Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Ich gehe zum Zirkus!
In Bad Unterholz wird wieder einmal das Zirkuszelt aufgebaut. Jeder im Ort überlegt sich, welche Zirkusnummer er vorführen möchte.
Die Hundehütte
Als Bitzers Hütte zusammenkracht, beschließt der Hütehund auszuwandern. Das will Shaun verhindern, und zwar mit einem richtig schönen Geschenk! Gemeinsam mit seinen Freunden schleicht er sich nachts ins Bauernhaus, um per Internet das schickste Hundehüttenmodell weit und breit zu ordern ...
Der große Ausbruch
Der Bauer beherrscht die Kunst des Scherens einfach nicht: Das erste Schaf, das dran glauben muss, ist voller Wollreste und fieser Schnitte. Die Herde ist geschockt! Um weitere Schaden zu vermeiden, macht Shaun heimlich den Scherapparat kaputt. Während der Bauer ihn im Haus repariert, gelingt es den Schafen zu fliehen. In einem piekfeinen Hundesalon lassen sie sich mal so richtig herausputzen! Der Bauer und sein Hund Bitzer trauen ihren Augen kaum, als die ganze schmucke Herde mit den letzten Frisurentrends am Körper und einem Sack voller Wolle wieder auf der Weide steht.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Der Feuer-Hund 2000
Joe und Arnold haben den "Feuer-Hund 2000" gebaut. Dieser Roboter-Hund soll Feuerwehr-Aufgaben übernehmen, die für Schnuffi zu gefährlich sind. Doch der Roboter ist leider noch nicht ausgereift und sorgt für Chaos. Norman versucht als Superheld "Norman-Man" die Lage in den Griff zu bekommen. Er glaubt, dass er tatsächlich Superkräfte entwickelt hat. Nur ist er gar nicht so unsichtbar, wie er dachte. Kann er den Roboter-Hund trotzdem aufhalten?
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Die Jungen Retter in Gefahr
Die Jungen Retter haben ihren Trainingstag. Dass dieses Mal Ellie den Ausflug leitet, findet James gar nicht gut. Denn er hat viel mehr Vertrauen zu Feuerwehrmann Sam. Ständig ruft er auf der Exkursion seinen Onkel über das Handy an, um sicher zu gehen, dass Ellie alles richtig macht. Aber bei der Suche nach ausreichendem Empfang entfernt sich James zu weit von der Gruppe. Er bringt damit zuerst sich selbst und später die ganze Gruppe in Gefahr.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Was krabbelt denn da?
Schau mal, was krabbelt denn da? In dieser elefantastischen Folge wird ganz genau hingeguckt: Zum Beispiel von Paulina, die Schnecken, Asseln und viele andere Tiere im Wald unter die Lupe nimmt. Oder Thilo und Fridolin, die wissen wollen, ob der Tausendfüßler wirklich tausend Füße hat. Eva Sauter singt in ihrem Lied über jede Menge Insekten, die kribbeln, krabbeln und fliegen. Und Uke hilft einer Raupe, den Weg zum Apfel zu finden.
Anders sein
Charlotte wird in der Schule wegen ihrer Brille gehänselt. Sie beschließt sie abzunehmen, auch wenn das bedeutet, dass sie nicht mehr scharf sehen kann. Mit Elias und dem kleinen Prinzen, lernt sie den eckigen Planeten und die Sternenmalerin kennen. Der Planet schämt sich für seine Andersartigkeit und versucht sich mit einer Verkleidung an die anderen Planeten anzupassen, damit die Malerin auf ihn aufmerksam wird.
Weltraummurmeln
Charlotte würde gerne mit Elias Murmeln spielen. Dem fällt es allerdings schwer seine Murmeln zu teilen. Mit dem kleinen Prinzen und dem Fuchs treffen sie auf die Schlange, die nur an sich selbst denkt. Doch durch ihr eigennütziges Handeln bringt sie ihren Planeten in Gefahr. Die Freunde beschließen ihr zu helfen.
Berts Zeitung
Ernie hat eine Menge Ideen, was Bert mit seiner Zeitung anfangen könnte. Dabei will Bert seine Zeitung eigentlich nur lesen...
Asya, Ceyda und Valerie besuchen in "Lieblingsort" die Bücherei. Dort gibt es für jeden Geschmack etwas.
Die Bücherei ist auch Krümels Einsatzort in einer weiteren Folge der "Cleveren Kekse". Dort will der Kekser nämlich die Ruhe stören. Krümelmonster & die Cleveren Kekse müssen ihn aufhalten.
Außerdem hilft Super Grobi 2.0 einer Muschel und einem Seestern, die einen Verlobungsring im Sand verloren haben.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Pip gegen Posy
Frankie schlägt vor, einen Schubkarren-Rennwettbewerb zu veranstalten. Pip und Zac sollen ein Team bilden. Das findet Posy gar nicht toll, aber sie tut sich dann doch mit Jamila zusammen.
Sie gewinnen sogar das Rennen. Der genervte Pip spielt demonstrativ mit Zac weiter und Posy mit Jamila. So richtig glücklich sind aber beide damit nicht.
Bis Frankie eine Idee hat um die beiden zu versöhnen: Ein Hula-Hoop Wettbewerb für Pip und Posy.
Nacht Pip
Pip und Posy veranstalten eine Übernachtungsparty. Als es ans Einschlafen geht, besteht Pip darauf, dass das Licht an bleibt, weil er Angst im Dunkeln hat. Das stört aber Posy.
Denn sie wiederum kann bei Licht nicht einschlafen. Pip geht ins Wohnzimmer, um dort mit Licht zu schlafen. Ohne Pip findet Posy eine Übernachtungsparty langweilig und sie denkt sich eine kleine List aus, um ihm die Angst vor der Dunkelheit zu nehmen.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Falscher Alarm
Willi kommt mit einer aufregenden Neuigkeit zu Maja: Er hat einen Bären gesehen! Und Bären lieben Bienenhonig. Für Maja steht sofort fest, sie muss den Bienenstock warnen. Die Bienenkönigin nimmt die Warnung ernst und gibt den Befehl, den Bienenstock zu räumen.
Nachdem sich allerdings herausstellt, dass es sich nur um einen Teddybären handelt, müssen Maja und Willi der Königin die Wahrheit erzählen.
Momos Verwandlung
Momo heißt der neue Freund von Maja und Willi. Momo ist eine große und gefräßige Raupe, auf der Maja und Willi sogar Rodeo reiten können. Als sich Momo verpuppt, freuen sich Maja und Willi schon auf den Schmetterling Momo.
