Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Die Quadratur des Balls
Mascha und der Hase tauschen im Haus des Bären Zahlenwürfel gegen Billiardkugeln, ohne zu ahnen, dass der Bär und der Tiger ein Billiardturnier mit den anderen Tieren planen. Als das Turnier beginnt, staunen die Spieler zwar über die Würfel, spielen aber dennoch. Am Ende gewinnt das Schwein. Als in diesem Moment Mascha und der Hase die Kugeln zurückbringen, kriegt der Macho-Bär einen Wutanfall.
Besuch aus dem All
Aliens landen auf der Erde und verstecken sich auf dem Grundstück des Bären. Sie nehmen die Gestalt von Mascha an und richten sich in einem Milchtank ein. Aber Mascha kommt den drei neuen Bewohnern auf die Schliche. Mit Hilfe des Bären, findet sie schließlich einen Weg, die Aliens zurück in ihre Heimat zu katapultieren.
Die Apfelernte
Die frechen Schweine erfreuen sich an einem mächtigen Apfelschmaus, der Apfelbaum neben ihrem Stall ist voll mit reifen, süßen Früchten. Davon hätten die Schafe auch gerne etwas ab und Shaun gibt das Anliegen höflich an die Schweine weiter. Die denken im Traum nicht daran, ihre Äpfel zu teilen. Und so muss Shaun erfinderisch werden. Dank seiner ausgeklügelten Ernteidee landen schließlich sogar alle Äpfel auf der Schafsweide und die Schweine gucken ins Leere.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Sch afentzug
Eine nächtliche Spielsession verwandelt den Farmer und Bitzer am nächsten Tag in Zombies mit Schlafentzug. Shaun ergreift die Chance, Bitzers Checkliste zu ändern, um den Schafen einen Gefallen zu tun.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Webber
Der Flugdino eilt zur Hilfe
Mit Lust auf Abenteuer und einer ganz besonderen Dino-Anlock-Maschine machen sich Kikaninchen und Anni auf den Weg in die Schnipselwelt. Dort treffen sie auf einen freundlichen Flugdino, der sie nicht nur vor fauchenden Dinobabys rettet.
Feuer im Veterinär-Zentrum
Hannah, James, Mandy, Norman und Sarah helfen im Veterinär-Zentrum. Dort macht Lizzie den jährlichen Check-up mit Kilo und Shadow. Sie überträgt Sarah die Leitung des Hilfsteams. Alle übernehmen eine Aufgabe. Nur das Zusammenharken des Heus dauert viel länger, als Sarah sich das gedacht hatte. Weil sie endlich mit den Tieren spielen will, schnappt sie sich heimlich einen Laubbläser. Aber dann setzt das heiß gelaufene Gerät die Ställe in Brand.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Verloren ohne Kompass
Trevor macht mit den Pfadfindern und Dilys eine Abendwanderung zum Biberdamm. Aus Freude über die Einladung schenkt Dilys ihrem Schwarm ein recht aufdringlich riechendes Aftershave. Trevor trägt den Duft voller Stolz und um Dilys zu beweisen, wie gut er sich in der Gegend auskennt, will er die Wanderung ohne Kompass bestreiten. Bald schon bricht die Dunkelheit herein und die Gruppe verirrt sich heillos im Wald.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Was haben Feuerwehrleute an?
Die Welt ist elefantastisch, Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen, extra für kleine Kinder.
In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute wild zu. Ein Gorilla als Feuerwehrmann braust mit Blaulicht auf dem Kopf durch die Gegend. Johannes verkleidet sich, als was, wird noch nicht verraten. Tanja und André versuchen, sich Jacke, Handschuhe und Schal anzuziehen, während sie einen Ballon in der Luft halten. Anke Engelke zeigt, wie sie ohne Worte sagen kann, was sie denkt. Und Lola trödelt mal wieder ganz schön rum. Das mag ihr Bruder Charlie überhaupt nicht gerne.
Die Mischung macht's
"Die Mischung macht's - die Welt ist bunt. Doch nicht alles, was ´ne Schnauze hat, ist auch gleich ein Hund". Kikaninchen, Anni und Christian kennen nämlich auch noch Tigrodile, Affingos und Löwofanten.
Der Umzug
Sofie kommt völlig aufgelöst zu Laura. Eben hat sie erfahren, dass sie umziehen werden, weil ihre Eltern unverhofft eine größere Wohnung gefunden haben. Für Laura und Sofie ist die Vorstellung, in Zukunft ohne einander auskommen zu müssen unerträglich. Gleich werden Pläne geschmiedet, wie sie ein Trennung verhindern können. Aber das Versteck, das Laura für Sofie findet, wird von Tommy sofort entdeckt. Traurig bittet Laura ihren Stern um Hilfe. Und wie immer kann sie sich auf ihn verlassen. Als sie von Papa liebevoll getröstet wird, setzt der sich mit Sofies Mutter in Verbindung und findet heraus, dass Sofies neues Zuhause gleich um die Ecke liegt.
Der Dieb
Laura ist traurig, dass nun alle anderen Kinder in die Ferien fahren, dann hat sie niemanden zum Spielen, weil Tommy für sie nicht mehr in Frage kommt, seit er das Planschbecken kaputt gemacht hat. Tommy würde das sehr gerne wieder gut machen und als er hört, dass Sofie ohne ihre vollgepackte Urlaubstasche nicht verreisen könnte, lässt er die Tasche kurzerhand verschwinden. Auf der Suche nach dem Dieb, weisen alle Indizien auf Tommy. Laura stellt ihn heimlich auf die Probe und findet tatsächlich Beweise. Mit Unterstützung des Sterns unternimmt sie alles, um Tommy zu helfen, den Diebstahl rückgängig zu machen.
