Ein Kopfstand auf dem Fahrrad?! Kein Problem für das Kunstrad-Duo Simon Riedinger und Jonas Mächtig! Im Clubraum zeigen sie heute ihre besten Tricks und verraten, wie sie zum Kunstradfahren gekommen sind. Um den Goldpokal kämpfen heute die Frösche vom Zeppelin-Gymnasium Stuttgart gegen die Tigerenten der Markgrafen-Grund- und Realschule Emmendingen.
Als Mika den Hengst Ostwind vor einem Feuer retten will, wird sie schwer verletzt und fällt ins Koma. Ostwind ist traumatisiert und will nicht mehr fressen. Mikas Großmutter, Sam und Herr Kaan versuchen trotz der Sorge um Mika und Ostwind, Gut Kaltenbach am Laufen zu halten. Als das kratzbürstige Pflegekind Ari nach Kaltenbach kommt, gibt es viel Unruhe. Doch Ari fühlt sich sofort von Ostwind angezogen und auch er scheint eine besondere Verbindung zu ihr zu haben. Ist es möglich, dass Ostwind und Mika eine weitere Seelenverwandte auf Gut Kaltenbach finden? Und wird Ari es schaffen, Ostwind vor dem skrupellosen Pferdetrainer Thordur Thorvaldsen zu schützen?
Mit Luna Paiano, Hanna Binke, Marvin Linke, Amber Bongard, Cornelia Froboess, Tilo Prückner, Lili Epply, Sabin Tambrea, Meret Becker, Detlev Buck
Tadeo ist außer sich vor Freude: Zum Geburtstag bekommt er die Gelegenheit, eine Schachpartie gegen den Juniormeister aus Freiburg zu spielen. Doch bevor es losgeht, lässt er sich von seinem Vater Valentin ein Versprechen geben: Keine Wette auf seinen möglichen Gewinn. Valentin nimmt das Versprechen zunächst ernst, doch als der schlitzohrige Bauer Waldi ihn herausfordert und sein geliebtes Quad als Wetteinsatz ins Spiel bringt, kann Valentin einfach nicht widerstehen. Kurzerhand setzt er Tadeos Lieblingskuh Hermine auf den Sieg seines Sohnes. Doch Tadeo verliert die Schachpartie. Als er erfährt, dass Valentin nicht nur sein Versprechen gebrochen, sondern auch noch Hermine verwettet hat, ist er fassungslos. Enttäuscht und traurig weigert er sich fortan, auch nur noch ein Wort mit seinem Vater zu sprechen. Gemeinsam mit Josefine schmiedet er einen Plan, um Hermine zurückzuholen. Doch da hat er die Rechnung ohne den sturen Bauer Waldi gemacht.
Toni hat eine neue Idee, die alle begeistert: Ein großes Schneckenrennen soll in Waldau stattfinden. Jeder sucht sich eine Weinbergschnecke aus, trainiert sie und lässt sie gegen die anderen antreten. Liam, Sam, Toni und Ronjas Cousin Yashar sind mit Feuereifer dabei. Doch Ronjas Cousine Shirin findet das Ganze albern und überredet Ronja, stattdessen mit ihr in die Stadt zu gehen, um "coolere" Dinge zu erleben. Liam, der sich auf die gemeinsame Zeit mit Ronja gefreut hat, merkt schnell, dass etwas nicht stimmt. Doch, statt die Wahrheit zu sagen, findet Ronja immer neue Ausreden, warum sie nicht am Schneckenrennen teilnehmen kann. Währenddessen nimmt das Rennen selbst eine Wendung. Yashar ist so ehrgeizig, dass er zu unlauteren Mitteln greift, um Toni und ihre Schnecke "Greta" zu besiegen. Parallel dazu kämpft die echte Greta mit anderen Problemen: Ihr Examen zur Tierärztin steht kurz bevor. Dann kommt der Tag der Entscheidungen: Besteht Greta? Und: Wer gewinnt das Schneckenrennen?