Majas Freudenstimmung wird jedoch getrübt als sie erfährt, dass sich im Bienenstock eine Motte über die Vorräte hermacht. Maja staunt nicht schlecht, als sich ausgerechnet ihr Freund Momo als der Eindringling herausstellt. Und wie die Raupe so hat auch die Motte Momo großen Appetit.
Das Meisterwerk
Die berühmte Künstlerin La Fleur möchte für ihr neuestes Kunstwerk einen sehr großen und schweren Felsen an das andere Ende der Strandbucht transportiert haben. Leider lässt sich der steinige Koloss weder schieben noch ziehen. Selbst Chef-Felsverschieber Bevel und seine Felsenverschiebe-Profis kommen an ihre Grenzen. Am erfolgversprechendsten scheint es, den Felsen über Baumstämme rollen zu lassen, doch dieser Versuch endet im Chaos. Was wird nun aus dem Kunstwerk?
Mit Xara Eich, Hans Heinrich Hünnebeck, Sarah Alles, Sven Fechner, IT
Die Turmzimmer-Party
Die Prinzessinnen Fleur und Bitz bereiten die beste Party aller Zeiten für Sir Bob und Sir Bevel vor. Es soll Tanz geben, Pfeil und Bogen Spiele, tolle Musik und ganz viel Essen. Vor lauter Begeisterung vergessen die Prinzessinnen leider Sir Bob und Sir Bevel einzuladen. Als Fleur zur Burg Bob kommt, um die Einladung zu überreichen steht sie vor verschlossener Tür - Sir Bob und Sir Bevel feiern ihre eigene Party. Also muss Bitz einen Weg finden, wie die Einladung zu den beiden ins Turmzimmer kommt.
Mit Xara Eich, Hans Heinrich Hünnebeck, Sarah Alles, Sven Fechner, IT
Die Hühner sind los! Wir basteln und malen Hühner
Hühner sind lustige Tiere. Luise bastelt ein Osterhuhn und Anna und Rafael basteln ein Steckhuhn. Dann erzählt Jannis einen Witz von zwei Hühnern. Mach doch auch mit und male ein Bild oder bastle eine Steckfigur für die ENE MENE BU Poststation!
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Löwenzähnchen - Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour
Keks und die dicksten Backen der Welt
20. Folge
D 2012 / 2021
10'
Keks und die dicksten Backen der Welt
Mit Hund Keks die Natur erkunden. "Löwenzähnchen" ist ein Spross der Sendung "Löwenzahn" und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür und spricht besonders Vorschulkinder an.
Wenn das mal nicht die dicksten Backen der Welt sind, denkt sich Keks. Beeindruckt schaut er Hanna Hamster zu, wie sie leckere Mohnblumen und Körner in ihren Hamsterbacken verschwinden lässt. So ein eingebauter Rucksack ist wirklich praktisch. Doch wofür braucht Hanna so viel Futter?
Klein aber Oho!
Ranger Bills Tintenfischherde ist völlig nervös. Denn von der Wasseroberfläche dringt ein lauter Krach in die Tiefe. Ranger Bill schaut nach, was da oben vor sich geht. Er blickt direkt der landenden Suzie entgegen, als er durch die Oberfläche stößt. Vor Angst kann er sich nicht mehr bewegen, und es ist nur der Geistesgegenwart von Timmy und Bess zu verdanken, dass Suzie Ranger Bill nicht überfährt. Ranger Bill bittet Suzie, woanders ihre Landeübungen zu machen, doch Suzie geht gar nicht auf den 'kleinen Freund' ein, sondern spricht nur mit Timmy und Bess. Natürlich ist Ranger Bill davon genervt. Er ist zwar klein, aber er hat mehr Erfahrung als Suzie. Mal sehen, was passiert, wenn sie nicht auf ihn hört. Und tatsächlich, schon nach kurzer Zeit hat sich Suzie im Seetang verfangen und steckt fest.
Mit Pete Stefanow, Katharina Ritter, Robin Kahnmeyer, Konrad Bösherz, Bernhard Völger, Helga Sasse, Ben Posener, Robin Brosch, Friedel Morgenstern, Jodie Blank
Alles für die Sammlung
Skid findet ausgerechnet das Haus einer goldenen Kaurischnecke, das Timmy unbedingt noch für seine Sammlung braucht. Für Timmy steht fest, dass Skid ihm das Gehäuse geben muss. Skid verlangt aber als Gegenleistung, dass Timmy einen Tag lang alles für ihn tut. Timmy gibt sein Bestes, aber Skid nutzt die Situation gnadenlos aus. Während die anderen Ball spielen, muss Timmy Skid von seiner stinkenden Seetangsammlung befreien. Kaum ist Timmy fertig, wartet auch schon die nächste Aufgabe. Schließlich platzt Timmy der Kragen, und die beiden geraten in aneinander. Bess erklärt Timmy, dass er Skid auch einfach nett um die goldene Kauri hätte bitten können, anstatt sie frech einzufordern. Als Timmy dies hört wird er nachdenklich. Ob er sich bald wieder mit Skid vertragen wird?
Mit Pete Stefanow, Katharina Ritter, Robin Kahnmeyer, Konrad Bösherz, Bernhard Völger, Helga Sasse, Ben Posener, Robin Brosch, Friedel Morgenstern, Jodie Blank
Rettet Suzie
Timmy und Bess sollen ein altes Schiffswrack bergen und bekommen von Suzie die nötige Bergungsausrüstung geliefert. Suzie ist in großer Eile, sie möchte auf keinen Fall die Vorführung eines neuen Wasserflugzeugs verpassen. Obwohl ihr Tank halb leer ist, fliegt sie gleich wieder los. Plötzlich kommt ein Sturm auf, und sie verbraucht mehr Benzin als gedacht. Mangels Treibstoff muss sie auf offener See notlanden, kippt durch eine Welle um und sinkt. Zum Glück entdeckt Ranger Bill die hilflos auf dem Grund liegende Suzie und holt Timmy und Bess zu Hilfe. Nun müssen Timmy und Bess die Ausrüstung eben einsetzen, um Suzie zu retten. Aber sie kennen sich mit der Ausrüstung noch gar nicht aus. Ob es ihnen gelingen wird, Suzie zu retten?
