Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Nahe einem Weiher entdecken Hubert und Girwidz einen nackten Toten im Kofferraum eines Wagens. Ätherische Öle am Körper der Leiche führen zum Wellness- und Biohotel "Im Einklang". Tatsächlich hatte der Tote am Vortag in dem Hotel des Ehepaars Sonner eingecheckt, reiste aber bereits in der Nacht wieder ab. Die Gründe dafür bleiben ein Rätsel, dafür aber weiß das Zimmermädchen von einem heftigen Streit zu berichten, den der Ermordete mit einem anderen Gast hatte. Das Brisante an der Sache ist, dass es sich um eine Beauftragte für Gleichstellung und Diversity handelt, die nach Wolfratshausen gekommen ist, um einem anonymen Hilferuf aus dem Polizeirevier nachzugehen.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Hannes Ringlstetter, Stefan Wilkening, Nicola Trub, Laura Jessat, Klaus Stiglmeier, Tina Amon Amonsen, Julia Angeli
Geldfluchtpunkt Bodensee. Als das Boot des alten Politz mitten in der Nacht auf dem See explodiert, wird schnell klar, dass es sich nicht um ein Unglück handeln kann. Auch wenn Neles Kollege Andreas Rambach meint, das Boot sei nur noch durch "Öl und Spucke" zusammengehalten worden, lässt sich dessen Schmuggelabsicht bald belegen. Mit einem Sprengsatz wurde das Boot in die Luft gejagt, das offensichtlich Schwarzgeld eines Konstanzer Geschäftsmannes aus der Schweiz zurück nach Deutschland bringen sollte. Entsprechende Hinweise bekommt Nele Fehrenbach von ihrem Schweizer Kollegen Hauptmann Adrian Aubry. Fragt sich nur, wer ein Schiff mit mindestens 300.000 Euro an Bord sprengt? Hannes, der beste Freund von Politz, schwört Stein und Bein, nicht an Bord gewesen zu sein und nichts zu wissen ...
Nele bewegt sich bei ihren Ermittlungen auf einem schmalen Grat. Denn sowohl Politz als auch Hannes sind sehr beliebt. Neles Ermittlungsergebnisse stoßen auf unverhohlene Ablehnung. Aber davon lässt sie sich nicht beirren und präsentiert mit dem Gelegenheitskriminellen Volker Schneider den Mann, der vermutlich die Bombe auf dem Boot deponiert hat. Was noch immer nicht erklärt, ob wirklich das ganze Geld mit in die Luft geflogen ist oder jemand sein eigenes trübes Süppchen mit einer Tasche voll 500-Euro-Scheinen kocht.
Nur gut, dass Mama Mechthild Fehrenbach ihrer Tochter den Rücken freihält und glaubt, Neles Kinder Niklas und Johanna im Griff zu haben. Wie man sich täuschen kann ...
Mit Floriane Daniel, Ole Puppe, Wendy Güntensperger, Simon Werdelis, Diana Körner, Noah Calvin, Sofie Eifertinger, Martin Rapold, Andreas Pegler, Jochen Strodthoff, Markus Ertelt
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Svenja und Arthur fällt es schwer, Bella in Lüneburg zurückzulassen. Auch Bella wird wehmütig klar, wie sehr sie alle vermissen wird. Doch sie ist sich sicher, bei Victoria ein geborgenes Zuhause zu haben. Bella ahnt nicht, dass Richards böser Plan aufgeht ...
Am Tag seiner Operation wird Daniel von Richard ins Krankenhaus begleitet, während Lou emotionale Unterstützung von Victoria erhält. In der Arztpraxis trifft Lou zufällig auf Jess - eine Begegnung mit ungeahnten Folgen. Jess' Leben liegt in Trümmern: Patrick hat die Beziehung beendet und ihr die gepackten Koffer vor die Tür gestellt. Gisela nimmt sie bei sich auf, und auch Valerie steht ihr tröstend zur Seite.
Toni und Noah müssen einsehen, dass ihre Liebe keine Zukunft hat, und trennen sich endgültig.
Während Carla sich auf ihre neue Küche freut, ist Britta traurig über ihren Auszug. Doch aufgrund eines Missverständnisses kommt es zum Streit zwischen den Freundinnen. Finden die beiden wieder zusammen?
