Wir setzen eine Muslimin, einen Buddhisten, eine Katholikin und einen Atheisten gemeinsam an einen Tisch und lassen sie über das Thema "Religion" diskutieren. Religionswissenschaftlerin Birgit Heller spricht über die Entstehung und auch die Probleme von Religionen. Pfarrer Christoph Pelczar erklärt, warum auch Rapid für ihn (fast) eine Religion ist und Verena Fabris thematisiert religiös begründeten Extremismus.
Jetzt kommen die Roboter! Bald sind wir arbeitslos! oder hat es mit künstlicher Intelligenz doch etwas anderes auf sich? Valeria und Marino sprechen mit dem KI-Experten Clemens Wasner und der Philosophin und Roboterethik-Expertin Janina Loh, interviewen den humanoiden Roboter "Pepper" und befragen die Stadt Wien zu ihrer KI-Strategie.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
"Teamgeist _ unser Weg" geht in die vierte Runde. Es stehen die Spiele gegen Belgien und Aserbaidschan an. Der Gruppensieg ist möglich, aber genau in dieser entscheidenden Phase fallen Stützen wie David Alaba, Marko Arnautovic, Stefan Posch oder Michael Gregoritsch verletzungsbedingt aus. Nach dem Sieg gegen Stockholm ist die Freude bei den Fans und das Selbstbewusstsein bei den Spielern groß. Ein Sieg daheim gegen Belgien würde den Österreichern das vorzeitige EM-Ticket bringen. Aber die Liste der Verletzten ist lang, die halbe Stammelf fehlt, was David Alaba mit dem Wort "Scheiße!" zusammenfasst. Zur mentalen Unterstützung sind er und weitere Kollegen trotzdem beim Spiel vor Ort. Und der Glaube beim Team und beim Trainer ist da: "Lasst uns das Ding hier heute klar machen!" Belgien geht in Führung, aber Trainer Ralf Rangnick ist in der Halbzeitpause überzeugt, dass Österreich das Spiel drehen kann. Maximilian Wöber schwört alle darauf ein: "Dran glauben, Männer!". Die Belgier spielen effizient auf Konter, und so steht es für sie bald 3:0 vor einem ausverkauften Ernst-Happel-Stadion. Aber man darf die Österreicher noch nicht abschreiben. Konrad Laimer schafft das 3:1 in der 73. Minute. Und Marcel Sabitzer, gerade eingewechselt, erhöht kurz vor Spielende mit einem Elfmeter auf 3:2. Das ist der richtige Anlass, um den Steirer besser kennen zu lernen. Rangnick sieht in ihm einen absoluten Führungsspieler: "Die Entwicklung, die er genommen hat, nicht nur als Spieler, sondern auch als Spielerpersönlichkeit, als Mensch, ist absolut beeindruckend." Alaba schätzt an Sabitzer besonders, dass er auf dem Platz mitentscheidet und Verantwortung übernimmt. Zurück im Stadion ist die Stimmung auf dem Höhepunkt, aber der Ausgleich will nicht gelingen, Abpfiff. Trotzdem applaudieren die Fans der Mannschaft und auch der Trainer
Nachdem sie eine beunruhigende Nachricht von Außerirdischen erhalten haben, wenden sich Didier und Véra an einen Hypnotiseur, um herauszufinden, wie sie die Welt retten können.
Bei einem Scheunenbrand in der Gemeinde Strobl am Wolfgangsee kommt der Landwirt Konrad Mohr ums Leben. Vor dem brennenden Gebäude wird Mohrs Hilfsarbeiter Stefan Veith aufgegriffen, weshalb die Polizei schnell von Brandstiftung ausgeht. Denn Stefan ist der Bevölkerung als "Feuerteufel von St. Gilgen" bekannt. Als Jugendlicher hat er einen Brand gelegt, bei dem seine Mutter ums Leben kam. Meiberger versucht eine Beziehung zu Stefan aufzubauen. Er taucht tief in die Psyche des Pyromanen ein und stößt dabei auf ein faszinierendes Geheimnis. Indes wird Nepo suspendiert, nachdem er einen Mann aus Notwehr erschossen hat. Nepo hatte keine Wahl, der Mann provozierte den tödlichen Schuss. Doch warum? Was steckt dahinter?