Mit Pete Stefanow, Katharina Ritter, Robin Kahnmeyer, Konrad Bösherz, Bernhard Völger, Helga Sasse, Ben Posener, Robin Brosch, Friedel Morgenstern, Jodie Blank
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Franklin malt ein Bild
Franklins Tante möchte, dass Franklin und seine Freunde jeder ein kleines Kunstwerk schaffen. Besonders wichtig ist ihr dabei, dass die Werke ein Gefühl der Lebensfreude ausdrücken. Damit das gelingt, sollen die Kinder an etwas Schönes denken und die Gefühle dann auf ihre Werke übertragen. Franklin ist das bereits gelungen: Er hat am Morgen ein schönes Bild mit knallblauem Himmel und strahlend gelber Sonne gemalt. Deshalb erklärt ihn seine Tante zum "Experten" für fröhliche Bilder. Er soll den anderen nun helfen. Gesagt, getan. Doch leider ist Franklin etwas zu übereifrig.
Franklins flotter Feuerwehr-Flitzer
In der Schule lauscht Franklin beeindruckt Herrn Fuchs und Herrn Schnecke, die von ihrer Arbeit bei der Feuerwehr berichten. Entsprechend begeistert ist er, als die gesamte Klasse in die Feuerwache eingeladen wird. Doch die Besichtigung ist nicht von Dauer, da ein Notfall die Feuermänner zum Einsatz ruft. Franklin und seine Freunde dürfen die Profis unterstützen.
Franklin und das Abenteuer auf dem Planeten Zorb
Während Franklin, Fuchs, Schnecke und Kaninchen zusammen Weltraum-Abenteuer spielen, tanzen Biber und Gans durchs Elfenland. Beide Gruppen wollen, dass die jeweils andere sich ihrem Spiel anschließt. Doch das will keiner so recht und es kommt zum Streit. Dummerweise können sie aber auch nicht ohne einander weiterspielen.
Franklin und die zwei Einräder
Herr Fuchs schenkt Franklin und Bär ein "Entdecker-Rad". Das Fahren macht total viel Spaß, aber das Teilen des Rades ist für die Freunde etwas problematisch. Sie bitten sie Herrn Fuchs, eine Lösung zu finden. Der baut zu ihrer Freude aus dem Rad zwei Einräder. Auf ihren Solo-Touren merken Franklin und Bär bald, dass man alleine nicht so viel Spaß hat, wie zu zweit.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Muminmamas Traum vom Fliegen
Muminmama hat eine schlimme Erkältung und soll sich im Bett ausruhen. Zum Glück kommt Mümmla mit ihren Kindern gerade zu Besuch. Sie bietet ihre Hilfe an. Die Kleine Mü findet das seltsam.
Sie ist sich sicher, dass es einen anderen Grund gibt. Als Muminmama Mumin alte Fotos zeigt, entdeckt sie ein Foto mit ihrem Heißluftballon. Das war ihr großer Traum vor seiner Geburt. Mumintroll entdeckt den Ballon im Keller und bringt ihn mit Snork auf Vordermann.
Mittsommerzauber
Im Mumintal herrscht gute Stimmung, denn es ist Mittsommer. An diesem Tag scheint die Sonne rund um die Uhr. Das wird gefeiert. Urplötzlich wird es dunkel. Was bedeutet das bloß?
Als Mumintroll, Snufkin und Sniff die Sonne suchen, finden sie einen Zauberer in einem verwunschenen Garten. Er hat die Sonne gestohlen, um bei sich Mittsommer zu feiern. Er lässt Mumintroll und seine Freunde nicht mehr gehen, doch dafür erfüllt er ihre Wünsche.
Die Frühlingsmelodie
Endlich ist wieder Frühling. Mumintroll wartet ungeduldig auf seinen Freund Snufkin, der jedes Jahr um diese Zeit mit einer neuen Frühlingsmelodie im Gepäck im Mumintal sein Zelt aufschlägt.
Nach dem langen, öden Winterschlaf treibt Mumin jedoch die Angst um, sein Freund könnte vielleicht doch nicht kommen. Unterdessen komponiert Snufkin im Wald fieberhaft an seiner neuen Frühlingsmelodie. Doch ein kleines wildes Kerlchen macht es ihm nicht leicht.
In der beliebten Kindersendung werden mit den Lach- und Sachgeschichten lustige, lehrreiche und kindgerechte Episoden gezeigt. Zwischendurch sorgen die Maus und der Elefant für Unterhaltung.
Was kann das Ding?
Was kann das Ding? Das fragt sich Minus Drei, als er irgendwelche Bauteile vor sich hat, die er als kleines Kind zusammenbauen wollte. Minus Drei steht vor einem Rätsel.
Um sich selbst als kleines Kind zu befragen, baut Minus Drei eine Zeitmaschine. Nun ja, er denkt, er hätte eine gebaut. Aber die vermeintliche Reise in die Vergangenheit ist trotzdem erfolgreich! Jetzt weiß Minus Drei, was er als Kind bauen wollte.
Keule ist weg
Lucys Keule ist weg. Ausgerechnet am Tag, als Familie Drei in den Urlaub fahren will. Aber ohne Keule verreist Lucy nirgendwo hin. Und ohne Lucy will Minus Drei nicht verreisen.
Also beschließt Minus Drei kurzerhand, für Lucy eine neue Keule zu basteln. Aber Lucy merkt schnell, dass es nur eine billige Kopie ihrer Lieblingskeule ist. Und so rückt die gemeinsame Reise in die Ferne buchstäblich in weite Ferne.
Papas Autoschlüssel
Papa ist zu Besuch und will einen fröhlichen Tag mit Rebecca verleben. Ihre erste Station ist das Dino-Café. Da ruft Papas Verleger an und beordert ihn sofort zu einem Termin in sein Büro.
Rebecca ist schrecklich enttäuscht. Deshalb stibitzt Ernest Papas Autoschlüssel und versteckt ihn. Beim Versuch, seinen eigenen Wagen aufzuknacken, wird Papa dann von Polizist Leduc überrascht. Der glaubt ihm die Geschichte natürlich erst einmal nicht.
Mit Maria Wardzinska, Jonas Minthe, Florentine Stein, Alexander Merbeth, Muriel Bielenberg, Tobias Diakow, Celine Fontanges, Roman Rossa, Tetje Mierendorf, Isabella Grothe
Das Dino-Ei
Herr Rebaud hat aus dem Naturkunde-Museum ein Studienobjekt mitgebracht - ein 80 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Fossil. Da es eine Eiform hat, halten es alle für ein Dino-Ei.
