Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
Der französische Tierfilmer Jean-Michel Bertrand begleitet junge Wölfe auf ihrer gefährlichen Reise in ein eigenes Leben - fernab ihres Rudels und auf der Suche nach einem eigenen Revier. Zwei Jahre lang folgt er ihren Spuren durch Wälder, Berge und Siedlungsgebiete. Entstanden ist ein eindrucksvolles Porträt über Wildtiere im Aufbruch und ihr stilles Comeback in unserer Nähe.
(1): Louis Malle im Wilden Westen Mexikos
(2): Desert Hot Springs: Reines Wasser aus der Wüste
(3): Tschechische Republik: Ninas Hirschbraten mit Hagebuttensoße
(4): Das Schweizer Eismeer
(1): Der mystische Rhein von Joseph Beuys
(2): Bretagne: Ein Lied namens Gwerzioù
(3): Usbekistan: Der Gemüsereis von Umida
(4): Sturmwarnung in New Mexico
1937: Kurz vor der ersten Atlantiküberquerung der Saison erhält die deutsche Botschaft in Washington eine Bombendrohung gegen den Zeppelin "Hindenburg". Luftwaffenoberst Franz Ritter wird als Sicherheitsoffizier an Bord geschickt, um mögliche Saboteure zu enttarnen. Während der Reise häufen sich verdächtige Vorfälle, und Ritter muss nicht nur um die Sicherheit des Luftschiffs kämpfen, sondern auch seine Loyalität zum herrschenden NS-Regime hinterfragen.
Robert Wises spektakulärer Katastrophenfilm erzählt die historischen Fakten mit Hochspannung; der Film erhielt bei den Oscars 1976 zwei Spezialpreise für die besten visuellen und Ton-Effekte.
Mai 1937: Das deutsche Luftschiff "Hindenburg" bereitet sich auf die erste Atlantiküberquerung der Saison vor. Plötzlich erreicht ein Drohbrief die deutsche Botschaft in Washington und lässt eine Sabotage am Zeppelin befürchten, der als Symbol für Nazi-Deutschland angesehen wird. Die Gestapo beauftragt Luftwaffenoberst Franz Ritter, als Sicherheitsoffizier getarnt an Bord zu gehen. Unterstützt wird er von SS-Hauptsturmführer Martin Vogel, der sich als Fotograf ausgibt. Beide sollen unabhängig voneinander Passagiere und Besatzung überwachen. Ritter hat bald jeden unter Verdacht: vom amerikanischen Geschäftsmann Edward Douglas über eine geheimnisvolle Gräfin bis zu Besatzungsmitgliedern wie dem ehemaligen HJ-Führer Karl Boerth. Während sich die "Hindenburg" New York nähert, findet Ritter heraus, dass an Bord eine Bombe platziert wurde, die 90 Minuten nach der Landung explodieren soll. Doch die Landung verzögert sich und Ritter versucht verzweifelt, die Katastrophe abzuwenden.
Robert Wise inszeniert das historische Geschehen als packenden Thriller. Detailgetreu rekonstruiert er die luxuriöse Atmosphäre an Bord des Luftschiffs und kontrastiert sie mit der wachsenden Angespanntheit unter den Passagieren. George C. Scott verleiht Franz Ritter glaubwürdig dessen innerliche Zerrissenheit. Die atemberaubenden Spezialeffekte, besonders in den finalen Szenen der Katastrophe, setzen bis heute Maßstäbe im Katastrophenfilm-Genre. "Die Hindenburg" ist mehr als nur eine Rekonstruktion historischer Ereignisse. Der Film wirft Fragen nach Verantwortung, Loyalität und dem Preis des Schweigens in Zeiten politischer Repression auf.
Mit George C. Scott, Anne Bancroft, William Atherton, Roy Thinnes, Gig Young, Burgess Meredith, Charles Durning, Richard A. Dysart
Die Geschichte der Luftfahrt ist ein immerwährender Wettlauf. Von Beginn an konkurrierten Erfinder, Piloten, Konstrukteure und andere Himmelsstürmer darum, ihren Traum vom Fliegen zu verwirklichen. Der erste Teil der Dokumentation erzählt von Menschen, die den Mut hatten, Grenzen zu überschreiten, ihr Leben zu riskieren und letztlich das "Abenteuer Fliegen" für jeden erlebbar machten.
Die Geschichte der Luftfahrt ist ein immerwährender Wettlauf. Flugzeuge wurden zu zerstörerischen Waffen - aber auch zu einem Transportmittel, das Menschen weltweit miteinander verbindet. Der zweite Teil der Dokumentation zeichnet die Entwicklung der Luftfahrt nach: vom Zweiten Weltkrieg bis zu den Herausforderungen der Gegenwart.
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
Überall auf der Erde "sprechen" Tiere miteinander. Ihre geheime Kommunikation findet direkt vor den Augen und Ohren der Menschen statt - meist unbemerkt. Forschende versuchen herauszufinden, wie diese Verständigung funktioniert. Neueste Entdeckungen zeigen etwa, dass Königspinguine einen speziellen Ruf verwenden, um ihre Jungen zu finden. Einige der renommiertesten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Verhaltensforschung stellen ihre Arbeiten zur Tierakustik vor. Bahnbrechende Technologien wie Computersimulationen, Programme mit künstlicher Intelligenz und hochentwickelte Aufnahmegeräte helfen dabei, komplexe tierische Kommunikation zu entschlüsseln.