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
"Siebenschön" ist eine junge, wunderschöne Frau, die sich nicht auf ihre Anmut verlässt, sondern auf ihre innere Stärke, ihre Bildung und auf die wahre Liebe. Die arme Bauerstochter verschleiert deshalb ihr Antlitz, was Prinz Arthur nicht davon abhält, die wahre, innere Schönheit in ihr zu entdecken und sich unsterblich in sie zu verlieben. Nur sie will er fortan zur Frau, doch das gefällt seinem Vater König Richard und dem intriganten Baron von und zu Wildungen ganz und gar nicht, denn sie wollen ihn standesgemäß mit der exaltierten Prinzessin Zilly, der Tochter von König Johann, vermählen.
Um Siebenschön unter Druck zu setzen, von Prinz Arthur abzulassen, setzen der Baron und sein Adlat Rutger den elterlichen Hof in Brand. Die Eltern bleiben verschwunden. Siebenschön fühlt sich schuldig, schneidet sich die Haare ab, verkleidet sich als Mann und will fortan nur noch "Unglück" beim Namen gerufen werden. Doch ihre engste Vertraute, die Nonne Genoveva, macht ihr Mut, die Hoffnung nicht aufzugeben. So geht Siebenschön verkleidet als "Unglück" an den Hof des Königs und bekommt dort eine Stelle als Diener an der Seite von Willi. Ganz nahe kann sie damit ihrem geliebten Prinzen sein.
Mit Xenia Assenza, Franz Dinda, Esther Schweins, Michael Kind, Florian Panzner, Gustav P. Wöhler
Prinzessin Elisabeth ist schon seit vielen Jahren dem Prinzen Leopold versprochen. Auf den Weg zur Vermählung muss sich das Mädchen allerdings alleine machen, denn ihre kranke Mutter kann sie nicht begleiten. Zu ihrem Schutz bekommt sie drei Dinge mit: das sprechende Pferd Falada, drei geheimnisvolle Blutstropfen und die Zofe Magdalena. Diese hat in Kindertagen eine unverzeihliche Schmach durch das Königshaus erlitten und nutzt die Reise, um sich für das Unrecht zu rächen. Sie zwingt die Prinzessin zum Rollentausch. Die hinterlistige Zofe tritt fortan am Hofe Leopolds als Prinzessin und zukünftige Braut auf, während sie Elisabeth zum Gänsehüten schickt. Vor allem der Vater des Bräutigams, König Gustav, findet großen Gefallen an der resoluten jungen Dame und zweifelt keinen Moment daran, dass es sich bei ihr um die richtige Thronfolgerin für seine verstorbene Gattin handelt. Doch so einfach lässt sich das Schicksal der echten Prinzessin nicht wenden; zwei füreinander bestimmte Herzen sind so leicht nicht zu täuschen. Prinz Leopold verliebt sich in die schöne Gänsemagd und auch sein bester Freund Kürdchen, der Gänsehirt, merkt, dass Elisabeth und Leopold zusammengehören. Er tut alles in seiner Macht Stehende, um die Liebenden zusammenzubringen. Wie aber soll Elisabeth selbst die dunkle Macht Magdalenas brechen und das Glück als rechtmäßige Braut finden? Sich ihrer eigenen Kraft bewusst werdend, nimmt sie ihr Schicksal selbst in die Hand und findet auf ungewöhnlichen Wegen ihren Platz als Königin an Leopolds Seite.
Mit Karoline Herfurth, Susanne Bormann, Florian Lukas, Henry Hübchen, Petra Kelling, Julius Römer
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
In kaum einem anderen Land sind Brot und Brötchen so beliebt wie in Deutschland. Dabei werben viele Bäckereien mit Handwerk, verkaufen den Verbraucher*innen aber dreist Industrieware. Eine aktuelle Recherche von NDR und WDR für das ARD Kompetenzcenter Verbraucher deckt auf, wie bei Brot und Brötchen mit ganz verschiedenen Tricks abkassiert wird!
Wie viel echtes Handwerk steckt noch in Brot und Brötchen, die täglich über die Ladentheke gehen? Häufig wird die Kundschaft mit romantischen Bildern von der meisterhaften Herstellung der Backwaren geködert, während in der Backstube Industrieprozesse und Fertigmischungen dominieren. So greifen immer mehr Betriebe zu industriell vorgefertigten Teigen, Zusatzstoffen und technischen Enzymen, um Zeit und Kosten zu sparen. Nach aktuellen Schätzungen arbeitet mehr als die Hälfte der sogenannten Handwerksbäckereien nicht mehr ausschließlich nach klassischen Methoden. Der Verbraucher ist häufig ahnungslos. Besonders brisant: Der Preis sagt oft wenig über die tatsächliche Qualität aus.
