Es soll natürlich ein Geheimnis bleiben, dass Herr Maier jetzt ein Dackel ist. Doch die Leute vom Fernsehen und Dr. Naumann von der Psychiatrischen Klinik erfahren die Neuigkeit bald von Peter, während Hansi das Geheimnis voller Stolz in der Schule ausplaudert. Arabella und Xenia lernen derweil immer mehr von der Menschenwelt kennen.
Mit Jana Nagyová, Vladimír Dlouhý, Jirí Lábus, Vladimír Mensík, Stella Zázvorková, Jana Brejchová, Vlastimil Brodský, Dagmar Dáda Patrasová, Jirí Sovák, Ondrej Kepka, Veronika Týblová
Eine große Hungersnot bedroht das Land. Jola läuft in den Wald, um für die Familie etwas Essbares zu finden. Dort trifft sie auf eine Waldfrau, die ihr eine Tonscherbe gibt. Diese gehört zum legendären Topf, der einst süßen Brei kochte und alle satt machte. Auf der Suche nach den fehlenden Scherben muss Jola einige Prüfungen bestehen.
Mit Svenja Jung, Merlin Rose, Roland Wolf, Stipe Erceg, Martin Winkelmann, Lars Rudolph, Maria Mägdefrau, Christina Große, Marko Dyrlich, Stephanie Lexer
Ein neuer Kollege bringt Unruhe ins Straßenbahnteam - und in das Leben der strengen Chefin Heidi. Trotz anfänglicher Skepsis verfällt sie seinem Charme. Die sonst strenge Chefin beginnt, Dienstvorschriften lockerer zu sehen - und sich selbst neu zu entdecken. Und merkt überrascht, wie sehr ihr das gefällt.
Mit Ute Lubosch, Cornelia Lippert, Gerry Wolff, Karin Düwel, Brigitte Krause, Myriam Stark, Hanns-Michael Schmidt
Die Zoomitarbeiter leiden unter dem Druck des neuen Direktors Dr. Roman Blum und Susanne Mertens gerät in die Schusslinie, als sie sich für die anderen einsetzt. Doch ihr neuer Chef scheint etwas zu verheimlichen. Nach einer riskanten Notoperation spielt ausgerechnet Annett dem Zoodirektor vertrauliche Unterlagen in die Hände.
Mit Elisabeth Lanz, Ralph Herforth, Sven Martinek, Gunter Schoß, Ursela Monn, Thorsten Wolf, Anna Bertheau, Lennart Betzgen, Deborah Mary Schneidermann, Marina Krogull, Frank Sieckel, Marcel Glauche, David Schlichter, Soma Pysall, Elena Uhlig, Bülent Sharif
Christian und Tanja freuen sich auf ihre Hochzeit. Als immer mehr Patienten von Dr. Frahm zu Christian kommen, weil sie von Frahm vermeintlich falsch behandelt wurden, stellt Christian seinen Kollegen zur Rede. Doch der wiegelt ab. Mit Dr. Carolin Thelen bekommt das Praxisteam ein neues Mitglied.
Mit Francis Fulton Smith, Christina Athenstädt, Luca Zamperoni, Lisa-Marie Koroll, Uta Schorn, Walter Plathe, Julian König, Anne Sophie Triesch, Nelly Hoffmann, Tom Radisch, Diane Willems, Winnie Böwe, Meo Wulf, Pauline Angert, Mathias Herrmann, Jana Hora-Goosmann, Christian Wunderlich, Björn Bugri, Jule Hermann, Charlotte Bohning, Monika Lennartz, Richard Kreutz
Die Finnmark ist die nördlichste und die flächenmäßig größte Provinz Norwegens, aber auch die am dünnsten besiedelte: nur rund 1,5 Menschen leben hier pro Quadratkilometer, insgesamt 76.000. Davon gehören 60.000 zum Volk der Samen. Viele von ihnen leben noch immer von und mit ihren Rentieren. Im Winter ziehen Zehntausende dieser nordischen Hirsche halbwild durch die Hochebenen.
Vor etwa 3.500 Jahren begannen die Sami Rentiere zu domestizieren und zu züchten. Seither dreht sich ihr Leben überwiegend um diese Tundra-Hirsche. Die meisten Züchterfamilien haben es auf das Fleisch und die Felle der Tiere abgesehen. Anne Risten Sara ist eine der wenigen Frauen, die sich dieser "Männerarbeit" stellen. Sie interessiert sich aber vor allem für Ausdauer und Schnelligkeit der Tiere, denn Anne Risten Sara ist mehrfache Gewinnerin im Rentierrennen! Von vielen wird sie auch "Rentierprinzessin" genannt.
Als Freizeitspaß begannen die Sami schon vor Jahrhunderten mit ihren Tieren auch in Rennen gegeneinander anzutreten. So auch heute: Gezogen von kräftigen Junghirschen rasen Anne Risten Sara und die anderen Athleten auf Skiern über einen Rundkurs, etwa einen Kilometer lang. Hauptaustragungsort ist Kautokeino, die Hochburg der Samen in Norwegen und Kulturhauptstadt des Nordvolkes.
Fast alle der knapp 3.000 Einwohner leben in irgendeiner Form von den Tundra-Hirschen. Schulen und eine Universität bieten Wissen und Weiterbildung in Sachen Rentierzucht, alles in der Sprache der Sami. Ein Höhepunkt im Jahreskalender der Sami sind die Rentierrennen. Wird Anne Risten Sara auch in diesem Jahr erfolgreich sein?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Egal wie das Wochenendprogramm ausgesehen hat, verpasst haben die Zuschauer nichts. Denn hier gibt es nochmal die spannendsten und interessantesten Szenen aus dem Sport zu sehen.
