Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
Im Schnellflug durch die verschiedenen Jahreszeiten zeigt die Biene, dass sie weit mehr ist als nur Honiglieferantin. Mit dem Experten Prof. Bernd Grünewald vom Institut für Bienenkunde in Oberursel schauen wir uns das faszinierende Fluginsekt näher an. In der osthessischen Rhön begleiten wir Imker-Meister Ferdinand Keidel, der das vielfältige Handwerk von seinem Großvater übernommen hat. Die Popularität der Biene hat in den letzten Jahren zugenommen und das zu Recht, denn sie ist nicht nur eine bedeutsame Bestäuberin unserer Nahrung, sondern weiterhin auch vom Aussterben bedroht.
Im Mittelpunkt stehen die Ermittler der Polizeidirektion 7 in Berlin-Mitte. Engagiert gehen sie ihrem Beruf nach und klären viele Fälle auf. Nicht selten kommt es dabei aber auch zu Spannungen unter den Kollegen und mit den Vorgesetzten.
Mit Friederike Kempter, Matthias Klimsa, Kirsten Block, Torsten Michaelis, Oliver Bender, Julia Becker, Floriane Daniel, Hannes Wegener, Pauline Böttcher, Isabell Tuengerthal, Axel Wandtke, Christoph Gareisen, Lee Rychter, Leonard Carow, Aaron Altaras, Paul Cybulska
Katja lebt nun alleine auf dem Reiterhof. Stefan, der als Banker in der Stadt arbeitet, verfolgt weiterhin den Plan, seinen Reiterhof schnellstmöglich zu verkaufen, um mit seinem alten Leben abzuschließen. Der Investor will ein Wellness-Hotel auf dem Reiterhof einrichten, er stellt sich eine schnelle Übernahme vor, falls der Hof in einem guten Zustand ist. Katja wie auch Fumetti reagieren schockiert. Johann Hofer, zu dem Katja ein immer vertrauteres Verhältnis bekommt, hat eine Idee: Könnte man die Ortsbesichtigung des Investors auf dem Reiterhof für diesen nicht zu einem "unvergesslichen Erlebnis" machen? Zusammen mit Katja und den Schülern besorgen sie sich Baumaterial, allerlei Gerümpel, Unrat und Farben und machen sich heimlich ans Werk. Kanther trinkt heimlich Fumettis Besucher-Kognak. Er scheint ein Alkohol-Problem zu haben. Als Katja ihn für die Aktion um Hilfe bittet, wehrt er ab. Doch dann taucht er überraschend auf dem Hof auf. Die Schüler Gunnar und Nils werden im Unterricht auffällig; gleichzeitig verschwindet in der Garten-AG von Renée Material, das die Schüler für die Beete brauchen. Katja und Renée kommen Gunnar, Nils und Timo bald auf die Schliche: Offenbar haben die drei heimlich ein Beet mit Hanf angelegt, um Haschisch zu ernten. Die Lehrerinnen bestehen auf einer sofortigen Vernichtung des Beetes. Doch da dieses sich auf dem Reiterhof befindet, droht ein ungewolltes Treffen mit Fumetti und dem Investor, als die beiden sich zur Besichtigung einfinden ...