"Vital", "Fitness" oder "mit wertvollen Vitaminen", diese Begriffe suggerieren gesunde Ernährung. Doch ein Blick auf die Zutatenliste vieler Brote mit diesen Versprechen offenbart: Zum Teil stecken zahlreiche Bestandteile wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Zuckerstoffe und künstliche Backhilfsmittel drin. Für Experten sind "Vital"- oder "Vitaminbrot" Marketing-Namen, die die Produkte gesünder erscheinen lassen, als sie sind. So sind einige vermeintlich gesunde Backwaren in Wahrheit stark industriell verarbeitete Produkte und weit entfernt von natürlichem Brot.
Viele Verbraucher greifen aus Kostengründen in die Brotklappe im Supermarkt und Discounter. Dort ist die Ware deutlich günstiger als in Bäckereien. Doch wie gut ist die Qualität? Ebenfalls beliebt: Aufbackbrötchen. Im Test: Markenprodukte gegen Eigenmarken. Der Film zeigt, warum es sich bei Aufbackbrötchen nicht immer lohnt, zur teureren Marke zu greifen.
Anna Planken und Jo Hiller sowie das Redaktionsteam recherchieren in dieser Dokumentation für Verbraucher die aktuellen Maschen bei Brot und Brötchen: Fertigmischungen statt Handwerk, ungesunde Zusätze, irreführende Marketingversprechen. Gemeinsam mit Experten prüfen sie Preise, Qualität und Geschmack - und zeigen, wo Verbraucherinnen und Verbraucher wirklich gutes Brot finden. Ein Film, der Mythen entlarvt und Verbraucherwissen liefert, damit man beim täglichen Brot bewusster zugreifen kann.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Anne Stadler bereitet gerade die Hochzeit ihrer einzigen Tochter vor, als sie ihren Mann Gerd mit einer Kellnerin erwischt. Wütend und enttäuscht stellt sie den Untreuen vor vollendete Tatsachen: Bis zur Vermählung wird Anne noch die glückliche Gattin spielen, danach ist sie weg. Doch so einfach ist es nicht, dem jungen Brautpaar etwas vorzumachen, zumal der reumütige Gerd seine Frau unbedingt zurückgewinnen will. Ausgerechnet der Vater des Bräutigams, ein angeblich in Südamerika verschollener Hochstapler, versucht Annes Ehe zu retten - mit überraschendem Ergebnis.
Mit Saskia Vester, Jan-Gregor Kremp, Peter Sattmann, Teresa Weißbach, Kai Schumann, Stephan A. Tölle, Maria Boettner, Michael Hanemann, Angelika Bender, Jörg Reichlin, Stefan Viering, Wolfgang S. Zechmayer
Als Ärztin ohne Doktortitel hat sich Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski in die Herzen des Publikums gespielt. Nun muss sie sich als Inhaberin der "Praxis mit Meerblick" auf Rügen behaupten. In "Alte Freunde", dem siebten Film der beliebten Reihe, sind nicht nur ihre medizinischen, sondern auch ihre menschlichen Qualitäten gefragt: Zwischen ihrem neuen Praxiskollegen Dr. Stresow und einem Patienten - gespielt von Benjamin Grüter und Kai Ivo Baulitz - gibt es eine schmerzhafte Vorgeschichte aus DDR-Zeiten, die den damaligen Schulkameraden immer noch schwer zusetzt. Auch ihre eigene Vergangenheit holt die Ärztin ein, denn ihr Ex-Mann möchte sich partout nicht aus ihrem Leben verabschieden.