Als Pierrick und Jamel das Fossil stehlen, kann Ernest es ihnen wieder abjagen. Um nicht in falschen Verdacht zu geraten, soll es über Nacht bei Rebecca im Haus aufbewahrt werden. Doch das stellt sich als zu unsicher heraus. Ein neues Versteck muss gefunden werden.
Mit Maria Wardzinska, Jonas Minthe, Florentine Stein, Alexander Merbeth, Muriel Bielenberg, Tobias Diakow, Celine Fontanges, Roman Rossa, Tetje Mierendorf, Isabella Grothe
Frühjahr / Berlin gegen Krefeld - Die Schulbattles
5. Folge
D 2025
15'
Frühjahr
In einem Schulbattle von "Die beste Klasse Deutschlands" werden immer jeweils die gleichen Challenges und Fragen von zwei Klassen im Fernduell gespielt. Die Gewinner ziehen ein in die Wochenhows im KiKA-Studio in Erfurt. Hier geht es um den Einzug ins Superfinale mit dem Hauptpresi: Eine Klassenreise in eine europäische Metropole - hier nach Budapest!
Berlin gegen Krefeld - Die Schulbattles
In einem Schulbattle von "Die beste Klasse Deutschlands" werden immer jeweils die gleichen Challenges und Fragen gespielt!
Heute treten an mit dem Team-Motto: "Nie ohne mein Team, die 6b aus Berlin!" der Papageno-GS gegen die 6d des Ricarda-Huch-Gymnasiums aus Krefled mit "Einer für alle, alle für einen - wir werd'n jetzt Geschichte schreiben!".
Das Meerschweinchen
Floor wünscht sich ein Meerschweinchen, wie Margreet eins hat. Leider bekommt sie stattdessen einen Goldfisch von ihrem Vater. Sie versucht, das arme Tier irgendwie los zu werden. Gerade als sie den Fisch im Klo entsorgt hat, verspricht ihr Vater, sie könne sich ein neues Haustier aussuchen, wenn sie nur gut für den Fisch sorgt...
Mit Elisa Beuger, Ole Kroes, Bobbie Mulder, Ferdi Stofmeel, Romy Voll, Dunya Khayame
Das Männerding
Zwecks Male-Bonding-Erfahrung machen Jan und Kees sich fertig zum Karpfenfischen. Nur die Jungs, ohne Floor, denn Karpfenfischen ist ein Männerding. Das kann Floor natürlich nicht auf sich sitzen lassen und lernt erst mal alles über Karpfen. Irma findet schließlich auch, dass Floor auf jeden Fall mit soll zum Karpfenfischen. Natürlich macht Floor einen dicken Fang. Zeit für Jan und Kees, sich ein neues gemeinsames Hobby zu suchen.
Mit Elisa Beuger, Ole Kroes, Bobbie Mulder, Ferdi Stofmeel, Romy Voll, Dunya Khayame
Folge
Martha, Sarah und Nele sind bereit: Wenn Frau Schiller Krieg will, kann sie ihn haben!
Das neue Schuljahr beginnt mit einem Schock für Martha, Sarah und Nele: Frau Schiller hat sie auf verschiedene Zimmer verteilt. Geht natürlich gar nicht! Als aber weder Appelle an die Vernunft noch Betteln fruchten, greifen die drei Freundinnen zu drastischeren Mitteln. Wird es ihnen gelingen, Schiller doch noch zu überzeugen?
Dass Hermann Zech kein Schleimer ist, muss er erst mal beweisen.
Hermann ist nicht begeistert, dass er von Opa Zech persönlich bei den neuen Mitschülern vorgestellt wird. Die Einsteiner, allen voran Jannis und Simon, begegnen Hermann mit unverhohlener Skepsis. Was niemand ahnt: Hermann hat es faustdick hinter den Ohren. Sein erster Streich beschert den Einsteinern dann auch gleich eine Nacht auf dem Internatshof...
Olivia hat nicht die leiseste Ahnung, was sie in diesem Schuljahr erwartet.
Olivia wird von Lennard mit einem heimlichen Date im Schmetterlingshaus überrascht. Olivia ist glücklich und verzückt, weil Lennard ihr als Beweis seiner Liebe eine Kette mit einem Herzchen-Anhänger schenkt. Sie ahnt nicht, dass sie ihren kostbarsten Schatz verlieren wird, als sie sechs Monate später in eine dramatische Situation gerät...
Mit Luna Kuse, Selma Kunze, Hanna-Sophie Stötzel, Elena Hesse, Madeleine Haas, Thorin Holland, Maximilian Scharr, Tom Linnemann, Holly Geddert, Maximilian Braun, Noel Okwanga, Carlotta Weide, Marc Elflein, Robert Schupp, Olaf Burmeister, Elisa Ueberschär, Angelika Böttiger
Folge
Pawel erlebt den schlimmsten Tag ever - aber dann nimmt der eine unerwartete und wunderschöne Wendung.
Pawel hat den ganzen Tag nur Pech: Rottbach nervt, er fängt sich einen Rüffel von Schiller ein, verpasst die Tram und landet schließlich sogar bei Dr. Berger im Direktorat. Pawel will einfach nur, dass dieser Tag endlich vorbeigeht. Aber dann geschieht etwas, mit dem er nicht gerechnet hat - und plötzlich sieht alles anders und wunderschön aus...
Moritz' Freude auf seinen Cousin erlebt einen Dämpfer.
Moritz kommt verspätet ans Einstein und kann es kaum erwarten, endlich wieder Spaß mit seinem Cousin Simon zu haben, der früher sein best buddy war. Doch Simon lässt Moritz ablaufen und macht ihm schließlich eine deutliche Ansage: Er hat keinen Bock auf ihn! Moritz versteht die Welt nicht mehr: Was ist bloß passiert?
Schiller legt sich mit einer guten Tat ein Ei.
Für Frau Rottbach steht fest: Schiller ist komplett überfordert mit dem Internat. Es kommt zum Streit zwischen den beiden. Doch dann wird Frau Schiller klar, dass Rottbach ganz andere Gründe für ihr nerviges Verhalten hat. Im Glauben, ihr etwas Gutes zu tun, bittet Schiller Rottbach um "Hilfe". Schnell muss sie jedoch erkennen, dass das ein Fehler war...
