Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die bayerischen Polizeiobermeister Franz Hubert und Johannes Staller ermitteln gerne auch mal außerhalb ihres Kompetenzbereichs. Dabei handeln sie sich auch jede Menge Ärger ein.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Monika Gruber, Klara Deutschmann, Paul Sedlmeir, Susu Padotzke, Hannes Ringlstetter, Tiffany Peach, Timothy Peach, Jens Atzorn, Nicola Tiggeler, Felix Everding, Manuel Feneberg
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Proschat Madani, Anjorka Strechel, Christoph Tomanek, Katharina Stark, Aylin Werner, Christian Bergmann, Angelika Richter, Max Krause, Johannes Merz
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Das Magazin wird seit dem Mauerfall 1989 ausgestrahlt. Damals wollte man die Zuschauer auch zur Mittagszeit mit den aktuellsten Informationen versorgen. Nachrichten mit Live-Schaltungen bilden den Schwerpunkt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Valerie stachelt Julius weiterhin an, Simon gegenüber hart zu bleiben, um das Sorgerecht für Olivia nicht zu verlieren. Da bekommt Simon mit, dass Valerie mit unfairen Mitteln kämpft und Julius an ihrer Seite ist. Wütend wirft er Julius vor, zu Valeries Spielball zu werden.
Svenja schlägt Arthur eine ungewöhnliche Challenge vor: Wenn er perfekte Nocken formt, unterstützt sie sein Konzept fürs das "Carlas" bei Gunter. Arthur meistert die Aufgabe mit Bravour und beeindruckt Svenja! Hat er sich wirklich verändert?
Britta plant Lillys Geburtstagsfeier auf Ben und Tinas Hof im Wendland. Doch ein plötzlicher Notruf ins Krankenhaus zwingt sie, die Verantwortung an Heiner zu übergeben, der gerne für sie einspringt. Britta ist dankbar und auch ein bisschen froh, eine kurze Pause von Heiners Zuneigung zu haben.
Toni gerät mit Valerie aneinander und fordert von Noah, Valerie nicht mehr mit in die WG zu bringen. Noah denkt gar nicht daran, auf Tonis Ansage einzugehen, lenkt dann aber mit einem Kompromissvorschlag ein.
Mit Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Caroline Schreiber, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Lara-Isabelle Rentinck, Brigitte Antonius, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Francesco Oscar Schramm, Thore Lüthje, Maria Fuchs, Maike Johanna Reuter, Mehmet Daloglu, Alessia Mazzola
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Anja bricht auf der Suche nach der Figur bei den Sonnbichlers ein. Katja merkt, dass Markus noch Gefühle für sie hat. Hildegard und Alfons beschließen, in Altersteilzeit zu gehen.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Eva-Maria Grein von Friedl, Dieter Bach, Johanna Graen, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Isabell Stern, Yeliz Simsek, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Erich Altenkopf, Pablo Sprungala, Krista Birkner, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
2.200 Bundespolizisten arbeiten auf der Polizeidienststelle am Flughafen - auch Ingo Vorberg und Nina Lenzner. Sie sorgen für Sicherheit an Deutschlands größter Außengrenze. Holger Czerwonka ist Flughafenarzt. Er arbeitet in der weltweit größten Flughafenambulanz. Sein erster Fall liegt in Kabine sechs. Ein Passagier aus San Francisco schreit vor Schmerzen.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Nach einem Überfall auf einen Goldtransport flüchten die Täter über den Bodensee. Als der Motor ihres Bootes streikt, kapern Tamara Sedlak und ihr Freund Antonio Krusewitz das Boot von Frederik Schick und dessen Schwager Oliver Danner. Weil Frederik Widerstand leistet, löst sich ein Schuss aus Antonios Waffe. Oliver wird tödlich verletzt. Frederik kann seiner Schwester Lea Louise Danner kaum in die Augen schauen, als er ihr die traurige Nachricht auf einem Spielplatz mit ihren beiden Kindern überbringt. Um ihr wenigstens finanziell unter die Arme greifen zu können, trifft er eine fatale Entscheidung, die auch die Räuber wieder auf den Plan ruft. Sie mussten das Gold im Wert von 300.000 Euro auf dem Grund des Bodensees zurücklassen. Während Nele und Paul recht zügig den Weg in die Werft finden, wo das Fluchtboot geklaut wurde und Antonio arbeitet, ahnen sie noch nicht, welches Unheil sich über Lea Louise zusammenbraut.