Mit Tanja Wedhorn, Benjamin Grüter, Dirk Borchardt, Patrick Heyn, Anne Werner, Morgane Ferru, Lukas Zumbrock, Michael Kind, Petra Kelling, Kai Ivo Baulitz, Julia Schäfle, Caroline Scholze, Paul Busche, Bo Hansen, Timo Hack, Marla Quandt, Thore Lüthje
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Ein junger Lieferdienst-Fahrradfahrer wird in einer Berliner Seitenstraße von einem Auto überfahren. Der Verkehrsunfall entpuppt sich schnell als Mord. Susanne Bonard und Robert Karow suchen im Umfeld des Opfers nach Hinweisen: Der Tote Tomás Rey kam aus Venezuela und wohnte mit seinem Bruder Luis und einem Freund in einer WG. Alle drei hatten keine gültigen Aufenthaltspapiere, lebten und arbeiteten unter falschem Namen in Berlin. Das Opfer hatte ein Verhältnis mit einer älteren Frau: Annika Haupt ist Sicherheitsmitarbeiterin der Bundesdruckerei. Die Kommissar:innen vermuten einen Zusammenhang. Doch in der Bundesdruckerei fehlt nichts. Die Sicherheitsvorkehrungen machen jeglichen Diebstahl unmöglich. Nach und nach können Bonard und Karow einen größeren Plan aufdecken. Aber wer sind die Drahtzieher und ist die trauernde Geliebte des Toten involviert?
Mit Corinna Harfouch, Mark Waschke, Annett Sawallisch, Henry Morales, Hannes Wegener, Alberto Wolf, Andreas Schröders, Magdalena Wiedenhofer, Tan Caglar, Ben Hartmann, Leonie Krieg, Frederik von Lüttichau, Ajay Paul
Kira und Ian - beide Mitte 30 - lernen sich an einem Winterwochenende auf der Isle of Skye kennen. Beide befinden sich auf der Flucht - vor ihrer Vergangenheit ebenso wie vor der Realität ihres jetzigen Lebens. Die 36 Stunden, die sie miteinander verbringen, werden getragen von Spaß und Leichtigkeit. Zwischen den zwei Fremden entsteht eine tiefe, fast magische Verbindung. Alles scheint möglich. Doch das Schicksal reißt sie wieder auseinander. Beide kehren zurück nach London, ohne zu wissen, dass sie in derselben Stadt leben. Oftmals nur wenige Minuten, Meter und Zufälle voneinander entfernt, bewegen sich Kira und Ian durch die pulsierende Großstadt; aufeinander treffen sie dabei nie. Erst müssen sie sich ihren Dämonen stellen, bevor sie bereit sind, sich wirklich zu begegnen.
Mit Aylin Tezel, Chris Fulton, Alexandra Dowling, Rory Fleck Byrne, Samuel Anderson, Anna Russell-Martin, Kathryn Howden, Michael Carter, Layo-Christina Akinlude, Juliet Cowan, Olwen Fouéré, Mike Noble, Kevin Mains, Roddy Hart, Stu Larsen, Cian Barry, Alex Mason, Seylan Baxter, Melli Müller, Ruben Reniers, Jerry Hoffmann, Eva Smith
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Als Ärztin ohne Doktortitel hat sich Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski in die Herzen des Publikums gespielt. Nun muss sie sich als Inhaberin der "Praxis mit Meerblick" auf Rügen behaupten. In "Alte Freunde", dem siebten Film der beliebten Reihe, sind nicht nur ihre medizinischen, sondern auch ihre menschlichen Qualitäten gefragt: Zwischen ihrem neuen Praxiskollegen Dr. Stresow und einem Patienten - gespielt von Benjamin Grüter und Kai Ivo Baulitz - gibt es eine schmerzhafte Vorgeschichte aus DDR-Zeiten, die den damaligen Schulkameraden immer noch schwer zusetzt. Auch ihre eigene Vergangenheit holt die Ärztin ein, denn ihr Ex-Mann möchte sich partout nicht aus ihrem Leben verabschieden.
Mit Tanja Wedhorn, Benjamin Grüter, Dirk Borchardt, Patrick Heyn, Anne Werner, Morgane Ferru, Lukas Zumbrock, Michael Kind, Petra Kelling, Kai Ivo Baulitz, Julia Schäfle, Caroline Scholze, Paul Busche, Bo Hansen, Timo Hack, Marla Quandt, Thore Lüthje
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.