Lügen haben kurze Beine. Als Lucys einziger italienischer Freund Nico einen Motorroller bekommt, will Lucy natürlich auch einen. Doch ihr Dad sagt Nein, woraufhin sich Lucy in ein Netz aus Schweiß, Sand und Lügen verstrickt. Auch ihre Steifmutter Francesca sagt nicht immer die Wahrheit. Und als Bruno sie zur rede stellt, behauptet sie, dass sie bloß niemanden verletzen wollte und alles in Ordnung ist - aber stimmt das?
Mit Kensington Tallman, Eleonora Facchini, Ava Ro, Darrin Rose, Christian Monaldi, Gloria Colston, Federico Ielapi, Claudia Marsicano
Lucy lädt ihren Freund Nico zur VIP-Party für das Eröffnungsspiel des Europe Cup ein. Doch jemand anderes scheint ihre Freundschaft viel dringender zu brauchen. Währenddessen gibt es nur eine Person, die vor Francescas großem Auftritt noch nervöser ist als sie selbst: ihre Assistentin Emilia. Lucys Dad hofft, mit anderen Fans ins Gespräch zu kommen und ein paar neue Freunde zu finden.
Mit Kensington Tallman, Eleonora Facchini, Ava Ro, Darrin Rose, Christian Monaldi, Gloria Colston, Claudia Marsicano
Lucy fährt mit ihrem Dad und Francesca aufs Land, um ihre neuen Großeltern auf deren Olivenhof zu besuchen. Dort lernt sie auch eine Menge über ihre Stiefmutter Francesca und ihre Familie. Außerdem teilen sie alle die Liebe zur Musik. Ohne Lucy an ihrer Seite findet ihre beste Freundin Kyla überraschend ein offenes Ohr bei ihrem Laborpartner Jimmy. Der hat eine ganz eigene Idee, wie er sie wegen dem Verlust eines begehrten Theaterpreises trösten kann.
Mit Kensington Tallman, Eleonora Facchini, Ava Ro, Darrin Rose
Julia Klug kehrt zurück nach Berlin. Hoch verschuldet, weil einem Betrüger auf den Leim gegangen, muss sie mit Baby Ellie wieder bei ihren nichtsahnenden Eltern unterschlüpfen, von wo sie vor 13 Jahren regelrecht geflohen war. Es kommt für Julia noch schlimmer: Die SEK-erfahrene Elitepolizistin muss ab jetzt ausgerechnet im Betrugsdezernat der Polizeidirektion 7 arbeiten - ein Schreibtischjob. Johannes Sonntag, ihr neuer Vorgesetzter, macht keinen Hehl daraus, dass er sich seine neue Mitarbeiterin gern selber ausgesucht hätte. Aktenversessen und penibel beabsichtigt er nicht, sich auf neue Ermittlungsmethoden einzulassen. Der Aktenlurch und die, im wörtlichen Sinne, schlagfertige Elitepolizistin - eine explosive Mischung, wie sich schon bei der ersten Ermittlung zeigt. Johannes Sonntag überträgt Julia Klug seinen schwierigsten Fall: die Akte Hornberg. Bauunternehmer Hornberg zieht quer durch die Republik Gewerbeobjekte hoch und kassiert jede Menge Geld. Geht es jedoch ans Zahlen, meldet er regelmäßig Insolvenz an und treibt so Baufirmen und kleine Handwerker in den Ruin. Das Geld aus den Betrügereien versickert in dunkeln Kanälen. Die Akte Hornberg ist dick - zu dick für die ungeduldige Julia. Statt, wie von Sonntag gefordert, die Akte gründlich zu studieren, stattet Julia dem windigen Geschäftsmann Hornberg einen unangemeldeten Besuch ab und verschafft sich mittels einer ungewöhnlichen Charmeoffensive mit Baby Elli Zutritt zur Villa des Betrügers. Und sie wird fündig: Im Kinderzimmer liegt ein Smartphone, auf dem die IP-Adresse eines Liechtensteiner Bankberaters gespeichert ist. Möglicherweise eine Spur zu dem versteckten Geld? Julia ist mit dem Ergebnis ihrer etwas anderen Ermittlung zufrieden. Doch Johannes Sonntag würde seine neue Mitarbeiterin am liebsten feuern. Denn zum einen sind illegal beschaffte Beweise vor Gericht nichts wert. Und zum anderen hat Julia den ehrgeizigen Dezernatsleiter Johannes gleich mit ihrer ersten Aktion sogar vor dessen Chefin, der Direktionsleiterin Marei Schiller, blamiert. Johannes Sonntag ist ein zu guter Polizist, um den von Julia Klug beschafften Indizien nicht doch nachzuspüren. Und der Fall Hornberg kommt plötzlich in Bewegung. Julias zweites Problemfeld: Im Dienst ist sie ab sofort die Chefin ihrer Eltern: Marianne und Jürgen und Julias Bruder Patrick arbeiten als Schutzpolizisten und im wahrsten Sinne des Wortes nur eine Tür vom Betrugsdezernat entfernt. Zu Hause aber ist Julia wieder Tochter. Eine Situation, in der Spannungen nicht ausbleiben. Dazu kommt der Dauerstress mit Johannes Sonntag, der vor allen Dingen eines will: keinen Stress mit seiner ehrgeizigen Chefin Marei Schiller, die nur eines im Sinn hat: ihre Karriere. Kraft tankt Julia bei ihrer besten Freundin, dem Transvestiten Karla, der Besitzerin eines Gourmetimbisses - und natürlich bei Baby Ellie.