Mit Luna Kuse, Selma Kunze, Hanna-Sophie Stötzel, Elena Hesse, Madeleine Haas, Thorin Holland, Maximilian Scharr, Tom Linnemann, Holly Geddert, Maximilian Braun, Noel Okwanga, Carlotta Weide, Marc Elflein, Robert Schupp, Olaf Burmeister, Elisa Ueberschär, Angelika Böttiger
Mission Impossible
Jerry versucht Salwa als Trainerin zu gewinnen, um aus Mikey eine große Nummer für das Eröffnungsturnier zu machen. Aber Salwa zögert, denn sie will ihren Ausschluss aus dem Wettbewerb rückgängig machen und selbst antreten. Dazu muss sie irgendwie an Tiffanys Handy kommen. Aber Tiffany findet das Handy als Erste und beim anschließenden Gerangel wird das Handy zerstört. Salwa wird also nicht beweisen können, dass Tiffany hinter ihrem Ausschluss steckt. Was nun?
Mit Semisi Cheekam, Logan Reberger, Reannah Hamdam, Erin Choy, Helen Dallimore, Daya Sao-Mafiti, Maria Walker, Nicholas Cradock, Tilly Bulle, Holly Simon, Taylan Gogan, Mahdi Mourad, Guy Edmonds, Matt Zeremes, Haiha Le, Leopino Malafu, Reannah Hamdan
Von der Bank
Der große Moment steht vor der Tür. Mikeys Vater soll endlich in seiner neuen Mannschaft, den Bullfrogs, spielen. Doch auch Mikey muss hart trainieren. Nachdem Salwa eingewilligt hat, Trainerin zu werden, kreuzt sie mit einer Ballwurfmaschine auf und bombardiert Mikey, damit er schnelles Reagieren lernt. Beim Spiel der Bullfrogs wird Mikeys Vater erst kurz vor Schluss eingewechselt, als das Spiel auf der Kippe steht. Wird er seine Mannschaft retten können?
Mit Semisi Cheekam, Logan Reberger, Reannah Hamdam, Erin Choy, Helen Dallimore, Daya Sao-Mafiti, Maria Walker, Nicholas Cradock, Tilly Bulle, Holly Simon, Taylan Gogan, Mahdi Mourad, Guy Edmonds, Matt Zeremes, Haiha Le, Leopino Malafu, Reannah Hamdan
Der Filmemacher
Der berühmte Dokumentarfilmer John Shark kommt nach Maotou, um hier für seinen neuesten Film zu drehen. Yann ist begeistert, denn er ist sein allergrößter Fan.
Yanns Traum ist es, später einmal Assistent von Shark zu werden, der wiederum ist vor allem fasziniert von Zoom. Eigentlich interessiert er sich für nichts anderes auf der Insel. Langsam beginnt Yann misstrauisch zu werden.
Onkel Patrick und die Liebe
Onkel Patricks alte Freundin Anita kommt für einige Tage zu Besuch auf die Insel Maotou. Patrick ist fest entschlossen, ihr diesmal endlich seine Gefühle zu offenbaren.
Marina ist begeistert, endlich eine Frau im Haus zu haben. Doch Yann fällt auf, dass sich Anita merkwürdig verhält und er beginnt, sie aufmerksamer zu beobachten. Ihm scheint, als sei Anita weniger an seinem Onkel Patrick interessiert als an Zoom.
Papa rasiert sie alle
Wendy trainiert eifrig für eine Tanzbattle mit Erzfeindin Rachel während ihr Papa in seinem Arbeitszimmer verzweifelt, weil ihm für einen Comic über Jugendliche nichts einfällt. Wendy und Marine raten ihm, sich genau daran zu erinnern, wie es damals bei ihm war. Zum Entsetzen der Mädchen kramt er seine alten Klamotten raus und macht einen auf 80er Jahre. Als Wendy sich dann auch noch verletzt und nicht tanzen kann, trifft es sich gut, dass Papa William gerade so popmäßig drauf ist.
Eltern sind anstrengender
Die Vier tauschen ein Wochenende lang die Rollen - die Mädchen spielen die Großen und die Eltern die Kinder. Der Vorteil: Wenn die Mädchen durchhalten, müssen sie einen Monat keine Hausarbeit machen. Schon bald tanzen ihnen die Eltern auf der Nase rum und Marine und Wendy gehen auf dem Zahnfleisch. Bis ihnen einfällt, dass sie als Eltern die Kinder auch genauso behandeln sollten.
Die liebe Verwandtschaft
Jons schreckliche Tante Ivy quartiert sich bei Jon ein. Obwohl Jon sich alle Mühe gibt, Tante Ivy zu ertragen, ist er schnell mit den Nerven am Ende. Garfield bringt ihn auf die Idee, Tante Ivy bei seinem Bruder Doug Boy abzuladen. Doch der ist wenig begeistert davon. Kurzerhand bringt er Tante Ivy zu Jon zurück. Und dann kommt es für Garfield richtig schlimm, denn Tante Ivys supernervige Nichten Drusilla und Minerva fallen auch noch bei Jon ein. Sofort stürzen sie sich auf Garfield. Jon und Doug Boy versuchen sich gegenseitig die grausame Verwandtschaft aufzuhalsen. Aber erst Garfield scheint die rettende Idee zu haben. Doch dann verdoppelt sich der Albtraum ...
Garfields Teddy
Bei Vito wird Jon von dem Industriellen Mr. Allwork angesprochen. Der möchte sich Garfields geliebten Teddybär Pooky ausleihen. Mr. Allworks Sohn findet Pooky nämlich ganz toll und Allwork wittert ein Geschäft. Er will Duplikate von Pooky produzieren lassen und sie weltweit verkaufen. Als er Jon einen fetten Scheck als Vorschuss überreicht, ist dessen Widerstand endgültig gebrochen. Pookie wird in Allworks Firma studiert und vermessen und dann wird ein Duplikat von ihm produziert. Doch Allwork findet es langweilig. Er will einen modernen Teddy, der ganz viel kann. Professor Bonkers leistet ganze Arbeit. Das Ergebnis ist der Robo-Pooky, ein Hightech-Tedddy, der alles Mögliche kann. Der Robo-Pooky wird zu einem Verkaufsschlager. Garfield bekommt von Allwork auch einen geschenkt. Doch der Robo-Pooky erweist sich als total entnervend ...
Nichts für Landratten
Auch die gefürchtetsten Piraten fangen einmal klein an und müssen die Schulbank drücken.
