Im Sommer des Jahres 1940 kämpft Großbritannien im Alleingang gegen die Nazis. Die Analyse verschiedener Wracks aus der Luftschlacht um England enthüllt die wahren Begebenheiten des Gefechts.
Feuerspuckende Drachen gehören in vielen Kulturen zum Sagenschatz - furchteinflößende Wesen, die gleichzeitig als Verkünder wertvollen Wissens gelten. Beschrieben unsere Vorfahren in Wirklichkeit Besucher aus fernen Galaxien?
Immer mehr Menschen bringen unidentifizierbare Flugobjekte mit Außerirdischen in Verbindung. Haben die vermeintlichen Besucher auch die Fähigkeit, durch Zeit und Raum zu reisen?
Ägyptologen sind erstaunt, als eine Britin behauptet, die Reinkarnation einer altägyptischen Priesterin zu sein. Bemerkenswert sind ihre Kenntnisse über die Infrastruktur des Niltals, über Artefakte und Historik. Was hat es mit dieser Frau auf sich? Ist sie ein Zeichen für die Rückkehr der ägyptischen Götter?
Das beinahe 2.000 Jahre alte Schriftwerk "Zohar" entstammt der Geheimlehre Kabbala und enthält Informationen über verborgene Reiche im Inneren unserer Erde. Diese sollen nicht-menschliche Intelligenzen beherbergen.
In Irland erzählen sich die Menschen Geschichten und Legenden über leuchtende feenhafte Wesen, die vom Himmel auf die Erde hinabsteigen. Handelt es sich dabei um Besuche von Außerirdischen und bevölkern sie die mystische irische Landschaft noch heute?
In antiken Kulturen werden Götter oft als unsterblich bezeichnet. Stammt dieser Gedanke möglicherweise von Begegnungen mit Außerirdischen, die tatsächlich ewig leben? Und ist Unsterblichkeit eines Tages auch für uns Menschen vorgesehen?
Alien-Experte Giorgio Tsoukalos hat bereits viele Teile der Welt bereist, um nach Beweisen für außerirdischen Kontakt zu suchen. Er blickt zurück auf die beeindruckendsten mystischen Orte unserer Erde.
Alien-Experte Giorgio Tsoukalos hat bereits viele Teile der Welt bereist, um nach Beweisen für außerirdischen Kontakt zu suchen. Gemeinsam mit anderen Forschern untersucht er jene Orte, an denen Unerklärliches geschah, an denen Menschen von Begegnungen mit Außerirdischen berichteten.
Giorgio Tsoukalos blickt zurück auf die unglaublichsten Hieroglyphen, Steinmalereien und Geoglyphen, die auf unserer Erde zu finden sind. Für ihn stellen sie Hinterlassenschaften von Außerirdischen dar.
Giorgio Tsoukalos blickt zurück auf die spannendsten UFO-Ermittlungen und Ereignisse in Zusammenhang mit UFO-Meldungen. Für ihn besteht kein Zweifel: Außerirdische haben auf der Erde ihre Spuren hinterlassen.
Die Dale-Brüder konzentrieren sich bei der Suche nach Oles Gold wieder auf Mine Nummer 1. Doch die giftige Luft im Stollen verhindert, dass sie tiefer hineingehen können. Mit hausgemachten Methoden versuchen sie, das Problem zu beseitigen. Ein einfacher Ventilator ist das Mittel der Wahl ... allerdings ohne durchschlagenden Erfolg.
Die Dales setzen weiterhin alles daran, an eine weitere vielversprechende Mine zu gelangen, um weitere Projekte finanzieren zu können. Doch dafür müssen sie sich durch lose Gesteinsschichten bis zum Grundgestein vorarbeiten und das ist äußerst gefährlich, weil es jederzeit zu einem Einsturz kommen kann.
Der Tasmanische Tiger oder Beutelwolf, ein Raubtier mit immensem Kiefer und scharfen Zähnen, gilt seit vielen Jahren als ausgestorben. Allerdings hörte man in den letzten Jahren immer wieder Berichte vom Auffinden frischer Pfotenspuren und Fellhaaren. Josh Gates will feststellen, ob das ein oder andere Exemplar des Fleischfressers nicht doch noch in abgelegenen Gebieten Australiens lebt.
Vier Schmiede haben die Aufgabe, die schnellste Klinge des Landes zu fertigen. Nach einer wilden Testphase kehren die beiden verbleibenden Schmiede in ihre heimischen Werkstätten zurück, um eine ikonische Waffe nachzubilden - die Vaquero-Machete. Wer nimmt die 10.000 Dollar Preisgeld mit nach Hause?
Nachdem die Schmiede in eine Gladiatorenarena verwandelt wurde, dürfen die Spiele beginnen: Im Eröffnungskampf müssen zwei Schmiede eine furchterregende Falx aus der römischen Ära schmieden. Anschließend tritt der Sieger gegen einen neuen Gegner an. Wer gewinnt das höchste Preisgeld, das jemals in der Schmiede vergeben wurde - 75.000 Dollar?
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten ein Templerschwert an.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine Sica an, eine Art geschwungener Dolch.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine Streitaxt an.
In diesem Wettkampf stellen vier professionelle Waffenschmiede ihr Können auf die Probe. In jeder Folge wartet eine neue Herausforderung auf die Kandidaten. Heute fertigen sie ein spanisches Taschenmesser namens Navaja.
In diesem Wettkampf stellen vier professionelle Waffenschmiede ihr Können auf die Probe. In jeder Folge wartet eine neue Herausforderung auf die Kandidaten. Heute steht ihnen eine Team-Challenge bevor.
Das Team der Show ist auf Tour und durchquert Amerika auf der Suche nach den besten Klingenschmieden des Landes. Heute führt die Reise ins Herz der Appalachen in North Carolina, wo drei der besten Schmiede der Werkstatt auf die Probe gestellt werden. Der Sieger erhält die Chance, gegen andere Schmiede aus ganz Amerika anzutreten - und um den ultimativen Hauptpreis zu kämpfen.
Die Reise geht nach Texarkana, Texas, zur "Bill Moran School of Bladesmithing" - der ältesten Messerschmiedeschule des Landes. Dort werden drei ihrer besten Schmiede auf die ultimative Probe gestellt.
Der Winter naht, und das Team auf Oak Island arbeitet unter Hochdruck am Abschluss der Grabungen im Money Pit. Unterdessen bereiten sich einige der Schatzsucher auf eine Reise nach Portugal vor, wo sie auf den Spuren der Kreuzritter einem Hinweis folgen werden.