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Juana Nagel, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Caroline Schreiber, Thore Lüthje, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Lea Marlen Woitack, Jan Liem, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Vivian Frey, Maria Fuchs, Maike Johanna Reuter, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, René Dumont
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Alfons opfert für Hildegard seine Motorradtour. Fritz bietet Yvonne finanzielle Unterstützung an. Vincent drückt bei Leo die falschen Knöpfe
Mit Sepp Schauer, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Laura Osswald, Antje Hagen, Isabell Stern, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Aurel Klug, Pablo Sprungala, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Hubert und Girwidz sind auf einer Streifenfahrt im Bayerischen Oberland. Während Girwidz über die Besonderheiten seines letzten Ägyptenurlaubs doziert, wird Hubert durch einen Traktor ausgebremst. Dabei fällt ihm ein Wanderschuh ins Auge, der mitten auf der Landstraße liegt. An sich nichts Besonderes, würde in dem Schaft nicht ein abgetrennter Fuß stecken. Sollte hier ein Mordopfer häppchenweise entsorgt werden? Einziger Anhaltspunkt bietet den Polizisten zunächst der Schuhmacher Fiedler, der den Wanderschuh in traditioneller Handarbeit hergestellt hat. Doch die Sache ist knifflig: Keiner seiner Kunden vermisst einen Schuh, geschweige denn einen Fuß! Allerdings wird Christoph Brammer, Inhaber einer Versicherungsagentur, von seiner Frau Helene als vermisst gemeldet. Hubert und Girwidz finden heraus, dass sie ein Verhältnis mit dem hiesigen Bestatter Wiedemayr hatte. Sollte der seinen Widersacher in Liebesdingen auf morbide Art und Weise aus dem Weg geräumt haben? Während Hubert und Girwidz in dieser Sache weiter ermitteln und Girwidz dabei unvermittelt als Trauerredner auf einer Beerdigung fungiert, finden Christina Bayer und Riedl den Versicherungsagenten Brammer zwar verletzt, aber zum Glück lebendig, nach einem Angelunfall vor. Für Hubert und Girwidz ist klar: Sie müssen Täter und Tatmotiv noch einmal gründlich überdenken.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Mitsou Jung, Paul Sedlmeir, Susu Padotzke, Hannes Ringlstetter, Victoria Abelmann-Brockmann, Christiane Bärwald, Thomas Lettow, Marco Eschrich, Bianca Hein, Florian Günther
Sitzen wir, was die Klimakrise betrifft, alle in einem Boot? Leider nein: Die Klimakrise ist ungerecht. Denn sie bedroht einige Bevölkerungsgruppen stärker als andere. Die Ungerechtigkeit ist aber nicht nur regional unterschiedlich, sondern sie macht auch Geschlechterunterschiede. Frauen sind häufig stärker betroffen als Männer. Warum das so ist, klärt Eckart von Hirschhausen bei "Wissen vor acht - Erde".
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Büdchen, Kiosk, Trinkhalle, Späti - solche Institutionen gibt es in jeder Stadt. Hier trifft der Rentner auf die Ärztin, das Grundschulkind auf den hippen Partygänger. Genau so einen Laden hat Hajo in Frankfurt geerbt. Hier steht er mit Thorsten , Hausmeister an der örtlichen Grundschule, und Guido , der bei der Müllabfuhr arbeitet. Die drei kennen sich aus Kindheitstagen. Und so hängen sie wieder mal zu dritt am Kiosk ab, als eines Tages ein Mann im Anzug vorbeikommt und 200 Euro für eine Packung Kaugummi auf die Theke legt, um die Kundentoilette benutzen zu können. Kurz wird sich über den Schnösel aufgeregt, aber schnell ist er auch wieder vergessen. Bis Guido selber mal muss und eine Leiche auf der Toilette findet. Hauptkommissarin Petra Krosowski von der Mordkommission rückt mit ihrem Team an und duldet widerwillig ihre jüngere Kollegin Leyla Aydin von der Wirtschaftskriminalität, die den verstorbenen Banker zu kennen scheint. Als die Polizei wieder abgerückt ist, entdecken die drei Freunde einen mysteriösen Koffer, den der Tote dabeihatte und den sie im Eifer des Gefechts im Hinterraum des Kiosks deponiert und vergessen hatten. Natürlich müssen sie den melden. Wobei ... vielleicht ist das ja eine dieser Chancen, die sie bisher immer verpasst haben? Sie beschließen, den Koffer zu behalten und malen sich schon aus, wie der Inhalt ihr Leben verändern könnte. Doch das Öffnen des Koffers entpuppt sich als echte Herausforderung. Außerdem tauchen immer wieder merkwürdige Gestalten auf, die nach ihm suchen - und kurz darauf liegt plötzlich die zweite Leiche im Kiosk. Auch Leyla Aydin lässt nicht locker und ermittelt zu dem Toten und seinen mafiösen Machenschaften. Und während Hajo, Guido und Thorsten sich immer schuldiger machen, wird das, was sich vermeintlich im Koffer befindet, immer wertvoller und die Träume für ihr Leben werden immer größer.