Aber zur Pirate Academy kann man nicht einfach hingehen. Man wird auserwählt von einem Komitee zu dem die ehrwürdigsten und berühmtesten Piraten aller Zeiten gehören.
Wer es geschafft hat, findet sich auf einer riesigen Galeone wieder, irgendwo inmitten des Ozeans. Auf dem Schiff sind die Piratenschüler - ob Mädchen oder Junge - in Sammelunterkünften untergebracht. Ähnlich wie in einem Internat, und doch ganz anders! Erfahrene Piratenhaudegen wachen über das Wohl, die Disziplin und vor allem die Ausbildung der Möchtegern-Piraten. Auf dem Lehrplan steht Segeln, Navigation, der Kampf mit dem Säbel, das Bedienen einer Kanone, das Entern eines Beuteschiffs, das Klettern in der Takelage und vieles mehr.
Nichts für Feiglinge Landratten!
Der Konkurrenzkampf unter den Jungpiraten ist groß, denn jeder von ihnen will als bester seines Jahrgangs abschneiden. Und so kommt es immer wieder zu Kabbeleien und handfesten Auseinandersetzungen, wie es sich für angehende Piraten eben gehört.
Für Abenteuer und Spaß ist jedenfalls in Hülle und Fülle gesorgt im Pirateninternat.
Die aufwändig produzierte CGI-Serie entführt die jungen Zuschauer in die Welt der Piraten. Dabei verbindet die Serie den Piratenkosmos geschickt mit dem schulalltäglichen Leben in einem Internat und schafft so eine abenteuerliche und spannende Kulisse gepaart mit humorvollen Sitcom-Elementen.
Ein ausgekochter Plan
Es ist Prüfungszeit in der Pirate Academy: Schiffe kapern steht an - und die Mantas sind klar im Vorteil, da die Eltern von Gustav und Alina ihnen ein brandneues Piratenschiff gekauft haben.
Dagegen kommen die Sardinen mit ihrem alten Kahn nicht an. Aber Käpt'n Raubein weiß, wie man als Pirat siegt. Sie will, dass ihre Sardinen die gegnerische Crew mit einer verdorbenen Brühe außer Gefecht setzen. Gut fühlen sich Finn, Alexander und Zoe dabei nicht.
Träumst du davon, die sieben Weltmeere zu besegeln, feindliche Galeonen zu entern und unermessliche Schätze zu entdecken, genau wie die großen Piraten der Zeitgeschichte...
...dann lerne es in der Pirate Academy!
Nichts für Landratten
Auch die gefürchtetsten Piraten fangen einmal klein an und müssen die Schulbank drücken.
Aber zur Pirate Academy kann man nicht einfach hingehen. Man wird auserwählt von einem Komitee zu dem die ehrwürdigsten und berühmtesten Piraten aller Zeiten gehören.
Wer es geschafft hat, findet sich auf einer riesigen Galeone wieder, irgendwo inmitten des Ozeans. Auf dem Schiff sind die Piratenschüler - ob Mädchen oder Junge - in Sammelunterkünften untergebracht. Ähnlich wie in einem Internat, und doch ganz anders! Erfahrene Piratenhaudegen wachen über das Wohl, die Disziplin und vor allem die Ausbildung der Möchtegern-Piraten. Auf dem Lehrplan steht Segeln, Navigation, der Kampf mit dem Säbel, das Bedienen einer Kanone, das Entern eines Beuteschiffs, das Klettern in der Takelage und vieles mehr.
Nichts für Feiglinge Landratten!
Der Konkurrenzkampf unter den Jungpiraten ist groß, denn jeder von ihnen will als bester seines Jahrgangs abschneiden. Und so kommt es immer wieder zu Kabbeleien und handfesten Auseinandersetzungen, wie es sich für angehende Piraten eben gehört.
Für Abenteuer und Spaß ist jedenfalls in Hülle und Fülle gesorgt im Pirateninternat.
Die aufwändig produzierte CGI-Serie entführt die jungen Zuschauer in die Welt der Piraten. Dabei verbindet die Serie den Piratenkosmos geschickt mit dem schulalltäglichen Leben in einem Internat und schafft so eine abenteuerliche und spannende Kulisse gepaart mit humorvollen Sitcom-Elementen.
Der gestiefelte Pirat
Für das große Jahrgangsportrait, dass Käpt'n Yogatee malt, möchte Finn gut aussehen. Dazu sucht er sich todschicke Piratenstiefel aus einer Beute von Käpt'n Raubein aus. Zu klein? Ach woher!
Doch diese Stiefel sind wirklich viel zu klein und drücken ganz grausam. Finn kann kaum darin stehen und an Herumlaufen ist nicht zu denken. Nur leider haben seine Mitschüler wenig Verständnis dafür, dass er sich vor der Arbeit drückt, bis das Bild fertig ist.
Der Schneckenflüsterer
Farmis Schnecken fühlen sich von ihre Aufgaben zu sehr gestresst und möchten endlich mal wieder ausschlafen. Da Farmi das nicht will, weigern sie sich zu tun, was er von ihnen verlangt. Als Wild das mitbekommt, tut er kund, was für ein tolles, selbstbestimmtes Leben er hat - und die Schnecken ziehen zu ihm in den Wald. Nun setzt Farmi alles daran, seine Lieblinge davon zu überzeugen, wieder zu ihm nach Hause zu kommen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Baby Sensei
Als Schlumpfine mit ihren Schülern meditiert, um ein Zeichen zum Weg der Erleuchtung zu erhalten, offenbart sich ihr in einer Vision die ersehnte Stimme der Weisheit in Form von Baby, den Schlumpfine nun für einen Schlumpf-Fu-Meister hält. So folgen Schlumpfine und ihre Schüler ihrem neuen Sensei Baby und stellen sich auf dem Weg zur Erleuchtung mancher Prüfung, bis sie die letzte Belastungsprobe meistern sollen: Einen Kampf mit einem Bären.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
DJ Elvis
Elvis will ein Open-Air-Rapkonzert auf dem Platz geben. Flo will seinen Sound mit einem Retro-Ghettoblaster aufmotzen, der sich plötzlich verselbständigt und alle Tiere in der Stadt in ein unfreiwilliges Tanzfieber versetzt.
Mit Freya Trampert, Elise Eikermann, Tetje Mierendorf, Carlotta Pahl
Eine Frage der Balance
Clive bereitet sich auf die Bezirksmesse vor, bei der das schönste Schwein gekürt werden soll. Kurz darauf ruft Elvis bei der Coop Troop an. Seine Kopfhörer sind in den Fluss gefallen. Die Tiere machen sich ohne Clive auf den Weg. Als die Truppe mit ihrem Hühnerstall die Brücke erreicht, muss Flo ein Ausweichmanöver starten, um nicht mit Elvis zusammenzustoßen. Nun hängt das Mobil auf dem Brückengeländer fest und droht in den Fluss zu stürzen.
Mit Freya Trampert, Elise Eikermann, Tetje Mierendorf, Carlotta Pahl
Wo ist Norris?
Mandy soll auf Norris, das Meerschweinchen, aufpassen, doch es entwischt! Zusammen mit Norman sucht sie panisch im Haus der Floods - Chaos und ein Feuer durch ein angenagtes Stromkabel sind die Folge. Jetzt müssen Sam und das Team nicht nur Norris retten, sondern auch den Brand löschen. Wird das mutige Einsatzteam alles rechtzeitig schaffen?
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Emilian Pages, Merte Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer, Cheyenne Ochsenknecht
Lämmchen fliegt davon
Trevor lässt mit den Pontypandy Pfadfindern Drachen steigen, aber Mandy würde gern einmal selbst durch die Luft schweben - hoch über den Pontypandy Bergen. Da hat Hannah eine Idee. Ihr Vater Joe hat einen Heißluftballon. Doch bevor Mandy damit aufsteigen kann, hüpft Lämmchen in den Ballonkorb und fliegt davon. Feuerwehrmann Sam muss mit Hubschrauberpilot Tom eine riskante Rettung in der Luft versuchen, denn Lämmchen bringt sich in große Gefahr.
Mutprobe in der Abgrundschlucht
Buba fordert Maari und ihre Freunde zu einer Mutprobe an der Abgrundschlucht heraus. Was als aufregendes Abenteuer beginnt, geht bald schief. Spotti gerät in Gefahr und braucht dringend Hilfe! Nur zusammen können die Freunde ihn retten.
Mit Hedwig Krämer, Artur Lacdao, Rosa Liese, Balthazar Kuppuswamy, und andere
Tuts großer Auftritt
Das große Chorkonzert steht kurz bevor und Tuts freut sich riesig auf ihr Solo. Doch dann die Enttäuschung: Ihr Papa muss arbeiten und kann nicht kommen. Tuts ist so traurig, dass sie gar keine Lust mehr auf ihren Auftritt hat. Aber Maari hat eine Idee! Gibt es vielleicht doch noch eine Chance, dass Tuts' Papa sie singen hört?
Mit Hedwig Krämer, Artur Lacdao, Rosa Liese, Balthazar Kuppuswamy, und andere
Bildergeschichte
Im Baumhaus ist Bildertag! Die Zuschauerkinder haben wieder tolle Bilder geschickt - und jedes Bild steckt voller Ideen. Singa schaut sie sich genau an und lässt sich von ihnen zu einer neuen, spannenden Geschichte inspirieren. Was wird sie wohl diesmal erzählen?
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Centopia in Gefahr
Carina und Pieter wollen das alte Haus ersteigern. Zunächst sind sie die einzigen Bieter, doch dann taucht eine reiche Herzogin auf. Genau da ruft Hektor an. Lindas Fohlen kündigt sich an.
Mia trifft in Centopia auf ihre verzweifelten Freunde Yuko und Mo. Der "Glüh-Stock" ist verschwunden und nur er kann ihnen helfen, Centopia zu retten. Als sie den Stock endlich finden, taucht auch Gargona auf und bietet unerwartet ihre Hilfe an.
Gargona ist enttäuscht von Lord Drakon. Anstatt sie zur Generalin zu machen, will er sie seine Drachenställe ausmisten lassen. Deshalb hat sie beschlossen, lieber mit den Elfen zusammenzuarbeiten. Am Anfang sind Mia, Mo, Riok und Yuko nicht erfreut, Gargona zu sehen, aber bald wird ihnen klar, dass sie sich alle zusammentun müssen, um Lord Drakon endgültig zu besiegen.
Mit Margot Nuccetelli, Claire Schuyffel, Alex James Ellison, Philip Battley, Harry Piekema, Lucas Tavernier, Brigitte De Man
Clarissa und Tarkan: Von oben nach unten, von hinten nach vorne
D 2001 / 2024
25'
Clarissa und Tarkan: Von oben nach unten, von hinten nach vorne
Wissen ist keine Schande, finden Clarissa und Tarkan, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah -Erlebnisse.
Es geht rund im Studio: von oben nach unten, von hinten nach vorne! Clarissa und Tarkan nehmen die Zuschauer heute mit auf die Kirmes. Während Tarkan von Lebkuchenherzen, Paradiesäpfeln und Zuckerwatte nicht genug bekommt, ist für Clarissa kein Fahrgeschäft zu wild. Was gibt es Schöneres, als von der Fliehkraft in den Sitz des Kettenkarussells gedrückt zu werden? Während die beiden auf der Kirmes voll auf ihre Kosten kommen, finden sie außerdem Zeit, die fünf Fragen der Sendung zu beantworten.
Woher weiß die Pflanze schon in der Erde, in welche Richtung sie wachsen sollen? Klare Beobachtung: Blumen im Garten wachsen alle in Richtung des Sonnenlichts, also von unten nach oben. Aber dort, wo Samenkörner ihr Wachstum beginnen - nämlich unter der Erde - ist es doch dunkel. Woher weiß das Pflänzchen denn schon da, welche Richtung oben ist? Tarkan kennt die Antwort.
Was macht ein Marshaller am Flughafen?
Gibt es bei Regenwürmern ein Vorne und ein Hinten?
Warum sagt man Ranzen und Tornister?
Wie kann man sein Licht unter der Scheffel stellen?
Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Thema: Noch nicht bekannt!
Jess und Ben sind für dich unterwegs und spüren die neusten Trends in den Bereichen Mode, Musik und Lifestyle auf. Sie treffen Stars und berichten über alles, was dich interessiert. In den "KiKA LIVE"-Shows erwarten dich tolle Kandidaten und ungewöhnliche Herausforderungen.
Rocket Science
Während Mikka und Ruby über einen Namen für ihre Schülerband nachdenken, kommt Frau Amani hinzu und bietet sich als Sängerin an. Ruby und Mikka sind verwirrt, denn Erwachsene hatten sie nicht eingeplant. Im Streitgespräch zwischen Staatsanwältin Ava und dem sich selbst verteidigenden Joshua meldet sich plötzlich eine unerwartete Zeugin und kündigt an, Klarheit darüber zu bringen, was im Camp wirklich passiert ist.
Ruby kommt mit der Leidenschaft für Naturwissenschaft neu ans Einstein. Sie beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Magnetismus auf die Plattentektonik und bezieht ein Zimmer zusammen mit Chiara und Tahmina. Sofort steht alles voll mit Utensilien für ihr aktuelles Forschungsprojekt. Ganz zum Ärger von Chiara, denn sie möchte das Zimmer für die Arbeit mit ihren Pflanzen nutzen. Tahmina hilft zwischen den beiden zu vermitteln. Außerdem versucht sie Mikka zu überreden, sein geerbtes Drumkit zu behalten. Dazu packt sie ihre E-Gitarre aus und startet eine spontane Bandprobe. Luna und Sami kommen als unschlagbares Team neu ans Einstein. Die beiden sind nicht nur aufstrebende Nachwuchstalente im Roundnet, sondern auch ein verliebtes Paar. Im offenen Sportmodul kommt es zu einem gemeinsamen Training zwischen den Profisportlern und den Einsteiner*innen, die Newbys im Roundnet sind. Schnell zeichnet sich ab, dass Maxi nicht mithalten kann. Sie bekommt die ehrgeizige Luna zum Training an die Seite gestellt. Doch die beiden geraten immer wieder aneinander. Um für Frieden zu sorgen, übernimmt Sami das Training mit Maxi. Simon und Leon sind nach wie vor Best Friends, bis Simon befürchtet, dass Leon immer weniger Zeit mit ihm verbringt. In einem ruhigen Moment erfährt er, was Leon so beschäftigt. Und schließlich gibt es noch Hugo, der glaubt, das langweiligste Leben von allen zu haben. Deshalb träumt er sich lieber in die Abenteuer seines Romanhelden "Jake Jupiter" und verstrickt sich - um zu gefallen - in Lügengeschichten. Marlon schöpft Misstrauen in Hugos Storys und gründet zusammen mit Karl ein geheimes Detektivbüro.
Mit Mia Stieber, Jamila Kara Kichakuro Weintritt, Nelly Borodina, Charlotte Elma Heß, Lennox Dreer, Georg Trappe, Lance Gernot Simon, Dean-Ryan Kuhlig, Marilou Dolores Diana Weilandt, Jonathan Vöhringer, Matti Schneider, Tisa Pharischad Khumyim, Kiana Ben Attou, Jona Kirchner, Sonia Kantati, Joël Massy Kohandel, Marlon Heinrich, Janisa Glasow, Meri Koivisto, Liz Baffoe, Olaf Burmeister, Robert Schupp, Tua El-Fawwal, Ill-Young Kim, Frederic Heidorn, Elisa Ueberschär, Caroline Groß, Julie Marienfeld, Sophia Leonie Mauritz, Arne Kertesz, Kathi Wolf, Isabella Jones, Frida Prang, Manfred Möck
Bis die Feuerwehr kommt
Frida bereitet sich auf eine Feuerwehrprüfung vor und trainiert hart an ihrer Fitness. Dass sie letztendlich nicht teilnehmen kann, wollen Luna und Sami nicht akzeptieren und bringen sich damit selbst in Gefahr. Maxi bekommt ihre Periode und dank Karl bekommen es alle mit. Wird sie wirklich nicht so erwachsen wahrgenommen, wie sie sich selbst fühlt? Im Prozess werden neue Fakten aufgedeckt und die Rollen neu verteilt.
Ruby kommt mit der Leidenschaft für Naturwissenschaft neu ans Einstein. Sie beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Magnetismus auf die Plattentektonik und bezieht ein Zimmer zusammen mit Chiara und Tahmina. Sofort steht alles voll mit Utensilien für ihr aktuelles Forschungsprojekt. Ganz zum Ärger von Chiara, denn sie möchte das Zimmer für die Arbeit mit ihren Pflanzen nutzen. Tahmina hilft zwischen den beiden zu vermitteln. Außerdem versucht sie Mikka zu überreden, sein geerbtes Drumkit zu behalten. Dazu packt sie ihre E-Gitarre aus und startet eine spontane Bandprobe. Luna und Sami kommen als unschlagbares Team neu ans Einstein. Die beiden sind nicht nur aufstrebende Nachwuchstalente im Roundnet, sondern auch ein verliebtes Paar. Im offenen Sportmodul kommt es zu einem gemeinsamen Training zwischen den Profisportlern und den Einsteiner*innen, die Newbys im Roundnet sind. Schnell zeichnet sich ab, dass Maxi nicht mithalten kann. Sie bekommt die ehrgeizige Luna zum Training an die Seite gestellt. Doch die beiden geraten immer wieder aneinander. Um für Frieden zu sorgen, übernimmt Sami das Training mit Maxi. Simon und Leon sind nach wie vor Best Friends, bis Simon befürchtet, dass Leon immer weniger Zeit mit ihm verbringt. In einem ruhigen Moment erfährt er, was Leon so beschäftigt. Und schließlich gibt es noch Hugo, der glaubt, das langweiligste Leben von allen zu haben. Deshalb träumt er sich lieber in die Abenteuer seines Romanhelden "Jake Jupiter" und verstrickt sich - um zu gefallen - in Lügengeschichten. Marlon schöpft Misstrauen in Hugos Storys und gründet zusammen mit Karl ein geheimes Detektivbüro.
Mit Mia Stieber, Jamila Kara Kichakuro Weintritt, Nelly Borodina, Charlotte Elma Heß, Lennox Dreer, Georg Trappe, Lance Gernot Simon, Dean-Ryan Kuhlig, Marilou Dolores Diana Weilandt, Jonathan Vöhringer, Matti Schneider, Tisa Pharischad Khumyim, Kiana Ben Attou, Jona Kirchner, Sonia Kantati, Joël Massy Kohandel, Marlon Heinrich, Janisa Glasow, Meri Koivisto, Liz Baffoe, Olaf Burmeister, Robert Schupp, Tua El-Fawwal, Ill-Young Kim, Frederic Heidorn, Elisa Ueberschär, Caroline Groß, Julie Marienfeld, Sophia Leonie Mauritz, Arne Kertesz, Kathi Wolf, Isabella Jones, Frida Prang, Manfred Möck