In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Inez Bjørg David, Susan Hoecke, Jan van Weyde, Martin Gruber, Hans Kraus, Michael Zittel, Florian Böhm, Lorenzo Patané, Nicola Tiggeler, Christof Arnold, Antje Hagen, Judith Hildebrandt, Susanne Huber, Mona Seefried
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Inez Bjørg David, Martin Gruber, Susan Hoecke, Jan van Weyde, Michael Zittel, Florian Böhm, Hans Kraus, Judith Hildebrandt, Lorenzo Patané, Susanne Huber, Mona Seefried, Nicola Tiggeler, Christof Arnold, Antje Hagen
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Inez Bjørg David, Martin Gruber, Michael Zittel, Florian Böhm, Hans Kraus, Judith Hildebrandt, Susan Hoecke, Antje Hagen, Jan van Weyde, Lorenzo Patané, Susanne Huber, Mona Seefried, Nicola Tiggeler, Christof Arnold
Ein Vater erfährt, dass der Mörder seines Sohnes wegen eines Verfahrensfehlers freigelassen wurde.
Mit Karl Malden, Michael Douglas, Ed Nelson, Kaz Garas, Douglas V. Fowley, John Kerr, Jim Antonio, Roy Applegate, Alex Henteloff, Lee Harris, Claire Brennen
Angel befindet sich in komfortablem Polizeischutz, weil er gegen einen hochrangigen Auftragskiller aussagen soll.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Gerald McRaney, Frank De Kova, Vincent Baggetta, James Luisi, Stuart Margolin, Madison Arnold, Barry Atwater, Barbara Rae, Fred Carney
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Uta Kargel, Gunter Ziegler, Stefan Feddersen-Clausen, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Tobias Rosen, Nela Schmitz, Peter Foyse, Kim-Sarah Brandts, Anja Franke
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Uta Kargel, Gunter Ziegler, Stefan Feddersen-Clausen, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Tobias Rosen, Kim-Sarah Brandts, Peter Foyse, Anja Franke
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Linn Reusse, Andreas Nickl, Maja Lehrer, Ella Zirzow, Karsten Kühn, Anthony Petrifke, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Anja Nejarri, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Jascha Rust, Anita Vulesica, Michael Trischan, Annett Renneberg, Christina Petersen, Roy Peter Link, Dieter Bellmann
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Susan Hoecke, Nora Jokhosha, Marc Ben Puch, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Anja Nejarri, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Jascha Rust, Anita Vulesica, Michael Trischan, Annett Renneberg, Christina Petersen, Roy Peter Link, Dieter Bellmann
In Sachen multikultureller Offenheit macht Claude Verneuil und seiner Frau Marie so schnell keiner etwas vor: Ihre vier ebenso bezaubernden wie eigenwilligen Töchter haben Einwanderer aus vier verschiedenen Kulturkreisen geheiratet! Um die Angehörigen ihrer Schwiegersöhne kennenzulernen, unternimmt das wohlsituierte Ehepaar Verneuil eine kleine Weltreise. Von den Strapazen können sich Claude und Marie in ihrem geliebten Provinzstädtchen Chinon jedoch nur kurz erholen, denn ihre Töchter haben die nächste Überraschung parat: Alle vier beabsichtigen, ihren Männern zuliebe auszuwandern, die sich in Frankreich wegen ihrer Herkunft diskriminiert fühlen. Ségolène (Émilie Caen) und Chao (Frédéric Chau) zieht es nach China, Isabelle (Frédérique Bel) und Rachid nach Algerien und Odile und David nach Israel. Sogar Charles und die hochschwangere Laure (Élodie Fontan) möchten nichts wie weg - allerdings nicht zur Elfenbeinkünste, sondern nach Indien, wo der unterbeschäftigte Schauspieler auf eine Bollywood-Karriere hofft. Dass sich ihre geliebte Großfamilie in alle Winde zerstreuen soll, nehmen Claude und Marie jedoch nicht kampflos hin. Um ihre Schwiegersöhne mit ihrem geliebten Frankreich zu versöhnen, ist ihnen jedes Mittel recht. Schon bald erkennen die vier verbitterten Herren ihre bislang ungeliebte Heimat nicht wieder.
Mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, Medi Sadoun, Frédéric Chau, Noom Diawara, Frédérique Bel, Julia Piaton, Émilie Caen, Élodie Fontan, Pascal N'Zonzi, Salimata Kamate, Tatiana Rojo, Claudia Tagbo, Loïc Legendre, Hedi Bouchenafa, Gilles Cohen
Jeder Tag zählt! Was nach einem abgedroschenen Kalenderspruch klingt, wird für den Musiklehrer Rainer unfreiwillig zum Lebensmotto. Durch den Kopf des Mittfünfzigers frisst sich ein Gehirntumor und gibt ihm bestenfalls noch ein Jahr. Die Bestandsaufnahme seines bisherigen Daseins fällt wenig berauschend aus: Bei seiner Exfrau Brigitte gibt es kein Zurück, für seinen Sohn Daniel ist er alles andere als ein guter Papa und an den Jugendtraum einer Rockkarriere erinnert nur noch seine abgenudelte Gitarre. Dass es seine Band 'Bochums Steine' vor 30 Jahren nicht geschafft hat, lag vor allem an Rainer und seinem Ego. Nun möchte er die Jungs noch einmal zusammentrommeln - für einen Abschied oder den verspäteten Durchbruch? Wer weiß. Bei der Konzertveranstalterin Steffi rennt er mit seiner Revival-Idee offene Türen ein. Auch der Schlagzeuger Bulle , Bassist Konni und Keyboarder Thomas - allesamt zwischen bürgerlicher Existenz und altersbedingter Lebenskrise - machen nach anfänglichem Zögern mit. Um den Sänger Ole wieder an Bord zu holen, muss Rainer jedoch über seinen Schatten springen - und geraderücken, was er damals verbockt hat. Viel Zeit bleibt ihm nicht.