Mit Aurel Manthei, Johannes Allmayer, Alexander Wipprecht, Sabrina Amali, Bärbel Schwarz, Fridolin Sandmeyer, Lina Habicht, Jörg Reimers, Finja Leonie Meyer, Tobias Lutze, Regina Vergeen, Britta Boehlke, Andreas Bichler
Die Moderatoren des Magazins informieren die Zuschauer über Themen aus Wirtschaft und Sozialpolitik. Die Beiträge sollen es den Konsumenten ermöglichen, sich selbst ein Bild der Lage zu machen und selbst reflektieren zu können.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Büdchen, Kiosk, Trinkhalle, Späti - solche Institutionen gibt es in jeder Stadt. Hier trifft der Rentner auf die Ärztin, das Grundschulkind auf den hippen Partygänger. Genau so einen Laden hat Hajo in Frankfurt geerbt. Hier steht er mit Thorsten , Hausmeister an der örtlichen Grundschule, und Guido , der bei der Müllabfuhr arbeitet. Die drei kennen sich aus Kindheitstagen. Und so hängen sie wieder mal zu dritt am Kiosk ab, als eines Tages ein Mann im Anzug vorbeikommt und 200 Euro für eine Packung Kaugummi auf die Theke legt, um die Kundentoilette benutzen zu können. Kurz wird sich über den Schnösel aufgeregt, aber schnell ist er auch wieder vergessen. Bis Guido selber mal muss und eine Leiche auf der Toilette findet. Hauptkommissarin Petra Krosowski von der Mordkommission rückt mit ihrem Team an und duldet widerwillig ihre jüngere Kollegin Leyla Aydin von der Wirtschaftskriminalität, die den verstorbenen Banker zu kennen scheint. Als die Polizei wieder abgerückt ist, entdecken die drei Freunde einen mysteriösen Koffer, den der Tote dabeihatte und den sie im Eifer des Gefechts im Hinterraum des Kiosks deponiert und vergessen hatten. Natürlich müssen sie den melden. Wobei ... vielleicht ist das ja eine dieser Chancen, die sie bisher immer verpasst haben? Sie beschließen, den Koffer zu behalten und malen sich schon aus, wie der Inhalt ihr Leben verändern könnte. Doch das Öffnen des Koffers entpuppt sich als echte Herausforderung. Außerdem tauchen immer wieder merkwürdige Gestalten auf, die nach ihm suchen - und kurz darauf liegt plötzlich die zweite Leiche im Kiosk. Auch Leyla Aydin lässt nicht locker und ermittelt zu dem Toten und seinen mafiösen Machenschaften. Und während Hajo, Guido und Thorsten sich immer schuldiger machen, wird das, was sich vermeintlich im Koffer befindet, immer wertvoller und die Träume für ihr Leben werden immer größer.
Mit Aurel Manthei, Johannes Allmayer, Alexander Wipprecht, Sabrina Amali, Bärbel Schwarz, Fridolin Sandmeyer, Lina Habicht, Jörg Reimers, Finja Leonie Meyer, Tobias Lutze, Regina Vergeen, Britta Boehlke, Andreas Bichler
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Gegen ihren Willen verliebt sich die beruflich erfolgreiche Kosmetikerin Juliane in den Schreiner Johannes und erkennt dadurch, dass die Beziehung zu ihrem Freund und Geschäftspartner René in einer Sackgasse steckt. Aber damit fangen die Probleme erst an, denn der verschrobene Tischler ist recht eigenwillig und passt mit seiner Arbeitskluft gar nicht zur sogenannten feinen Gesellschaft, in der Juliane verkehrt. Es kommt, wie es kommen muss: Zunächst geht ihr Geschäft pleite, und als sie sich auch noch mit Johannes überwirft, ist Juliane fertig mit der Welt. In dieser Krisensituation kommt ihr die rettende Idee.
Mit Claudine Wilde, Michael Roll, Max Herbrechter, Lina Rabea Mohr, Julius Jellinek, Edith Hancke, Petra-Maria Cammin, Jutta Fastian, Karen Friesicke, Paul Faßnacht
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Was läuft schief in Deutschland? Zwölf Jahre hat es gedauert, um die Autobahn 100 im Südosten Berlins um 3,2 Kilometer zu verlängern. Und nicht nur die Bauzeit ist rekordverdächtig, auch die Kosten: mehr als 720 Millionen Euro.