Während Carusos Prüfungen immer deutlicher darauf abzielen, Doc in Schwierigkeiten zu bringen, beginnt auch Cecilia, das Geheimnis des Teams zu entdecken.
Um eine inhaftierte Mutter zu behandeln, die beschuldigt wird, ihre Tochter umbringen zu wollen, muss Doc gegen die Vorurteile des gesamten Krankenhauses ankämpfen, während er selbst zur Zielscheibe der Ermittlungen wird.
David hat sich bereit erklärt nach Terkistan zu reisen, um auf dem Geburtstag eines Fans ein paar seiner Songs zum Besten zu geben. Doch Radovan Merkodic ist nicht nur einer von Davids größten Bewunderern, sondern auch ein berüchtigter und nicht zurechnungsfähiger Warlord. Das merkt David allerdings erst als es schon fast zu spät ist.
Hasselhoff gerät unfreiwillig in eine Entführung. Sein Fahrer Terry, der einen erbitterten Streit mit seiner Ex-Frau um die kleine Tochter führt, sollte ihn zu einer Besprechung fahren. Auf dem Weg holt er jedoch das Kind ohne Wissen der Mutter. Diese meldet daraufhin bei der Polizei eine Entführung. David gerät in Verdacht, an der Tat beteiligt zu sein. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd.
Enttäuscht von Didier kündigt Vera und wendet sich an den Hochstapler von Gondrecourt, Duluc, der zum Guru einer Sekte geworden ist, die auf die Rückkehr der Außerirdischen wartet. Didier und Marcel versuchen, ein Video des mysteriösen Phänomens von Gondrecourt zu finden.
Staatsanwältin Barbara Simma ruft Meiberger zur Vermittlung in einer Krisensituation: Ein Mann (Simon Hatzl) hat seine Frau und seinen Sohn als Geiseln genommen. Barbara versucht über Meiberger einen Weg zu finden, um den Täter zu beruhigen und den Beamten Zeit zu verschaffen. Das führt Meiberger zu einer zentralen Frage: Was bringt einen nach außen hin unauffälligen Familienvater dazu, seine eigene Familie als Geisel zu nehmen? Steckt eine psychische Störung dahinter?
Querdenker Karl Zeugswetter (Gerald Votava) ist wegen des Verdachts einer paranoiden Persönlichkeitsstörung bei Meiberger in Therapie. Ihn quält die Angst, dass Spione aus Nordkorea ihm auf der Spur sind. Meiberger gelingt es, Karl die Ängste zu nehmen und jeglichen Bezug zur Realität zu entkräften. Karl ist beruhigt, verlässt entspannt Meibergers Haus _ und wird plötzlich von einem Geländewagen überfahren. Die Kripo fahndet nach dem Fahrzeug während Meiberger sich die Frage stellen muss: Hat er Karls Situation falsch eingeschätzt? Litt Karl am Ende gar nicht an Paranoia, sondern war wirklich jemand hinter ihm her? Meiberger versucht die Wahrheit herauszufinden und stößt dabei auf beunruhigende Erkenntnisse.
Während die Ärzte gezwungen sind, sich um einen Patienten zu kümmern, wird die Kluft zwischen Doc und Carolina immer größer, und Andrea muss sich mit sich selbst auseinandersetzen.
Agnese ist überrascht, als sie Manuels Mutter im Krankenhaus vorfindet, das Kind, das sie mit Davide in Pflege hat und mit dem es nicht so gut zu laufen scheint. Agnese muss alles in Frage stellen, was sie zu wissen glaubt, gerade als Andrea ihr näher zu sein scheint als je zuvor.
Es ist der Tag der Simulation für Doc als Chefzart: Für einen Tag darf Andrea wieder den Kittel tragen, aber ein plötzlicher Computerausfall der Krankenhaussysteme zwingt ihn zu einer Reihe von riskanten Entscheidungen.
Hasselhoffs Manager Max streut die Falschmeldung, David sei von einer Kanufahrt nicht zurückgekehrt. Mit seinem plötzlichen Verschwinden und dem vermuteten Tod lässt sich viel Geld verdienen. Hasselhoff ist wieder angesagt. Doch bevor David von den Toten wieder auferstehen kann, fliegt der Schwindel auf. Er wird zum meistgehassten Mann der Welt.
David geht auf Wunsch seines Managers Max in eine Entzugsklinik, in der auch psychisch erkrankte Langzeitpatienten behandelt werden. David freundet sich mit Kurt, einem gescheiterten Schauspieler an. Kurt hat so großen Einfluss auf David, dass dieser die Klinik gar nicht mehr verlassen will. Aber Max sorgt mit einem geschickten Schachzug dafür, dass David seine Meinung ändert.
Didier entdeckt die wahren Absichten von Kommandant Delbrosse. Nach ihrer erfolgreichen Intervention bei der Untersuchungskommission wird Elise als Nachfolgerin von Didier zur Leiterin des Ariane-Projekts ernannt, aber Didier hofft immer noch, mit ihr zu gehen und die UFOs hinter sich zu lassen. Er übergibt das Video an eine junge Wissenschaftlerin, die das Phänomen unter der Leitung eines berühmten sowjetischen Physikers untersuchen soll.