Mit Friederike Kempter, Matthias Klimsa, Kirsten Block, Torsten Michaelis, Oliver Bender, Julia Richter, Hannes Wegener, Johanna Gaudlitz, Wilfried Hochholdiger, Udo Kroschwald, Thomas Neumann
Emily wird ein Opfer ihres guten Herzens. Sie nimmt die alte und offensichtlich verwirrte Frau Mönke mit nach Hause, die mit ihrer besten Freundin, Emilys Tante, noch mal auf Kreuzfahrt gehen will. Dass die Tante längst nicht mehr lebt, ist Frau Mönke einfach nicht beizubringen. Stattdessen scheint sie sich bei Emily und Urban häuslich einrichten zu wollen. Urban stört das erstaunlich wenig. Er ist damit beschäftigt, den Räuber zu suchen, der im Baumarkt eine beträchtliche Summe erbeutet hat. Da der Täter der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig war, recherchiert Urban im örtlichen Kurs für Rechtschreibschwache, ohne großen Erfolg. Dann aber findet Emily nicht nur heraus, dass Frau Mönke gar nicht so verwirrt ist, wie sie tut, und außerdem in Bad Urach lebt, sondern auch die Baumarkt-Beute in ihrem Einkaufstrolley verbirgt. Frau Mönke als Baumarkt-Räuber? Das wirkt unwahrscheinlich. Emily und Urban stellen eine Falle ...
Mit Peter Bongartz, Mira Bartuschek, Tobias van Dieken, Marcus Morlinghaus, Tina Engel, Jockel Tschiersch, Caroline Ebner
Die alleinstehende Berlinerin Eva Beckstedt ist das, was man eine echte "Zicke" nennt. Kein Wunder also, dass kaum ein Mensch etwas mit ihr zu tun haben will. Dann aber lernt sie in dem charmanten Polizeikommissar Rixen und dem bodenständigen Malermeister Harry Stockert zwei Männer kennen, die spüren, dass sich hinter Evas unnahbarer Attitüde ein sensibler Mensch versteckt. Außerdem erklärt sich Eva in einem schwachen Moment bereit, sich um den 16-jährigen Nachbarssohn Dennis zu kümmern, solange dessen Mutter im Krankenhaus liegt. Auch wenn Eva es sich zunächst nicht eingestehen will, bringen diese drei höchst unterschiedlichen Herren sie dazu, ihre Einstellung zum Leben grundsätzlich zu hinterfragen.