Gutes Versteck
Elmo und Pferd spielen Verstecken, allerdings sucht Pferd sich etwas merkwürde Verstecke aus...
Außerdem experimentieren Ernie & Bert mit einem Dosentelefon und Grobi erklärt den Unterschied zwischen "hinten" und "vorne".
Bei den Sesamstraßen-Talenten zeigt uns Emil, wie gut er Fechten kann und Strit kümmert sich um den kranken Kiwi.
Lieselotte und die Pony-Post
Lieselotte muss zur Routineuntersuchung zum Arzt und kann keine Post austragen. Das Pony ersetzt sie und begleitet den Postboten. Die beiden verstehen sich gut, zu gut, findet Lieselotte. Nach ihrem Arztbesuch möchte sie den letzten Brief austeilen. Pony und Lieselotte liefern sich ein Wettrennen um die Post. Doch als eine fremde Katze den Brief findet und an sich nimmt, schließen sich die beiden Freunde zusammen.
Lieselotte als Fotografin
Lieselotte möchte eine Wand mit Fotos ihrer Freunde. Entschlossen fotografiert sie alle, sogar jedes einzelne Huhn. Jedoch ist nach einem verdienten Schläfchen ihre Kamera verschwunden. Lieselotte sucht überall danach und stellt dabei den kompletten Hühnerstall auf den Kopf. Nichtsahnend hat die Bäuerin die Kamera mit ins Dorf genommen. Als Überraschung hat sie die Fotos drucken lassen. Hervorragend! Es fehlt nur noch das Gemeinschaftsbild.
Die Schneekönigin serviert einen Schneemann
Kikaninchen trifft in der Eiswelt auf die Schneekönigin. In ihrem Schloss servieren Pinguine Himbeereis und bauen daraus versehentlich einen Schneemann.
Schnitzeljagd im Schnee
Der Winter ist da und mit ihm der Schnee, die Natur scheint zu schlafen und viel zu langweilig für einen Spaziergang, findet jedenfalls Luzie. Da kommt Georg Eule auf die Idee eine Schnitzeljagd zu veranstalten, um Luzie vom Gegenteil zu überzeugen. Er verkleidet sich als Moorschneehuhn.
Die Schneefestung
Luzie hat eine Hütte im Wald gebaut. Als es über Nacht schneien soll, planen die beiden Geschwister Edmund und Luzie eine große Schneeballschlacht um die eingeschneite Hütte. Doch als sie dort ankommen, bekommen sie einen Riesenschreck!
Conni und der Dreck-weg-Tag
Conni und ihr Kindergartengruppe beteiligen sich an einer Müllsammelaktion im Park. Klaus, der Müllmann erklärt, worauf sie achten müssen. Die Kinder sind erstaunt, was alles weggeworfen wird. Zusammen mit Hanne sammeln sie den Müll in großen Tüten. Essensreste und das Verpackungsmaterial können für die Tiere im Park sehr schädlich sein. Danach machen sie ein Spiel, bei dem der Müll sortiert und in verschiedenen Containern gesammelt wird.
Conni spielt Theater
Zur großen Freude von Conni und den anderen Kindern im Kindergarten liest Hanne die Geschichte vom Laternenfisch vor. Es ist eine ihrer Lieblingsgeschichten mit vielen Unterwassertieren. Deshalb beschließen die Kinder gemeinsam mit Hanne eine Theateraufführung zu machen, bei der jedes Kind ein anderes Meerestier spielt. Conni ist der Regenbogenfisch. Mama hilft ihr beim Kostüm basteln. Nun fehlen noch das Bühnenbild und einige Requisiten.
Der Buchstabe H
Nitso hat in der Schule das H gelernt. H wie Honig. Bären mögen Honig. Da kommt ein Bär vorbei und der frisst auch gleich den Honig-Buchstaben aus Nitsos ABC-Buch. Jetzt wei Nitso nicht mehr, wie das H aussieht. Zum Glück kann ihm die allwissende Madame Tebahpla helfen. Nitso sammelt hundert Haselnüsse, er fliegt im Hubschrauber und trifft ein Huhn mit Helm. Aber wo ist nur das H?
Mit Adrian Schüle, Heidrun Bartholomäus, Luise Lunow, Nancy Mattstedt, Marius Kirsten, Christoph Drobig, Frank Röth, Michael Weiske, Taylor Markgraf, Elke Domhardt, Katharina Lorenz
Wir lachen über Zungenbrecher, Pupsgeräusche und Stinktiere
2948. Folge
D 2011 / 2025
10'
Wir lachen über Zungenbrecher, Pupsgeräusche und Stinktiere
Wir lachen! Wir sagen witzige Zungenbrecher auf und Emily und Hannah basteln ein pupsendes Steckstinktier. Danach machen Quinn und Benett Pupsgeräusche. In der Poststation sind Steckfiguren und Bilder zu sehen, die Zuschauerkinder an ENE MENE BU geschickt haben.
Luis will fliegen
Während Margret und Edmund heute eigene Wege gehen, wollen auch die Kinder Abenteuer erleben. Das bedeutet für Rosie und Matteo, sich weit vom Bau zu entfernen und Grenzen zu überschreiten. Luis und Emmie möchten gerne fliegen und Luis baut einen großen Flügel. Aber Fliegen ist gar nicht so einfach; er erlebt einige Fehlschläge und fast eine Bruchlandung. Auch Rosie und Matteo geraten in Gefahr, als sie in einem Garten das fremde Gemüse und Obst erforschen. Ein Jagdhund entdeckt ihre Spur und verfolgt sie durch den Wald. Aber was fliegt genau im richtigen Moment durch die Luft? Sind das nicht Luis und Emmie mit ihrem großen Flügel?
Wie eine Familie
Die Streitereien zwischen Rosie und Matteo hören nicht auf und die ganze Familie ist genervt und schlecht gelaunt. Beide sind nur in einer Sache einig. Sie wünschen sich, alles wäre so wie früher. Also schmieden sie einen Plan, um Margret und Bruno wieder zusammenzubringen, damit Rosie - wie früher - mit ihren echten Eltern zusammenleben kann. Und alle sollen merken, dass es viel schöner ist, nur untereinander zu bleiben: Dachse gehören zu Dachsen und Füchse zu Füchsen - genauso soll es sein! Die Zeit in ihren kleinen Familien mache den Kindern und Eltern viel Spaß. Aber wer möchte wirklich die Zeit zurück drehen?
Wenn Martin lacht
Noch nie haben die Kinder genau hingehört, wenn Martin lacht. Und Martin hat ein ganz merkwürdiges Lachen, da sind sich alle einig. Und fröhlich lachen sie nicht mehr mit Martin, sondern über ihn. Martin ist enttäuscht: Wenn sich seine Freunde über ihn lustig machen, möchte er sie nicht mehr sehen. Also zieht er los, um neue Freunde zu finden. Margret und Edmund können Martin verstehen. Sie machen den Kindern klar, dass nicht nur Martins Lachen lustig und jedes Lachen ganz besonders ist. Wenn sich die Kinder bei Martin entschuldigen, wird er dann wieder mit ihnen zusammen lachen?
Mit den Mäusen Tick und Tack durch die Jahreszeiten
3'
Mit den Mäusen Tick und Tack durch die Jahreszeiten
Kikaninchen wünscht sich von Christian eine Geschichte, die gaaanz lange dauert. Da fallen ihm gleich die Mäusekinder Tick und Tack ein. Die beiden machen mit ihrem Papa einen Herbstspaziergang durch das bunte Laub. Nach dem Herbst kommt der Winter, dann der Frühling und danach der Sommer. Wenn die Mäuse allerdings Sommer spielen, können sie doch eigentlich auch im Herbst baden gehen.
Kikaninchen und seine Freunde verabschieden sich
In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!
Das große Rennen
Rösti will unbedingt das diesjährige Schrottland-Derby gewinnen und lässt deshalb sein treues Pferdchen Feuerstuhl im Stall stehen. Stattdessen geht er mit einem hochgezüchteten Superpferd ins Rennen, das ihm der windige "Ehrliche Enzo" aufgeschwatzt hat. Damit scheint Röstis Sieg gesichert, aber es gerät dann doch leider wieder mal alles außer Kontrolle. Zum Glück ist aber auch noch das Burgfräulein Bö im Rennen dabei, und zwar mit dem guten alten Feuerstuhl!
Der Geheimnisvolle
Als ein maskierter Ritter zu Schrottlands neuem Helden wird, weil er in Not geratene Prinzessinnen rettet, ist Röstis Eifersucht grenzenlos - erst recht, als Bö sich auch noch als der größte Fan des unbekannten Ritters entpuppt. Nur zu gern erledigt Rösti da Ratzefummels Auftrag, unbedingt und unverzüglich die wahre Identität dieses Helden herauszufinden. Doch die Dinge nehmen eine erstaunliche Wendung als Rösti erkennt, wer wirklich hinter dieser "Superhelden"-Geschichte steckt!
Auf der Flucht
Die Spülmaschine von Tante Gitta Rost hat ständig Hunger auf "Abwasch-Ware"! Aber weil Gittas Geschirr sowieso immer blitzblank geputzt ist, gibt es kaum was zu futtern und zu spülen. Deshalb läuft die frustrierte Spülmaschine davon und trifft dabei auf das Geschirr von Ritter Rost, das die Eiserne Burg aus Protest verlassen hat, weil es eben niemals gespült wird. Inzwischen haben sich Ritter Rost und Koks besorgt auf die Suche nach ihrem Hausstand gemacht, ohne zu ahnen, dass Gittas Spülmaschine nun in einer ziemlich wildgewordenen Stimmung ist.
Der Hauptgewinn
Von wegen großer "Jackpot": Als Rösti, Bö und Koks den Hauptgewinn eines Preisausschreibens - ein Freiflug im königlichen Luftschiff! - einlösen wollen, erleben sie eine böse Überraschung. Der "Ehrliche Enzo" hat mal wieder seine unehrlichen Finger im Spiel und will den Hauptgewinnern ein ganzes Geschirr-Service zum Wucherpreis andrehen. Als der Schwindel herauskommt, läuft das ganze Unternehmen hoch oben in den Lüften völlig aus dem Steuerruder!
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Das argwöhnische Pferd
Wendy und Bianca finden im Wald ein einsames Pferd, und da es anscheinend niemandem gehört, nehmen sie es mit nach Rosenborg. Sie nennen es Argo, weil es so argwöhnisch ist. Stefanie, die Tierärztin stellt fest, dass das Tier vernachlässigt wurde: Die Zähne müssen geraspelt werden, die Hufe sind zu lang, und eine Wunde am Bein braucht dringend Pflege. Sie erkennt das Pferd - es heißt eigentlich Toffee, und es gehört den Flechners. Kurz drauf holt Herr Flechner das Tier ab - er sagt, es sei abgehauen - doch Wendy hat Sorge, ob er sich auch ausreichend um Argo kümmern wird. Wendy ist fest entschlossen Argo zu retten, selbst als vermutet wird, dass es Träger eines Pferdegrippevirus ist ...
