Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Was halten die Händler von einem Buch mit den geheimen Spielzügen des Football-Teams Miami Dolphins aus dem Jahre 1966?
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Das Team staunt über Originalfotos von Jesse James, dem berüchtigten Gesetzlosen des Wilden Westens.
Scott und Tori erhalten wertvolle Tipps und Tricks rund um die Goldsuche. Ted und Lecky müssen sich bei Fresh Creek durch harten Boden graben, um an die darin vergrabenen Goldnuggets zu gelangen. Doch lohnt sich die Knochenarbeit bei sengender Hitze?
Kellie und Henri suchen in einem kargen Gebiet nördlich der Geisterstadt Kookynie nach Gold - weit entfernt von Hilfe und Nachschub. Die Abgeschiedenheit des Buschs setzt ihren Zeitplan und ihre Vorräte unter Druck. Ted und Lecky machen indes mit den Überresten eines alten Bergbaugeräts einen erstaunlichen Fund.
Die Sumerer gelten als die Begründer der ersten Hochkultur der Menschheitsgeschichte. Ihre außergewöhnlichen Errungenschaften schrieben sie ihren Göttern, den Anunnaki, zu. Alien-Theoretiker fragen sich: Ist es möglich, dass diese mächtigen Gottheiten in Wirklichkeit außerirdische Besucher auf der Erde waren?
Die "UFO-Autobahn" verläuft entlang des 37. nördlichen Breitengrads der Erde. Berichte über unbekannte Flugobjekte, Tierverstümmelungen und andere mysteriöse Ereignisse stammen häufig aus diesem Gebiet. Welche Erklärung gibt es für diese Sichtungen?
In der Nähe der Metropole Chicago liegt der Lake Michigan. Experten offenbaren mithilfe aufwendiger Sonartechnik erstaunliche Fakten aus der Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung.
Auf dem Meeresboden rund um Venedig finden unsere Experten Erstaunliches: Eine Galeere aus dem 14. Jahrhundert sowie einen Haufen wertvoller Gegenstände, die spannende Geschichten erzählen.
William Shatner und sein Team widmen sich der Erkundung seltsamer Technologien. Rätselhafte Artefakte lassen sich weltweit bestaunen und stellen oft alles in Frage, wir über die technologischen Fähigkeiten unserer fernen Vorfahren zu wissen glauben.
UFO-Sichtungen sind kein Phänomen der heutigen Zeit. Schon unsere Vorfahren beobachteten unerklärliche Vorgänge am Himmelszelt. Verfügen wir Menschen nur über eine ausgeprägte Vorstellungskraft oder gibt es sie wirklich - die Besucher aus anderen Galaxien?
Seit über 200 Jahren zieht es Schatzsucher aus aller Welt auf eine kleine Insel im Nordatlantik - Oak Island. Liegt dort tatsächlich ein wertvoller Schatz vergraben? Was hat es mit dem dunklen Fluch auf sich, der angeblich für den Tod von sechs Männern verantwortlich sein soll?
Die Sumerer gelten als die Begründer der ersten Hochkultur der Menschheitsgeschichte. Ihre außergewöhnlichen Errungenschaften schrieben sie ihren Göttern, den Anunnaki, zu. Alien-Theoretiker fragen sich: Ist es möglich, dass diese mächtigen Gottheiten in Wirklichkeit außerirdische Besucher auf der Erde waren?
Die "UFO-Autobahn" verläuft entlang des 37. nördlichen Breitengrads der Erde. Berichte über unbekannte Flugobjekte, Tierverstümmelungen und andere mysteriöse Ereignisse stammen häufig aus diesem Gebiet. Welche Erklärung gibt es für diese Sichtungen?
Während einer Supernova stirbt ein Stern durch eine Explosion, die eine starke Helligkeit verursacht. Forschende suchen nach Hinweisen, wann und wo dieses seltene Phänomen wieder stattfinden wird.
Bei Neutrinos handelt es sich um Elementarteilchen, die während Kernreaktionen im Zentrum von Sternen entstehen. Ihre Rolle im Universum ist wesentlich, so dass Forschende mehr über ihre Wirkung erfahren wollen.
Die Entdeckung eines immensen Schwarzen Lochs beschäftigt die Wissenschaftler. Die Erforschung dieses kosmischen Objekts kann Rückschlüsse auf die Entstehung des Universums liefern.
Gravitationswellen bewegen sich durch Raum und Zeit. Sie bieten Wissenschaftlern die Möglichkeit, das Universum von einer völlig neuen Seite zu betrachten.
Die Venus und die Erde weisen ähnliche Merkmale auf. Im Jahr 1978 schickte die NASA die Sonde Pioneer Orbiter zum uns bekannten Abendstern, so erreichten erstmals detailgenaue Bilder der Oberfläche die Erde. Außerdem waren auch dunkle Flecken zu erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar waren. Des Weiteren stellen sich die Wissenschaftler die Frage, welche Auswirkungen ein zweiter Mond für die Erde und ihre Bewohner hätte.