Gregor wirft Vera vor, dass sie sich in seiner Familie nicht richtig wohlfühlen würde. Hat er damit recht?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Lucas Bauer
Leon will seine Verhandlung schwänzen, um mit Lien nach Peru zu ihrem Vater zu fliegen. Lässt die verantwortungsbewusste Lien das zu?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Florian Stadler
Der Gorongosa-Nationalpark in Mosambik war bis Mitte der 1970er-Jahre eine Oase für riesige Tierherden, vergleichbar mit denen in der Serengeti. Ein langer Bürgerkrieg bedeutete jedoch auch das Ende für viele Tiere. 2004 begann man, den Park wieder aufzubauen. Mit der finanziellen Unterstützung einer amerikanischen Stiftung kehrte das Wildleben in den Park zurück.
Urpferde sind in Europa angeblich ausgestorben. Doch eine Pferderasse aus den Mooren im Südwesten Englands gab immer schon Rätsel auf: das Exmoor Pony.
Locker inszenierte, emotionale und hinreißend gespielte Familienkomödie mit zündenden Dialogen. Das Ensemble wird angeführt von Michael Roll, der als notorisch gestresster Familienvater begreifen muss, dass Arbeit nicht alles im Leben ist. Die oft gescholtene Mittelmeerinsel Mallorca wird von ihrem "Ballerman"-Image befreit und nicht nur als wundervoll fotografierte Kulisse neu entdeckt. In weiteren Rollen Ursula Buschhorn, Sky du Mont, Karin Giegerich und Horst-Günter Marx.
Mit Michael Roll, Ursula Buschhorn, Sky du Mont, Rebecca Hessing, Pablo Ben Yakov, Fabio Beyer, Karin Giegerich
"Das Traumhotel - Chiang Mai" erzählt von thailändischen Abenteuern des Hotelmanagers Markus Winter. Der charmante Weltenbummler muss einen verschollenen Urlauber in Lebensgefahr aufspüren, einen Familienkonflikt schlichten und zwei eifersüchtige Brüder miteinander versöhnen. Neben Christian Kohlund spielen in dieser Episode Heinz Hoenig, Ann-Kathrin Kramer und Wayne Carpendale.
Mit Christian Kohlund, Ann-Kathrin Kramer, Heinz Hoenig, Katerina Jacob, Peter Kremer, Sophie Wepper, Gunther Gillian, Eva-Maria Grein von Friedl, Jan Sosniok, Wayne Carpendale, Harald Krassnitzer
Ein Filmteam stellt Löwen im Nordwesten Indiens vor, die in ihrem Wald unter Schutz gestellt wurden. Mittlerweile leben im Nationalpark Gir Forest wieder über 400 asiatische Löwen, sind jedoch nicht leicht aufzuspüren.
Rund um den Schlossberg mit der Burg Pappenheim liegt das malerische Städtchen, dessen Wurzeln sich bis in die Jungsteinzeit verfolgen lassen. Eingebettet in eine Schleife der Altmühl leben hier Menschen, die durch ein Zitat aus Schillers Werk Wallenstein, weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wurden: "Daran erkenn ich meine Pappenheimer". Dieser Satz steht ursprünglich für Treue, Mut und Aufrichtigkeit.
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
Mein Körper. Meine Haut. - Makellos: (Wie) geht das?
2024
44'
Was tut der Haut wirklich gut? Zeit für Fakten: Makellose Haut - (wie) geht das? Diese ARD-Wissen-Folge geht als Leitmotiv dieser Frage nach - und zeigt, was für ein faszinierendes Organ unsere Haut ist, wie wir sie im Alltag oft malträtieren, und wie wir kranker Haut am besten helfen.
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen - und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Ein weiterer Fall für Kriminalhauptkommissar Veigl: Eine Anhalterin wird tot aufgefunden. Zwei Autodiebstähle scheinen nebensächlich, doch alles führt zum Ausflugslokal "Jägerstüberl". Dort gibt es nicht nur Wildgerichte - auch ein Fall von Wilderei beschäftigt die Ermittler.
Mit Gustl Bayrhammer, Helmut Fischer, Willy Harlander, Werner Asam, Ingrid Capelle, Eberhard Peiker, Martin Semmelrogge, Siegfried Rauch, Veronika Fitz, Jörg Hube, Viola Böhmelt, Josef Bierbichler
Auf einem Münchner Friedhof entreißt ein Obdachloser einer alten Frau die Handtasche mit Brille und zehn Mark. Anstatt in den wohlverdienten Urlaub zu fahren, übernimmt Kriminalinspektor Veigl diesen Bagatellfall, weil er sich über den Täter besonders ärgert, der sich an einer 83-Jährigen vergriffen hat. Veigl und seine Männer finden nicht nur wertvollen Schmuck in der Hosentasche des Täters, sondern auch Spuren eines Falles, an dem sich die Kripo seit Monaten die Zähne ausgebissen hat.
Mit Gustl Bayrhammer, Helmut Fischer, Willi Harlander, Nikolaus Schilling, Edd Stavjànik, Franziska Liebing, Karl Obermayr, Hans Baur, Maria Stadler, Franziska Stömmer, Günther Stoll, Franz Rudnik
Nahe München ist eine gotische Madonnenfigur, "Maria im Elend", gestohlen worden. Die Täter verlangen dafür Lösegeld. Bei der Übergabe verschwindet ein Fotograf einer Boulevardzeitung, dessen Leiche in seinem ausgebrannten Wagen gefunden wird.
Mit Gustl Bayrhammer, Helmut Fischer, Willy Harlander, Arthur Brauss, Felix von Manteuffel, Silvia Janisch, Uwe Falkenbach, Elert Bode, Hans Stetter, Richard Lauffen, Rainer Basedow, Veronika Faber
Im Mittelpunkt der Reihe steht der Inhaber einer Hotelkette. Regelmäßig bereist er verschiedenste Länder, um in seinen Hotels nach dem Rechten zu sehen und den Mitarbeitern über die Schulter zu blicken.
Mit Christian Kohlund, Ann-Kathrin Kramer, Heinz Hoenig, Katerina Jacob, Peter Kremer, Sophie Wepper, Gunther Gillian, Eva-Maria Grein von Friedl, Jan Sosniok, Wayne Carpendale, Harald Krassnitzer
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heute wird fortschrittliche Technologie genutzt, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Gezeigt werden faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.