Mit Julia Stemberger, David C. Bunners, Jochen Horst, Beat Marti, Katja Studt, Annekathrin Bürger, Klaus Manchen, Irm Herrmann, Petra Kleinert, Thomas Schendel, Robert Schupp, Annett Kruschke, Heiko Pinkowski
Für Karla bricht eine Welt zusammen: Die Endvierzigerin kann keine Kinder mehr bekommen, und ihr untreuer Mann Max wird Vater. Statt bei ihrer alten Freundin Sascha den ersehnten Trost zu finden, erfährt sie dort eine noch schlimmere Nachricht. Die Alleinerziehende ist sehr krank. Um Kraft für die Behandlung zu sammeln, wünscht sich die einstige Sängerin ein Revival ihrer Girl-Band. Damit die legendären "ChiX" noch einmal auftreten können, muss sich die immer zu kurz gekommene Karla mit der Dritten im Bunde erst einmal aussöhnen: ihrer verhassten Schwester, dem in allem erfolgreichen Modell Alice. -
Mit Katja Riemann, Nicolette Krebitz, Sophie von Kessel, Ben Becker, Damian Hardung, Sinje Irslinger, Thomas Huber, Martin Lindow, Jürgen Rißmann, Paul Faßnacht, Louisa Shrady, Caemon van Erp, Hardi Sturm, Johanna Eicker, Charlotte Klauser, Ina Bredehorn
Ein anonymer Hinweis auf einen Fall von Schweinepest führt Hubert und Staller auf den Hof von Jonas Hartmann. Doch statt infizierter Tiere finden die beiden im Schweinestall nur den Hofbesitzer selbst - ermordet mit einem Bolzenschussapparat. Lena Vorreiter, die geschockte Freundin des Toten, gibt an, dass auf dem Hof schon seit Jahren keine Tiere mehr gehalten werden, was Hubert und Staller unweigerlich zu der Frage führt, womit Jonas Hartmann denn dann sein Geld verdient hatte. Als die beiden Ermittler in der zum Hof gehörenden Gaststätte "Zur knusprigen Haxen" einige aufreizende junge Frauen überwiegend osteuropäischer Herkunft antreffen, erhärtet sich schnell der Verdacht, dass Jonas Hartmann auf dem Hof ein illegales Gewerbe betrieben hat. Revierleiter Girwidz kann nicht fassen, dass so ein Etablissement ausgerechnet in seinem Zuständigkeitsbereich seit Jahren unbemerkt existiert hat. Er lässt den Betrieb umgehend schließen und mahnt zu äußerster Diskretion, damit der Fall keine größeren Wellen schlägt. Tatsächlich stellt sich jedoch schon bald heraus, dass zu den prominenteren "Gästen" des Hauses auch Stadtrat Dizinger zählte, von dem der Tote einige pikante Aufnahmen in seinem Safe aufbewahrt hat. Ging es also möglicherweise um einen Fall von Erpressung? Oder hat der Bruder des Verstorbenen, Rolf Hartmann, etwas mit der Sache zu tun? Der angehende Priester war erst kürzlich nach dem Theologiestudium aufs Land zurückgekehrt - und alles andere als einverstanden mit dem, was sein Bruder aus dem elterlichen Hof gemacht hatte. Die Freundin des Ermordeten bestätigt, dass es zu einem heftigen Streit zwischen den Brüdern gekommen war. Hubert und Staller wollen Rolf Hartmann gerade in die Mangel nehmen, als sie von Lokalreporterin Barbara Hansen erfahren, dass eines der Mädchen, Katarina Stastny, trotz striktem Verbot noch Männerbesuch empfangen hat. Als die beiden den Besucher zur Rede stellen wollen, flüchtet der mit einem Sprung aus dem Fenster ...
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Monika Gruber, Carin C. Tietze, Karin Thaler, Annett Fleischer, Paul Sedlmeier, Hannes Ringlstetter, Gerd Ekken Gerdes, Ina Paule Klink, Thomas Huber, Titus Horst, Natalia Rudziewicz, Claudius Franz
Die Camping-Saison ist eröffnet. Platzwart Dieter dreht seine Runde mit dem Rasenmäher, als er eine offene Tür an einem teuren Wohnmobil bemerkt. Dort entdeckt er ein eher ungewöhnliches Interieur: die Leiche von Elektriker Mario Matteses. Auch im Haus von Familie Schmitz sprühen die Funken. Hobbyhandwerker Klaus will eigentlich eine Wasserleitung reparieren, sorgt aber für einen Stromausfall. Gerichtsmedizinerin Dr. Krüger entdeckt in der Zwischenzeit Hinweise auf einen Sturz des Opfers: ein Unfall oder Absicht? Doch es bleibt die Frage, wie sich der Handwerker so ein teures Wohnmobil hat leisten können. Dies soll Nachbar Wolle den Ermittlern erklären und verweist auf Marios Freundin Marie. Diese gibt bei der Befragung zu, dass Mario Lohn gedrückt hat und sich damit viele Feinde gemacht hat. Eine erste heiße Spur. Aber auch Mitcamper Dieter, der vorbestraft ist, ist verdächtig. Denn er und Mario hatten einen heftigen Streit!
Mit Bill Mockridge, Hartmut Volle, Katja Danowski, Aaron Le, Michael Prelle, Dela Dabulamanzi
Nach dem Fund eines Toten im Stößensee wird die WaPo gerufen. Offensichtlich handelt es sich um Mord. Eine erste Spur führt das WaPo-Team zur jungen Clara Richter, die ein kleines Kind hat und mit ihrem Kanu-Verleih gerade so über die Runden kommt. Über einen DNA-Test lässt sich der Tote als ihr Freund Stefan Sibelius identifizieren. Nur gibt es diesen Menschen offiziell gar nicht. Was für ein Leben hatte dieser Mann und wer hat ihn umgebracht? Dank Dr. Conrads Einsatz stößt das WaPo-Team schließlich auf eine zweite Frau, Judith Baumann, die den Toten in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt. Wer war der Tote wirklich? Um hinter sein Geheimnis zu kommen, muss das WaPo-Team ein Dickicht aus Lebenslügen, Halbwahrheiten, falschen Freundschaften und verlorenen Träumen entwirren. Je näher Jasmin und ihr Team der Wahrheit kommen, desto mehr liegt das Tatmotiv im Dunkeln. Doch schließlich gelingt es, das letzte Geheimnis des Toten zu entschlüsseln: Der Mann war zu perfekt, um wahr zu sein.
Mit Sesede Terziyan, Sarina Radomski, Christoph Grunert, Hassan Akkouch, Oska Melina Borcherding, Leonard Rosik, Nils Brunkhorst, Juri Padel, Stella Hinrichs, Lena Dörrie
Die serviceorientierte Sendung stellt interessante Persönlichkeiten und Berufe vor, macht Hausbesuche und gibt Tipps für das Gelingen leckerer Gerichte. Ein wenig Klatsch und Tratsch darf auch nicht fehlen.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Die serviceorientierte Sendung stellt interessante Persönlichkeiten und Berufe vor, macht Hausbesuche und gibt Tipps für das Gelingen leckerer Gerichte. Ein wenig Klatsch und Tratsch darf auch nicht fehlen.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Echt Französisch und doch ein bisschen anders: Anne Willmes macht eine Reise in der südlichen Bretagne. Rund um den Golf von Morbihan mit seinen vielen kleinen Inseln lernt sie das bretonische Leben und seine Genüsse kennen. Sie fährt durch die pittoresken Dörfer mit ihren typischen, weiß getünchten Häusern mit blauen Fensterläden, aber auch an traumhaften Stränden vorbei. Der Atlantik zeigt sich hier von seiner wilden Seite, ist bei Wassersportlern sehr beliebt. Anne Willmes besteigt ein traditionelles Segelboot und nimmt Kurs auf die berühmte Belle-Île-en-Mer und erfährt dabei, wie das gestreifte Matrosen-Shirt aus der Bretagne die Modewelt eroberte.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Jozsef S. und Jessica B. haben eine On-Off-Beziehung. Im Juli 2015 streiten beide in der Küche von Jessica B. in deren kleiner Wohnung im Frankfurter Nordend. Jozsef S. wird so wütend, dass er seine 22 Jahre alten Freundin und Mutter seines kleinen Sohns erwürgt. Anschließend wirft er die Leiche in einen Müllcontainer. Erst Wochen nach der Tat führt eine intensive Suchaktion nach Jessica B. zum Erfolg: Auf einer Mülldeponie im Main-Taunus-Kreis werden Knochenreste von ihr gefunden. Die Staatsanwaltschaft klagt Jozsef S. wegen Totschlags an. Das Urteil: zwölfeinhalb Jahre Gefängnis.
Notwehr, Mord oder doch ein schlechter Scherz? Das sind Fragen, die sich der Polizei im hessischen Schlüchtern stellen, als im Juni 2018 ein mysteriöser Brief eintrifft. Darin schreibt Tanja B, dass sie eine Woche zuvor ihren Lebensgefährten erstochen und dann mit einer Kettensäge zerteilt habe. Er habe sie angegriffen, nachdem er ein merkwürdiges Kraut gegessen habe, sie habe sich gewehrt. Die Wohnungsschlüssel waren beigelegt. Die Polizei nimmt den Brief ernst. 90 Minuten später öffnet eine Polizistin die Wohnungstür in der Niederzeller Straße in Steinau an der Straße und macht eine schreckliche Entdeckung: Im Badezimmer liegt, in Müllsäcken verpackt, die zerteilte Leiche des Busfahrers Martin F. Kriminalhauptkommissar Franz Efinger und Oberstaatsanwalt Dominik Mies starten sofort umfangreiche Ermittlungen. Handelt es sich tatsächlich um Notwehr oder doch um Mord? Wo steckt Tanja B.? Sind andere Menschen in Gefahr? Noch am selben Abend macht die Rechtsmedizin in Frankfurt bei der Obduktion der zerteilten und stark verwesten Leiche eine Entdeckung: Sie weist zahlreiche Stichverletzungen im Rücken auf. Zur selben Zeit findet das Ermittlerteam Tanja B. Die Handy-Ortung ergibt: Sie hält sich in Dortmund auf. Die Polizei will sie so schnell wie möglich festnehmen, denn nur sie kennt die Wahrheit. Wie in einem Puzzle setzen Polizei, Staatsanwaltschaft und Rechtsmedizin die Ergebnisse zusammen. Schnell wachsen die Zweifel an Tanja B.s Version vom Tathergang. Spannende Ermittlungen stehen bevor bis endlich die grausige Wahrheit ans Licht kommt.
Eine moralische Inventur - genau das möchte Shiv jetzt vornehmen. Schonungslos und mit der ganzen Familie! Dazu rät ihre Suchtbetreuerin Karen . Was die 35-Jährige zusammenträgt, birgt reichlich Sprengstoff. Sie findet zufällig heraus, dass ihr Vater Tom (Ciarán Hinds) eine Affäre hat. Als sie mit ihrer Schwester Caroline (Siobhán Cullen) darüber reden möchte, muss sich Shiv einiges über sich selbst anhören.
Mit Roisin Gallagher, Siobhán Cullen, Pom Boyd, Moe Dunford, Adam John Richardson, Eoin Duffy, Ciarán Hinds, Tom Doonan, Janet Moran, Hélène Patarot, Stephen Hogan, Bryan Quinn, Barry Barnes
Shiv ruft die Familie zusammen: Alle Lügen und Geheimnisse müssen auf den Tisch! Sie selbst fängt mit einem Geständnis an, das ihre Mutter Bernie schockiert. Auch die anderen Themen sorgen für mehr Konflikt als Harmonie. Überraschend gut läuft es für Shiv beruflich: Ausgerechnet ihr draufgängerischer 'Ex' vermittelt ihr einen Job in einer Kunstgalerie. Dort wartet eine unschöne Überraschung auf Shiv.
Mit Roisin Gallagher, Siobhán Cullen, Pom Boyd, Moe Dunford, Adam John Richardson, Eoin Duffy, Ciarán Hinds, Barry Barnes, Dagmar Döring, Emmanuel Okoye, Oladipo Daramola, Janet Moran, Stephen Hogan, Hélène Patarot, Edison Thai Leung
Für Karla bricht eine Welt zusammen: Die Endvierzigerin kann keine Kinder mehr bekommen, und ihr untreuer Mann Max wird Vater. Statt bei ihrer alten Freundin Sascha den ersehnten Trost zu finden, erfährt sie dort eine noch schlimmere Nachricht. Die Alleinerziehende ist sehr krank. Um Kraft für die Behandlung zu sammeln, wünscht sich die einstige Sängerin ein Revival ihrer Girl-Band. Damit die legendären "ChiX" noch einmal auftreten können, muss sich die immer zu kurz gekommene Karla mit der Dritten im Bunde erst einmal aussöhnen: ihrer verhassten Schwester, dem in allem erfolgreichen Modell Alice.
Mit Katja Riemann, Nicolette Krebitz, Sophie von Kessel, Ben Becker, Damian Hardung, Sinje Irslinger, Thomas Huber, Martin Lindow, Jürgen Rißmann, Paul Faßnacht, Louisa Shrady, Caemon van Erp, Hardi Sturm, Johanna Eicker, Charlotte Klauser, Ina Bredehorn
Echt Französisch und doch ein bisschen anders: Anne Willmes macht eine Reise in der südlichen Bretagne. Rund um den Golf von Morbihan mit seinen vielen kleinen Inseln lernt sie das bretonische Leben und seine Genüsse kennen. Sie fährt durch die pittoresken Dörfer mit ihren typischen, weiß getünchten Häusern mit blauen Fensterläden, aber auch an traumhaften Stränden vorbei. Der Atlantik zeigt sich hier von seiner wilden Seite, ist bei Wassersportlern sehr beliebt. Anne Willmes besteigt ein traditionelles Segelboot und nimmt Kurs auf die berühmte Belle-Île-en-Mer und erfährt dabei, wie das gestreifte Matrosen-Shirt aus der Bretagne die Modewelt eroberte.