Sachsen hat viele schöne Seiten. Die Reporter begeben sich auf die Reise durch das Bundesland, stellen Sehenswürdigkeiten und Touristenziele vor und melden sich live von Veranstaltungen der Region.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Caroline Schreiber, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Lara-Isabelle Rentinck, Maike Johanna Reuter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Francesco Oscar Schramm, Maria Fuchs, Hanno Friedrich, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, Stefan König
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Isabell Stern, Yeliz Simsek, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Erich Altenkopf, Pablo Sprungala, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
Ein schwer verletzter, bewusstloser Patient wird eingeliefert. Erst der Ausweis in seinem Portemonnaie identifiziert ihn als Dirk Richter. Am nächsten Morgen taucht Dirks Ehefrau Anna Lena Richter im JTK auf. Sie behauptet, dass ihr Mann seit Jahren tot ist.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Gunda Ebert, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Jens Münchow, Margarita Breitkreiz, Alexandra von Schwerin
Die Revierleiterin Müller-Dietz hat beim attraktiven Yogalehrer Jan Ahrens eine Einzelstunde gebucht. Doch statt seiner findet sie im Studio die Leiche der Mitinhaberin Susanne Köhler. Hauptkommissar Kleinert ist nicht gerade erfreut darüber, dass Klara Degen mit einem möglichen Tatverdächtigen am Tatort aufkreuzt.
Mit Wolke Hegenbarth, Felix Eitner, Alexa Maria Surholt, Christoph Hagen Dittmann, Jan Niklas Berg, Winnie Böwe, Stephan Grossmann, Antonia Görner, Jörg Gudzuhn, Jens Atzorn, Kirstin Fischer, Michael Ehnert, Katrin Wehlisch, Julia Maronde
Gepiekst
Großeinsatz bei den Pinguinen. Christa Bachmann will gemeinsam mit Steffen Thiess und Christoph Urban 16 alteingesessenen Frackträgern die jährlich wiederkehrende Schutzimpfung verpassen. Bei strömendem Regen wird das Einfangen der Patienten schon mal zur Geduldsprobe. Doch auch die noch separat lebenden neun Neuankömmlinge aus Schwaben sollen erstmals den stallspezifischen Impfstoff erhalten. Ist dieser verabreicht und nach einigen Wochen die Wiederholungsimpfung geglückt, dann erst ist das erste Rendezvous zwischen den Stuttgartern und Leipzigern möglich.
Gespült
In Afrika bereitet eine Thomsongazelle den Tierpflegern Sorgen. Der Bock mit der weißen Ohrmarke hat noch immer eine dicke Backe. Vermutlich die Folge von Kämpfen während der Brunst. Obwohl der Patient bereits vor einer Woche von der medizinische Abteilung behandelt wurde, ist ein weiterer Eingriff des Professors unvermeidbar. Unter Narkose soll der Gazelle mit einer Wundspülung und Antibiotika geholfen werden. Wird es dem Bock danach endlich wieder besser gehen?
Geschlürft
Die italienische Krake Grappa hat sich in ihrem Aquarium mit zwei Becken prächtig eingelebt und schnell die Herzen der Tierpfleger erobert. So kam Lothar Dudek die Idee, seinen neuen Liebling mit etwas Kulinarischem zu verwöhnen: zwei Austern aus dem Mittelmeer. Für viele eine Delikatesse, für Grappa zumindest eine gesunde Nahrungsergänzung. Ob der neugierige Aquarium- Star das köstliche Schalentier auszuschlürfen versteht?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Hans-Peter Brenner kommt mit einem Tablett frisch gebackener Kekse in die Klinik. Die Oberschwester isst davon und erleidet kurz darauf einen allergischen Schock - offenbar aufgrund einer Zimtallergie. Durch Sarah Marquardts Fehlen herrscht in der Klinik akutes Organisationschaos. Ausgerechnet Vera Bader soll für Sarah einspringen.
Mit Claudia Wenzel, Klaus Schindler, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Jutta Kammann, Uta Schorn, Alexa Maria Surholt, Hendrikje Fitz, Thomas Koch, Arzu Bazman, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Maren Gilzer, Michael Trischan, Cheryl Shepard, Udo Schenk
Als der siebenjährige Tim für seine Mutter eine Spieluhr stiehlt, wird er von dem als Weihnachtsmann verkleideten Franz Rahn gestellt. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd erleidet Franz einen Unfall. Bei Heilmanns geht die Bescherung im großen Kreis vonstatten. Ingrid Rischke hingegen ist enttäuscht - Zuhause ist es wenig weihnachtlich.
Mit Claudia Wenzel, Maxi Warwel, Michael Baral, Gustav Reutter, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Jutta Kammann, Uta Schorn, Alexa Maria Surholt, Hendrikje Fitz, Thomas Koch, Arzu Bazman, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Maren Gilzer, Michael Trischan, Cheryl Shepard, Udo Schenk
Nach dem Tod seiner Frau verliert Elmar den Lebensmut - bis ihre Videobotschaften, die sie zu Lebzeiten aufgenommen hatte, ihn zu einem Neuanfang zwingen: mit Hund, Tanzstunden und unerwarteten Herausforderungen. Auch der neue Chef bringt Ärger. Doch die Kontrahenten verbindet nicht nur der Vierbeiner, der beiden als Herrchen folgt.
Mit Jürgen Heinrich, David Rott, Teresa Harder, Heike Trinker, Anna Maria Sturm, Maximilian Brauer, Yvonne Yung Hee Bormann, Andreas Birkner, Julia Richter, Florian Kleine, Hubertus Hartmann, Thomas Zerck, Yvette Dankou
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Elefanten: Reine Nervensache
Das Elefantenkalb ist nun knapp eine Woche alt und quietschfidel. Doch der Schein trügt, die Lage im Elefantentempel ist alles andere als entspannt. Der Grund liegt weiterhin bei Hoa, die noch immer keine funktionierende Mutter-Kind-Bindung aufbauen konnte. Zumindest kann der kleine Bulle bei ihr trinken, was die Grundvoraussetzung für die Aufzucht ist. Obwohl Hoa mit jedem Tag im Umgang dazulernt, stößt die 33-Jährige aber allmählich an ihre Grenzen. Um sie zu entlasten, sollen nun die Tanten Don Chung und Rani vorsichtigen Kontakt zum Mini-Rüssel aufnehmen.
Hyänen: Dicke Backe
Schreck in der Morgenstunde für Jörg Gräser: Beim Hyänenbaby ist über Nacht das halbe Gesicht angeschwollen. Um der Ursache auf den Grund zu gehen, kommt Dr. Bernhardt zur Blitz-Visite vorbei. Und da die Gelegenheit gerade günstig ist, soll auch noch das offene Geheimnis des kleinen Unterschieds gelüftet werden.
Baumschützer
Nach der aufwändigen Räumung des Aquariums haben mehrere Mangroven überlebt, die jahrelang im Gezeiten-Becken herangewachsen sind. Christian Ludwig und Mike Ripka wollen die eigentümlichen "Lebenskünstler" zwischen Küste und Meer nun an das Ufer des Urwaldflusses Gamanil pflanzen. Dort, so hofft Baumspezialist Christian, könnten sie auch ohne Gezeitenwechsel neue Wurzeln schlagen. Ob die Enten und Gänse des Gamanil mit dieser Idee einverstanden sind, bleibt allerdings abzuwarten.
Orientierung
Das Aquarium, der angestammte Arbeitsplatz von Lisa Fischer, wird für viele Monate geschlossen sein. Ihr neuer Arbeitsbereich ist nun das Gondwanaland, wo sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Steffen Thies für das Wohl der vielen tropischen Vögel verantwortlich ist. Obwohl Lisa eine gut ausgebildete Fachkraft ist, wird die Umstellung einige Tage in Anspruch nehmen. Statt sich um Doktor-, Drücker- und Anemonenfische zu kümmern, muss sie nun Madagaskarweber, Jakarinifinken, Soldatenkiebitze und viele weitere Vogelarten auseinanderhalten, sie richtig füttern und bald an ihrem Gesang erkennen. Nach dem Wasser ist Lisa bereits auf dem besten Weg, sich auch den Luftraum des Zoos zu erobern.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Der Mordfall Solms droht die Freundschaft zwischen Schmücke und Schneider zu belasten. Hat Herbert Schmücke zu Beginn der Ermittlungen wirklich nicht gewusst, dass der Tatverdächtige der Sohn seiner Schwester ist? Alle Indizien sprechen gegen den jungen erfolgreichen Sänger. Doch Schmücke hat seine Schwester seit 30 Jahren nicht gesehen
Mit Jaecki Schwarz, Wolfgang Winkler, Birgit Doll, Matthias Schweighöfer, Michael Roll, Zacharias Preen, Marie Gruber, Marita Böhme
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Ein spektakulärer Raub: Eine Geldbotin wird überfallen, der Koffer mit Lohngeldern verschwindet. Der Täter wird schnell gefasst, doch im Koffer findet sich nur Papier. Wo ist das Geld? Hauptmann Fuchs und sein Team suchen nach dem wahren Ablauf des Verbrechens - hatte der Täter einen Komplizen?
Mit Andreas Schmidt-Schaller, Peter Borgelt, Matthias Zahlbaum, Joachim Nimtz, Hanns-Jörn Weber, Petra Kelling, Renate von Wangenheim, Monika Boysen
Ein Toter, der aussieht wie Butsch und einen Polizeiausweis mit diesem Namen dabei hat, verblüfft Viola und Böhme. War Identitätsdiebstahl das Ziel? Die Spur führt Viola und Butsch in ein Theater, in dem ein mysteriöses Stück inszeniert wird - mit Butsch und Viola als Hauptfiguren. Doch wer zieht hinter den Kulissen die Fäden?
Mit Götz Schubert, Yvonne Catterfeld, Pauline Werner, Stephan Kampwirth, Bea Brocks, Thomas Limpinsel, Jan Dose, Stephan Grossmann, Christina Große, Julika Jenkins, Anouk Elias, Petra Zieser, Thea Rasche, Torben Appel, Johannes Franke
In dem großen Weimarer Buchladen "Die Buchwelt" wird der Besitzer Roland Steinberg tot aufgefunden. Der Tote galt als guter Geschäftsmann und war mehr am Umsatz als an feingeistiger Literatur interessiert. Mit dieser Haltung hatte er sich einige Menschen in der Weimarer Literaturszene zum Feind gemacht.
Mit Isabell Gerschke, Oliver Franck, Rita Feldmeier, Anna Krajci, Sarah Alles, Tobias Schenke, Sandra Speichert, Eva Kryll, Jaecki Schwarz, Laura Louisa Garde, Knut Berger, Hannes Hellmann, Eva Habermann
Fünf Ehemänner, ein Geheimnis: Ihr geheimer Treffpunkt für sexuelle Abenteuer wird zum Tatort. Eine Frau liegt tot im Loft, gefesselt und blutüberströmt. Jeder hat einen Schlüssel - doch keiner will der Täter sein. Während jeden Moment die Polizei kommen kann, wächst zwischen den Freunden das Misstrauen.
Mit Karl Urban, James Marsden, Wentworth Miller, Eric Stonestreet, Matthias Schoenaerts, Isabel Lucas, Rachael Taylor, Rhona Mitra, Valerie Cruz, Kali Rocha, Graham Beckel, Elaine Cassidy, Margarita Levieva, Kristin Lehman, Ric Reitz, Kathy Deitch
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.