Daheim ist dagegen das Chaos ausgebrochen: Eine Kusine, die vor Jahrzehnten nach Italien auswanderte, hat Mechthild ihren Hausstand vermacht. Zwei Wellensittiche, ein Kontrabass und ein Motorradgespann stehen plötzlich vor dem Haus. Für Niklas die perfekte Gelegenheit für eine Spritztour - ohne Helm und ohne Führerschein ...
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Dena Abay, Dimitri Stapfer, Beniamino Brogi, Peter Posniak, Eva Maria Jost
Der Regenwald - die grüne Lunge unserer Erde - sie steht an einem Kipppunkt. Erstmals gab der Amazonas-Regenwald mehr CO2 ab, als er aufnehmen und speichern konnte. Der Hauptgrund hierfür: illegale Brandrodungen. Thomas D erklärt die prekäre Lage und zeigt, was auch wir damit zu tun haben - bei "Wissen vor acht - Natur".
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Jasper unterstellt der Cheftierärztin Medikamentenmissbrauch. Deshalb versucht er, Susanne auf sie anzusetzen. Doch Susanne will sich nicht zu Jaspers Spitzel machen lassen. Trotzdem lässt sich nicht verhindern, dass sie nun etwas genauer hinsieht. Dennoch entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen ihr und Elif zunehmend positiv. Gemeinsam verhindern die Ärztinnen eine epidemische Notlage. Susanne meidet den Kontakt zu Mike Redmann. Ihren gemeinsamen Abend empfindet sie als Verrat an Christoph und vermisst ihren Mann umso mehr. Aber auch wenn sie die Gedanken an Mike verbannt, es geht ihr nicht gut damit. Als Mikes Cousin Bernd sie auf der Baustelle auf Mike anspricht, reagiert sie über. Georg realisiert das und fragt nach. Aber Susanne sagt ihrem Vater nicht, wie es wirklich um sie steht.
Langsam nähern sich Susanne und ihre Tochter Luisa an. Allerdings weiß Susanne noch immer nicht, dass Luisa für die Tetanuserkrankung des Giraffenbullen Alpay verantwortlich ist. Luisa kann es ihr nicht sagen. Sie will keinen Stress und möchte Susanne nicht noch mehr belasten. Dabei fehlt ihr doch genau das - mit ihrer Mutter über alles reden zu können. Um ihren Sohn Jonas scheint sich Susanne keine Sorgen machen zu müssen. Denn der schwebt mit Gina im siebten Himmel. Aber es ziehen Wolken auf - Ginas Bruder Justin ist schon wieder dabei, Mist zu bauen. Und auch zwischen Jonas und seiner Schwester Luisa gibt es Ärger, der sich schließlich in einem heftigen Streit entlädt. Jonas will, dass Luisa endlich Verantwortung für ihren Fehler mit dem Giraffenbullen übernimmt. Susanne, die den Grund für den Streit nicht mitbekommen hat, stellt sich auf Luisas Seite und wirft Jonas Übergriffigkeit vor. Alle drei gehen im Streit auseinander. Am Ende verhaftet Jonas auch noch Justin - was Gina entsetzt mit ansieht.
Mit Elisabeth Lanz, Neshe Demir, Dominik Weber, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Ursela Monn, Gunter Schoß, Thorsten Wolf, Muriel Bielenberg, Amelie Hennig, Martin Laue, Jona Levin Nicolai, Elisa Ueberschär
Dr. Kathrin Globischs ehemaliger Klassenkamerad und heimlicher Schwarm David Schrader ist in der Klinik. Er will von Kathrin eine zweite Meinung einholen. Dabei stellt sich heraus, dass die Schwärmerei nicht einseitig war. Der beinamputierte Astronaut Adam Birken muss akzeptieren, dass sich sein Flug ins All weiter verzögern könnte.
Mit Helena Pieske, Thure Riefenstein, Marc Barthel, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Das Magazin bietet gut recherchierte und informative Fakten zu Neuigkeiten aus den Bereichen Politik und Wirtschaft. Die Moderatoren bringen die Zuschauer dabei immer auf den aktuellsten Stand.
Dass Russland sich auf einen großen Konflikt mit der NATO vorbereitet, ist seit Monaten immer wieder zu hören. Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, ist als oberster Soldat Deutschlands der wohl eindrücklichste Mahner: Bereits in wenigen Jahren, so sagt er, sei Russland bereit für einen militärischen Konflikt mit dem Westen. Wie stellt sich die Bundeswehr gegen diese mögliche Bedrohung auf? Welche Rolle spielt dabei der Generalinspekteur?
Den ARD-Journalisten Willem Konrad und Lucas Stratmann ist es gelungen, Carsten Breuer über neun Monate exklusiv mit ihrer Kamera zu begleiten - zum Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier , auf Reisen in den Südlibanon, die Ukraine und die USA. Entstanden ist ein Porträt des obersten militärischen Beraters der Bundesregierung mit tiefen Einblicken in den deutschen Sicherheitsapparat.
An der Schnittstelle zwischen Militär und Politik definiert Carsten Breuer die Rolle des Generalinspekteurs neu. Anders als seine Vorgänger sucht er die Öffentlichkeit, um seine Botschaften zu platzieren: in ausführlichen Zeitungsinterviews, in Talkshows, im Gespräch mit Bürgern. Bundeswehr und Gesellschaft müssten kriegstüchtig werden, ein Begriff, der mit aus seiner Feder stammt und oft zitiert wird.
Doch gehen da alle mit? In Deutschland werden längst Stimmen hörbar, die sich vor einer Eskalation mit Russland sorgen und die Aufrüstung in Deutschland mit Skepsis beäugen. Wie bewertet Breuer die Kritik und den Wunsch nach mehr diplomatischen Mitteln?
Währenddessen probt die Bundeswehr im NATO-Verbund den Verteidigungsfall in Litauen. Bis 2027 soll dort eine deutsche Brigade auf gut 5000 Soldatinnen und Soldaten anwachsen - zur Abschreckung gegen Russland.
Im Brigade-Quartier in Vilnius bekommt General Breuer dort Mitte Mai ein militärisches Briefing über die aktuelle Feindlage und inspiziert die Militärübung aus der Luke des Schützenpanzers Puma heraus. Plötzlich wird die Übung unterbrochen, der Militärfunk abgestellt. Ein russisches Aufklärungsflugzeug wurde offenbar im Luftraum über der Übung gesichtet. Zwischenfälle wie dieser häufen sich in den letzten Monaten. Cyberangriffe, Sabotage an Militäreinrichtungen, zerstörte Unterseekabel und Drohnenüberflüge - das alles seien Putins Tests, um Verteidigungsfähigkeit und Resilienz zu testen, so Breuer. Denn aus russischer Sicht herrsche längst Krieg mit dem Westen.
Die "ARD Story" begleitet einen Mann, der bislang fast unbemerkt von der Öffentlichkeit eher im Hintergrund die Bundeswehr für mögliche Ernstfälle vorbereiten muss. Wer ist der Mann, von dem so viel abhängt, und welche Rolle spielt er für Deutschland?
Das Leben von Claudia und ihrem Mann Uwe hat sich im September 2023 dramatisch verändert. Er erhält die Diagnose ALS. Die Nervenkrankheit ist unheilbar. Uwes Zustand verschlechtert sich rasant. Eine Herausforderung für Claudia, die ihn bei allen Entscheidungen unterstützt und bis zuletzt an seiner Seite ist: beim letzten Gleitschirmflug, dem Einzug ins Hospiz, bei seinem Tod. Und darüber hinaus.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Jasper unterstellt der Cheftierärztin Medikamentenmissbrauch. Deshalb versucht er, Susanne auf sie anzusetzen. Doch Susanne will sich nicht zu Jaspers Spitzel machen lassen. Trotzdem lässt sich nicht verhindern, dass sie nun etwas genauer hinsieht. Dennoch entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen ihr und Elif zunehmend positiv. Gemeinsam verhindern die Ärztinnen eine epidemische Notlage. Susanne meidet den Kontakt zu Mike Redmann. Ihren gemeinsamen Abend empfindet sie als Verrat an Christoph und vermisst ihren Mann umso mehr. Aber auch wenn sie die Gedanken an Mike verbannt, es geht ihr nicht gut damit. Als Mikes Cousin Bernd sie auf der Baustelle auf Mike anspricht, reagiert sie über. Georg realisiert das und fragt nach. Aber Susanne sagt ihrem Vater nicht, wie es wirklich um sie steht.
Langsam nähern sich Susanne und ihre Tochter Luisa an. Allerdings weiß Susanne noch immer nicht, dass Luisa für die Tetanuserkrankung des Giraffenbullen Alpay verantwortlich ist. Luisa kann es ihr nicht sagen. Sie will keinen Stress und möchte Susanne nicht noch mehr belasten. Dabei fehlt ihr doch genau das - mit ihrer Mutter über alles reden zu können. Um ihren Sohn Jonas scheint sich Susanne keine Sorgen machen zu müssen. Denn der schwebt mit Gina im siebten Himmel. Aber es ziehen Wolken auf - Ginas Bruder Justin ist schon wieder dabei, Mist zu bauen. Und auch zwischen Jonas und seiner Schwester Luisa gibt es Ärger, der sich schließlich in einem heftigen Streit entlädt. Jonas will, dass Luisa endlich Verantwortung für ihren Fehler mit dem Giraffenbullen übernimmt. Susanne, die den Grund für den Streit nicht mitbekommen hat, stellt sich auf Luisas Seite und wirft Jonas Übergriffigkeit vor. Alle drei gehen im Streit auseinander. Am Ende verhaftet Jonas auch noch Justin - was Gina entsetzt mit ansieht.
Mit Elisabeth Lanz, Neshe Demir, Dominik Weber, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Ursela Monn, Gunter Schoß, Thorsten Wolf, Muriel Bielenberg, Amelie Hennig, Martin Laue, Jona Levin Nicolai, Elisa Ueberschär
Dr. Kathrin Globischs ehemaliger Klassenkamerad und heimlicher Schwarm David Schrader ist in der Klinik. Er will von Kathrin eine zweite Meinung einholen. Dabei stellt sich heraus, dass die Schwärmerei nicht einseitig war. Der beinamputierte Astronaut Adam Birken muss akzeptieren, dass sich sein Flug ins All weiter verzögern könnte.
Mit Helena Pieske, Thure Riefenstein, Marc Barthel, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Dass Russland sich auf einen großen Konflikt mit der NATO vorbereitet, ist seit Monaten immer wieder zu hören. Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, ist als oberster Soldat Deutschlands der wohl eindrücklichste Mahner: Bereits in wenigen Jahren, so sagt er, sei Russland bereit für einen militärischen Konflikt mit dem Westen. Wie stellt sich die Bundeswehr gegen diese mögliche Bedrohung auf? Welche Rolle spielt dabei der Generalinspekteur?