Mit Thekla Carola Wied, Florian Martens, Peter Sattmann, Tobias Retzlaff, Kirsten Block, Tamara Rohloff, Frank Leo Schröder, Laura-Charlotte Syniawa, Maxime Foerste, Barbara Focke, René Schoenenberg, Peter Zinter, Thomas Drechsel, Maximilian Oelze, Richard Becker, Peter Obermann
Das jähe Ende eines lustigen Schiffsausflugs mit Freundinnen: Als ein mitreisender Gast über die Reling stürzt und vor Mechthilds Augen im Bodensee versinkt, ist es ein Fall für ihre Tochter Nele und das WaPo-Team. Schnell stellt sich heraus, dass der Tote einen giftigen Cocktail mit dem Genuss des Likörs "Konstanzer Kwitte" zu sich genommen hatte. Das Ehepaar Elke und Bernhard Schröder, das den neuartigen Schnaps brennt, kann sich auch nicht erklären, wie das Gift in ihre handabgefüllten Flaschen kommt. Doch dann fügen sich viele Mosaikteilchen zusammen: Bootsbesitzer Clemens Vollmer, der seinen Liegeplatz nicht mehr bezahlen kann, war einst der Lover von Elke Schröder und Mitarbeiter in der Brennerei. Das Haus der Schröders gehört längst der schönen Immobilienmaklerin Anna Devroius. Und dann drängt die Zeit. Weitere Giftopfer müssen in den Krankenhäusern behandelt werden. Mechthild schenkt unwissentlich eine kontaminierte Flasche "Konstanzer Kwitte" einem Freund zum Geburtstag und macht sich unendliche Selbstvorwürfe. Die WaPo scheint machtlos. Alle Verdächtigen haben ein Alibi. Doch dann ersinnt Jakob Frings eine List und Nele appelliert an verletzten Mannesstolz. Trotzdem hätte sich am Ende alles in Rauch aufgelöst, wenn Paul nicht lautlos tauchen könnte. Dabei beschäftigt ihn vor allem die Frage: Hat Julia nun doch was mit dem Kollegen Jakob?
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Susanne-Marie Wrage, Hansa Czypionka, Steffen Wink, Dagny Dewath
So was haben Edwin und Günter noch nicht gesehen: In einem Fahrradschuppen wird die Leiche eines Mannes gefunden, der durch einen extrem starken Stromschlag ums Leben kam. Der Stromschlag war so heftig, dass er nur künstlich erzeugt worden sein kann. Frau Dr. Schmidt ist entzückt - eine solche Leiche hatte sie noch nicht auf ihrem Tisch. Während immer mehr Indizien auf die Freundin des Opfers hinweisen, durchleuchten Edwin und Günter die Vergangenheit von Jens Katter. Verschiedene Exfreundinnen lassen ihn in keinem allzu guten Licht erscheinen. Aber als Täterin kommt keine von ihnen infrage. Doch dann taucht eine alte, rein platonische, Freundin des Opfers auf und gibt den Ermittlungen eine neue Wende.
Mit Tilo Prückner, Peter Lerchbaumer, Katja Danowski, Helene Grass, Aaron Le, Michael Prelle, Verena Plangger, Isabelle Barth, Christian Hockenbrink, Paul Eilert, Katharina Witza, Katrin Heß, Dorothea Schenck, Thomas Balou Martin, Neshe Demir
Eine Joggerin stößt in der Palinger Heide auf die Leiche der 39-jährigen Franziska Höven. Sie starb an einem Genickbruch nach einem Schlag auf den Hinterkopf. Allerdings ist der Fundort nicht der Tatort. Erste Untersuchungen ergeben, dass die Tote im Wagen ihres Ehemanns transportiert wurde. Doch der Ehemann liegt nach einem schweren Unfall seit Wochen im Koma, berichtet die 18-jährige Tochter Lilly Höven. Ihre Stiefmutter Franziska, die Tote, wollte die lebenserhaltenden Maßnahmen bald einstellen lassen, was nicht nur Lilly sehr empört hat. Finn und Lars überprüfen die Aufnahmen der Überwachungskamera aus der Garage von Familie Höven. Sie zeigen deutlich, wer das Auto in der Tatnacht gefahren hat: Lillys Bruder Matze. Im Kommissariat beginnt die Vernehmung des mutmaßlichen Täters, bis dessen Anwalt das Verhör unterbricht. Ausgerechnet Sebastian Höven, Matzes eineiigier Zwillingsbruder, vertritt den Verdächtigen. Was die beiden dann präsentieren, ist der verrückteste und ausgeklügelste Plan, den die Ermittler und die Staatsanwältin je gehört haben. Sollten die beiden damit durchkommen, bliebe der Mord straffrei.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Proschat Madani, Anjorka Strechel, Christoph Tomanek, Martin Geisen, Pauline Rénevier, Oliver Erwin Schönfeld, Katrin Zierof
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Starkregen, Wirbelstürme, Hitzewellen: Welche Rolle spielen dabei die aufgeheizten Ozeane und das Wetterphänomen El Niño? Sven Plöger sucht in Panama nach Antworten. Wie unter einem Brennglas zeigen sich in Panama die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Folgen der Erderhitzung. Klimawandel und El Niño sorgen dort derzeit für extreme Trockenheit. Weil das Wasser knapp ist, stauen sich vor den Schleusen des Panama-Kanals seit Monaten die Containerschiffe - mit Folgen für den weltweiten Warenverkehr.
Die Rollbrücke Ost hat tiefe, gefährliche Risse im Boden. Täglich rollen hunderte Flugzeuge über die Brücke an der A3. 4000 Quadratmeter Rollbahn müssen saniert werden unter Zeitdruck. Für Projektleiter Axel Konrad eines seiner größten Bauprojekte am Flughafen. Ein Kilometer lang ist die hochsensible Baustelle. Mit schweren Baumaschinen dürfen sie nicht arbeiten, die würden die Brücke beschädigen. Tausende Tonnen Beton, Stahl und Geröll müssen bewegt werden. Die reinste Materialschlacht für die 100 Mitarbeiter. - Ein Meer aus blinkenden Gelblichtern ist am Horizont zu sehen. Sie kommen: drei riesige Schwertransporter. Auf der Ladefläche: Die neuen Fluggastbrücken für Terminal 3. Eine ist fast 40 Meter lang, vier Meter breit und 45 Tonnen schwer. Zum Abladen und Aufbauen der Brücken sind vier Autokrane nötig. Noch heute Nacht müssen sie ans neue Terminal angebracht werden. Für Projektleiter Christian Belser die spannendste Aufgabe in seiner Karriere.
DDR: Neubrandenburg im Sommer 1983: Innerhalb von ungefähr zwei Wochen gibt es zwei Mordfälle in der Stadt. Die Opfer sind ein neunjähriger Junge und ein 22-jähriger Mann. Die Tatorte liegen nicht weit auseinander. Die Polizei präsentiert schnell einen Tatverdächtigen, der Alkoholkranke gesteht und wird verurteilt. Der Ermittlungserfolg ist jedoch trügerisch und entpuppt sich später als fataler Fehler. Was keiner zu diesem Zeitpunkt weiß: Ein Serienmörder ist unterwegs und plant weitere Morde. Er protokolliert seine grausamen Tötungen in einem Tagebuch.
Wenn der Sommer kommt, steigt der Stresspegel bei Rettungsschwimmern und Wasserschutzpolizei. Badeorte sind Sehnsuchtsorte - doch für Tausende werden sie jedes Jahr zum Alptraum, die Zahl der Badeunfälle steigt. Ob am Mittelmeer, in Masuren oder in einem Bremer Schwimmbad: europaweit geben Menschen alles für mehr Sicherheit am Wasser.
Marie ist es gar nicht recht, als ihre Hippie-Eltern Uschi und Rainer unangemeldet vor der Tür stehen. Nicht nur, dass halb Hengasch die beiden schrägen Vögel bestaunt, sondern sie mischen sich - wie früher - ungefragt in Maries Leben ein. Deswegen ist sie froh, dass Uschi und Rainer bald in den Süden weiterreisen werden. Seltsam nur, dass beide plötzlich in unwegsamem Gelände verschwinden. Marie folgt ihnen und landet in einer verschworenen Hippie-Gemeinschaft, die seit Jahren unentdeckt in den Wäldern um Hengasch lebt. Hier wollen Uschi und Rainer ihren Lebensabend verbringen. Schnell erkennt Marie, dass der nicht identifizierte Tote, der morgens an der Landstraße gefunden wurde, aus der Kommune stammen muss und dass die Waldbewohner gar nicht alle so friedlich sind, wie sie tun. Getarnt als Aussteigerin, ermittelt Marie zum Ärger ihrer überraschten Eltern und muss dabei nicht nur einen Mörder finden, sondern tief in die alten Familienkonflikte mit Uschi und Rainer einsteigen. Unterdessen plant Zielonka in der Wache mit großem Pomp seine bevorstehende Ehrung für 40 Jahre Schiedsamtsleitung. Das ruft den Widerstand Heikes hervor, die sich als seine Stellvertreterin nicht ausreichend gewürdigt fühlt.
Mit Katharina Wackernagel, Sebastian Schwarz, Eva Bühnen, Petra Kleinert, Michael Hanemann, Kai Schumann, Petra Welteroth, Falk Rockstroh, Manuela Alphons, Wolfgang Rüter, Nicholas Bodeux, Zeljka Preksavec, Tim D. Morand, Elena Wegner
Nach dem Scheitern der Drogenrazzia von Miyamoto ist klar: Die Tozawa haben einen Maulwurf bei der Polizei! Chefermittler Katagiri stellt dem Verräter eine Falle und übergeht dabei Jake , der sein Vertrauen verloren hat. Hostess Samantha gibt ihren gefährlichen Traum von einem eigenen Club nicht auf. Seit Tagen ist ihre Kollegin Polina verschwunden. Zutiefst besorgt macht sich Samantha auf die Suche und erfährt, was mit verschuldeten Mädchen passiert. Als es zu einem Streit mit Sato kommt, bittet sie verzweifelt Jake um Hilfe.
Mit Ansel Elgort, Ken Watanabe, Rachel Keller, Hideaki Ito, Show Kasamatsu, Ella Rumpf, Rinko Kikuchi, Tomohisa Yamashita, Miyuki Matsuda, Shun Sugata, Ayumi Tanida, Takaki Uda, Kosuke Tanaka, Ayumi Ito, Kazuya Tanabe, Yohei Matsukado, Eugene Nomura, Nobushige Suematsu
Am Strand von Sylt findet der Musiker Fred H. eine Flaschenpost aus dem Jahre 1941. Ein verzweifelter Passagier hat auf einem Notenblatt eine Melodie aufgeschrieben. Fred komponiert aus dem ungewöhnlichen Thema ein Lied und hat Erfolg damit. Aber plötzlich meldet sich die Vergangenheit bei ihm. Er entdeckt ein grausames Schicksal, das mit dieser Melodie verknüpft ist.
Mit Will Danin, Susanne Beck, Judith Holzmeister, Hans Beuthner, Peter Capell, Achim Strietzel
Die alleinstehende Berlinerin Eva Beckstedt ist das, was man eine echte "Zicke" nennt. Kein Wunder also, dass kaum ein Mensch etwas mit ihr zu tun haben will. Dann aber lernt sie in dem charmanten Polizeikommissar Rixen und dem bodenständigen Malermeister Harry Stockert zwei Männer kennen, die spüren, dass sich hinter Evas unnahbarer Attitüde ein sensibler Mensch versteckt. Außerdem erklärt sich Eva in einem schwachen Moment bereit, sich um den 16-jährigen Nachbarssohn Dennis zu kümmern, solange dessen Mutter im Krankenhaus liegt. Auch wenn Eva es sich zunächst nicht eingestehen will, bringen diese drei höchst unterschiedlichen Herren sie dazu, ihre Einstellung zum Leben grundsätzlich zu hinterfragen.
Mit Thekla Carola Wied, Florian Martens, Peter Sattmann, Tobias Retzlaff, Kirsten Block, Tamara Rohloff, Frank Leo Schröder, Laura-Charlotte Syniawa, Maxime Foerste, Barbara Focke, René Schoenenberg, Peter Zinter, Thomas Drechsel, Maximilian Oelze, Richard Becker, Peter Obermann
Marie ist es gar nicht recht, als ihre Hippie-Eltern Uschi und Rainer unangemeldet vor der Tür stehen. Nicht nur, dass halb Hengasch die beiden schrägen Vögel bestaunt, sondern sie mischen sich - wie früher - ungefragt in Maries Leben ein. Deswegen ist sie froh, dass Uschi und Rainer bald in den Süden weiterreisen werden. Seltsam nur, dass beide plötzlich in unwegsamem Gelände verschwinden. Marie folgt ihnen und landet in einer verschworenen Hippie-Gemeinschaft, die seit Jahren unentdeckt in den Wäldern um Hengasch lebt. Hier wollen Uschi und Rainer ihren Lebensabend verbringen. Schnell erkennt Marie, dass der nicht identifizierte Tote, der morgens an der Landstraße gefunden wurde, aus der Kommune stammen muss und dass die Waldbewohner gar nicht alle so friedlich sind, wie sie tun. Getarnt als Aussteigerin, ermittelt Marie zum Ärger ihrer überraschten Eltern und muss dabei nicht nur einen Mörder finden, sondern tief in die alten Familienkonflikte mit Uschi und Rainer einsteigen. Unterdessen plant Zielonka in der Wache mit großem Pomp seine bevorstehende Ehrung für 40 Jahre Schiedsamtsleitung. Das ruft den Widerstand Heikes hervor, die sich als seine Stellvertreterin nicht ausreichend gewürdigt fühlt.
Mit Katharina Wackernagel, Sebastian Schwarz, Eva Bühnen, Petra Kleinert, Michael Hanemann, Kai Schumann, Petra Welteroth, Falk Rockstroh, Manuela Alphons, Wolfgang Rüter, Nicholas Bodeux, Zeljka Preksavec, Tim D. Morand, Elena Wegner
Nach dem Scheitern der Drogenrazzia von Miyamoto ist klar: Die Tozawa haben einen Maulwurf bei der Polizei! Chefermittler Katagiri stellt dem Verräter eine Falle und übergeht dabei Jake , der sein Vertrauen verloren hat. Hostess Samantha gibt ihren gefährlichen Traum von einem eigenen Club nicht auf. Seit Tagen ist ihre Kollegin Polina verschwunden. Zutiefst besorgt macht sich Samantha auf die Suche und erfährt, was mit verschuldeten Mädchen passiert. Als es zu einem Streit mit Sato kommt, bittet sie verzweifelt Jake um Hilfe.
Mit Ansel Elgort, Ken Watanabe, Rachel Keller, Hideaki Ito, Show Kasamatsu, Ella Rumpf, Rinko Kikuchi, Tomohisa Yamashita, Miyuki Matsuda, Shun Sugata, Ayumi Tanida, Takaki Uda, Kosuke Tanaka, Ayumi Ito, Kazuya Tanabe, Yohei Matsukado, Eugene Nomura, Nobushige Suematsu
Wenn der Sommer kommt, steigt der Stresspegel bei Rettungsschwimmern und Wasserschutzpolizei. Badeorte sind Sehnsuchtsorte - doch für Tausende werden sie jedes Jahr zum Alptraum, die Zahl der Badeunfälle steigt. Ob am Mittelmeer, in Masuren oder in einem Bremer Schwimmbad: europaweit geben Menschen alles für mehr Sicherheit am Wasser.
Das jähe Ende eines lustigen Schiffsausflugs mit Freundinnen: Als ein mitreisender Gast über die Reling stürzt und vor Mechthilds Augen im Bodensee versinkt, ist es ein Fall für ihre Tochter Nele und das WaPo-Team. Schnell stellt sich heraus, dass der Tote einen giftigen Cocktail mit dem Genuss des Likörs "Konstanzer Kwitte" zu sich genommen hatte. Das Ehepaar Elke und Bernhard Schröder, das den neuartigen Schnaps brennt, kann sich auch nicht erklären, wie das Gift in ihre handabgefüllten Flaschen kommt. Doch dann fügen sich viele Mosaikteilchen zusammen: Bootsbesitzer Clemens Vollmer, der seinen Liegeplatz nicht mehr bezahlen kann, war einst der Lover von Elke Schröder und Mitarbeiter in der Brennerei. Das Haus der Schröders gehört längst der schönen Immobilienmaklerin Anna Devroius. Und dann drängt die Zeit. Weitere Giftopfer müssen in den Krankenhäusern behandelt werden. Mechthild schenkt unwissentlich eine kontaminierte Flasche "Konstanzer Kwitte" einem Freund zum Geburtstag und macht sich unendliche Selbstvorwürfe. Die WaPo scheint machtlos. Alle Verdächtigen haben ein Alibi. Doch dann ersinnt Jakob Frings eine List und Nele appelliert an verletzten Mannesstolz. Trotzdem hätte sich am Ende alles in Rauch aufgelöst, wenn Paul nicht lautlos tauchen könnte. Dabei beschäftigt ihn vor allem die Frage: Hat Julia nun doch was mit dem Kollegen Jakob?
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Susanne-Marie Wrage, Hansa Czypionka, Steffen Wink, Dagny Dewath
Im Kronberger Opel-Zoo gibt es ein freudiges Ereignis: Ein Eselfohlen ist geboren worden und wird nun von Tierärztin Dr. Heidi Grenz und Zooinspektor Dr. Jochen Reiter untersucht. Derweil sieht sich der Tierpfleger Oliver Reinhardt aufdringlichen Papageien ausgesetzt, während er versucht, deren Volière sauber zu machen. Seiner Kollegin Simona Apanaviciute geht es ähnlich: Ein Gibbonäffchen hat sich offensichtlich in die schöne Pflegerin verliebt. Was sagt ihr Freund Michael dazu, der auch im Zoo arbeitet? Im Frankfurter Zoo dagegen wäre Karlheinz Jahnel für etwas mehr Leidenschaft durchaus dankbar. Der Revierleiter setzt alles daran, damit sich seine Nashörner paaren.