In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Tobias Rasch wird nach einem Unfall ins JTK eingeliefert und muss sofort operiert werden. Helena Lübeck, Tobias' Geschäftspartnerin, ist völlig aufgelöst, denn sie selbst hat ihn angefahren. Marc Lindner hat für seine erste Therapiesitzung frei. Doch schon am Morgen taucht er mit zwei Patienten in der Notaufnahme auf.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Gunda Ebert, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Barbara Lanz, Timur Isik, Thomas Huber
Beim Stadtbummel entdeckt Klara Degen mit Freundin Kati einen erstochenen Straßenkünstler. Die Ermittlungen führen zur Familie des Opfers, die lieber schweigt als kooperiert. Klara stößt auf ein düsteres Geheimnis rund um alte Grundstücke, verbotene Deponien - und eine tragische Liebesgeschichte.
Mit Wolke Hegenbarth, Felix Eitner, Christoph Hagen Dittmann, Jan Niklas Berg, Alexa Maria Surholt, Jörg Gudzuhn, Sophie Lutz, Sebastian Achilles, Wolfgang Menardi, Philipp Quest, Jürgen Mai, Emilia Bernsdorf, Paul Faßnacht, Sven Hönig
Ein Tiger im Krankenhaus
Aufregung in der Tiger-Taiga. Einem der sechs Monate alten Tigerdrillinge geht es schlecht. Der kleine Argun lahmt, schont seine rechte Hinterpfote. Eine Verletzung des Knie- oder Hüftgelenks, ein Bänderriss oder eine Entzündung? Die Folgen sind zum Teil kaum auszudenken. Mediziner und Pfleger stehen vor einem Rätsel. Um herauszufinden, was dem Tiger fehlt, muss er ins Krankenhaus. In der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig wird Arguns Bein unter die Lupe genommen. Röntgen, Ultraschall und Punktierung sollen Licht ins Dunkel bringen.
Dinner for all
Voller Einsatz in der Futterküche. Die Menüs für die Tiere kreiert heute Gunther Ehlers. Nach einem ausgeklügelten Speiseplan bereitet er Pellkartoffeln, Reis, Mais, Eier, Bärensuppe und vieles mehr - perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Tiere. Doch auch als Bäcker macht Gunther eine gute Figur - ganz nebenbei schüttelt er einen leckeren Mürbeteigkuchen für die Vögel aus dem Ärmel. Viel Aufwand für anspruchsvolle Gaumen. Werden die Tukane Gunthers Einsatz zu schätzen wissen und sich am Kuchen laben? Und was bevorzugt Lippenbärkind Myrthe - Bärensuppe oder Pellkartoffel?
Freitags wird gebadet
Christa Bachmann hat ein Herz für Aras. Damit die Vögel zwischen Weihnachten und Silvester in Festtagsstimmung geraten, bringt Christa ihnen Zweige und Knabberzeug vorbei. Eine willkommene Gelegenheit, Osca zu besuchen und ein wenig zu verwöhnen. Christas Liebling hat sich bei den Artgenossen gut eingelebt - nur ab und zu darf die Papageiendame eine Sonderrolle spielen. Heute bereitet Christa für sie ein Bad vor. Doch hat Osca wirklich Lust, sich in die Fluten zu stürzen?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Miriam Ochsenbluts Großvater hat zwei Münzen verschluckt. Kurze Zeit später muss er wegen eines Darmverschlusses operiert werden. Nachdem die Münzen entfernt wurden, nimmt Miriam diese heimlich an sich. Prof. Simoni will seinen Vertrag nicht verlängern und schlägt Roland Heilmann als klinischen Direktor vor.
Mit Greta Galisch de Palma, Heinz G. Lück, Hilmar Eichhorn, Luca Zamperoni, Karsten Kühn, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Jutta Kammann, Uta Schorn, Alexa Maria Surholt, Hendrikje Fitz, Thomas Koch, Arzu Bazman, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Maren Gilzer, Michael Trischan, Cheryl Shepard, Udo Schenk
Die 16-jährige Jule wird mit einem Beckenbruch in die Klinik gebracht und gesteht dabei ihre Schwangerschaft. Trotz Risiken will sie das Kind behalten. Ihr Vater entscheidet gegen ihren Willen für eine Operation. Bei einem Fluchtversuch aus der Klinik stürzt Jule schwer und bringt damit ihr Baby und sich selbst in Lebensgefahr.
Mit Hanna Schwamborn, Stephan Szász, Barbara de Koy, Johann Lukas Sickert, Anthony Petrifke, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Jutta Kammann, Uta Schorn, Alexa Maria Surholt, Hendrikje Fitz, Thomas Koch, Arzu Bazman, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Maren Gilzer, Michael Trischan, Cheryl Shepard, Udo Schenk
"Die Drei von der Müllabfuhr" und ihr Chef müssen diesmal in Ermittler-Rollen schlüpfen, um skrupellosen Geschäftemachern das Handwerk zu legen, denn die drei müssen sich gegen den Vorwurf wehren, selbst Abfallsünder zu sein.
Mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Aram Arami, Rainer Strecker, Adelheid Kleineidam, Martin Glade, Julia Jäger, Leslie Malton, Dirk Martens, Leander Haussmann, Tayfun Baydar, Maximilian Ehrenreich, Frank Kessler, Laura Louisa Garde, Mareile Blendl, Margot Nagel, Teresa Scherhag, Holger Kunkel, Michaela Winterstein, Astrid Köhler, Philipp Karner, Johanna Kanne, Rasmus Max Wirth, Axel Werner
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Frühjahrsputz bei den Flamingos
Die Brutsaison der Flamingos beginnt normalerweise erst im Mai. Aber das Aprilwetter ist unbeständig. Mal Regen, mal Sonne satt. Die schönen Tage könnten beim Flamingo vorzeitig Frühlingsgefühle auslösen. Höchste Zeit für den Frühjahrsputz in der Lagune. Die schmutzigen Brutkegel vom vergangenen Jahr müssen entfernt werden. Eine ziemlich eklige Angelegenheit. Christoph Urban holt sich Hilfe von Lehrling Charlotte.
Wiedereingliederung eines Marabus
Marabu Rasputin war ein halbes Jahr lang nicht auf der Savanne. Er hatte sich danebenbenommen, Besucher und Savannenbewohner attackiert. Nach einigen Umbauten auf der Savanne darf Rasputin nun wieder mit den anderen raus. Jens Hirmer hofft, dass sich der Marabu diesmal benimmt. Und tatsächlich - Rasputin scheint anderes im Kopf zu haben.
Lippenbären: Schaukeln und Süßigkeiten
Der Zooalltag kann manchmal etwas fad' und langweilig sein, aber dafür gibt's ja engagierte Tierpflegerinnen. Heike Breitenborn will ihrer Lippenbärdame Rajana etwas ganz Besonderes bieten. Zwei neue Schaukeln wurden im Außengehege montiert, und damit die Bärin die Scheu davor verliert, hängt Heike viel Süßes an dem Spielgerät auf. Melonen, Weintrauben, Honig. Eigentlich alles feinste Leckerbissen für so einen Lippenbären, aber Rajana zeigt sich wenig beeindruckt, Heike ist ratlos.
Tapire: Erste Vorbereitungen für das Baby
In Gondwanaland könnte es bald Tapir-Nachwuchs geben. Leila ist wieder trächtig, ihr Bauch schon kugelrund und ihr Appetit noch größer als sonst . Schon in wenigen Wochen könnte das kleine Tapir-Baby auf die Welt kommen. Da wird es Zeit, das Gehege kindersicher zu machen. Im Wasserbecken bauen Michael Ernst und Christian Ludwig eine Abtrennung, vorher muss das Wasser abgelassen und der stinkende Modder weggeschrubbt werden. Es ist dreckig, stinkend und rutschig. Aber Micha, der Chef-Tierpfleger in Gondwana, genießt die Abwechslung von seinen Schreibtischpflichten.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Wein und Essen gehören für viele zusammen. Aber nicht nur im Glas kann Wein ein guter Begleiter sein. Auch wenn Braten oder Saucen angesetzt werden, legt Wein die Grundlage für harmonischen Geschmack. Wie viel und welche Sorten zum Kochen verwendet werden sollten und wie geeignet alkoholfreie Alternativen sind, gibts mit einem passenden Rezept live serviert.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Kalle Kuchenzahn möchte einen Kuchen für seine Freunde backen, doch so richtig will das heute nicht gelingen. Er findet einen magischen Kochlöffel in seiner Küche, der das Backen für ihn übernimmt. Ob das mal gut geht oder die Küche am Ende im Chaos untergeht?
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Am Strand von Husum spült die Flut einen erschlagenen Wikingerkrieger an: Der ungewöhnliche "Tote am Meer" ist jedoch kein Fall für Historiker, sondern für Kommissarin Ria Larsen.
Mit Thomas Niehaus, Christoph Letkowski, David Bredin, Katharina Behrens, Jörn Grosse, Gunnar Graumann, Katharina Spiering, Dirk Kalliner, Christoph Glaubacker, Charlotte Schwab, Marlene Tanczik, Michael Weber, Dominikus Weileder, Markus John, Barbara Schnitzler, Max Herbrechter, Jochen Strodthoff
Abgeschieden von der Welt erzieht eine Mutter ihre Tochter zur Überlebenskünstlerin. Spielzeug ist tabu, stattdessen stehen Waffen, Wissen und Disziplin auf dem Lehrplan. Als das Mädchen zur Belohnung einen Jungen namens "Hund" bekommt, ändert sich alles.
Mit Rosa Henriette Löwe, Petra Schmidt-Schaller, Oskar Brandt
Alle wollen sie raus - doch wer bekommt diesmal den Freifahrtschein in ein neues Leben? Vorgestellt werden Hunde, Katzen und andere Tierheimbewohner, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich umzuziehen.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Sie sehen aus wie gewöhnliche Bürger, doch in Böhmens Flüssen sammeln Wassermänner die Seelen der Ertrunkenen. Ihre Art droht zu verschwinden. Familie Wässerlein will Tochter Jana mit einem Wassermann verkuppeln - und entfesselt ein turbulentes Verwechslungsspiel.
Mit Libuse Safránková, Jaromír Hanzlík, Zdenek Rehor, Vladimír Mensík, Milos Kopecký, Eva Trejtnarová, Míla Myslíková, Stella Zázvorková, Cestmír Randa