Der heimliche Blogger
Ein neues Turnier steht bevor. Die vier Freunde - Wendy, Tanja, Jerry und Christian - trainieren fleißig unter der Leitung von Gunnar. Obwohl Tanja beim Training schlecht abschneidet und darüber auch unglücklich ist, macht sie sich über Gunnars Tipp "es mal mit Visualisierung zu versuchen" lustig. Das wiederum bringt Wendy dazu, ihr vorzuwerfen, dass ihr diese Art des mentalen Trainings gut tun würde, da sie häufig am Hindernis versage. Nun herrscht miese Stimmung im Team.
Dann taucht auch noch ein Blog über Rosenborg im Internet auf. Darin werden zum Teil fiese Nachrichten über die Reiter gepostet - besonders über Wendy und Jerry. Verbissen versucht Wendy herauszubekommen, wer hinter diesen Texten steckt und verdächtigt einen nach dem anderen...
Die lästige Cousine
Wendy hat endlich mal frei und plant mit Bianca einen gemütlichen DVD-Abend. Da erfährt sie, dass ihre Cousine Vanessa übers Wochenende zu Besuch kommt und sogar mit in ihrem Zimmer schläft. Vanessas unmögliches Verhalten und ihr lautes Geigenspiel - sie muss für ein Konzert üben - nerven Wendy sehr und der DVD-Abend ist alles andere als gemütlich. Doch dann büxt Tarik, das Pferd von Vanessa, aus seiner Box aus und frisst etwas Falsches. Er bekommt eine Kolik und muss die ganze Nacht bewegt werden. Vanessa macht sich Vorwürfe, weil sie denkt, sie habe die Tür von Tariks Box nicht richtig zugemacht. Dabei war es Wendy, die unachtsam war, doch die traut sich nicht, es zuzugeben...
Zwei Pfund zu viel
Garfield ist zu dick, das sagt jedenfalls die neue sprechende Waage von Liz. Er kriegt eine Diät verordnet. Nach einem schrecklichen Albtraum fängt er sogar an, Sport zu machen. Aber alle Bemühungen helfen nichts. Dann entdeckt Jon, dass er die Waage falsch eingestellt hat.
Unter Hypnose
Jon leidet unter Schlaflosigkeit. Er ist so verzweifelt, dass er sich an einen obskuren Arzt namens Dr. Sonambulo wendet. Der will ihn mithilfe einer selbst gebauten Apparatur so konditionieren, dass Jon bei einem bestimmten Summton sofort einschläft und erst wieder erwacht, wenn er ihn das nächste Mal hört. Nur leider läuft bei der Prozedur etwas schief. Und das hat zur Folge, dass Jon nicht aufs Summen, sondern auf Odies Bellen reagiert. Zu allem Überfluss entwickelt Jon sich auch noch zum Schlafwandler...
Der Fluch der Katzenpriesterin
Liz und ihre Nichte Heather bringen einen Zauberspiegel von ihrer Ägyptenreise mit. Odie und Garfield springen durch das magische Tor in eine andere Dimension, wohin die altägyptischen Katzen einst verbannt wurden. Die Hohepriesterin macht Garfield zum neuen Pharao, damit sich die Prophezeiung erfüllt, welche besagt, dass dann die pharaonischen Katzen wieder in die Menschenwelt zurückkehren, und die Menschen versklaven könnten. Garfield macht ihr klar, dass die Katzen bereits jetzt die Menschen zu ihren Dienern gemacht hätten...
Prinzessin auf dem Baum
Taylor, Tommy und Maeva sollen für die Schule einen Vortrag über ein Tier halten. Schnell fällt die Wahl auf das Baumkänguru Obi. Aber dann entscheidet sich Maeva doch für ein anderes Tier!
Maeva möchte lieber über ihre geliebte Katze Prinzessin einen Vortrag halten. Ein Streit bricht vom Zaun, aber Obi und Prinzessin interessiert das reichlich wenig. Sie verschwinden mal eben und klettern ausgerechnet auf den höchsten Baum, den es im Reservat gibt.
Schummeln verboten!
Weil Taylor und Tommy gelangweilt sind, organisiert Ruth für die Kinder eine "Zooolympiade". Ein Wettkampf mit mehreren Disziplinen, zudem die Kinder auch Maeva und Quentin einladen.
Die vier Kinder sollen in dem Wettkampf zeigen, wie sie sich als Tierpfleger anstellen. Taylor muss Tommy überreden mitzumachen. Er glaubt, er verliert eh immer bei Wettkämpfen. Aber Tommy schlägt sich dann erstaunlich gut. Ob dabei alles mit rechten Dingen zugeht?
Sabotage am Filmset
An der Schule der Freunde wird eine Episode der Fernsehserie "Inspektor Derk" gedreht. Immer wieder werden die Dreharbeiten behindert. Es muss sich ein Saboteur am Filmset befinden!
Kalle und Co, die bei den Dreharbeiten helfen, wollen den Fall klären. Erst erscheint die ganze Crew verdächtig. Doch bald konzentrieren sich die Ermittlungen auf die beiden Schauspieler Derk und Eddie. Darüber bekommen sich Radieschen und Steffi in die Haare.
Geheimnisse
Châu hat Sorge, dass sie mit ihren Eltern nach Vietnam ziehen und so ihre beste Freundin Milli verlieren wird. Doch sie schafft es nicht, sich Milli anzuvertrauen. Dann lügt Châu auch noch: Sie sagt der Direktorin, sie habe die Einverständniserklärung unterschrieben im Sekretariat abgegeben. Auf dem Schulhof hat Liv wieder Ärger mit Lukas, der sie provozieren will. Doch diesmal schafft sie es schon besser, ihn zu ignorieren. Im Schulgarten macht Liv ihr frühes Verschwinden vom Vortag wieder gut, in dem sie vorarbeitet und die Erde umgräbt. Langsam entsteht eine Freundschaft zwischen ihr und dem introvertierten Pit, der immer diese altmodischen Schuhe trägt.
Mit Ngoc Nhi Ha Tran, Marie Wahl, Marie Ngando, Metkan Kalan, Noah Bailey, Max Günther, Yuna Florentine Mayer, Soumayah Özel, Vahan Amolikyan, Laszlo Chiesura, Leevi Tjelle Höhlein, Benita Sarah Bailey, Dela Dabulamanzi, Till Schindler, Patrick Güldenberg
Folge
Hauser stellt die Sportskills seiner Schüler auf die Probe und Flora die Geduld ihrer Schwestern.
Mit Luna Kuse, Hanna-Sophie Stötzel, Madeleine Haas, Thorin Holland, Helen Möller, Holly Geddert, Noel Okwanga, Ferenc Amberg, Carlotta Weide, Sinan El Sayed, Marc Elflein, Paloma Padrock, Josie Hermer, Karlotta Hasselbach, Jonas Kaufmann, Michael Schweisser, Luca Jung, Fridolin Sommerfeld, Robert Schupp, Gitta Schweighöfer, Ill-Young Kim, Olaf Burmeister, Frederic Heidorn, Elisa Ueberschär, Flavius Budean, Liz Baffoe, Meri Koivisto, Janina Elkin
Folge
Jona hat eine neue Erfahrung zu meistern und noch dazu mit Hermann und Chung zwei überforderte Männer an ihrer Seite.
Mit Luna Kuse, Hanna-Sophie Stötzel, Madeleine Haas, Thorin Holland, Helen Möller, Holly Geddert, Noel Okwanga, Ferenc Amberg, Carlotta Weide, Sinan El Sayed, Marc Elflein, Paloma Padrock, Josie Hermer, Karlotta Hasselbach, Jonas Kaufmann, Michael Schweisser, Luca Jung, Fridolin Sommerfeld, Robert Schupp, Gitta Schweighöfer, Ill-Young Kim, Olaf Burmeister, Frederic Heidorn, Elisa Ueberschär, Flavius Budean, Liz Baffoe, Meri Koivisto, Janina Elkin
Auserwählt
Es ist der 18. Geburtstag von Lena, Henri, Frank und Nico. Der Tag, an dem klar wird, wer der oder die Auserwählte ist. Und Nico ist bisher nicht von der Zeitreisenbehörde zurückgekehrt.
Lena und ihre Freunde sind verzweifelt. Weil sie in Jeffs Hip-Hop-Video zu sehen sind, wurden sie alle nach dem Vortanzen für die Compagnie disqualifiziert. Jeff will sich gerade bei ihnen entschuldigen, als er von Nico in die Behördenzentrale entführt wird.
Lena, Ines, Isaac und ein paar andere Ballettschüler aus ihrer Klasse haben für ihre Lehrer Gabrielle Carré und Armando Castillo eine kleine Vorführung vorbereitet, um sich damit bei ihnen für ihre hervorragende Ausbildung zu bedanken. Es ist eine gelungene Präsentation, doch am Ende steht Lena alleine auf der Bühne. All ihre Freunde sind verschwunden - alle entführt von Nico und seiner Mutter Quinn.
Mit Jessica Lord, Eubha Akilade, Hannah Dodd, Rory J. Saper, Castle Rock, Hiran Abeysekera, Christy O'Donnell, Lawrence Walker, Seán Óg Cairns, Luca Varsalona, Katherine Erhardy, Chris Baltus, Ingo Brosch, Javone Prince, Chloe Fox, Caitlin-Rose Lacey, Manuel Pacific, Jelle Florizoone, Aran Bertetto, Elisa Doughty, Dominic Gould
Alles wird gut
Sechs Monate sind vergangen. Die alte Behörde ist besiegt und Lena ist die neue Leiterin der Zeitreisenbehörde, die sie gemeinsam mit Henri, Frank und Nico neu organisiert und gestaltet.
Doch das ist nicht alles. Lena, Ines und Isaac haben es in die Compagnie geschafft und treten zum ersten Mal in ihrem Leben mit der Compagnie am Saison-Eröffnungsabend in der Pariser Oper auf. Ein erhebender Moment. Nur Jeff fehlt.
Jeff hat in Los Angeles die Moderation einer neuen Fernseh-Tanzshow übernommen. Aus der Ferne kann er dank Simons Smartphone den Auftritt in der Oper miterleben. Auch Romy ist dabei und schaut stolz ihrer Halbschwester Lena zu, die nun zwei Aufgaben hat: das Ballett und die Behörde.
Mit Jessica Lord, Eubha Akilade, Hannah Dodd, Rory J. Saper, Castle Rock, Hiran Abeysekera, Christy O'Donnell, Lawrence Walker, Seán Óg Cairns, Luca Varsalona, Katherine Erhardy, Chris Baltus, Ingo Brosch, Javone Prince, Chloe Fox, Caitlin-Rose Lacey, Manuel Pacific, Jelle Florizoone, Aran Bertetto, Elisa Doughty, Dominic Gould
Giftige Gesellen
Die Bande um Dany hat einen fiesen Plan entwickelt, um die Bucht für sich zu haben. Sie haben eine Horde von giftigen Quallen beauftragt, jeden in der Bucht anzufallen.
Die Bewohner der Bucht fliehen oder verstecken sich. Bernie ruft die Meerjungfrauen zu Hilfe, aber auch sie können zunächst nichts gegen die Übermacht der vielen Quallen ausrichten. Zu allem Überfluss bekommt Rikki auch noch Hausarrest und kann nicht mehr mithelfen.
Partylöwinnen
Bei Sammie steigt eine Riesenparty, aber Wendy will nicht, dass Marine mitkommt. Sie gibt vor, dass Sammie gesagt habe, kleinere Kinder dürften nicht kommen. Als Sammie das erfährt, ist sie so sauer, dass sie Marine einlädt und ihre Freundin Wendy auslädt. Marine muss dann leider doch feststellen, dass Sammie es nicht so gemeint hat wie gedacht.
Verzaubert und verloren!
Wendy freut sich wie verrückt, dass Max Karten für eine Hypnoseshow ergattert hat. Doch dann erfährt sie, dass sie stattdessen auf Marine aufpassen soll. Stocksauer guckt sie sich im Internet Clips mit dem Magier an... und fällt plötzlich in tiefe Hypnose. Marine und Max versuchen krampfhaft, Wendy wieder aufzuwecken, aber nur einer könnte das schaffen - der Hypnotiseur selbst.
Bitte lächeln, Fotofalle!
Marine will unbedingt den 1. Preis bei einem Wettbewerb gewinnen, ein begehrtes Speedywheel. Dafür muss sie nur das lustigste Foto der Stadt einreichen. Und was wäre schon lustiger als Wendy, wenn sie ein dummes Gesicht macht? Wendy allerdings will auch den 1. Preis und versucht im Gegenzug, von Marine ein schräges Foto zu bekommen. Doch dann mischen sich auch noch Papa und Mama ein.
Garfields Vogel
Garfield ist überglücklich. Denn ihm ist ein kleiner Blauvogel ins Haus geflattert, den er vor einiger Zeit persönlich ausgebrütet hat! Dumm ist nur, dass Harry den Vogel unbedingt als Mittagessen verspeisen will. Und noch viel dümmer ist, dass Nermal den kleinen Vogel entführt und ausgerechnet an Harry übergibt. Nur weil der ihm eingeredet hat, dass der Blauvogel noch niedlicher ist als er selbst! Harry lacht sich ins Fäustchen und freut sich schon auf sein Mittagessen. Wird Garfield die beiden rechtzeitig finden und seinen kleinen Freund retten können? Und falls er sie findet, hat er dann gegen den bärenstarken Harry überhaupt eine Chance?
Superheld braucht Beistand
Garfield genießt seinen Ruhm als Superheld. Es wird jetzt sogar eine Actionfigur des Rächers mit dem Umhang geben. Was seine Fangemeinde aber vermisst, ist ein treuer Gefährte an der Seite des Superhelden. Das sieht Garfield ein. Also organisiert er ein Vorsprechen für den Job. Aber das wird ein Reinfall. Einzig Odie will den Job haben, aber der kommt für Garfield nicht in Frage. Derweil mutiert Nermal aus Neid auf den Rächer mit Umhang zu einem Super-Bösewicht. Zusammen mit seinem treuen Gefährten Hercules will er den Rächer mit dem Umhang vernichten...
Pinocchio
Der arme Holzschnitzer Gepetto wünscht sich nichts mehr, als einen eigenen Sohn zu haben, und tatsächlich erfüllt ihm die blaue Fee diesen Wunsch, indem sie der von ihm selbst gebauten Puppe Pinocchio Leben einhaucht. Natürlich muss Pinocchio als kleiner Junge nun auch zur Schule gehen, und damit ihm unterwegs nichts passiert, gehen Doc Croc und Yoyo mit ihm. Doch leider kommen sie nie dort an, denn ein arglistiger Fuchs und eine böse Katze leiten Pinocchio auf Irrwege, die ihn schon bald in große Gefahr bringen ...
Mit Hubertus von Lerchenfeld, Jörg Reitbacher-Stuttmann, Bert Franzke, Manfred Erdmann, Angelika Bender
Die Plümpfe, Teil 1
Beim Beerenpflücken werden Schlaubi und Blüte erst von einem schweren Unwetter und dann noch von Gargamel und seinem Kater Azrael überrascht. Auf der Flucht vor den beiden werden sie vom Blitz getroffen und landen in einer Parallelwelt. Dort ist alles das Gegenteil von dem, was es in der normalen Welt ist. Als die beiden glauben, ihr Dorf gefunden zu haben, landen sie im Gefängnis, weil die Schlümpfe dort keine Freunde, sondern Fieslinge sind.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Die Plümpfe, Teil 2
Schlaubi und Blüte lernen im Gefängnis den Zauberer Caramel kennen, das perfekte Gegenstück zu dem fiesen Gargamel der normalen Welt. Schlaubi überlistet den wachhabenden Dummiplumpf, so dass die drei aus dem Gefängnis fliehen können und Caramel sich auf die Suche nach einem Zauberspruch machen kann, der die beiden wieder in ihre Welt zurückbefördert.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Der Hausaufgabenschwindel
Ein neu eröffneter Hausaufgabenservice verkauft Schülern die Lösungen für ihre Matheaufgaben. Jan & Henry vermuten, dass dort jemand versucht, krumme Geschäfte zu machen und erleben bei ihren Ermittlungen eine große Überraschung.
Mit Michael Kessler, Martin Reinl, Carsten Morar-Haffke, und andere
Karlas Chaos-Klasse
Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets!
Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort.
Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt.
Die Zeit macht Pause
Beim Seilhüpfen wünscht sich Karla, die Zeit bliebe stehen. Und schwupps: Im Uhrwerk der Schule stoppen Karla, Bob und Glitsch die Zeit. Doch aus dem anfänglichen Spaß wird bald ein Problem.
Erst macht es Laune, den anderen der Klasse in der angehaltenen Zeit Streiche zu spielen. Doch als Karla, Glitsch und Bob am falschen Rädchen drehen, altern sie plötzlich im Sauseschritt. Jetzt heißt es: Schnell die Zeit reparieren, bevor ihre eigene Zeit abläuft.
Karlas Chaos-Klasse
Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets!
Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort.
Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt.
Ein ganz großer Fang
Karla und Glitsch wollen den allergrößten Fisch angeln - für ein üppiges Preisgeld. Wurm Glitsch muss als Köder herhalten. Doch als endlich einer anbeißt, ist Karlas Freund verschwunden.
Der gefräßige Fisch hat Glitsch verschluckt. Doch Glitschs Pups-Attacken im Bauch bringen den Fisch dazu, ihn wieder auszuspucken. Am Ende des aufregenden Tages erkennen die Freunde, dass das Preisgeld nicht zählt - wichtiger ist ihre Freundschaft!
Robins Morgenlied
Als Tilda eines Morgens schon früh wach ist, bekommt sie Besuch von Robin. Er erzählt ihr, dass er als Rotkehlchen morgens immer die Sonne weckt und lädt Tilda ein, ihn am nächsten Tag zu begleiten. Allerdings muss Tilda dafür um halb fünf aufstehen! Vor lauter Aufregung fällt es der Maus schwer, früh ins Bett zu gehen. Erst nach ausgiebigem Schäfchenzählen döst sie ein und verschläft um ein Haar, als Robin sie am nächsten Morgen abholen will. In letzter Sekunde schaffen Robin, Tilda und Schnecki es zum Weißdornbusch. Dort stimmt Robin ein wunderschönes Lied an, und die Sonne geht auf. Tilda ist entzückt - und so müde, dass sie anschließend wieder ins Bett geht.
Eine Nacht im Wald
Schon als Igeljunge hat Rupert davon geträumt, im Wald zu leben. So einen Wunsch sollte man sich unbedingt erfüllen, findet Tilda. Also machen sich Tilda, Rupert und Molly auf, eine Nacht im Wald zu verbringen. Rupert amüsiert das umfangreiche Gepäck der Damen - der Wald bietet doch alles, was es zum Leben braucht! Dass es nicht so einfach ist, muss Rupert jedoch bald feststellen: Während Molly und Tilda es sich mit Himbeertörtchen in ihrem Zelt bequem machen, gestaltet sich Ruperts Nahrungssuche als schwierig. Außerdem ist ein Stein als Kissen unbequem. Als es dann auch noch anfängt, zu regnen, muss Rupert einsehen, dass Tilda und Molly recht mit ihren Vorkehrungen hatten.
Schnecken
Welches Tier ist das? Es ist sehr langsam, hinterlässt beim Kriechen eine Schleimspur und trägt sein Haus auf dem Rücken. Ganz klar: die Schnecke! Im Baumhaus kommt ein Video von Anna an, die für ihre Gartenschnecken sogar ein eigenes Schneckenhotel gebaut hat. Ein toller Anlass, um mehr über diese spannenden kleinen Tiere zu erfahren!
Die Moffels: Luzi und der Sternenfinder
Luzi muss unbedingt eine Sternschnuppe sehen, denn sie hat einen ganz geheimen Wunsch. Der ist so geheim, dass sie ihn nicht einmal den Moffels verraten darf. Panini versteht das nicht und ist darüber sehr pikiert. Vielleicht kann ja der Moffel-Sternenfinder aus Leopolds Tasche bei der Suche helfen. Aber da beginnt auch schon das Feuerwerk unten in der Stadt. So etwas haben die Moffels nun wirklich noch nie gesehen.
Eine für alle, alle für Eine / Majestätsbeleidigung
9. Folge
F, D, I 2022 / 2024
15'
Eine für alle, alle für Eine
Paris, 1613, mit Girl Power, Maske und Degen! D'Artagnan, Athos, Porthos und Aramis - vier fröhliche und unerschrockene Mädchen bieten jedem die Stirn, der es wagt, ihren König zu bedrohen.
Frei nach Alexandre Dumas Klassiker werden die Abenteuer der bekannten Helden neu, humorvoll und mit weiblichen Charakteren erzählt. "Eine für alle, alle für eine" ist das Motto. Gemeinsam mit ihren Pferden nehmen sie es auch mit Kardinal Richelieu und Milady auf.
Die drei Musketiere führen ein Doppelleben als Mädchen am Hof alias Olivia , Isa und Inès , als eines Tages die freche Charlotte aus der Provinz auftaucht und verlangt, ein Musketier werden zu dürfen. Man lässt sie sogleich abblitzen, denn selbstverständlich können Mädchen im 17. Jahrhundert nicht zum Musketier ausgebildet werden. Doch Charlotte lässt nicht locker. Sie lernt auf der Straße den jungen Alex kennen und berichtet ihm von ihrer Idee. Er bringt sie daraufhin zum Louvre. Dort trifft Charlotte auf die zwielichtige Milady, Kardinal Richelieu, Hauptmann Rochefort und sogar auf die drei Musketiere, König Louis XIII und schließlich den Grafen de Tréville. Und kurz darauf darf sich Charlotte auch ein Musketier und D'Artagnan nennen.
Majestätsbeleidigung
D'Artagnan findet eine Karikatur von Rochefort und klebt sie ihm auf dem Markt an den Rücken. Rochefort hält den laut lachenden Alex für den Schuldigen und lässt ihn in den Kerker werfen.
Die Beleidigung eines Hauptmanns des Königs gilt als Majestätsbeleidigung und wird schwer bestraft. Die drei Musketiere müssen schnell herausfinden, wer die Karikatur Rocheforts gezeichnet hat, um Alex' Unschuld zu beweisen und ihn vor der Verurteilung zu bewahren.
Eine für alle, alle für Eine
Paris, 1613, mit Girl Power, Maske und Degen! D'Artagnan, Athos, Porthos und Aramis - vier fröhliche und unerschrockene Mädchen bieten jedem die Stirn, der es wagt, ihren König zu bedrohen.
Frei nach Alexandre Dumas Klassiker werden die Abenteuer der bekannten Helden neu, humorvoll und mit weiblichen Charakteren erzählt. "Eine für alle, alle für eine" ist das Motto. Gemeinsam mit ihren Pferden nehmen sie es auch mit Kardinal Richelieu und Milady auf.
Die drei Musketiere führen ein Doppelleben als Mädchen am Hof alias Olivia , Isa und Inès , als eines Tages die freche Charlotte aus der Provinz auftaucht und verlangt, ein Musketier werden zu dürfen. Man lässt sie sogleich abblitzen, denn selbstverständlich können Mädchen im 17. Jahrhundert nicht zum Musketier ausgebildet werden. Doch Charlotte lässt nicht locker. Sie lernt auf der Straße den jungen Alex kennen und berichtet ihm von ihrer Idee. Er bringt sie daraufhin zum Louvre. Dort trifft Charlotte auf die zwielichtige Milady, Kardinal Richelieu, Hauptmann Rochefort und sogar auf die drei Musketiere, König Louis XIII und schließlich den Grafen de Tréville. Und kurz darauf darf sich Charlotte auch ein Musketier und D'Artagnan nennen.
Der Wettstreit
Richelieu hat mal wieder einen Plan, um sich im großen Stil zu bereichern. Dieses Mal hat er es auf einen Goldtransport abgesehen, den die drei Musketiere zum Tresor des Königs eskortieren.
Mit Hilfe von Milady streut er das Gerücht, D'Artagnan habe Rochefort einen blöden Büffel genannt. Natürlich schäumt Hauptmann Rochefort vor Wut und stellt D'Artagnan zur Rede. Wie erhofft geraten die beiden daraufhin in Streit, der in einem Wettkampf mündet.
Wilde Tiere - Der Schuhdieb von Bärstadt
Nein, es war nicht Keks! Fritz ist sich da ganz sicher. Doch wer hat sonst die Schuhe in Bärstadt gestohlen? Zusammen mit Leyla will Fritz die Unschuld seines Hundes beweisen.
Wilde Tiere wie Mäuse, Waschbären, Füchse, Marder und Kaninchen fühlen sich in der Nähe der Menschen wohl, weil sie dort einfach etwas zu fressen finden. Fritz erzählt Leyla von seinen Begegnungen mit ihnen - und kommt so auf die Spur des Schuhdiebs.
Alle Folgen und mehr Information zur Sendung auf www.zdftivi.de.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Thema: Noch nicht bekannt!
Jess und Ben sind für dich unterwegs und spüren die neusten Trends in den Bereichen Mode, Musik und Lifestyle auf. Sie treffen Stars und berichten über alles, was dich interessiert. In den "KiKA LIVE"-Shows erwarten dich tolle Kandidaten und ungewöhnliche Herausforderungen.
Von Eseln und Wölfen
Beauty-Programm im Amerika-Tierpark. Bei den Eseln in Limbach-Oberfrohna steht Huf-Pflege auf dem Programm. Dazu werden die Hufe mit der großen Raspel in Form gebracht. Für die Esel heißt es nach dem Striegeln und Kuscheln: Hufe und Fell sind wieder on fleek. Gefährlich und aufregend geht es bei den Mähnenwölfen zu. Die "ETK"-Praktikanten dürfen beim Target-Training helfen. Ob die Mähnenwölfe Hunger haben?
Chips für Pinguine
Pässe für die Pinguine und Neues für die Nasenbären. Die Pinguin-Teenies haben so gar keinen Bock drauf, gechippt zu werden. Doch unser "ETK"-Team hilft der Tierärztin. Eine gefährliche Aktion! Und dann warten noch die Nasenbären. Stolz übergeben die sechs Praktikanten das neue Nasenbärengehege an den Tierpark Limbach-Oberfrohna, von dem sie nun Abschied nehmen müssen. Das Abenteuer "ETK" geht für die Praktikanten im Zoo Leipzig weiter!