In den Gewässern rund um die Karibischen Inseln wimmelte es nur so vor Piraten. Experten analysieren die versunkenen Schiffswracks legendärer Kapitäne in der Region, um mehr über deren Geschichte herauszufinden.
Die Reise geht nach Bigfork, Montana, zur "New Agrarian School", wo drei ihrer besten Schmiede härter denn je auf die Probe gestellt werden. Nach zwei kräfteraubenden Herausforderungen wird nur einer übrig bleiben und die "New Agrarian School" im Finale um den ultimativen Hauptpreis vertreten.
Während des Amerikanischen Sezessionskriegs fanden viele Schlachten auf hoher See statt. Die Untersuchung der Schiffswracks aus den Jahren 1861-1865 bereichert die Wissenschaftler mit neuen Informationen.
Während einer geheimen U-Boot-Mission sinkt Hitlers neueste Waffe, in die viel Geld und Hoffnung gesteckt wurde. Experten analysieren die letzten Wracks des Zweiten Weltkriegs.
In der Nähe der Metropole Chicago liegt der Lake Michigan. Experten offenbaren mithilfe aufwendiger Sonartechnik erstaunliche Fakten aus der Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung.
Von Berlin bis Singapur - Touristenführer, Blogger und Historiker erklären die Wunder ihrer Stadt und lüften das ein oder andere Geheimnis: New York ist die Heimat der Freiheitsstatue, doch warum dürfen Besucher nicht die Fackel betreten? Außerdem öffnet sich heute die Geheimtür des berühmt-berüchtigten Lokals "21 Club".
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen sie das Mortuary Sword an - ein klassisches Kavallerieschwert aus dem England des 17. Jahrhunderts.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen sie den Kapuzenkatar an - ein Dolch aus Indien mit integriertem Handschutz.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Hoch lebe die Pop-Kultur und ihre grenzenlose Kommerzialisierung. Die besten Stücke landen auf dem Tresen des Pawn Shops.
In West Virginia verschwindet eine 15-Jährige spurlos. Eine Reihe an Textnachrichten sowie Aufzeichnungen verschiedener Überwachungskameras geben erste Hinweise auf ihren Verbleib. Schließlich werden Spürhunde eingesetzt, um den Teenager ausfindig zu machen.
Als eine beliebte Studentin unter verdächtigen Umständen stirbt, entbrennt über Jahre ein Streit zwischen konkurrierenden Ermittlern, Gerichtsmedizinern und ihrer Familie - bis eine erschütternde Schlussfolgerung gezogen wird.
Als eine Reihe von Krankenhauspatienten an scheinbar natürlichen Ursachen stirbt, werden die Krankenhausverantwortlichen misstrauisch. Zwanzig Jahre lang ermittelt ein unerbittliches Ermittlungsteam, um den Täter zu überführen.
Die Gemeinde Crestview, Florida, ist schockiert: Die 33-jährige Krankenschwester Melissa Howard wurde umgebracht. Die Frau war aufgrund ihrer herzlichen Art bei allen beliebt. Freunde vermuten, dass ihr Ex-Mann hinter der Tat steckt - doch dieser hat ein lupenreines Alibi.
An einem Silvesterabend stirbt ein Mann in dem Armen seiner Frau. Ermittler beschuldigen die junge Witwe Kemia der Tat. Sie soll den Mord in Auftrag gegeben haben, der von einem Liebhaber schließlich umgesetzt wurde.
Einige Jahre nachdem der Serienmörder Ted Bundy sein Unwesen in Seattle und Umgebung getrieben hat, häufen sich die Todesfälle im Rotlichtmilieu der Gegend. Die Polizei jagt erneut einen Mann, der seine Mordlust ungehindert auslebt. Ein zwielichtiger Taxifahrer gerät ins Visier der Ermittler.
Der Prostituierten-Mörder von Seattle geht mit Kalkül ans Werk. Er hinterlässt keine brauchbaren Spuren und es gibt kaum Zeugen, die ihn verraten könnten. Als sich ein Opfer meldet, das dem Killer lebend entkommt, schöpft die Polizei Hoffnung, ihn endlich zu erwischen.
Die Leiche von Charlie Tuttle wurde in einem verschlossenen Schlafzimmer gefunden und sein Tod als Selbstmord deklariert. Ermittler Joe Kenda rollt den Fall nach einigen Monaten wieder auf und zweifelt an der Selbstmord-Theorie.
Einige Jahre nachdem der Serienmörder Ted Bundy sein Unwesen in Seattle und Umgebung getrieben hat, häufen sich die Todesfälle im Rotlichtmilieu der Gegend. Die Polizei jagt erneut einen Mann, der seine Mordlust ungehindert auslebt. Ein zwielichtiger Taxifahrer gerät ins Visier der Ermittler.
Der Prostituierten-Mörder von Seattle geht mit Kalkül ans Werk. Er hinterlässt keine brauchbaren Spuren und es gibt kaum Zeugen, die ihn verraten könnten. Als sich ein Opfer meldet, das dem Killer lebend entkommt, schöpft die Polizei Hoffnung, ihn endlich zu erwischen.
Der australische Goldsucher Harold Lasseter machte Ende der 1920er Jahre eine wagemutige Behauptung. Er sprach von der Existenz eines riesigen Goldschatzes, der mitten im Nirgendwo Zentralaustraliens liegen sollte. Die genauen Koordinaten sucht man bis heute vergebens. Josh Gates lässt es auf einen Versuch ankommen ...