Land der Berge

Land der Berge

Menschen und ihre Berge: Peter Habeler
  • 2022
  • 45'
ORF III
Land der Berge

Land der Berge

Menschen und ihre Berge: Peter Habeler
  • 2022
  • 45'
In der ORF-III-Produktion für "Land der Berge" zeigt sich der wohl berühmteste österreichische Bergsteiger, Peter Habeler, von seiner ganz persönlichen Seite. Im Jahr 1978 schrieben er und Reinhold Messner Alpingeschichte, als sie gemeinsam als erste Menschen ohne Zuhilfenahme von künstlichem Sauerstoff den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, besteigen. Die "Land der Berge"-Produktion von Regisseur Stefan Sternad widmet sich den weniger bekannten privaten Seiten des Everest-Bezwingers. Der Gipfelstürmer spricht unter anderem über seine schwere Kindheit. Der Kletterer und Hüttenwirt Horst Fankhauser, Habelers bester Freund, gibt persönliche Einblicke über ihre gemeinsame langjährige Beziehung. Mit seinen über 80 Jahren ist Peter Habeler noch immer fit, wie so manch junger nicht. So bezwingt er für "Land der Berge" den Knorren oberhalb von Mayerhofen, der bereits in seiner Jugend sein Übungsberg war. Trotz seiner alpinen Meisterleistungen in den Hochgebirgen dieser Welt hat Peter Habeler niemals vergessen, wo er herkommt. Das Zillertal ist bis heute sein "Lebensziel" geblieben, wo er sein Credo der Einfachheit lebt.
ORF III
Land der Berge

Land der Berge

Menschen und ihre Berge: Sepp Forcher
  • A 2021
  • 45'
ORF III
Land der Berge

Land der Berge

Menschen und ihre Berge: Sepp Forcher
  • A 2021
  • 45'
Diese "Land der Berge"-Produktion portraitiert mit Sepp Forcher, Herbert Gschwendtner und Peter Radacher drei bergbegeisterte Persönlichkeiten. Sie alle eint - neben ihrer Freundschaft und Erfahrung als Hüttenwirte - die Liebe zu den Bergen. Sepp Forcher kennt man aus der erfolgreichen ORF-Reihe "Klingendes Österreich". In dieser Sendung schildert er allerdings nicht seine Erlebnisse als TV-Star, sondern seine Kindheitserinnerungen in Werfenweng und sein Leben als Bergsteiger und Hüttenwirt. In ähnlichen Bahnen ist das Leben von Herbert Gschwendtner verlaufen. Er war 5 Jahre Hüttenwirt vom Matrashaus und 21 Jahre Hüttenwirt von der Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte, anschließend gestaltete er zahlreiche Volkskultursendungen. Peter Radacher III aus Mühlbach am Hochkönig ist Hobbygeschichtsforscher und ehemaliger Besitzer des Arturhauses. Er erzählt die unglaubliche Geschichte von seiner Großmutter, der ersten Hüttenwirtin am Matrashaus am Hochkönig. Sie hat über 20 Jahre lang in aller Herrgottsfrühe Bergtouristen in Mitterberg bewirtschaftet, ehe sie anschließend mit einer "Buglkraxn" über 12 Kilometer und 1.500 Höhenmeter zurücklegte, um den Gästen auf dem Matrashaus das Mittagessen zu servieren. Der Regisseur und Kameramann, Stefan Sternad, machte die Probe aufs Exempel und geht mit seinem Filmteam diesen Weg nach, um die Leistung der ersten Hüttenwirtin nachzuempfinden. (Doku 2021)
ORF III

ORF III Do., 24.07.

ORF2 ServusTV
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ORF III Info
WETTER/INFO NACHRICHTEN
ORF III Doku
Harrys liabste Hütt'n LANDSCHAFTSBILD Wien Favoriten - Am Laaer Berg (Folge: 12), A
ORF III Doku
Harrys liabste Hütt'n LANDSCHAFTSBILD Koralm am Kristalltrail (Folge: 1), A 2007
ORF III Doku
Harrys liabste Hütt'n LANDSCHAFTSBILD Zwettl - Waldviertel (Folge: 2), A
ORF III Doku
Traumschlösser und Ritterburgen DOKUMENTATION Das Mühlviertel, 2023
ORF III Doku
Traumschlösser und Ritterburgen DOKUMENTATION Tirol, A 2024
ORF III Doku
Pferdeland Steiermark DOKUMENTATION, A 2010
ORF III Doku
Pferdemenschen DOKUMENTATION (Folge: 3)
ORF III Doku
Puszta - Im Schatten der Wanderdünen NATUR UND UMWELT, A
ORF III Doku
Harrys liabste Hütt'n LANDSCHAFTSBILD Joglland (Folge: 3), A
ORF III Doku
Harrys liabste Hütt'n LANDSCHAFTSBILD Hinterstoder (Folge: 4), A 2007
ORF III Doku
Harrys liabste Hütt'n LANDSCHAFTSBILD Rohrmoos Untertal (Folge: 5), A
ORF III Doku
Harrys liabste Hütt'n LANDSCHAFTSBILD Vomp (Folge: 6), A
ORF III Serie
Kaisermühlen Blues FAMILIENSERIE Leben und leben lassen (Staffel: 4 Folge: 7), A 1996
ORF III Serie
Kaisermühlen Blues FAMILIENSERIE Wer hoch steigt.... (Staffel: 4 Folge: 8), A 1996
ORF III Serie
Kaisermühlen Blues FAMILIENSERIE Ein Stern wird geboren (Staffel: 4 Folge: 9), A 1996
ORF III Serie
Kaisermühlen Blues FAMILIENSERIE Das Drittel-Millennium (Staffel: 4 Folge: 10), A 1996
ORF III Info
ORF III AKTUELL am Abend NACHRICHTEN
ORF III Info
Nachrichten in einfacher Sprache NACHRICHTEN, A 2025
ORF III Info
Kultur Heute MAGAZIN
ORF III Doku
Land der Berge LANDSCHAFTSBILD Menschen und ihre Berge: Peter Habeler, 2022
ORF III Doku
Land der Berge LANDSCHAFTSBILD Menschen und ihre Berge: Sepp Forcher, A 2021
ORF III Show
ORF III Kleinkunstsommer KABARETTSHOW Luis aus Südtirol - Die besten Momente, 2025
ORF III Info
Christian Lindner und Gerhard Zeiler im Gespräch POLITIK Die Welt wankt - wohin geht Europa?, 2025
ORF III Show
ORF III Kleinkunstsommer KABARETTSHOW Petutschnig Hons - Bauernschlau
ORF III Serie
Lewis - Der Oxford-Krimi KRIMIREIHE Partitur des Todes (Staffel: 2 Folge: 2), GB 2008
ORF III Doku
Fernsehen wie damals DOKUMENTATION 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv
ORF III Doku
Pferdemenschen DOKUMENTATION (Folge: 3)
ORF III Serie
Kaisermühlen Blues FAMILIENSERIE Ein Stern wird geboren (Staffel: 4 Folge: 9), A 1996
ORF III Serie
Kaisermühlen Blues FAMILIENSERIE Das Drittel-Millennium (Staffel: 4 Folge: 10), A 1996
ORF III Doku
Ephesos Tag 13 ARCHÄOLOGIE, A 2025
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN