Die Natur genießen und die Gegend rechts und links der Unstrut entdecken: Wie gut klappt Urlaub auf und am Wasser für die gesamte Familie? MDR-Reporter Marc Burgemeister probiert Paddeln auf der Unstrut aus. "Vor diesem Abenteuer hatte ich viel Respekt. Aber der Sportler in mir hat sich gefreut, denn dieser Aktivurlaub verbindet Kulturspaß mit einer sportlichen Aktion", erklärt Paddel-Anfänger Marc.
Für die ersten Kilometer wird er von Paddel-Profi Jens Bellmann begleitet. Seit 15 Jahren verleiht er Boote an der Unstrut und ist noch nicht paddelmüde: "Mit dem Kanu kommen wir der Natur auf eine Art und Weise näher, die man so nicht erwartet. Wir nähern uns der Natur auf eine ganz natürliche Art und Weise und das finde ich so spannend."
Die Route, auf der er Tipps sammelt, wie ein Kajak-Urlaub für die gesamte Familie ein schönes Erlebnis wird, hat sich Marc selbst zusammengestellt. Er startet in Karsdorf, paddelt am ersten Tag nach Laucha. Am zweiten Tag ist Freyburg sein Ziel. Zwischendurch passiert er drei Schleusen und entdeckt spannende Orte rechts und links der Unstrut.
Auf seiner Tour besucht der Reporter die Weinmanufaktur in der Alten Zuckerfabrik in Laucha, die Kaffeerösterei in Balgstädt und die Zeddenbacher Mühle. Marc genießt die Unstrut und das Panorama: Weinberge mit Steilterrassen und alten Trockenmauern. Es sieht ein bisschen aus wie in Italien. Die Region heißt ja nicht umsonst "Toskana des Nordens".
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Caroline Schreiber, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Brigitte Antonius, Lara-Isabelle Rentinck, Maike Johanna Reuter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Francesco Oscar Schramm, Thore Lüthje, Katja Frenzel, Mehmet Daloglu, Alessia Mazzola, Hakim-Michael Meziani
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Elias Reichert, Antje Hagen, Julian Bayer, Isabell Stern, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Erich Altenkopf, Krista Birkner, Martin Walde, Jo Weil, Tanja Lanäus
Die selbstbewusste Sabrina Seifert wird mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung in die Notaufnahme eingeliefert. Derweil hält Antonia Winkler mit ihrem gebrochenen Sprunggelenk die Ärzte auf Trab. Als Elias Bähr einen Fehler begeht, muss Dr. Ahrend eingreifen. Währenddessen kommt Ben mit Vivis Hilfe hinter Elias' Geheimnis.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Juliane Fisch, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Robert Giggenbach, Gunda Ebert, Jane Chirwa, Anna Hausburg, Isabell Polak, Marina Weis
Auf Hof Bremehr in der Nähe von Gütersloh leben die unterschiedlichsten Tiere. Darunter auch seltene Arten wie Lamas und Alpakas. Elisabeth Bremehr kümmert sich um die Baby-Alpakas, die noch mit der Flasche gefüttert werden. Ludger Bremehr kümmert sich um die beiden Lamas, die geschoren werden müssen. Und das erste Mal greift er selbst zur Schere.
Mira macht sich auf die Suche nach den sogenannten Trockenstehern, das sind Ziegen, die keine Milch geben. Die Tiere haben den ganzen Sommer auf einer abgeschiedenen Weide verbracht und sind es nicht mehr gewöhnt, in den Stall getrieben zu werden. Daher braucht Mira Verstärkung.
Auf dem Kratzerhof in Zolling in Oberbayern steht die letzte Ernte des Jahres an: die Kartoffeln müssen raus. Dafür haben die Landwirte Sepp und Nicki Hanrieder die ganze Familie, viele Freunde und Helfer zusammengetrommelt. Das Sagen hat zum ersten Mal Sohn Max. Doch kaum sind alle auf dem Acker, streikt die Erntemaschine.
