In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
In der Serie "Seehund, Puma & Co" werden Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer erzählt. Die Reihe bietet einen Blick hinter die Kulissen.
Bei diesem Training wird Körperarbeit mit zusätzlichen Impulsen verbunden, die das Gehirn herausfordern. Das macht nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit. Es werden Denkprozesse durch Rhythmik, das Erlernen von Schrittkombinationen und räumlicher Orientierung angeregt.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Brigitte Walbrun, Martin Wenzl, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Daniela März, Tommy Schwimmer, Harry Blank, Doreen Dietel, Erich Hallhuber, Alexa Eilers, Peter Rappenglück, Horst Kummeth, Werner Rom, Andrea Schmitt, Herbert Ulrich, Michael Schreiner, Silke Popp, Teresa Rizos, Christine Reimer, Holger Matthias Wilhelm
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Brigitte Walbrun, Martin Wenzl, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Daniela März, Tommy Schwimmer, Harry Blank, Doreen Dietel, Erich Hallhuber, Alexa Eilers, Peter Rappenglück, Horst Kummeth, Werner Rom, Andrea Schmitt, Herbert Ulrich, Michael Schreiner, Silke Popp, Teresa Rizos, Christine Reimer, Holger Matthias Wilhelm
Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der "Harnas"-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt.
Der Vilsalpsee liegt am Ende eines vom Gletscher ausgeformten Tales. Dichter beschreiben ihn als einen der schönsten Bergseen Tirols. Eine besondere Vielfalt von seltenen Tier- und Pflanzenarten zeichnet dieses Naturschutzgebiet aus.
Markus muss einsehen, dass er Katjas Herz nicht so schnell zurückerobern wird. Vincent kann Fanny nicht zeigen, dass Jonas keine gute Wahl ist. Erik und Yvonne mögen Michaels neue Lebenseinstellung.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Sven Waasner, Johanna Graen, Elias Reichert, Antje Hagen, Julian Bayer, Isabell Stern, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Erich Altenkopf, Krista Birkner, Martin Walde, Jo Weil, Tanja Lanäus
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 13.11.2024)
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen.
Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 26.04.2024)
Der engagierte Internist Dr. Christian Kleist hat nicht nur mit seiner Großfamilie alle Hände voll zu tun. Er kümmert sich auch wie immer mit aller Energie um seine Patienten.
Mit Francis Fulton-Smith, Luca Zamperoni, Lisa-Marie Koroll, Julian König, Meo Wulf, Uta Schorn, Walter Plathe, Winnie Böwe, Fabienne Haller, Tom Radisch, Christina Athenstädt, Anne Sophie Triesch
Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu verschiedenen Sehnsuchts-Orten. Es gibt Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder, ebenso wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss.
Blauregen und Tulpen - Gartenbau ohne Torf - Bauerngarten pachten
D 2021
28'
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und traumhafte Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Inspirationen von Floristikanleitungen und Bastelvorschlägen über Kochen und Zubereitungs-Tipps bis hin zu Wissenswertem über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.
Viele Landwirte haben das Gefühl: Egal, wie sie's machen - sie machen es verkehrt. Einerseits sollen sie möglichst günstig möglichst viele Lebensmittel produzieren. Aber gleichzeitig auch das Klima schonen, wenig spritzen, wenig düngen. Geht das? Autor Norbert Haberger begleitet für diese Dokumentation einen großen konventionellen Milchbauern und einen kleinen Biohof, die sich beide einem Klimacheck der Landesanstalt für Landwirtschaft stellen - mit überraschendem Ausgang. "Unser Land" berichtet über zwei befreundete Ackerbauern, einer bio, einer konventionell, die mit ganz unterschiedlichen Problemen beim Anbau zu kämpfen haben. Dabei stehen sie sich mit Rat und Tat zur Seite.
Der Bio-Obst- und Spargelhof Bub liegt im nördlichen Landkreis Roth. Die 24-jährige Theresa Bub will zusammen mit ihren Zwillingsbrüdern den Hof einmal übernehmen.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Ein Mann, der in seinem Wagen von einem Schwarm Bienen attackiert und zu Tode gestochen wird - das klingt wie aus einem billigen Gruselfilm, spielt sich aber vor den Augen von Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) ab!
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Karin Thaler, Carin C. Tietze, Hannes Ringlstetter, Sarah Horváth, Stefan Evertz, Shayan Hartmann, Holger Kriechel, Alois Lamprecht, Johanna Falckner, Hermann van Ulzen, Patrick Finger, Andreas Pegler
Ein Dorf in Aufruhr - ein neuer Windpark soll entstehen, Befürworter und Gegner des Projektes liegen sich in den Haaren. Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) finden den Anführer der Protestbewegung tot auf dem Sitz seines Traktors.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Karin Thaler, Carin C. Tietze, Hannes Ringlstetter, Sigi Terpoorten, Sabrina White, Cordula Trantow, Andreas Nickl, Winfried Frey, Isabel Scholz
Der Titel ist Programm: In "Drei. Zwo. Eins. Michl Müller - Das Beste" präsentiert der fränkische Comedy-Star Michl Müller seine besten Sketche und Persiflagen. Mit großer Spielfreude schlüpft er in verschiedene Rollen und stellt damit seine unglaubliche Wandlungsfähigkeit unter Beweis.
Der kaltblütige Bandit Roger Pratt jagt den Gauner Billy (Guliano Gemma) und geht dabei über Leichen. Doch Billy schafft es immer, dem Tod gerade noch von der Schippe zu springen. Gemeinsam mit dem Goldsucher Larry (Mario Adorf) begibt sich Billy auf eine Odyssee von Stadt zu Stadt. Mit Taschenspielertricks ziehen sie den ahnungslosen Passanten das Geld aus der Tasche - stets darum bedacht nicht in eine Falle von Pratt und dessen Schergen zu gelangen.
Mit Giuliano Gemma, Mario Adorf, Magda Konopka, Anthony Dawson
Liebesgeschichte mit dem unsterblichen Traumpaar Sophia Loren und Marcello Mastroianni. Stolz fährt Paolo mit seinem neuen Taxi durch Rom und verliebt sich sogleich in einen Fahrgast - die bildhübsche Lina. Doch seine neue Flamme stammt leider aus einer Familie von Halunken und versucht sogleich zusammen mit ihren Brüdern, Paolos neues Taxi zu stehlen. Seinen Wagen kann Paolo zwar retten, Lina zu vergessen, gelingt ihm jedoch nicht ...
Mit Vittorio De Sica, Sophia Loren, Marcello Mastroianni, Umberto Melnati, Margherita Bagni, Memmo Carotenuto, Giorgio Sanno, Michael Simone
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.