Jacqui und Andrew geraten bei der Goldsuche in ein Buschfeuer. Sie müssen ihre Pläne ändern und zunächst in einem schon bekannten Gebiet weitersuchen - mit erstaunlichen Ergebnissen. Die McGhies verstärken ihren Suchtrupp hingegen mit einem riesigen Radlader.
Kate Dundas hat Großes vor: Die Geologin will mit ihrer besten Freundin Doherty auf Goldsuche gehen. Dafür wünscht sie sich die aktive Hilfe eines Goldgräber-Urgesteins: Shane Calegari soll ihr mit Erfahrung und Ausrüstung helfen. Aber kommt er aus der Rente zurück? In Karratha wagen sich Salty Davenport und Alan Williams in die Gezeitenzonen der Küste vor.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Die Kandidaten fertigen ein imposantes Schwert aus Nordafrika: das Tuareg-Takouba.
Während Gary ein kurioses Artefakt aus dem Money Pit fischt, macht das Team eine erstaunliche Entdeckung: Mehrere Tunnel scheinen zum Goldschatz zu führen
Alan und Salty wagen sich auf neues Terrain und folgen dem Rat eines Weinbauern. Er ist sich sicher, dass im Weinanbaugebiet noch massenhaft Gold zu finden ist, dass die Farmer vor Jahrzehnten haben liegen lassen. Genau das blüht Shane, der auf seiner Pacht richtig Pech hat: Entweder ist die Erde zu trocken für die Waschanlage oder zu feucht für den Trockenwäscher.
Jacqui und Andrew rüsten sich mit einem Quad als Erkundungsfahrzeug aus. Das trägt Früchte: Sie stoßen auf eine Goldader am Mount Madden. Brett und Kat scheinen weniger Glück zu haben - eine Panne jagt weiterhin die nächste, und Brett wird beinahe vom LKW erdrückt. Auch Shane muss wieder zum Schraubenschlüssel greifen, während er mit Geologin Amy altes Minengelände erkundet.
Auf dem Dead-Horse-Pachtgrund wollen sich Brett Brumby und Kat Dubberley bei der Goldsuche nach alten Gutachten aus den 1970er Jahren richten. Damals hat ein Bergbau-Unternehmen das Gebiet gründlich untersuchen lassen. Doch helfen die alten Akten den beiden beim Erreichen ihres Saisonziels?
Paul Mackie will auf eigene Faust weitermachen und sich auf sein ursprüngliches Geschäftsmodell besinnen: Abfall aus alten Minen erneut aufbereiten und dabei auch das letzte Quäntchen Gold extrahieren. Bei den McGhies setzt man vor allem auf die Arbeit mit dem Detektor. Doch dazu ist der große Radlader unerlässlich, und ausgerechnet der gibt jetzt den Geist auf.
Nachdem Paul einem eigenen Projekt nachgeht, benötigen Alex und Mel dringend Hilfe auf Fair Lady. Die Arbeit ist zu viel für zwei Personen und noch dazu kommt es fast zu einem Unglück. Gut, dass kurz darauf Rob auftaucht, der sich als Teammitglied bewirbt. Brad und sein Dad Max müssen den großen Baggerlader reparieren, damit sie endlich weiter nach Gold suchen können. Doch die Reparatur gestaltet sich etwas schwierig, sodass die beiden in die Trickkiste greifen müssen.
Vier der jüngsten Waffenschmied-Champions kehren für diesen besonderen Wettkampf zurück in die Arena. Die Finalisten stellen eine Nachbildung des legendären Deutschen Langschwerts her.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Die Finalisten stellen ein Messer aus dem Stahl einer Guillotine her. Mit dieser Hinrichtungsgerätschaft wurden tausende Menschen während der Französischen Revolution getötet.
Rick, Corey und Chum sind bereit, in Texas wilde Deals an Land zu ziehen. Unterwegs machen sie eine Probefahrt mit einem Buick Riviera von 1968, lassen sich von einer Sammlung Ambossen faszinieren und treffen NFL-Legende Emmitt Smith.
Rick, Corey und Chum satteln die Pferde und reisen tief ins Herz von Texas, wo alles größer ist - auch die Deals! In Fort Worth entdeckt das Trio eine wahre Schatzkammer, darunter eine seltene Gretsch White Penguin-Gitarre und einen Smith & Wesson-Revolver, der selbst Cowboys das Fürchten lehrt.
Die 37-jährige Kalifornierin Merrilee will mit einem Ex-Freund in Utah einen Neustart wagen. Ihre 13-jährige Tochter und ihr Hund begleiten sie auf ihrer Reise. Plötzlich verschwindet die Mutter jedoch spurlos. Ihr Ex und sein Freund berichten, dass sie nach einem Streit mit Drogen und Alkohol im Auto davongebraust sei. Wurde die trockene Alkoholikerin rückfällig? Schließlich wird ihr Auto hunderte Kilometer entfernt in Idaho gefunden ...
Am 26. Juni 1989 werden die Mitbewohnerinnen Christine Rusch und Theresa Brown als vermisst gemeldet. In der Wohnung der beiden finden die Beamten kaum Hinweise auf ein Gewaltverbrechen, doch ein ähnlicher Fall in der Gegend deutet darauf hin, dass die jungen Frauen entführt worden sind. Eine fieberhafte Suche nach dem Täter beginnt.
Mitten in der Nacht legt eine rotgekleidete Frau einen sterbenden Mann vor einem Feuerwehrhaus ab. Ermittler Joe Kenda erfährt von dem unsteten Leben des Verstorbenen, doch die Frau in Rot bleibt weiterhin ein Rätsel.
Todd Kendhammers Frau Barbara stirbt bei einem tragischen Autounfall: Ein Rohr fällt angeblich von der Ladefläche eines entgegenkommenden Trucks, bohrt sich durch die Windschutzscheibe und verletzt Barbara tödlich. Doch stimmt die Geschichte ihres Ehemanns? Die Ergebnisse der Rechtsmedizin, forensische Analysen und Feldversuche werfen erhebliche Zweifel an Todds Darstellung auf.
Der Fund einer skelettierten Leiche am 2. September 1983 versetzt die Gemeinde in Milwaukee, Wisconsin, in Angst und Schrecken. Als nach der Identifizierung der Überreste auch noch herauskommt, dass das Opfer nicht unweit seines Elternhauses im Garten vergraben wurde, sitzt der Schock tief ...
Monate nach der Verwüstung New Orleans' durch Hurrikan Katrina, wird ein beliebter Pastor in seiner Wohnung ermordet. Da es keine Zeugen gibt, wandert der Fall zu den Akten - bis fünf Jahre später erneut ein Mord passiert und eine rücksichtslose Witwe ins Visier der Ermittler gerät.
Nachdem der 58-jährige Autoverkäufer Sal Ruscitti an einem warmen Abend in Kalifornien zwei Männern die Haustür öffnet, bricht pures Chaos aus. Fünf Schüsse fallen, zwei davon treffen Sal tödlich. Seine Frau gibt den Ermittlern einen wichtigen Hinweis - es scheint sich demnach um einen Auftragsmord gehandelt zu haben.
Um das Schwarze Meer ranken sich Mythen und Legenden, von denen die Schiffswracks am Meeresgrund erzählen. Unter anderem liegt dort auch Hitlers verlorenes U-Boot. Experten machen diese faszinierende Welt dank modernster Technik sichtbar.