"Nicht schuldig" entscheidet die Geschworenen-Jury in einem Mordprozess. Doch bei deren Sprecherin Clara bleiben Zweifel: Was, wenn die Angeklagte Heidi Lang am Ende doch ihre Chefin Belinda Brooks getötet hat? Zum Wiedersehen der Geschworenen sucht Clara "rein zufällig" das Lieblingsrestaurant von Heidi Lang aus, die prompt an diesem Abend auftaucht. Es ist der Beginn einer wundersamen Freundschaft ...
Mit Lincoln Younes, Michelle Lim Davidson, Sullivan Stapleton, Tess Haubrich, Magda Szubanski, Raelee Hill, Virginia Gay, Richard Brancatisano, Nicholas Brown
Nach dem feuchtfröhlichen Abend bei der Ex-Angeklagten Heidi Lang findet sich Jury-Sprecherin Clara bei der Polizei wieder. Hat sie wirklich den Laden ihres Ex-Mannes Dom angezündet? Doch dann weist der DNA-Abgleich einen neuen Verdächtigen aus: Dean Walsh, der während des Mordprozesses in der Gruppe "Freiheit für Heidi" aktiv war. In seinem Fanatismus hat er Namen und Daten aller Geschworenen gesammelt. Aus Angst, der Stalker könnte sie zu Hause aufsuchen, braucht Clara dringend einen neuen Schlafplatz. Ollie hat da so eine Idee ...
Mit Lincoln Younes, Michelle Lim Davidson, Sullivan Stapleton, Tess Haubrich, Magda Szubanski, Raelee Hill, Virginia Gay, Richard Brancatisano, Nicholas Brown, Tel Benjamin
Claras Stalker Dean Walsh ist tot. Als Daniel am nächsten Morgen mit eindeutigen Kampfspuren an den Händen zu Hause auftaucht, scheint für Margie die Sache klar: Daniel hat Dean getötet. Doch der enthüllt sein wahres Geheimnis - und mutmaßt auch, dass Dean Walsh mit Heidi Lang unter einer Decke steckte. Die Lage wird immer verworrener. Kann Clara ihrer neuen Freundin Heidi überhaupt trauen?
Mit Lincoln Younes, Michelle Lim Davidson, Sullivan Stapleton, Tess Haubrich, Magda Szubanski, Raelee Hill, Virginia Gay, Richard Brancatisano, Nicholas Brown, Coco Jack Gillies, Tel Benjamin
Wer hat Belinda Brooks ermordet? War es etwa doch die freigesprochene Heidi Lang - oder Belindas Ehemann Paul, der anscheinend einen sehr explosiven Charakter hat? Daniel möchte das Bestechungsgeld, das er von Dean Walsh angenommen hat, der Polizei übergeben. Doch seine Tochter hat es bereits ausgegeben. Gut, dass Daniel auf den smarten Ollie zählen kann, um das Problem zu lösen. Bei einem Essen mit Heidis Familie erhärtet sich Claras Verdacht, dass Heidi dort nicht mehr willkommen ist. Der schwelende Streit eskaliert dann auch wirklich.
Mit Lincoln Younes, Michelle Lim Davidson, Sullivan Stapleton, Tess Haubrich, Magda Szubanski, Raelee Hill, Virginia Gay, Richard Brancatisano, Nicholas Brown, Coco Jack Gillies, Tel Benjamin, Akos Armont
Die Lage für die Hobbydetektive spitzt sich zu: Clara bekommt beunruhigende Nachrichten von ihrem Ex-Mann Dom, Margie hat sich mit ihrer Verlobten Trish überworfen und Ollie stürzt seine neue Liebe in einen Gewissenskonflikt. Heidi jedoch schmiedet weiter Pläne: Sollten Clara und sie zusammen ein Haus kaufen - mit dem Geld, das Clara von der Versicherung bekommt? Ihr Elan wird bald ausgebremst, als sie erfährt, dass ihr Prozess neu aufgerollt werden soll. Wer da bloß die Finger im Spiel hatte ...
Mit Lincoln Younes, Michelle Lim Davidson, Sullivan Stapleton, Tess Haubrich, Magda Szubanski, Raelee Hill, Virginia Gay, Richard Brancatisano, Nicholas Brown, Coco Jack Gillies
Wo ist Zoe? Daniel vermutet, dass Heidi seine Tochter in ihr Ferienhaus entführt hat. Dort angekommen, entdeckt er auf dem Teppich eine riesige Blutlache. Irgendwann taucht Heidi schwer verletzt im Outback auf und behauptet, Daniel habe sie angegriffen. Clara hat jetzt endgültig genug von Heidis Lügenmärchen. Ein letztes Mal heckt sie mit ihren Freunden einen Plan aus, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Es kommt zum Showdown.
Mit Lincoln Younes, Michelle Lim Davidson, Sullivan Stapleton, Tess Haubrich, Magda Szubanski, Raelee Hill, Virginia Gay, Richard Brancatisano, Nicholas Brown, Coco Jack Gillies
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.