Erlebnispädagoge Martin Emberger aus Jena arbeitet mit sogenannten Systemsprengern. Er ist selbst leidenschaftlicher Wanderer und versucht nun Jugendlichen über Erlebniswanderungen ins Leben zurückzuhelfen.
Was gehört in die Wurst? In eine "Schlesische Weihnachtsbratwurst"? Fleischermeister Thomas Büchner verrät es Beate Werner. Und nach dem Wurstmachen kommt es auch noch zum Verkosten der saisonalen Spezialität. Im historischen Verkaufsraum, der ganz und gar in wundervollem Villeroy & Boch-Porzellan gehalten ist und als schönste Fleischerei von Görlitz gilt. Nur der hiesige Weihnachtsmarkt, der hier "Schlesischer Christkindelmarkt" heißt, strahlt noch einen Zacken festlicher.
Beate Werner kostet von allem, was zu einer "Schlesischen Weihnacht" gehört. Etwa von den "Schlesischen Mohnklößen", die Spitzenkoch Bernd Schade in seinem Restaurant "Lucie Schulte" am Untermarkt bereitet. Dabei wird die Moderatorin zwar nicht von goldenen Tellerchen essen, dafür aber am Obermarkt in der "Schatztruhe" Bunzlauer Töpferware entdecken und schnurstracks ins 50 Kilometer nahe Bunzlau, nach Polen, wechseln. Hier läuft die Weihnachtsproduktion auf Hochtouren.
Wieder zurück lockt der Duft eines köstlichen Weihnachtskaffees aus der Görlitzer Rösterei Büttner. Peter Büttner nutzt vor allem brasilianische Bohnen für seine Adventsmischung. Nun noch rasch im ältesten Viertel der Stadt eine Weihnachtsdecke durch die 120-jährige Mangel gezogen, auf dem Rücken der Pferde ein Weihnachtsmärchen inszeniert und sowieso durch die 4.000 Baudenkmäler der Neißeperle geschlendert.
Die Sendung lädt ein, die schlesische Schönheit von Görlitz zu entdecken, Schlittschuh im Glanz einer schlesischen Weihnacht zu laufen, ein schlesisches Lichtzepter zu entzünden und mit den Görlitzern in ihrer "kleinen Semperoper" Weihnachtslieder zu singen.
Die Reihe porträtiert Menschen, die sich nach christlichem Leitbild für andere engagieren oder schon Außergewöhnliches durchlebt haben. Begleitet werden sie dabei bei ihrem ganz gewöhnlichen Alltag.
Frau Elster will Weihnachtsbrezeln backen und stellt fest, das Mehl ist ausgegangen. Sie eilt in den Fuchsbau. Obwohl es dort nach Bäckerei riecht, behauptet Herr Fuchs, kein Mehl zu haben ...
Er backe sogar ohne Mehl! Frau Elster hält das für Schwindel, bis Herr Fuchs ihr das Rezept seiner neuen Apfelsemmelspeise verrät.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt im MDR und SWR wieder einmal Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauer zu einem geselligen Musikabend ein. In der gemütlichen Weinstube präsentieren seine Gäste neue Hits und beliebte Evergreens.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Doku über Österreichs erfolgreichste Mundartband
Nach fast 30 Jahren hieß es für die SEER Ende 2024 Abschied zu nehmen. Diese Doku ist ein einzigartiger und ebenso nostalgischer wie melancholischer und persönlicher Blick zurück in die Geschichte einer der erfolgreichsten österreichischen Bands aller Zeiten.
Das Konzert aus Grundlsee
Die wohl erfolgreichste Band Österreichs lud im August 2014 zum Jubiläums Open Air in das Salzkammergut. Wir präsentieren Ihnen die Highlights dieses Konzerts.
In einen Konflikt zwischen Beruf und Privatleben gerät Douglas Henshall alias Detective Inspector Jimmy Perez im letzten Film der neuen Staffel von "Mord auf Shetland". Wie lange kann der Chefermittler für sich behalten, dass der leibliche Vater seiner Stieftochter zum Kreis der Verdächtigen gehört?
Mit Douglas Henshall, Alison O'Donnell, Steven Robertson, Mark Bonnar, Julie Graham, Erin Armstrong, Lewis Howden, Stephen Walters, Neve McIntosh, Sean McGinley, Fiona Bell, Eleanor Matsuura, Tony McGeever, Arnmundur Ernst Björnsson, Sophie Leigh Stone, Nathan Welsh
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Anna und ihr Untermieter Herr Kurtz leben wie ein altes Ehepaar. Als Annas Freundin Gundi, die sich am Knie verletzt hat, und ihr Ex Willi dringend eine Bleibe brauchen, gerät das Zusammenleben aus dem Gleichgewicht. Herr Kurtz wittert die Gefahr einer Senioren-WG und muss handeln.
Mit Katerina Jacob, Ernst Stötzner, Armin Rohde, Lisa Kreuzer, Katharina Schlothauer, Andreas Birkner, Camilla Renschke, Hannes Hellmann, Murali Perumal, Maxime Diemer, Baris Ar, Aslan Aslan, Ruzica Hajdari, Franz-Jürgen Zigelski, Daniel Drewes