Den ARD-Journalisten Willem Konrad und Lucas Stratmann ist es gelungen, Carsten Breuer über neun Monate exklusiv mit ihrer Kamera zu begleiten - zum Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier , auf Reisen in den Südlibanon, die Ukraine und die USA. Entstanden ist ein Porträt des obersten militärischen Beraters der Bundesregierung mit tiefen Einblicken in den deutschen Sicherheitsapparat.
An der Schnittstelle zwischen Militär und Politik definiert Carsten Breuer die Rolle des Generalinspekteurs neu. Anders als seine Vorgänger sucht er die Öffentlichkeit, um seine Botschaften zu platzieren: in ausführlichen Zeitungsinterviews, in Talkshows, im Gespräch mit Bürgern. Bundeswehr und Gesellschaft müssten kriegstüchtig werden, ein Begriff, der mit aus seiner Feder stammt und oft zitiert wird.
Doch gehen da alle mit? In Deutschland werden längst Stimmen hörbar, die sich vor einer Eskalation mit Russland sorgen und die Aufrüstung in Deutschland mit Skepsis beäugen. Wie bewertet Breuer die Kritik und den Wunsch nach mehr diplomatischen Mitteln?
Währenddessen probt die Bundeswehr im NATO-Verbund den Verteidigungsfall in Litauen. Bis 2027 soll dort eine deutsche Brigade auf gut 5000 Soldatinnen und Soldaten anwachsen - zur Abschreckung gegen Russland.
Im Brigade-Quartier in Vilnius bekommt General Breuer dort Mitte Mai ein militärisches Briefing über die aktuelle Feindlage und inspiziert die Militärübung aus der Luke des Schützenpanzers Puma heraus. Plötzlich wird die Übung unterbrochen, der Militärfunk abgestellt. Ein russisches Aufklärungsflugzeug wurde offenbar im Luftraum über der Übung gesichtet. Zwischenfälle wie dieser häufen sich in den letzten Monaten. Cyberangriffe, Sabotage an Militäreinrichtungen, zerstörte Unterseekabel und Drohnenüberflüge - das alles seien Putins Tests, um Verteidigungsfähigkeit und Resilienz zu testen, so Breuer. Denn aus russischer Sicht herrsche längst Krieg mit dem Westen.
Die "ARD Story" begleitet einen Mann, der bislang fast unbemerkt von der Öffentlichkeit eher im Hintergrund die Bundeswehr für mögliche Ernstfälle vorbereiten muss. Wer ist der Mann, von dem so viel abhängt, und welche Rolle spielt er für Deutschland?
Das Leben von Claudia und ihrem Mann Uwe hat sich im September 2023 dramatisch verändert. Er erhält die Diagnose ALS. Die Nervenkrankheit ist unheilbar. Uwes Zustand verschlechtert sich rasant. Eine Herausforderung für Claudia, die ihn bei allen Entscheidungen unterstützt und bis zuletzt an seiner Seite ist: beim letzten Gleitschirmflug, dem Einzug ins Hospiz, bei seinem Tod. Und darüber hinaus.
Die bayerischen Polizeiobermeister Franz Hubert und Johannes Staller ermitteln gerne auch mal außerhalb ihres Kompetenzbereichs. Dabei handeln sie sich auch jede Menge Ärger ein.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Monika Gruber, Klara Deutschmann, Paul Sedlmeir, Susu Padotzke, Hannes Ringlstetter, Tiffany Peach, Timothy Peach, Jens Atzorn, Nicola Tiggeler, Felix Everding, Manuel Feneberg
Aktuelle politische Geschehnisse, die sich innerhalb der geographischen Grenzen Europas ereignen, werden thematisiert und kritisch hinterfragt. Ein Schwerpunkt der Sendung ist die Europäische Union.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Das Magazin bietet gut recherchierte und informative Fakten zu Neuigkeiten aus den Bereichen Politik und Wirtschaft. Die Moderatoren bringen die Zuschauer dabei immer auf den aktuellsten Stand.