Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Ein Ausflug zu den Nachbarn in Rheinhessen lohnt sich. Mit der Fähre ist es nur einen Katzensprung über den Rhein. Dort geht es durch sanft geschwungene Weinberge mit Blick auf viele Windräder und viele kleine Orte, die auf "-heim" enden. In jedem von ihnen gibt es mehr als nur ein Weingut. Im größten Weinanbaugebiet Deutschlands findet man für jeden Geschmack den richtigen Wein. Nina Thomas besucht einige der vielen engagierten Winzer in ihrem Weinberg. Zum herrlichen Wein gibt es natürlich das passende Essen - von der deftigen Winzervesper über Zander mit Blutwurst bis hin zum Lammrücken und Schokodessert.
Im Mittelpunkt stehen die Ermittler der Polizeidirektion 7 in Berlin-Mitte. Engagiert gehen sie ihrem Beruf nach und klären viele Fälle auf. Nicht selten kommt es dabei aber auch zu Spannungen unter den Kollegen und mit den Vorgesetzten.
Mit Friederike Kempter, Matthias Klimsa, Kirsten Block, Torsten Michaelis, Oliver Bender, Floriane Daniel, Hannes Wegener, Johanna Gaudlitz, Cosima Ciupek, Götz Schubert, Gunda Ebert, Gaia Vogel, Florian Fitz
Stefan ist kaum aus Shanghai zurück, da macht er Katja einen Heiratsantrag. Sie ist zwar noch nicht geschieden, nimmt den Antrag aber freudig an. Umso größer ihre Enttäuschung, als Stefan damit herausrückt, dass ihr gemeinsames Domizil erst einmal Shanghai sein wird; er will dort eine Bankfiliale übernehmen. Katja fühlt sich überrumpelt. Traditionell führt die Klassenabschlussfahrt an der Heinrich-Heine-Schule entweder nach Rom oder Paris. Die Mehrheit der Schüler will nach Rom. Özge erklärt rundheraus, sie werde nicht mitfahren. Katjas Verdacht, dass finanzielle Gründe dahinterstecken, bestätigt sich, als Katja Özges Vater aufsucht, der eine Kneipe betreibt, in der auch Özge aushilft. Katja sucht nach einer Alternative, an der alle Schüler teilnehmen können. Sie kann schließlich Stefan gewinnen, ein Zeltlager zu sponsern. Brandenburg gewinnt gegen Rom. Mit Stefan wird sich Katja einig. Er geht für ein Jahr nach Shanghai. Sie wird ihn besuchen, so oft es geht.
Mit Julia Stemberger, David C. Bunners, Jochen Horst, Katja Studt, Ivonne Schönherr, Annekathrin Bürger, Klaus Manchen, Irm Herrmann, Petra Kleinert, Hansa Czypionka, Tom Jahn
In der Nachbarschaft der Hubers und Leitners lebt die Bäuerin Martha allein auf ihrem Hof. Ihre Sorge gilt mehr der Bienenzucht als der eigenen Gesundheit. Als Marie erfährt, dass Martha todkrank ist, kümmert sie sich intensiv um ihre mütterliche Freundin und übernimmt die Arbeit auf dem Hof. Martha hilft Marie, sich endlich über ihre Zukunft mit Georg und dessen Vaterrolle klar zu werden. In ihrer Abwesenheit zeigt er bei der Betreuung des kleinen Fritzi seine Qualitäten als liebevoller Papa. Auch in den verfahrenen Erbschaftsstreit mit seinem Bruder Florian kommt Bewegung - jedoch nicht so, wie Karl , Georgs Onkel und unehelicher Vater Florians, es sich wünscht: Der Konflikt droht noch weiter zu eskalieren! Während Georg bereits so zermürbt ist, dass er den geerbten Hof aufgeben will, macht ihm sein Bruder ein dreistes Kaufangebot. Er will bleiben - um jeden Preis! Einen Neuanfang würde Florian gerne mit Lisa Huber an seiner Seite machen. Endlich ist der Weg frei für ein Revival ihrer Jugendliebe. Trotz Verliebtheit geht Lisa das Ganze aber etwas zu schnell. Wenig Zeit bleibt Marie, als sie erfährt, dass zwischen Martha und ihrem Sohn eine unerklärliche Funkstille herrscht. Nun muss sie alles daransetzen, damit er Abschied von seiner Mutter nehmen kann.
Mit Catherine Bode, Theresa Scholze, Thomas Unger, Matthi Faust, Christoph M. Ohrt, Judith Toth, Nadja Sabersky, Gertrud Roll, Patrick Fernandez, Robin Sondermann, Felix Hellmann, Sophie Beck, Karl Knaup, Karin Engelhard, Isabel Mergl, Annette Wunsch
Kollege Ollenhauer hat Geburtstag. Die kleine Geburtstagsfeier mit den Kollegen im Revier wird von der Revierleiterin, Frau Müller-Dietz, unterbrochen, als sie den Fund einer Leiche bekannt gibt: Ein Mann wurde auf einem Kirchturm aufgespießt. Bei der Leiche handelt es sich um Jakob Köster, der im Miniaturenpark in Wernigerode ums Leben kam. Köster war Mitarbeiter des Parks. Eine Kollegin hat Jakob Köster gefunden und berichtet, dass er am Vortag mit Klaus Mittelstedt, einem anderen Mitarbeiter, Streit hatte. Kommissar Kleinert macht sich mit Klara Degen und der Zeugin auf den Weg in Kösters Werkstatt. Dort treffen sie auf den Neffen des Opfers, Patrick Köster, der einen Gipsarm hat. Er bittet Klara und Kleinert darum, der Tochter des Opfers, Anne Köster, die traurige Nachricht zu übermitteln. Von ihr erfahren die beiden, dass Köster Streit mit Mittelstedt hatte, weil er mit dessen Arbeit unzufrieden war. Aber aufgrund ihrer Schwangerschaft hatte auch die 17-jährige Anne in letzter Zeit des Öfteren Streit mit ihrem Vater. Als Kleinert Klaus Mittelstedt verhört, gibt dieser zwar den Streit mit Köster zu, beteuert aber seine Unschuld an dessen Tod. Als Mittelstedt das Vernehmungsprotokoll unterschreibt, fällt Klara etwas auf. Sie erinnert sich, dass Kollegen und Freunde auf Patrick Kösters Gipsarm unterschrieben haben. Die Unterschrift von Mittelstedt aber unterscheidet sich erheblich von der Unterschrift auf dem Gips. Hat Patrick die Signaturen gefälscht?
Mit Wolke Hegenbarth, Felix Eitner, Alexa Maria Surholt, Christoph Hagen Dittmann, Jan Niklas Berg, Winnie Böwe, Stephan Grossmann, Antonia Görner, Jörg Gudzuhn, Sönke Möhring, Simone Geissler, Christian Blümel, Eric Bouwer, Sinha Gierke, Thomas Dehler, Uwe Lach
In einem Wohnwagen am Rhein wird eine blutüberströmte Leiche gefunden. Der Einsiedler Kalle ist einem Mord zum Opfer gefallen. Der einzige Zeuge scheint ein kleiner Dackel namens Yoda zu sein. Für einen der Kommissare ist es Liebe auf den ersten Blick. Wer hätte gedacht, dass gerade das Raubein Bielefelder ein Hundefan ist? Kurzerhand nimmt er sich des Vierbeiners an. Der Mörder könnte es ja immerhin auf Yoda abgesehen haben. Ein Grund mehr, dem Täter auf die Spur zu kommen. Hat Kalles langes Vorstrafenregister etwas mit seinem Tod zu tun?
Mit Bill Mockridge, Hartmut Volle, Katja Danowski, Helene Grass, Aaron Le, Michael Prelle
Gibt es eine Alternative zum heute üblichen Leben in der Großstadt? Und wenn ja, wie kann diese aussehen? Katja hat es zusammen mit ihrem Mann Lars und ihrer besten Freundin Conny gewagt und sich mit einem alternativen Wohnprojekt am Ufer der Spree ihren Traum erfüllt. Sie verleihen und verkaufen Lastenfahrräder und betreiben ein Yoga-Studio sowie ein Café. Aber ihr so harmonisch wirkendes Zusammenleben hat längst Risse bekommen. Auch gibt es ständig Ärger mit dem Architekten Alexander Probst, der Ansprüche auf das Gelände erhebt und wegen jeder Lappalie Anzeige erstattet. Eines Morgens wird einer der Mitbewohner tot in einem Ruderboot aufgefunden. Die WaPo Berlin nimmt die Ermittlungen auf, und Paula erlebt einen überraschenden Einsatz.
Mit Sesede Terziyan, Sarina Radomski, Christoph Grunert, Hassan Akkouch, Oska Melina Borcherding, Juri Padel, Stefan Rudolf, Caroline Scholze, Charlotte Bohning, Ole Eisfeld
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Familienplätze, die das Campen noch schöner machen sollen: Beim "Wäller Camp" in Mengerskirchen und dem "Camping Ressort Limburg" setzen neue Betreiber auf Komfort und "Glamping". Zusammen mit Wohnmobil Pamela entdecken Friso Richter und sein Kameramann Lukas Lowack die beiden Plätze und wollen dabei herausfinden: Wieviel Luxus braucht man tatsächlich?
Ali, der Croissant-Fan und die Lammbratwürste aus dem Smoker
45'
Starkoch Ali Güngörmüs ist zu Gast in Maintal-Hochstadt. Im historischen Stadtkern wohnt Konditormeister Max-Toby Welke, der leidenschaftlich gern kocht. Er serviert Ali zunächst perfekte Croissants - ein Handwerk, das heutzutage fast keiner mehr beherrscht. Als Hauptgang gibt es Lammbratwürstchen, die Max-Toby und Ali gemeinsam herstellen und räuchern. Dazu kombiniert der Gastgeber Ravioli mit einer Ricotta-Rhabarber-Füllung und Apfelweinschaum. Ali hat es diesmal nicht leicht, aus den sehr unterschiedlichen Zutaten ein neues Gericht zu zaubern. Auf einem Bauernhof in der Nähe lässt sich der Starkoch inspirieren und macht auch noch die Bekanntschaft mit einem handzahmen Huhn. Ob er Max-Toby mit seinem Hauptgang überzeugen kann?
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
hr3-Moderator Tobias Kämmerer entdeckt die Fachwerk- und Märchenstadt Alsfeld. Der Städtetrip gibt wertvolle Insider-Tipps für die eigene Tour im mittelhessischen Vogelsbergkreis. Dank einer neuen, sehr kompaten Kameratechnik hat der Zuschauer das Gefühl, direkt mit dabei zu sein.
Eine sizilianische Kleinstadt in den sechziger Jahren. Der aus Norditalien stammende Carabinieri-Hauptmann Bellodi wird in eine kleine sizilianischen Stadt beordert und mit der Aufklärung des Mordfalles Colaberna beauftragt. Das erste Verhör führt der junge Polizist mit Rosa Nicolosi, die mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in einem Haus wohnt, das Nahe der Stelle liegt, wo der ermordete Bauunternehmer aufgefunden wurde. Bellodi, der es zunächst ablehnt, die in Sizilien üblichen Untersuchungsmethoden anzuwenden, stößt auf eine Mauer des Schweigens und der Ablehnung. Weder Rosa noch irgendjemand anderer aus der Gemeinde will etwas wissen. Dennoch kann Bellodi in Erfahrung bringen, dass der Bauunternehmer durch die Mafia beseitigt wurde, weil er sich nicht unter Druck setzten ließ. Es gelingt Bellodi, der jungen Rosa, deren Mann seit dem Mord spurlos verschwunden ist, durch einen Trick den Namen eines Gefolgsmannes von Don Mariano Arena, dem Chef der lokalen Mafia, zu entlocken. Nach weiteren Recherchen lässt Belloni die beiden Mafiosi verhaften. Aber die Beschuldigten können sich mit einem Lügengeflecht geschickt aus der Affäre ziehen. Bellodi, dem stichhaltige Beweise fehlen, wird versetzt. Don Mariano hat gesiegt ... - "Don Mariano weiß von nichts" ist die Verfilmung des Gesellschaftsromans "Der Tag der Eule" von Leonardo Sciascia, der die Ursachen für das Funktionieren der mit wirtschaftlichem Gangstertum verbundenen Mafia aufzeigt.
Mit Franco Nero, Claudia Cardinale, Lee J. Cobb, Serge Reggiani, Nehemiah Persoff
Goodbye London! Die 35-jährige Künstlerin Shiv kehrt nach Dublin zurück. Die Beisetzung ihrer Großmutter ist zwar der Anlass, aber nicht der Grund für die Heimkehr: Shiv kämpft gegen ihre Alkoholsucht und sucht Halt bei ihrer Familie. Ihre Eltern (Pom Boyd, Ciarán Hinds) und ihre jüngeren Geschwister (Siobhán Cullen, Adam Richardson) bereiten Shiv jedoch einen kühlen Empfang. Wie es ihr geht, scheint keiner wissen zu wollen - außer ihr Ex Jack .
Mit Roisin Gallagher, Siobhán Cullen, Pom Boyd, Moe Dunford, Adam John Richardson, Eoin Duffy, Ciarán Hinds, Dushan Lubovic, Marion O'Dwyer, Charlotte Bradley, Des Nealon, Caitríona Ní Threasaigh, Hélène Patarot
Erst will Shiv ihr Leben in den Griff bekommen, dann kommt die Jobsuche! Um 'trocken' zu bleiben, besucht sie eine Selbsthilfegruppe. Dort trifft Shiv eine ehemalige Lehrerin. Was Mrs. McDonnell ihr vor den Kopf knallt, muss die Neue erst einmal verdauen. Auch das von Shiv liebevoll zubereitete Familiendinner läuft anders als erhofft, als ihre Mutter und ihr Bruder betrunken zu spät kommen.
Mit Roisin Gallagher, Siobhán Cullen, Pom Boyd, Moe Dunford, Adam John Richardson, Eoin Duffy, Ciarán Hinds, Emmanuel Okoye, Fiona Browne, Elizabeth Moynihan, Sinead O'Riordan, Norma Sheahan, Stephen Hogan, Janet Moran
Gibt es eine Alternative zum heute üblichen Leben in der Großstadt? Und wenn ja, wie kann diese aussehen? Katja hat es zusammen mit ihrem Mann Lars und ihrer besten Freundin Conny gewagt und sich mit einem alternativen Wohnprojekt am Ufer der Spree ihren Traum erfüllt. Sie verleihen und verkaufen Lastenfahrräder und betreiben ein Yoga-Studio sowie ein Café. Aber ihr so harmonisch wirkendes Zusammenleben hat längst Risse bekommen. Auch gibt es ständig Ärger mit dem Architekten Alexander Probst, der Ansprüche auf das Gelände erhebt und wegen jeder Lappalie Anzeige erstattet. Eines Morgens wird einer der Mitbewohner tot in einem Ruderboot aufgefunden. Die WaPo Berlin nimmt die Ermittlungen auf, und Paula erlebt einen überraschenden Einsatz.
Mit Sesede Terziyan, Sarina Radomski, Christoph Grunert, Hassan Akkouch, Oska Melina Borcherding, Juri Padel, Stefan Rudolf, Caroline Scholze, Charlotte Bohning, Ole Eisfeld
In der Nachbarschaft der Hubers und Leitners lebt die Bäuerin Martha allein auf ihrem Hof. Ihre Sorge gilt mehr der Bienenzucht als der eigenen Gesundheit. Als Marie erfährt, dass Martha todkrank ist, kümmert sie sich intensiv um ihre mütterliche Freundin und übernimmt die Arbeit auf dem Hof. Martha hilft Marie, sich endlich über ihre Zukunft mit Georg und dessen Vaterrolle klar zu werden. In ihrer Abwesenheit zeigt er bei der Betreuung des kleinen Fritzi seine Qualitäten als liebevoller Papa. Auch in den verfahrenen Erbschaftsstreit mit seinem Bruder Florian kommt Bewegung - jedoch nicht so, wie Karl , Georgs Onkel und unehelicher Vater Florians, es sich wünscht: Der Konflikt droht noch weiter zu eskalieren! Während Georg bereits so zermürbt ist, dass er den geerbten Hof aufgeben will, macht ihm sein Bruder ein dreistes Kaufangebot. Er will bleiben - um jeden Preis! Einen Neuanfang würde Florian gerne mit Lisa Huber an seiner Seite machen. Endlich ist der Weg frei für ein Revival ihrer Jugendliebe. Trotz Verliebtheit geht Lisa das Ganze aber etwas zu schnell. Wenig Zeit bleibt Marie, als sie erfährt, dass zwischen Martha und ihrem Sohn eine unerklärliche Funkstille herrscht. Nun muss sie alles daransetzen, damit er Abschied von seiner Mutter nehmen kann.
Mit Catherine Bode, Theresa Scholze, Thomas Unger, Matthi Faust, Christoph M. Ohrt, Judith Toth, Nadja Sabersky, Gertrud Roll, Patrick Fernandez, Robin Sondermann, Felix Hellmann, Sophie Beck, Karl Knaup, Karin Engelhard, Isabel Mergl, Annette Wunsch
Kollege Ollenhauer hat Geburtstag. Die kleine Geburtstagsfeier mit den Kollegen im Revier wird von der Revierleiterin, Frau Müller-Dietz, unterbrochen, als sie den Fund einer Leiche bekannt gibt: Ein Mann wurde auf einem Kirchturm aufgespießt. Bei der Leiche handelt es sich um Jakob Köster, der im Miniaturenpark in Wernigerode ums Leben kam. Köster war Mitarbeiter des Parks. Eine Kollegin hat Jakob Köster gefunden und berichtet, dass er am Vortag mit Klaus Mittelstedt, einem anderen Mitarbeiter, Streit hatte. Kommissar Kleinert macht sich mit Klara Degen und der Zeugin auf den Weg in Kösters Werkstatt. Dort treffen sie auf den Neffen des Opfers, Patrick Köster, der einen Gipsarm hat. Er bittet Klara und Kleinert darum, der Tochter des Opfers, Anne Köster, die traurige Nachricht zu übermitteln. Von ihr erfahren die beiden, dass Köster Streit mit Mittelstedt hatte, weil er mit dessen Arbeit unzufrieden war. Aber aufgrund ihrer Schwangerschaft hatte auch die 17-jährige Anne in letzter Zeit des Öfteren Streit mit ihrem Vater. Als Kleinert Klaus Mittelstedt verhört, gibt dieser zwar den Streit mit Köster zu, beteuert aber seine Unschuld an dessen Tod. Als Mittelstedt das Vernehmungsprotokoll unterschreibt, fällt Klara etwas auf. Sie erinnert sich, dass Kollegen und Freunde auf Patrick Kösters Gipsarm unterschrieben haben. Die Unterschrift von Mittelstedt aber unterscheidet sich erheblich von der Unterschrift auf dem Gips. Hat Patrick die Signaturen gefälscht?
Mit Wolke Hegenbarth, Felix Eitner, Alexa Maria Surholt, Christoph Hagen Dittmann, Jan Niklas Berg, Winnie Böwe, Stephan Grossmann, Antonia Görner, Jörg Gudzuhn, Sönke Möhring, Simone Geissler, Christian Blümel, Eric Bouwer, Sinha Gierke, Thomas Dehler, Uwe Lach
Taufe im Streichelzoo: Für das kürzlich geborene Eselfohlen hat sich Pflegerin Simona einen anspruchsvollen Namen ausgedacht. Sowohl im Opel- als auch im Frankfurter Zoo wimmelt es nur so von Jungtieren: Trampeltiere, Tamanduas und die ganz besonders niedlichen Kattas-Halbaffen versorgen ihren Nachwuchs vorbildlich. Ganz besonders freut sich der Kronberger Zoo-Direktor Dr. Thomas Kauffels über ein Neugeborenes bei den Mesopotamischen Damhirschen. Denn die galten in ihrer iranischen Heimat bereits als ausgestorben. Sorgen bereitet hingegen das älteste Säugetier im Zoo: Flusspferd Tana ist erkältet.