Die Beamten sichern die Grenze zwischen Texas und Mexiko. Die Aufdeckung von Schmuggelgeschäften und Drogenringen zählt zu ihrer täglichen Arbeit. Auch heute ist der leitende Agent David Maibaum Dealern auf der Spur, die die Grenze per Boot überqueren wollen.
Drogenfahndung und Einsatzkommando müssen eng zusammenarbeiten, um einen Drogenring zu sprengen. Die Lage ist prekär, denn gleich nebenan befindet sich ein Schulgebäude. Währenddessen versucht eine Undercover-Einheit, sich Zutritt zu einem Unterschlupf für illegale Migranten zu verschaffen.
In El Monte, Kalifornien, hoffen die Käufer auf große Gewinne. Rene ist auf der Suche nach Sammlerstücken, die er schnell weiterverkaufen kann. Brandi gibt Jarrod währenddessen freie Hand und lässt ihn so viel Geld investieren, wie er möchte. Mary bringt ihren Freund mit zur Auktion und sahnt richtig ab.
Die Käufer versammeln sich in Palm Springs für eine Auktion. Bei der letzten Versteigerung gab es dort lukrative Lager. Da Dave damals nicht dabei sein konnte, will er es seinen Konkurrenten heute zeigen. Rene will währenddessen mit Insiderinformationen punkten und Mary sucht sich einen Verbündeten.
Auf der Suche nach lukrativen Lagern sind die Bieter heute bei einer Versteigerung im trendigen North Hollywood unterwegs. Mary reist mit ihrer neuen Bekanntschaft Allee an, die es auf jeglichen Kitsch aus der Filmwelt abgesehen hat. Brandi und Jarrod nehmen sich derweil eine andere Strategie vor und Rene reist allein an.
Die Bieter versammeln sich am frühen Abend in Huntington Beach, um bei einer Auktion teilzunehmen. Doch noch bevor diese beginnen kann, kommt es zu einem Wettstreit zwischen Ivy und Mary. Darrell und Brandon können gleich bei mehreren Lagern zuschlagen, doch enthalten diese auch lukrativen Inhalt?
Die Käufer sind auf dem Weg nach Indio - einer Stadt, in der die Reichen wohnen. Trotz der vielversprechenden Lagerräume, hofft Rene, dass das schlechte Wetter die Besucher von der Auktion fernhält. Doch er hat die Rechnung ohne die Konkurrenz gemacht. Mary verlässt sich auf ihr Glück und liefert sich einen harten Bieterwettstreit mit den Männern.
Mit Dave Hester, Jarrod Schulz, Brandi Passante, Mary Padian
Noch vor Beginn der Auktion in Arcadia, klagt Ivy über Magenschmerzen. Dave hatte ihm zuvor sein Sandwich angeboten - doch hatte sein Konkurrent es wirklich gut gemeint? Währenddessen glaubt Dave, eine Schatzkiste entdeckt zu haben und Kenny hofft, dass Barrys Handschuhe ihm Glück bringen. Mary will hingegen herausfinden, was in den Kisten steckt, deren Beschriftungen Sammlerstücke versprechen.
Das Paradies für Surfer, Huntington Beach, lockt die Käufer zu einer weiteren Auktion. Auch Darrell folgt dem Aufruf und fordert sein Glück schon vor der Versteigerung heraus - ganz zum Ärger seiner Konkurrenz. Mary hat ihr Wunschlager bereits gefunden, doch Rene treibt den Preis in die Höhe.
Während die Auktionsbesucher auf die erste Versteigerung in Fontana warten, vertreiben sie sich die Zeit mit Sportwetten der etwas anderen Art. Darrell hat bereits in der Vergangenheit ein sehr wertvolles Lager in dieser Stadt ersteigert. Wird es ihm gelingen, diesen Erfolg zu wiederholen? Ivy will sich inspirieren lassen und ein Lager kaufen, dass ihn auf den ersten Blick anspricht - zum Glück muss er darauf er nicht lange warten.
Mit Jarrod Schulz, Brandi Passante, Candace Frazee
Bei dem Angriff der Funatos wurde das Lebensmittellager des Dorfes zerstört. Team 5 bietet an, im Wald nach Nahrung zu suchen und gleichzeitig Ausschau nach dem Feind zu halten. Araumi, der Anführer der Piraten, ist erzürnt über den Tod seines Sohnes Tenma und entzieht Isari das Kommando.
Bei ihrer 100. Lieferung liefert die "Planet Express"-Crew ein hochexplosives Soufflé an die reiche Mrs. Astor. Diese ist vom Lieferteam so begeistert, dass sie die Crew auf eine Benefizveranstaltung der Astor-Stiftung einlädt. Auf dieser plaudert Fry aus Versehen aus, dass Leela eigentlich ein Mutant ist. Daraufhin werden sie und die gesamte Crew festgenommen und in den Kanal geworfen. Allen voran Leela, zetteln sie dort eine Revolution der Mutanten an.
Die Griffins sind knapp bei Kasse. Da scheint Peter der Lotterie-Jackpot eine willkommene Gelegenheit zu sein, der Familie eine Finanzspritze zu verpassen. Er nimmt eine Hypothek auf das Haus auf und kauft 200.000 Lose. Tatsächlich ist das Gewinnerlos dabei. Nun ist die Familie reich - doch wofür soll sie das Geld ausgeben? Peter wird übermütig, kündigt seinen Job und beschließt, in ein ominöses Projekt von Quagmire zu investieren: eine Penis-Vergrößerungs-Pille.
Peter Jackson ist fest entschlossen, die "Der Herr der Ringe"-Trilogie in Neuseeland zu verfilmen. Doch die Vorstellungen von Regisseur und Filmstudio gehen weit auseinander. Harvey Weinstein und Miramax sind lediglich bereit, einen Film zu finanzieren. Um seine Vision doch noch umzusetzen, macht sich Jackson auf die Suche nach einem neuen Studio.
Zombies sind aus dem heutigen Horror-Genre nicht mehr wegzudenken. Es gibt sie in allen erdenklichen Ausführungen, mal bewegen sie sich schnell, mal langsam. "The Walking Dead" wird 2010 überraschenderweise zu einer der beliebtesten Serien im Fernsehen und trägt maßgeblich zur Popularität der Monster bei.
In den 80er Jahren kommt es zu einem regelrechten Boom an Slasher-Filmen. Maßgeblich dafür verantwortlich ist "Halloween" von John Carpenter. Die furchteinflößenden Killer der Horrorstreifen werden zu bekannten Figuren der Popkultur, die auch heute noch für Angst und Schrecken sorgen. Eli Roth spricht unter anderem mit Jamie Lee Curtis, Stephen King und Quentin Tarantino.
In den 90er Jahren blüht das Genre der Slasher-Filme weiterhin auf. Legendäre Bösewichte wie Freddy Krueger und Hannibal Lecter sorgen für Angst und Schrecken beim Publikum. Nach dem 11. September wird der Fokus in den 2000ern auf die brutale Realität unserer Welt gelegt. So kommt es zu Filmen wie "Saw" und "Hostel" bei denen Folter im Mittelpunkt steht.
Die Angst vor dem Übernatürlichen begleitet die Menschheit seit hunderten von Jahren. Im Horror-Genre wird vor allem die Besessenheit durch Dämonen in den Fokus gerückt, um das Publikum mit der Furcht vor Kontrollverlust zu konfrontieren. "Der Exorzist" und "Rosemaries Baby" sind meisterhafte Beispiele für das Genre und gehören zu den gruseligsten Filmen aller Zeiten.
Der Erfolg von "Die dunkle Bedrohung" bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. Doch vor George Lucas liegen noch zwei weitere Filme, um die Trilogie zu vollenden. Kann er die passionierten Fans mit "Angriff der Klonkrieger" und "Die Rache der Sith" überzeugen?
Auf der Juarez-Lincoln Bridge bekommen es die Beamten mit dem mexikanischen Drogenkartell Los Zetas zu tun. Als die Grenzpolizei einen verdächtigen Wagen durchsucht, wird sie fündig. Außerdem macht in Brownsville das Golfkartell den Grenzschützern zu schaffen.