Kommandant Delbrosse hat Beweise für Didiers Zusammenarbeit mit einem KGB-Agenten und besticht ihn, damit er ihr hilft, die Wahrheit über das Phänomen herauszufinden. Elise ist besorgt, als sie feststellt, dass Didier zunehmend von der Existenz von UFOs überzeugt ist.
Eine Freundin von Meibergers Sohn Patrik ist vom Dach der Schule gesprungen. Sie lebt noch, hat aber offenbar ein Medikament genommen, das in Zusammenhang mit dem Sprung steht. Patrik glaubt nicht an einen Suizidversuch und bittet seinen Vater um Hilfe. Gemeinsam kommen sie einem Psychopathen auf die Spur, der im Internet emotional labile Jugendliche anzieht und gezielt ins Verderben führt. Meiberger muss den Unbekannten schnell finden, bevor es das nächste Opfer gibt.
Meiberger wird von seiner psychopathischen Nachbarin Hannah (Hilde Dalik) festgehalten. An einen Stuhl gefesselt bleibt ihm nur sein Verstand als Waffe gegen eine gefährliche Frau, die nichts mehr zu verlieren hat. Hannah glaubt, dass ihr straffälliger Sohn durch Meibergers Gutachten ins Gefängnis kam. Als er dort Suizid beging, gab die traumatisierte Mutter Meiberger die Schuld daran und fasste den Plan, sich an ihm zu rächen. Sie will dafür sorgen, dass er alles verliert. Meiberger muss alle Register seines Könnens ziehen, um sich dem Psychoduell zu stellen _ wobei der Einsatz nichts Geringeres ist, als sein Leben und das seiner Liebsten.
Vincent und Sean sind korrupte Cops in Las Vegas, die sich einen Zusatzverdienst verschaffen, indem sie Drogen unterschlagen und weiterverkaufen. Weil sie sich eine ganze Schiffsladung Kokain unter den Nagel gerissen haben, entführt der Casino-Boss Stan Rubino Vincents Sohn Thomas und droht, ihn zu ermorden, wenn Vincent das Kokain nicht zurückgibt. Gejagt von Kollegin Jennifer Bryant, die misstrauisch geworden und Drogenbaron Rob Novak, der sadistisch ist, muss Vincent alle Hebel in Bewegung setzen, all sein Können zeigen, um seinen Sohn zu retten. Und dabei muss er sich auch der Frage stellen, auf welcher Seite des Gesetzes er wirklich stehen will…
Negan unternimmt einige große Schritte und muss mit den daraus resultierenden Konsequenzen umgehen. Maggie nimmt die Dinge selbst in die Hand, um eine schnell eskalierende Situation zu retten. Der Kroate sieht die Dinge aus einer neuen Perspektive. Armstrong lernt eine Lektion.
Maggie erwägt, ein Bündnis einzugehen, und eine lange schwelende Spannung kommt an die Oberfläche. Die Folgen von Negans Handeln spitzen sich zu und er steht vor einer schwierigen Entscheidung. Armstrong versucht, einen Plan zu retten.
Der ehrgeizige Psychiater Dr. Jonathan Banks setzt alles daran, seiner neuen Patientin Emily Taylor, die nach einem Suizidversuch bei ihm eingeliefert wurde, zu helfen. Gerade erst ist Emilys Mann, der wegen Insiderhandels die letzten Jahre im Gefängnis saß, entlassen worden. Doch der Versuch, gemeinsam ein neues Leben zu beginnen, scheitert.
Action-Thriller mit Hollywood-Star Jason Statham: Permanente Adrenalinschübe sind die einzige Überlebenschance für den vergifteten Ex-Auftragskiller Chev in der rasanten Inszenierung der beiden US-Regisseure Mark Neveldine und Brian Taylor ("Gamer").
NFTs und deren Handel sind mittlerweile in aller Munde _ eine digitale Datei hat mit dieser technologischen Neuheit an Wert gewonnen und den digitalen Kunstmarkt komplett auf den Kopf gestellt. Aber wie steht es hier um die Nachhaltigkeit? Schon früh wurden kritische Stimmen wegen des massiven Stromverbrauchs laut. Was ist da dran? Rapper YUGO macht sich auf die Suche nach Antworten.
Über den Geschmack von Inneneinrichtung lässt sich ja streiten, über die Unverantwortlichkeit von Billigmöbeln und die ökologischen Folgen aber definitiv nicht. Für den österreichischen Content Creator Bruman Rockner ist jetzt mal Schluss mit lustig, um sich diesem ernsthaften Problem zu widmen.
Wintersport ist tief verankert in der DNA der Menschen im Alpenraum und Magnet für jene, die es sich leisten können. Jedoch kommt mit jeder Pistenfahrt auch eine Lawine an Klimasünden auf uns zu. Ist der Wintersport ein Beschleuniger des Klimawandels und anderen ökologischen Folgen? Bruman wollte es mal wieder wissen.
Erneut stürzen wir uns auf ein Thema, das auf den ersten Blick nicht in Verbindung mit der Klimakrise steht _ Filmproduktionen. Müssen wir künftig auf diese Form von Entertainment verzichten, um unseren Planeten zu retten? Wir möchten genau wissen, welche Folgen die ressourcenintensive Filmbranche auf unseren Planeten hat. Film ab für Christl und ihre spannenden Gesprächspartner*innen aus der Filmindustrie.