Das große Staffelfinale: Traumatisiert durch die Ereignisse der letzten Monate lässt sich Meiberger freiwillig in die psychiatrische Klinik seines Freundes Dr. Leder (Johannes Silberschneider) einweisen. Er nimmt an Sitzungen teil und mischt sich unter die Patienten, die er in ruhigen Momenten genau beobachtet. Der wahre Grund seiner Einweisung ist nämlich, dass Meiberger einen mysteriösen Todesfall untersucht, der von der Polizei vorschnell als Selbstmord eingestuft wurde. Dr. Leder hat den Verdacht, dass der Patient ermordet wurde. Doch wer steckt dahinter? Nach und nach erkennt Meiberger die Zusammenhänge und gerät dadurch selbst in Lebensgefahr.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Das Leben von Professor Andrea Fanti, einem brillanten Chefarzt der Inneren Medizin, wird auf den Kopf gestellt, als der Vater eines Patienten, der auf seiner Station gestorben ist, ihm in den Kopf schießt. Andrea überlebt den Schuss, verliert aber sein Gedächtnis an die letzten zwölf Jahre seines Lebens. Als er wieder aufwacht, hat er Mühe, seine Kollegen, seine Familie und den Mann, der er geworden ist, wiederzuerkennen.
Der fünfte Teil von "Teamgeist _ unser Weg" beginnt mit einer spannenden Frage: Wie wurde Ralf Rangnick eigentlich ÖFB-Teamchef? Nach dem Abgang von Franco Foda standen viele Namen im Raum. Mit Rangnick gelang Peter Schöttel aber ein Überraschungs-Coup. Das Spektrum an Reaktionen war groß. Marko Arnautovic sagte zum Beispiel "Ich dachte meine Karriere ist vorbei!". Irren ist menschlich. Die österreichische Mannschaft zeigt beim letzten Gruppenmatch in Estland alles andere als ein Schaulaufen. Bei eisigen Temperaturen geben sich die Spieler von Ralf Rangnick keine Blöße. Marcel Sabitzer gibt zwar bereitwillig zu, dass in diesem eigentlich bedeutungslosen Spiel "nicht die Sterne vom Himmel gespielt wurden", aber das Auftreten in jedem Fall ein Beweis für die große Moral der Mannschaft ist. Jeder Spieler haut sich rein, um top vorbereitet zur EM zu fahren. Die ÖFB-Auswahl gewinnt am Ende sicher mit 2:0 und fiebert mit breiter Brust dem nächsten besonderen Freundschaftsspiel entgegen. Die Fans sind beim Fußball ein entscheidender Faktor. Zwischen Feld und Tribüne findet ständig eine Wechselwirkung statt. Deswegen ist dem ÖFB auch der Kontakt abseits der Spiele wichtig. Die treuesten Fans treffen bei einem exklusiven Event auf die Stars der Nationalmannschaft. In Wien kommt es vor knapp 50.000 Zuschauern zu dem ewigen Nachbarschaftsduell mit dem vierfachen Fußballweltmeister Deutschland. Obwohl die DFB-Auswahl nach schlechten Ergebnissen geschwächt agiert, ist genug Brisanz in diesem Spiel. Ralf Rangnick will die Emotionen bei diesem Spiel aber nicht zu hoch kochen. Die Mannschaft setzt seine Pläne überzeugend um. Das DFB-Team wird dominiert und verdient mit 2:0 geschlagen. Nach diesem erfolgreichen Jahr für die Nationalmannschaft gibt es am Ende jedoch eine desaströse Meldung aus Spanien. Teamkapitän David Alaba reißt sich
Als die kosmischen Reisenden dringend aus dem CNES evakuiert werden müssen, sieht sich GEPAN mit einer noch nie dagewesenen Welle von UFOs konfrontiert.
Eine Frau soll im Schlaf ihren Mann niedergestochen haben. Gerichtspsychologe Thomas Meiberger (Fritz Karl) wird beauftragt, ein Gutachten zu erstellen. Er stellt fest, dass die Frau seit ihrer Jugend an einer Form des "Somnambulismus" leidet _ im Volksmund als "Schlafwandeln" bezeichnet. Hat sie ihren Mann tatsächlich im Schlaf unabsichtlich niedergestochen oder war es ein vorsätzlicher Mordanschlag? Auch privat wird Meiberger mit einer bitteren Nachricht überrascht: Seine Ex-Frau Karo (Jaschka Lämmert) möchte wieder heiraten.
