staffel: 10 Folge: 149), D 2021
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN