Einsatz für Marc de Gennaro am Frankfurter Flughafen: Bewusstlose Person im Terminal. Sein Job: Notarzt und Sanitäter unterstützen, Ort absichern. Gleich danach: Alarm vom Tower! Sicherheitslandung eines Frachtfliegers. Alles rückt aus: Feuerwehr, Rettungsdienst und der 45-Jährige der Unternehmenssicherheit. Er ist Security Duty Officier. 500 Einsätze fahren die Frauen und Männer vom Sicherheitsdienst täglich: Unfälle, Notfälle und Menschen, die illegal die Sicherheitskontrollen umgehen. Mittendrin begleitet Marc de Gennaro bei seinen spektakulären Einsätzen.
Es surrt gewaltig im deutschen Luftraum - unbemannte Fluggeräte sind auf dem Vormarsch als Drohne, Quadrocopter, Multicopter oder Oktocopter: Sie unterstützen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Sie transportieren Fracht umweltfreundlich, leise und günstig. Doch anders als Verkehrsflugzeuge werden Drohnen nicht vom Radar erfasst. Sie sind eine Gefahr zum Beispiel für Rettungs- und Polizeihubschrauber und Segelflieger. Um Unfälle zu verhindern hat ein Tochterunternehmen der Deutschen Flugsicherung gemeinsam mit der Deutschen Telekom ein System entwickelt, das Drohnen auf Radarbildschirmen sichtbar macht. Experten testen das neue System. Mittendrin begleitet sie.
Paprika? Ist das ein Vorname? Diese Frage muss Paprika oft beantworten. Die 14-Jährige lebt in Dänemark und ihre Leidenschaft ist Rhönrad-Turnen. Ihre Heimatstadt Sønderborg liegt in der Nähe der deutschen Grenze, und viele Menschen im Grenzgebiet gehören zur "Deutschen Minderheit", sprechen also Deutsch. "Hyggelig" - das ist ein Lebensgefühl hier. Das Wort kommt aus dem Dänischen und bedeutet so viel wie "gemütlich", aber es ist mehr als das. "Hyggelig ist es, wenn man es sich zusammen schön macht. Also eine schöne Zeit haben, mit netten Menschen. Für mich ist es besonders hyggelig, wenn es auch noch leckeres Essen dazu gibt," erzählt Paprika. Es gibt einige deutsche Schulen hier, und die sind auch offen für dänische Kinder. Paprika und ihr Bruder Patrick (12) besuchen so eine deutsche Schule in Dänemark, und sie können spielend leicht wechseln zwischen Deutsch und ihrer Muttersprache Dänisch. Gerade bereiten sich die beiden auf eine Rhönrad-Meisterschaft vor. Gar nicht so einfach, denn Paprika ist noch sehr schwach: Erst vor drei Wochen musste sie plötzlich operiert werden. Der Film begleitet Paprika bei der Rhönrad-Meisterschaft und in ihrem Alltag mit den beiden Kulturen und zeigt, wie sich dänische und deutsche Sprache im Grenzgebiet vermischen.
Mit Baumeister Schmalvogels Hilfe bringt Georg Thomas' Neubau des Weinkellers erfolgreich in Verzug. Doch wieder steht Gottfried Schnell seinem Schützling hilfreich zur Seite und kann eingreifen. Hermine versucht, zwischen Thomas und den Plattners zu vermitteln, indem sie Kontakt mit ihrer Tochter Andrea aufnimmt. Indessen bietet Georg Paul, seinem Sohn aus erster Ehe mit Claudia, an, die diesjährige Lese zu leiten, was diesen sehr freut. Mit wachsendem Argwohn beobachtet Claudia nicht nur die immer enger werdende Beziehung zwischen Thomas und Petra Thaler, die einen fast romantischen Nachmittag miteinander verbringen, sondern auch die wachsende Liebe von Anna und Paul. Zwischen den jungen Leuten kommt es zum ersten Kuss, und sie zeigen offen ihre Zuneigung zueinander. Claudia sieht sich gezwungen, Thomas in ein jahrelang gehütetes Geheimnis einzuweihen: Paul ist in Wirklichkeit sein Sohn.
Mit Harald Krassnitzer, Carin C. Tietze, Britta Hammelstein, Christine Ostermayer, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Susanne Michel, Achim Schelhas, Wolfgang Hübsch, Branko Samarovski
Dr. Ben Ahlbeck versorgt mit Dr. Matteo Moreau die Landwirtin Lena Herrmann, die mit einer Metallstange im Unterschenkel in die Notaufnahme gebracht wird. Lena steht unter Schock und kann nur an die Arbeit auf ihrem Hof denken, während ihr Ehemann David sich überfordert wünscht, dass Lena sich auf ihre Gesundheit konzentriert. In einem komplizierten Eingriff können die Oberärzte mit einem Heldenmoment des Assistenzarztes Oliver Probst die Beinarterien behandeln und die Metallstange entfernen. Für David wird klar, dass sich ihr Leben verändern muss. Schon zu lange hat das Ehepaar die eigenen Bedürfnisse für den Hof hintenangestellt. Lena sieht das jedoch anders und die beiden geraten in einen heftigen Streit. Assistenzärztin Sofia Galura hält ihre Aufregung kaum aus, als sich die Patientin Eva Loibinger, die sie heute mit Dr. Marc Lindner behandelt, als die beste Hairdesignerin der Region entpuppt. Für Marc nichts Besonderes, für Sofia die womöglich größte Chance, einen Termin bei der Koryphäe zu ergattern, und für Eva eine Erinnerung an ihre Leidenschaft. Doch eine Frage bleibt: Wer wird es auf den heißbegehrten Frisierstuhl von Eva schaffen? Wolfgang muss auf Anordnung seiner Frau Hannah sein geliebtes Moped "Olaf" verkaufen, doch er kann sich nicht trennen. Auch Karin ist bewusst, wie schwer Wolfgang der Verkauf fällt, und als ausgerechnet Mikko das Moped auf dem Parkplatz findet, reden die beiden gehörig aneinander vorbei!
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Juliane Fisch, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Arne Kertész, Luan Gummich, Lion Wasczyk, Horst Günter Marx, Marijam Agischewa, Christian Beermann, Jakob D'Aprile, Olivia Papoli-Barawati, Sidonie von Krosigk, Jakob Benkhofer, Jillian Anthony
Adam Birken und Magaly Pérez werden nach einem schweren Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie beide sind Astronauten und hoffen, bald bei einer Mission ins Weltall dabei zu sein. Vor allem Adam hat sehr gute Chancen. Während Magaly mit einem Schock davongekommen ist, droht bei Adam nun die Amputation seines rechten Unterschenkels. Trotzdem hofft er, dass Dr. Philipp Brentano und Dr. Roland Heilmann sein Bein retten können. Während alle gespannt die weitere Entwicklung beobachten, bekommt Magaly von der ESA Adams Platz angeboten. Inzwischen steigt die Anzahl der Patienten, die nach dem Einsatz einer neuen Herzklappe gesundheitliche Beschwerden haben. Prof. Maria Weber kann aber bei den Untersuchungen vorerst nichts Auffälliges feststellen. Doch dann trifft die Nachricht ein, dass eine ihrer Patientinnen auf dem Weg in die Klinik verstorben ist. Maria gerät in Zweifel - hat sie beim Einsatz der Herzklappen Fehler gemacht? Arzu Ritter wird von Sarah Marquardt für das tolle Ergebnis der Pflegemanagement-Studie gelobt. Doch Arzu kann dieses Lob nicht annehmen, denn die Studie wurde während ihrer Abwesenheit durch Miriam Schneider initiiert. Philipp fängt sie in ihren Selbstzweifeln auf und rät ihr, sich auf das zu konzentrieren, was sie an ihrem Beruf am meisten liebt.
Mit Marc Barthel, Laia Alvarez, Ben Grünberg, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Gegrillte Leber mit Zwiebel-Balsamico-Chutney und Kartoffelrösti von Ali Güngörmüs
45'
Der Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs muss diesmal gegen die engagierte Claudia Müller vom Weidenhof in Wächtersbach im Kinzigtal antreten. Die Landwirtin kocht leidenschaftlich gerne, setzt sich für ihre Region ein und hat nebst Hofladen mit eigenen Milch- und Fleischprodukten einen Lieferservice und ein gastronomisches Angebot. Sie möchte Ali mit tradtionellen Rezepten aus der eigenen Familie herausfordern: Omas "Beulches" zu Rind vom Grill. Wie wird Ali darauf reagieren? Ein spannender Wettbewerb, bei dem es um die moderne Interpretation hessischer Küche geht. Und bei dem Ali auch noch andere Herausforderungen rund ums Essen zu bewältigen hat. Das Kochduell wird "outdoor" stattfinden, idyllisch auf dem Hof und in Coronazeiten luftig und sicher.
Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, eine "Zeitreise" in vergangene Jahrhunderte unternehmen zu können? Im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach können die Besucher eine solche Zeitreise unter dem Titel "Bornhäusers Reisen" buchen. Der Historiker Torsten Halsey und sein Kollege Alexander Maser haben sich diese interessante Aktion ausgedacht, bei der die Gäste mit historischen Figuren in einzelnen Häusern zusammentreffen. Natürlich wird dabei auch gekocht und gekostet. Aus dem 18. Jahrhundert bereitet die Hessenpark-Hausfrau Iris von Stephanitz auf offener Feuerstelle feine Zimtwaffeln zu, einen schmackhaften Gerstenbrei und ein Salatgemüse. Beim Zeitreisen-Stopp in einem Mietshaus der fünfziger Jahre kommt etwas auf den Tisch, was manche noch von eigenen Kindergeburtstagen kennen. Es gibt "kalten Hund", einen Kuchen aus Butterkeksen, Schokolade und Palmfett.
Allein der Name des Gerichts lässt vielen Menschen das Wasser im Munde zusammenlaufen: Knuspriges Brathähnchen mit Gartensalat. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Um zartes Fleisch UND krosse Haut zu erhalten, gart man das Hühnchen bei relativ niedriger Temperatur für 45 Minuten und schaltet den Backofen erst in den letzten 15 Minuten hoch. Cliffs Tipps: Die Marinade für das Huhn dünn auftragen, dann wird die Haut schneller kross. Mit einem Messer einstechen, wenn das Hähnchen aus dem Ofen kommt. Tritt keine Flüssigkeit mehr aus, ist das Huhn gar. Die Zubereitung des Gartensalates ist das Aufwändigste an diesem Gericht, doch das Schnippeln lohnt sich: Bunter Gartensalat mit Endivien, Radicchio, Radieschen, Karotten und Gurken sind nicht nur unglaublich lecker, sondern stärken durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Eisen auch unser Abwehrsystem. Als Dressing bereitet Sternekoch Cliff Hämmerle eine himmlische Vinaigrette mit frischen Kräutern, Meerrettich, Knoblauch, Schalotten, Weißweinessig und Zitrone zu. Drehort ist Sankt Mauritius in Tholey, die älteste Benediktiner Abtei Deutschlands. Die Chorfenster der Abteikirche stammen von Gerhard Richter, einem der bekanntesten und renommiertesten Maler und Fotografen Deutschlands, dessen Werke weltweit als die teuersten eines Gegenwartskünstlers gehandelt werden.
Felix Schneider ist Küchenchef im "ETZ" in Nürnberg. Seine Kochkunst wurde mit zwei Sternen ausgezeichnet. Er und sein Team machen alles selbst: Butter, Essig, Wurst, etc. Für ihre Menüs kaufen sie ausschließlich und konsequent Rohstoffe von regionalen Produzenten. Schneider will in der Region um Nürnberg mit den Menschen, die Lebensmittel herstellen, vernetzt sein. Alle Lieferanten kennt er persönlich. Im Winter wird dann fröhlich eingeweckt, weil in seiner Region dann nichts wächst.
Die Gartenzeit ist zu Gast auf der Pfaueninsel. Naturnahes Gärtnern mit Kindern in Neuenhagen. Gartentipps von Horst. Porträt der Gartenenthusiasten Schneider.
Notruf für Friso Richter! Er ist eingeladen zum Treffen für Camper mit umgebauten Rettungswagen. Zusammen mit seinem Kameramann Lukas Lowack und Wohnmobil-Oldtimer "Pamela" fährt er dafür ans Ufer der Werra zur "Camping Oase Wahlhausen". Dieser Campingplatz an der hessisch-thüringischen Grenze gehört Solveig und ihrem Partner Michael. Sie kommen aus der Nähe von Hamburg und haben ihre Jobs an den Nagel gehängt, um ihren eigenen Lieblingsplatz zu betreiben. Nach dem RTW-Treffen an der Werra geht es für die beiden Camping-Checker in den hessischen Taunus. In Eppstein haben Dani und Ralf einen wunderschönen naturbelassenen Campingplatz geschaffen, u.a. mit Tiny Häusern, Schäferwagen und einem Landrover mit Dachzelt zum Mieten. Hier wollen Friso und Lukas auch Camper treffen, die sich aus einem alten Feuerwehrwagen ein fantastisches Wohnmobil gebaut haben.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Altena, 1967. Mit eiserner Hand leitet Christel Wolf das Familienunternehmen "Vereinigte Metallwerke Altena", das sie nach dem Publikwerden der ehemaligen Geschäftsbeziehungen mit den Nazis und dem Selbstmord ihres Mannes vor dem Ruin gerettet hat. Inzwischen stellt das Werk im Auftrag des Finanzministeriums Münzrohlinge her; so sichert es halb Altena den Lohn, wobei die harte, körperliche Arbeit schon seit Langem Gastarbeiter aus Italien und Griechenland übernehmen - allen voran Matteo Morabito.
Mit Katja Riemann, Anna-Maria Mühe, Damian Hardung, Omid Memar, Rocio Luz, Vanessa Loibl, Merlin Sandmeyer, Hans-Jochen Wagner, Valerio Morigi, Ludwig Trepte, Hanna Plaß, Ella Lee, Mohammad-Ali Behboudi, Neda Rahmanian, Elisa Schlott, David Schütter, Raphael Westermeier, Patrick Joswig, Stephan Ullrich
In den Gastarbeiterbaracken der Wolf-Werke brennt es! Während die Feuerwehr auf dem Schützenfest weiter trinkt, eilen die Wolfs zu ihrem Werk. In der Gefahr halten alle zusammen. Mitten im Chaos begegnen sich Margot und Böcker; die jahrelang unterdrückte Sehnsucht flammt sofort wieder auf und auch zwischen Gabriela und Winne schlagen Funken. Die Folgen des Brands sind gravierend, auch wenn niemand sein Leben verloren hat: Der Ausfall der verletzten Arbeiter bedroht die rechtzeitige Erfüllung des Münzauftrags.
Mit Katja Riemann, Anna-Maria Mühe, Damian Hardung, Omid Memar, Rocio Luz, Vanessa Loibl, Merlin Sandmeyer, Hans-Jochen Wagner, Valerio Morigi, Ludwig Trepte, Hanna Plaß, Ella Lee, Mohammad-Ali Behboudi, Neda Rahmanian, Elisa Schlott, David Schütter, Raphael Westermeier, Patrick Joswig, Stephan Ullrich
Der labile Kleinkriminelle Ryan Lee überwältigt in einem Nationalpark eine Frau , die allein in ihrem Auto auf einem Parkplatz steht. Er bringt sie in eine Fuchshöhle und sperrt sie in eine Kiste ein. Bevor er Lösegeld für die Rückzahlung von drängenden Schulden fordern kann, wird der vorbestrafte Kidnapper wegen einer Schlägerei verhaftet und im Schnellverfahren verurteilt. Um nicht noch länger einzufahren, verschweigt er die Entführung der Vermissten, deren Ehemann Matthew Willard verzweifelt nach ihr sucht. Inspector Morgan ist sich sicher: Vanessa hat ihn wegen eines vorangehenden Streits spontan verlassen und wird wieder auftauchen. Nichts dergleichen geschieht. Drei Jahre später: Ryan wird aus dem Gefängnis entlassen. Weder er noch Matthew wissen, was aus Vanessa geworden ist. Bevor Ryan unauffällig die Höhle aufsuchen kann, passieren Dinge, die ihn aus der Bahn werfen: Seine Freundin Debbie wird brutal überfallen, sein Zimmer und seine neue Arbeitsstelle verwüstet. Ryan fürchtet, dass ihn seine schreckliche Tat einholt. Unterdes bietet die junge Journalistin Jenna Matthew ihre Hilfe an, das Geheimnis um die verschwundene Vanessa zu lüften. Dass ausgerechnet ihre Chefin Alexia - deren Mann Kenn ein alter Freund Matthews ist - davon abrät, lässt sie vermuten: Es gibt noch weitere Ungereimtheiten im Zusammenhang mit Vanessas Verschwinden.
Mit Lisa Bitter, Benjamin Sadler, Ludwig Trepte, Katharina Schüttler, Teresa Harder, Deleila Piasko, Christina Hecke, Arnd Klawitter, Nish Nathwani, Carsten Hayes, Sean Cernow, Rowena Bentley, Clive Cooper, Rachel Toomes, Phillip Mulhern, Cathy Breeze, Lottie Hesketh, Daisy Baxter, Hendrix Huxley
Rebecka Martinsson hat ein Geheimnis, das nur ihre Freundin und Kollegin Anna Maria Mella kennt: Ihre Affäre mit dem Polizeihundeführer Krister ist nicht folgenlos geblieben. Nun steht die Staatsanwältin vor einer schweren Entscheidung, die sie nicht lange aufschieben kann. Die überraschende Ankündigung ihres Chefs von Post , Kiruna zu verlassen und die Leitung in ihre Hände zu geben, sowie ein aktueller Fall machen es Rebecka unmöglich, sich jetzt eine Auszeit zu nehmen. Nach dem Drogentod eines Jugendlichen kann sie ihre Kollegen nicht im Stich lassen. Die Polizei muss die Verbreitung eines hochgefährlichen Narkosemittels stoppen, das als Szenedroge auf Jugendpartys verkauft wird. Das Ermittlerteam möchte dem Kleindealer Daniel und seinen Hintermännern das Handwerk legen. Nicht nur die Verbrecher geraten schon bald in Schwierigkeiten. Spuren führen auch zu Lova , der Tochter von Kommissarin Mella, und dem einschlägig vorbestraften Stiefbruder des Polizisten Tommy . Sowohl Mella als auch Tommy möchten sich Gewissheit auf eigene Faust verschaffen - und sorgen so dafür, dass sich die Situation weiter zuspitzt. Schwedens entlegener Norden ist alles andere als eine heile Welt: Internationale Drogenhändler machen in der Partyszene skrupellos ihre Geschäfte und gehen notfalls über Leichen. In einer Gegend, in der jeder jeden kennt, geraten auch Angehörige des Ermittlerteams unter Verdacht. Der Konflikt zwischen familiärer Loyalität und dienstlichen Pflichten steht im Mittelpunkt von "In Teufels Küche", dem dritten Film der neuen Staffel. Aus dem exzellenten Ensemble um Sascha Zacharias als Titelheldin Rebecka Martinsson treten diesmal Eva Melander und Ardalan Esmaili hervor. Dass die Kommissarin und ihr Polizeikollege weder einander noch das Team ins Vertrauen ziehen, hat fatale Konsequenzen.
Mit Sascha Zacharias, Eva Melander, Thomas Oredsson, Jakob Öhrman, Ardalan Esmaili, Tomas Åhnstrand, Bill Hugg, Lars Lind, Ville Virtanen, Gunilla Röör, Samuel Fröler, Jakob Hultcrantz Hansson, Agnes Rase, Ivar Forsling, Mirja Turestedt, Tove Edfeldt, Johannes Lindqvist
Altena, 1967. Mit eiserner Hand leitet Christel Wolf das Familienunternehmen "Vereinigte Metallwerke Altena", das sie nach dem Publikwerden der ehemaligen Geschäftsbeziehungen mit den Nazis und dem Selbstmord ihres Mannes vor dem Ruin gerettet hat. Inzwischen stellt das Werk im Auftrag des Finanzministeriums Münzrohlinge her; so sichert es halb Altena den Lohn, wobei die harte, körperliche Arbeit schon seit Langem Gastarbeiter aus Italien und Griechenland übernehmen - allen voran Matteo Morabito.
Mit Katja Riemann, Anna-Maria Mühe, Damian Hardung, Omid Memar, Rocio Luz, Vanessa Loibl, Merlin Sandmeyer, Hans-Jochen Wagner, Valerio Morigi, Ludwig Trepte, Hanna Plaß, Ella Lee, Mohammad-Ali Behboudi, Neda Rahmanian, Elisa Schlott, David Schütter, Raphael Westermeier, Patrick Joswig, Stephan Ullrich
In den Gastarbeiterbaracken der Wolf-Werke brennt es! Während die Feuerwehr auf dem Schützenfest weiter trinkt, eilen die Wolfs zu ihrem Werk. In der Gefahr halten alle zusammen. Mitten im Chaos begegnen sich Margot und Böcker; die jahrelang unterdrückte Sehnsucht flammt sofort wieder auf und auch zwischen Gabriela und Winne schlagen Funken. Die Folgen des Brands sind gravierend, auch wenn niemand sein Leben verloren hat: Der Ausfall der verletzten Arbeiter bedroht die rechtzeitige Erfüllung des Münzauftrags.
Mit Katja Riemann, Anna-Maria Mühe, Damian Hardung, Omid Memar, Rocio Luz, Vanessa Loibl, Merlin Sandmeyer, Hans-Jochen Wagner, Valerio Morigi, Ludwig Trepte, Hanna Plaß, Ella Lee, Mohammad-Ali Behboudi, Neda Rahmanian, Elisa Schlott, David Schütter, Raphael Westermeier, Patrick Joswig, Stephan Ullrich
Der labile Kleinkriminelle Ryan Lee überwältigt in einem Nationalpark eine Frau , die allein in ihrem Auto auf einem Parkplatz steht. Er bringt sie in eine Fuchshöhle und sperrt sie in eine Kiste ein. Bevor er Lösegeld für die Rückzahlung von drängenden Schulden fordern kann, wird der vorbestrafte Kidnapper wegen einer Schlägerei verhaftet und im Schnellverfahren verurteilt. Um nicht noch länger einzufahren, verschweigt er die Entführung der Vermissten, deren Ehemann Matthew Willard verzweifelt nach ihr sucht. Inspector Morgan ist sich sicher: Vanessa hat ihn wegen eines vorangehenden Streits spontan verlassen und wird wieder auftauchen. Nichts dergleichen geschieht. Drei Jahre später: Ryan wird aus dem Gefängnis entlassen. Weder er noch Matthew wissen, was aus Vanessa geworden ist. Bevor Ryan unauffällig die Höhle aufsuchen kann, passieren Dinge, die ihn aus der Bahn werfen: Seine Freundin Debbie wird brutal überfallen, sein Zimmer und seine neue Arbeitsstelle verwüstet. Ryan fürchtet, dass ihn seine schreckliche Tat einholt. Unterdes bietet die junge Journalistin Jenna Matthew ihre Hilfe an, das Geheimnis um die verschwundene Vanessa zu lüften. Dass ausgerechnet ihre Chefin Alexia - deren Mann Kenn ein alter Freund Matthews ist - davon abrät, lässt sie vermuten: Es gibt noch weitere Ungereimtheiten im Zusammenhang mit Vanessas Verschwinden.
Mit Lisa Bitter, Benjamin Sadler, Ludwig Trepte, Katharina Schüttler, Teresa Harder, Deleila Piasko, Christina Hecke, Arnd Klawitter, Nish Nathwani, Carsten Hayes, Sean Cernow, Rowena Bentley, Clive Cooper, Rachel Toomes, Phillip Mulhern, Cathy Breeze, Lottie Hesketh, Daisy Baxter, Hendrix Huxley
Rebecka Martinsson hat ein Geheimnis, das nur ihre Freundin und Kollegin Anna Maria Mella kennt: Ihre Affäre mit dem Polizeihundeführer Krister ist nicht folgenlos geblieben. Nun steht die Staatsanwältin vor einer schweren Entscheidung, die sie nicht lange aufschieben kann. Die überraschende Ankündigung ihres Chefs von Post , Kiruna zu verlassen und die Leitung in ihre Hände zu geben, sowie ein aktueller Fall machen es Rebecka unmöglich, sich jetzt eine Auszeit zu nehmen. Nach dem Drogentod eines Jugendlichen kann sie ihre Kollegen nicht im Stich lassen. Die Polizei muss die Verbreitung eines hochgefährlichen Narkosemittels stoppen, das als Szenedroge auf Jugendpartys verkauft wird. Das Ermittlerteam möchte dem Kleindealer Daniel und seinen Hintermännern das Handwerk legen. Nicht nur die Verbrecher geraten schon bald in Schwierigkeiten. Spuren führen auch zu Lova , der Tochter von Kommissarin Mella, und dem einschlägig vorbestraften Stiefbruder des Polizisten Tommy . Sowohl Mella als auch Tommy möchten sich Gewissheit auf eigene Faust verschaffen - und sorgen so dafür, dass sich die Situation weiter zuspitzt. Schwedens entlegener Norden ist alles andere als eine heile Welt: Internationale Drogenhändler machen in der Partyszene skrupellos ihre Geschäfte und gehen notfalls über Leichen. In einer Gegend, in der jeder jeden kennt, geraten auch Angehörige des Ermittlerteams unter Verdacht. Der Konflikt zwischen familiärer Loyalität und dienstlichen Pflichten steht im Mittelpunkt von "In Teufels Küche", dem dritten Film der neuen Staffel. Aus dem exzellenten Ensemble um Sascha Zacharias als Titelheldin Rebecka Martinsson treten diesmal Eva Melander und Ardalan Esmaili hervor. Dass die Kommissarin und ihr Polizeikollege weder einander noch das Team ins Vertrauen ziehen, hat fatale Konsequenzen.
Mit Sascha Zacharias, Eva Melander, Thomas Oredsson, Jakob Öhrman, Ardalan Esmaili, Tomas Åhnstrand, Bill Hugg, Lars Lind, Ville Virtanen, Gunilla Röör, Samuel Fröler, Jakob Hultcrantz Hansson, Agnes Rase, Ivar Forsling, Mirja Turestedt, Tove Edfeldt, Johannes Lindqvist
Die morgendliche Kontrolle des Boots von Yan Brenner durch Julia und Paul läuft ins Leere. Der polizeibekannte Drogenkurier der Mafia hat den Koffer mit mehreren Kilo Kokain vorher über Bord geworfen. Das perfekte Startkapital, um vor dem drohenden Internat und gähnender Langeweile nach Portugal zu entfliehen, denken die beiden Jugendlichen, als der Koffer vor ihrem Zelt am Ufer des Bodensees angeschwemmt wird. Doch sie haben die Rechnung ohne Brenner gemacht, der alles daransetzt, seinen Stoff wiederzukriegen. Und auch Nele und ihr Team heften sich an die Spuren der jugendlichen Ausreißer Katja Hartmann und Marco Reichert, die das Koks an den Ex-Dealer Chris verkaufen wollen. Doch aus dem Aussteigertraum wird ein Alptraum. Yan ist zu allem bereit und bewaffnet. Und er weiß, wo er suchen muss ... Unterdessen gerät Jakob Frings bei seiner Vermieterin, Neles Mutter Mechthild, so richtig ins Abseits. Seine stetig wechselnden Freundinnen waren Mechthild schon immer ein Dorn im Auge. Aber als seine jüngste Eroberung Tanja auch noch die weiße Bettwäsche mit ihrem roten BH beim Waschen rosa färbt, ist der Ofen aus. Mechthild sucht ihren Mieter auf seiner Dienststelle heim. Das Treffen verläuft aber nicht ganz nach ihren Erwartungen.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Holger Irmisch, Matilda Merkel, Silvio Kretschmer, Alexander Merbeth