Der Vater des Inselbauern Mathias ist zu Besuch. Er möchte sein altes Eichenholzboot, mit dem er schon als Kind zwischen der Öhe und Rügen hin- und hergerudert ist, zu Wasser lassen. Auf alten Fotos zeigt der Senior wie es damals üblich war, den voll bepackten Kahn mit nur einem Ruder zu steuern. Mathias konnte das nie. Jetzt soll Enkeltochter Lotti die alte Rudertechnik erlernen. Und schon wriggen Opa und Enkelin Richtung Hiddensee.
Auf dem Spreewaldhof soll der Bulle geschlachtet werden. Dafür holt Sebastian Kilka die Rinder von der Sommerweide zurück auf den Hof. Eigentlich braucht er nur den Schlachtbullen, aber inmitten seiner Herde ist das Tier ruhiger. Mehrmals fährt der Biobauer die Tiere mit seinem großen Kahn über das Fließ, bis fast alle auf dem Hof sind. Plötzlich brechen die Mutterkühe aus, die ihre Kälbchen suchen. Erst als alle wieder beisammen sind, kann geschlachtet werden.
Auf dem Windberghof im Südschwarzwald beginnt die Mistsaison. Der kommt als Dünger auf die Felder und Wiesen im Tal. Bei den Albrechts auf eine ungewöhnliche Art und Weise: Sie düngen mit dem Dreispänner. Drei Kaltblüter, das ist ein beeindruckendes Bild aber nicht ungefährlich.
Große Beule
Königsboa Desiree hat eine schmerzhafte Beule am Schwanz. Es könnte eine Entzündung sein, so zunächst die Vermutung. Doch als Professor Eulenberger und Christa Bachmann schneiden und die Sache näher in Augenschein nehmen, gibt es eine Überraschung. Was ist da?
Alte Feinde
Im Winter gehen Steffen Thiess die Möwen mächtig auf die Nerven. Denn: Sie fressen seinen Pinguinen die Fische weg. Um den dreisten Futterklau zu stoppen, greift Steffen Thiess zu einer raffinierten Gegenmaßnahme: Er beschallt über Lautsprecher die Pinguinanlage mit Warnrufen von Möwen. Diese sollen die diebischen Möwen vertreiben. Ob das funktioniert?
Neue Koalition
Bei den Straußen hat Hahn Rezzo sich entschieden. Seine Herzensdame heißt Sabine. Seitdem haben die anderen beiden Hennen, Angela und Heide, nichts mehr zu lachen. Ab und zu schaut er mal vorbei und zeigt, wer der Chef ist. Was tun gegen den eitlen Gecken?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Dr. Lilly Phan ist mit ihrem Freund Björn Lodinson und ihren beiden Kollegen Dr. Roland Heilmann und Dr. Lucia Böhm zum Abendessen verabredet, als es zu einem folgenschweren Zwischenfall kommt. Dr. Kaminski behauptet sich ein weiteres Mal als furchtloser Autofahrer - ganz zum Bedauern von Dr. Philipp Brentano.
Mit Vanessa Rottenburg, David Korbmann, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Thomas Koch, Julian Weigend, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Mai Duong Kieu, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Dr. Ina Schulte hegt den Verdacht, dass die Leberzyste ihrer Patientin Barbara Peters mit deren Straßenkater Zeus zusammenhängt. Währenddessen wird Pfleger Kris Haas zur Vertrauensperson von Nele Peters, die den Kater ihrer Mutter nicht ausstehen kann.
Mit Vanessa Rottenburg, Sandra Nedeleff, Juliane Siebecke, David Korbmann, Helena Pieske, Anthony Petrifke, Karsten Kühn, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Thomas Koch, Julian Weigend, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Mai Duong Kieu, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Jackie und Martin sind seit einer gefühlten Ewigkeit ein Paar. Doch eines Tages lernt Jackie Serge kennen, der heftig mit ihr flirtet. Martin, der glaubt, seine Frau könnte nie einen anderen lieben, freundet sich auch mit Serge an. Längst ist der Franzose nicht mehr nur an Jackie interessiert.
Mit Paula Kalenberg, Florian Panzner, Vladimir Korneev, Barbara Nüsse, Irm Hermann, Sigi Zimmerschied, Lara Mandoki, Kathrin Ackermann, Heide Ackermann, Jef Bayonne, Moritz Fischer, Jürgen Fischer, Anne Alexander Sieder, Angelika Sedlmeier, Masoud Janbaz
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ein neuer Versuch
Zebrahengst Henry ist nun seit vier Tagen von seinen Mädels getrennt und röhrt im Giraffenstall vor sich hin. Er musste aus der Gruppe raus, da er Zebradame Kathrin auf dem Kieker hatte. Er hat sie immer wieder gebissen und angegriffen. Sie lahmte schon! Rene Forberg und Marco Mehner wollten Kathrin ein wenig Zeit geben, sich zu erholen, doch nun nach vier Tagen soll Henry wieder in die Gruppe! Lässt er Kathrin diesmal in Ruhe?
Ein erster Versuch
Nashornbulle Ndugu hat sich ein wenig eingelebt. Ein paar Monate hatte er in Hannover verbracht, nun ist er zurück. Er scheint sich zu freuen, wieder bei Frank Meyer zu sein! Auch wenn das Nashornhaus völlig neu ist und er es noch nicht kennt, so hat sich doch schnell wieder die alte Vertrautheit zwischen Pfleger und Nashornbulle eingestellt. Heute soll Ndugu zum ersten Mal auf die neue Außenanlage gehen. Klappt das mit dem sensiblen Bullen?
Ein erneuter Versuch
Alle paar Wochen gibt es bei den Schimpansen eine Überraschung: Erdbeerjoghurt im Termitenhügel. Rene Berger und Frank Schellhardt wollen die Schimpansen damit ein bisschen auf Trab bringen. Mithilfe eines Stöckchens müssen Affen die süße Milchspeise herausangeln. Gelingt das? Und vor allem wem?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Ach, wie gern hätte MiWau auch so einen schönen roten Spielknochen wie Moppi. Doch der lässt nicht mit sich reden. Der Knochen gehört ihm, denn er ist ein Hund und MiWau eine Katze. Punkt. Für MiWau gibt es jetzt nur noch eine Möglichkeit: Sie muss sich als Hund ausgeben. Und das geht am besten beim - na klar - Schlafwandeln. Das macht sie so lang und nervtötend, bis Moppi ihr vor lauter Erschöpfung den Knochen überlässt. Denn eigentlich will er doch nur eins: seine Ruhe.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Als die zwölfjährige Marie verschwindet, fällt der Verdacht auf Jens Schrader, der vor Jahren ein Mädchen ermordet hat. Doch Schrader hat ein Alibi, und Hauptkommissarin Herz muss sich fragen, ob ihre Vorurteile sie in die Irre geführt haben. Neue Verdächtige und Lügen erschweren die Suche nach der Wahrheit - die Zeit drängt.
Mit Imogen Kogge, Anja Franke, Horst Krause, Luise Helm, Stephan Grossmann, Naomi Krauss, Gabriela Maria Schmeide, Dirk Borchardt, Oliver Breite, Laura Luise Schreiber
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Edith liebt ihren Freund über alles und möchte ihm seinen Lebenstraum erfüllen: einen eigenen Friseursalon. Aber so etwas ist teuer, und Edith hat keine Skrupel, sich das Geld auf unrechtmäßige Weise zu beschaffen. Ihre Opfer sind alleinstehende alte Menschen, die sich nach nichts mehr sehnen als nach "einer netten Person".
Mit Peter Borgelt, Jens-Uwe Bogadtke, Andreas Schmidt-Schaller, Gudrun Ritter, Helga Göring, Marga Legal, Volkmar Kleinert, Walter Lendrich, Doris Thalmer, Gertrud Brendler, Renate Heymer, Klaus Bamberg
Hauke wird von Hannah als Ermittler aufs Äußerste gefordert. Ein Wiedersehen mit Polizist Striesow führt Hannah zu Ex-Kollegen Lasse, mit dem sie eine Affäre hatte. Bald wird klar: Striesow steckt im Kieler Drogenring, ist auf der Flucht und soll ein Mädchen entführt haben, um ihre Aussage in einem Strafprozess zu verhindern.
Mit Hinnerk Schönemann, Marleen Lohse, Jana Klinge, Maggie Valentina Salomon, David Wehle, Anna Schäfer, Franziska Hartmann, Cem Ali Gültekin, Bettina Stucky, Jakob Benkhofer, Thomas Niehaus, Stephan A. Tölle, Victoria Fleer, Regine Hentschel, Cheyenne Demont, Jens Weisser
Auf der Suche nach einem morgendlichen Mettbrötchen entdecken Lukas Hundt und seine Kollegin Kristina Katzer den Metzgermeister Helmut Lehmann tot auf dem Boden. Er ist mit einem Bolzenschussgerät getötet worden. Einziger Zeuge ist ein süßes Minischwein, das Katzer erst einmal in ihre Obhut nimmt.
Schnell stellt sich heraus, dass Metzgermeister Lehmann in Dauerzwist mit dem Bioladenbesitzer Maik Schluchtenberger steckte. Hat dieser Lehmann getötet, um unliebsame Konkurrenz loszuwerden? Denn Lehmann hatte vor, aus seinem Laden eine Wurstboutique zu machen, was den Wettbewerb der beiden Geschäfte noch einmal verschärft hätte.
Aber auch Lehmanns Frau Sybille war dieses Vorhaben ein Dorn im Auge. Gefährdeten die geplanten Investitionen ihres Mannes doch ihr Kunst-Mäzenatentum, das sie seit drei Jahren betrieb. Nun erbt sie sein gesamtes Vermögen. Aber Gabriele Lehmann hat ein Alibi, während sich das von Maik Schluchtenberger als lückenhaft herausstellt.
Hundt und Katzers Ausflug in die Weimarer Kunstszene bleibt auch privat nicht ganz ohne Folgen. Auf einer von Gabriele Lehmann initiierten Vernissage kommen sich nicht nur Yvette und Doktor Sturm näher, auch Katzer beginnt einen Flirt mit dem ausstellenden Künstler. Das ruft Lukas auf den Plan. Schließlich gesteht Katzer ihrer Mutter, dass Hundt Jules Vater ist. Ellis Überraschung hält sich in Grenzen, aber zunehmend stellt sich die Frage: Wie und wann erfährt Lukas die Wahrheit?
Mit Isabell Gerschke, Oliver Franck, Rita Feldmeier, Anna Krajci, Sarah Alles, Michael Greiling, Tobias Schenke, Teresa Harder, Dieter Landuris, André Kaczmarczyk, Bruno F. Apitz, Nina Mariel Kohler, Marko Bräutigam
Der 17-jährige Franz zieht in den 1930er Jahren nach Wien, um beim "Trafikanten" Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. Er begegnet Sigmund Freud, mit dem ihn bald eine Freundschaft verbindet. Während Franz sich unglücklich verliebt, spitzen sich die politischen Spannungen zu. Als der standhafte Trsnjek verhaftet wird, muss Franz allein für das Geschäft sorgen.
Mit Simon Morzé, Bruno Ganz, Johannes Krisch, Emma Drogunova, Regina Fritsch, Elfriede Irrall, Michael Fitz, Rainer Wöss, Sabine Herget, Gerti Drassl, Gerhard Liebmann, Hermann Scheidleder, Robert Seethaler, Alexander Fennon, Jasmin Barbara Mairhofer, Erni Mangold, Karoline Eichhorn
Darko Karamazan und Vlado Ladarevic stehen vor einer bröckelnden Hauswand in einem kroatischen Dorf. Zwischen den Ritzen schlängelt sich eine Hornotter - eine der giftigsten Schlangen Europas. Eine unvorsichtige Bewegung könnte ihnen einen gefährlichen Biss einhandeln.
Darko und Vlado sind Kroatiens einzige zertifizierte Schlangenfänger. Sie werden gerufen, wenn eine Schlange in einem Haus oder einer Scheune entdeckt wird. Oft müssen sie dafür hunderte Kilometer fahren. Aber die beiden fangen nicht nur Schlangen: Sie wollen die scheuen, schönen Tiere schützen.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.