Meiberger wird von seiner psychopathischen Nachbarin Hannah (Hilde Dalik) festgehalten. An einen Stuhl gefesselt bleibt ihm nur sein Verstand als Waffe gegen eine gefährliche Frau, die nichts mehr zu verlieren hat. Hannah glaubt, dass ihr straffälliger Sohn durch Meibergers Gutachten ins Gefängnis kam. Als er dort Suizid beging, gab die traumatisierte Mutter Meiberger die Schuld daran und fasste den Plan, sich an ihm zu rächen. Sie will dafür sorgen, dass er alles verliert. Meiberger muss alle Register seines Könnens ziehen, um sich dem Psychoduell zu stellen _ wobei der Einsatz nichts Geringeres ist, als sein Leben und das seiner Liebsten.
Moses Halberstadt weiß zwar, wer sein Vater ist, aber weder Moses noch sein Vater wissen, wer die leibliche Mutter ist. Klingt erst mal seltsam, ist es auch. Bei dem Versuch, die Mutterschaft zu klären, wirft Falk einen Blick in eine bewegte Vergangenheit und stößt dabei unweigerlich auf den Hallodri-Anwalt aus Rock'n Roll-Zeiten: Martin Blankenstein.
Susanne Diehl beauftragt den "Amateur" Michi Heck damit, ihren Mann zu erschießen. Statt ihren Mann tötet Michi Heck bei dem Versuch aber sich selbst! Und nun stellt sich für Falk die Frage, ob und wenn ja wie, Susanne Diehl dafür belangt werden kann. Parallel dazu muss Sophie Dr. Kanzow gegen den Vorwurf verteidigen, einen Behandlungsfehler begangen zu haben.
Während June verzweifelt ihre Lieben retten will, empfängt Kommandant Lawrence ausländische Diplomaten bei einem wichtigen Gipfel in Neues Bethlehem. Unterdessen verschärft sich Tante Lydias Suche nach Janine und könnte unerwartete Folgen haben.
Junes schockierendes Handeln sorgt für Chaos im Widerstand, während Kommandant Lawrences Macht und Einfluss in Gilead neue Höhen erreichen. In dieser explosiven Folge steht alles auf dem Spiel.
Derfel und Morgan bringen Bedwins Leiche zurück zu Artus. Ceinwyn enthüllt, dass Gorfydd sich mit den Sachsen verbündet hat. Derfel findet heraus, dass die Christen eines natürlichen Todes gestorben sind, aber Artus enthüllt, dass er Nimue auf die Insel der Toten verbannt hat.
Derfel findet Nimue auf der Insel der Toten. Schuldbewusst wegen des Deals, den er mit den Sachsen eingehen musste, schwört Arthur zu kämpfen, um Britannien zu retten.
Regus lädt sich selbst zu einer Kneipentour mit Craig ein, die schnell außer Kontrolle gerät. Unterdessen stolpert Elaine über einen Schlüssel zum Aktenraum, während sie sich für ein Date fertigmacht.
In einer Rückblende sehen wir, wie Sang-woo Regus Patoff begegnet und die beiden sich vertraglich aneinander binden. In der Gegenwart ist Craig nach dem Abend mit dem Chef noch immer durcheinander, während Elaine alles dransetzt, um CompWare über Wasser zu halten.
Um potentielle Investoren zu beeindrucken möchte Julius sein Start-up von der Schokoseite präsentieren. Deshalb soll von einigen Kollegen im Office besser bisschen weniger zu sehen sein.
Julius ist verkatert und beordert Malina damit, die Sales-Agenda zu übernehmen. Malina wendet sich mit der Aufgabe Flo zu. Weil die Gehaltszahlungen stocken, greift Henk zu unlauteren Methoden, um auf Julius Druck auszuüben.
Julius demonstriert, welche Techniken er sich von der Branchenlegende Frank Frantzmann abgeguckt hat. Flo hat sich von seiner Oma ein altes Hausmittel schicken lassen, um Malina mit ihrem Hautausschlag zu helfen. Weil Flo den Verdacht hegt, dass Henk bereits seit längerem im Büro wohnt, stellt er Henk deswegen zur Rede.
Henk empfängt den neuen Praktikanten im Büro. Flo hat sich herausgeputzt, um Malina auf ein Date zu fragen. Julius' Sales-Coaching für den Praktikanten nimmt skurrile Züge an. Der spontane Besuch des Investors kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt