Die Sintflut, die Zehn Plagen oder die Geschichte von Sodom und Gomorrah - manche Ereignisse, die die Bibel beschreibt, sind so unglaublich, dass nur Gott sie geschehen lassen konnte. Doch steckt hinter diesen Geschichten ein wahrer Kern, der historisch belegt werden kann?
William Shatner taucht in die Welt der Flüche ein. Können Orte, Gegenstände oder Menschen tatsächlich Unheil bringen? Und warum fällt es selbst sehr rationalen Zeitgenossen schwer, den Aberglauben abzulegen?
Rund um den Globus staunen Menschen über die Ingenieurskunst der Antike. Mit den begrenzten Mitteln, die ihnen zur Verfügung standen, schufen unsere Vorfahren Erstaunliches. Woher stammen diese außergewöhnlichen Fähigkeiten?
Gruselgeschichten über Monster aller Art faszinieren die Menschheit seit jeher. Wieviel Wahrheit steckt in den Legenden, und wovor wollen sie uns warnen? William Shatner geht diesen Fragen auf den Grund.
William Shatner geht einer Frage auf den Grund, die Menschen seit jeher umtreibt: Gibt es außerirdisches Leben? Unzählige Geheimnisse des Weltraums sind von der Wissenschaft noch nicht ergründet worden.
Jahr für Jahr berichten Menschen von seltsamen Phänomenen und Flugobjekten am Firmament. Oft kommen die Meldungen aus denselben Gebieten. William Shatner geht der Frage auf den Grund, was es mit den sogenannten UFO-Hotspots auf sich hat.
Archäologen und Entdeckerinnen sind stets auf der Suche nach verlorenen Stätten weltweit. Hinweise darauf finden sich in historischen Schriftstücken oder lokaler Folklore. Doch wie wird eine einst blühende Gemeinschaft zu einer verlorenen Stadt?
Die Geschichte ist voller Menschen, die behaupten, in die Zukunft sehen zu können. Diese Mystiker, Propheten und Hellseher erhielten Visionen von Ereignissen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Aber was enthüllten ihre Prophezeiungen?
Im Laufe der Geschichte ist immer wieder von heiligen Relikten die Rede, die über mystische Kräfte verfügen. Sei es ein Zahn oder das Schwert eines legendären Kriegers - was hat es mit diesen vermeintlich verzauberten Gegenständen wirklich auf sich?
Überall auf der Welt staunen Menschen über antike Bauwerke, deren Entstehung sich kaum erklären lässt. Wie gelang es unseren Vorfahren, derart komplexe Monumente zu errichten?
Flüche sind in den unterschiedlichsten Kulturen unserer Zivilisation eingebettet. Auch in der heutigen Zeit ertappen wir uns in manchen Situationen, dem Aberglauben die Oberhand zu lassen. William Shatner geht der Geschichte des Fluchs auf den Grund.
Weltweit gibt es immer wieder Berichte über bizarre Wesen, die nachts ihr Unwesen treiben. Nicht immer hat die Wissenschaft eine Erklärung für die Sichtung dieser vermeintlichen Monster.
Gary bringt mehrere Artefakte an die Oberfläche, die in der Nähe des alten Schiffskai unter der Erde lagen. Außerdem entdeckt das Team einen weiteren Tunnel im Money Pit. Ist das ein Hinweis auf eine versteckte Schatzkammer?
Die Entdeckung eines mysteriösen Logbuchs lässt vermuten, dass die französische Armee unter Führung des Herzogs von Anville im Jahr 1746 auf der Insel landete. Rund um den Money Pit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Ein Teammitglied wird in Kürze den Untergrund erforschen.
Während die Archäologen über einer neuen Entdeckung im Lot 5 brüten, gelingt den Wissenschaftlern ein Durchbruch: Sie identifizieren die Gegend, in der sich das Gold befindet.
Der Fund eines mysteriösen Steinfundaments in Lot 5 gibt dem Team schon seit einiger Zeit Rätsel auf. Anderenorts wird der berechnete Radius rund um das Gold im Money Pit immer kleiner.
Das Schatzsucher-Team versucht aufzuschlüsseln, warum vor tausenden Jahren auf Lot 26 ein Brunnen angelegt wurde. Hinweise auf einen weiteren Tunnelzugang sorgen indes für gute Stimmung auf der Insel.
Die Lagina-Brüder und Matty Blake bieten zwei Schatzsuchern in Utah ihre Hilfe an. Tief unter der Erde, in der sagenumwobenen Josephine-Mine, soll eine Menge Gold liegen.
Drei Schmiede-Champions sind fest entschlossen, einen Juror durch ihre Fähigkeiten zu besiegen. Zunächst treten sie gegeneinander an, testen ihre charakteristischen Klingen und fertigen eine Waffe aus dem Archiv der Show nach, bis nur noch ein Finalist übrigbleibt, um sich Ben Abbott, David Baker oder J. Neilson zu stellen.
Sieben Militärveteranen treten mit ihren maßgefertigten Waffen in einer Reihe gnadenloser Herausforderungen an, die sowohl ihre Klingen als auch ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen. Wird der Parcours einem chinesischen Dao überlegen sein? Oder wird sich eine Falcata im Kampf bewähren? Der Sieger gewinnt den Hauptpreis von 20.000 Dollar.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Juror Dave Baker hat heute in der Schmiede das Sagen und bestimmt über die Werke der Teilnehmer.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Die Kandidaten fertigen heute ein tibetisches Schwert.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Ben Abbott hat heute in der Schmiede das Sagen und bestimmt über die Werke der Teilnehmer.
Vier der jüngsten Waffenschmied-Champions kehren für diesen besonderen Wettkampf zurück in die Arena. Die Finalisten stellen eine Nachbildung des legendären Deutschen Langschwerts her.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Die Finalisten stellen ein Messer aus dem Stahl einer Guillotine her. Mit dieser Hinrichtungsgerätschaft wurden tausende Menschen während der Französischen Revolution getötet.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Die Finalisten stellen ein indisches Naga-Zweihandschwert her.
Die Kandidaten treten gegen den ungeschlagenen Juror Ben Abbott in mehreren Schmiederunden an. Wer schlägt Ben und kassiert die 10.000 Dollar Preisgeld?