Mit Jan Josef Liefers, Richy Müller, Armin Rohde, Jürgen Vogel, Matthias Bundschuh, Alwara Höfels, Laura Tonke, Dorkas Kiefer, Jeanette Hain, Karen Böhne, André Hennicke, Serafin Mishiev
Schlagerstar Mirko Mortauk hat die Party-Hymne für eine ganze Generation geliefert. Wenn er auf die Bühne kommt, wollen die treuen Fans seinen Schlagerhit 'Bingo' hören und abfeiern wie damals in den 1990ern. Das ist schon eine ganze Weile her, entsprechend tief steckt Mirko in der Karriere- und Lebenskrise. An neuen Liedern zeigt nicht einmal sein Entdecker Siggi Interesse. Der mit allen Wassern gewaschene Manager will seinen sinkenden Schlagerstern mit einem Rap-Remix von 'Bingo' wieder an die Spitze der Charts katapultieren. Um ungestört im Studio zu arbeiten, schickt Siggi seinen ausgebrannten Schützling kurzerhand auf Heimaturlaub. Zu Hause im bayrischen Sankt Maiwald, wo sogar ein Sträßchen nach ihm benannt ist, soll Mirko wieder zu Kräften kommen.
Leider ist dort der Empfang alles andere als freundlich. Mirkos Geschwister und seine Jugendliebe Rosa haben ihm nicht verziehen, dass er für den Erfolg alles hinter sich gelassen hat. Rückendeckung bekommt Mirko von seinen Eltern: Während Vater Borko auf beinhartes Boxtraining setzt, besorgt ihm seine Mutter einen Mini-Job. Er soll den örtlichen Chor für einen Gesangswettbewerb fit machen und zum Sieg führen. Die Proben verlaufen jedoch alles andere als erfolgversprechend und Mirkos früherer Ruhm wie auch seine Vorgeschichte in der Heimat erweisen sich als schwere Bürde beim Neuanfang. Erst als er wieder spürt, was Musik für ihn ist und was ihm die Menschen seiner Vergangenheit - seine Familie und Jugendliebe - bedeuten, löst sich auch der künstlerische Knoten.
In jeder Krise steckt eine Chance - das erfährt Pasquale Aleardi auf die harte Tour als sinkender Schlagerstern Mirko Mortauk in der Musikkomödie 'Bingo im Kopf'. Statt auf den Remix seines einzigen Hits 'Bingo' zu hoffen, will sich der Ex-Star endlich aus der Wiederholungsschleife befreien. Pleite und ausgebrannt kehrt er auf der Suche nach seinen Ursprüngen nach Hause zurück. Die Arbeit mit dem örtlichen Chor ist zwar nicht das, was er sich für seinen musikalischen Neuanfang erhofft, doch dann tun sich überraschende Möglichkeiten auf.
Mit Pasquale Aleardi, Gundi Ellert, Peter Prager, Marie Leuenberger, Aleen Jana Kötter, Eva Herzig, René Geisler, Henry Hübchen, Tom Gronau, Barbara Bauer, David Baalcke, Matthias Lier, Henrike Hahn, Anna Schäfer, Laurens Walter, Cordula Zielonka, Tim Ehlert, Berit Karla Menze
Ludwig van Beethoven, dessen Geburtstag sich 2020 zum 250. Mal jährte, zählt zu den herausragenden Komponisten der Musikgeschichte. Seine Ode 'An die Freude' ist die Hymne der Europäischen Union. Hinter seinen Mythos blickt der aufwendig inszenierte, fiktionale Spielfilm 'Louis van Beethoven', der sich auf drei Lebensabschnitte fokussiert. Der Jungpianist Colin Pütz spielt das Wunderkind der Bonner Kindheitstage, Anselm Bresgott den rebellischen, jugendlichen Beethoven und Tobias Moretti das vereinsamte und taube Genie am Ende seines Lebens. Kunstvoll bettet Niki Stein als Autor und Regisseur biografische Episoden des Künstlers in den historischen Kontext ein, der durch das Gedankengut der Aufklärung und die gesellschaftlichen Umwälzungen der Französischen Revolution geprägt worden war.
Mit Tobias Moretti, Ulrich Noethen, Anselm Bresgott, Colin Pütz, Silke Bodenbender, Caroline Hellwig, Cornelius Obonya, Johanna Gastdorf, Ronald Kukulies, Peter Lewys Preston, Sabin Tambrea, Manuel Rubey, Tatiana Nekrasov, Dominik Maringer, Gabriela Lindl, Sebastian Straub, Noemi Krausz, Hubertus Hartmann, Angela Braun, Jürgen Hartmann, Lisa Fertner, Marie Schöneburg, C.C. Weinberger
In Sachen multikultureller Offenheit macht Claude Verneuil und seiner Frau Marie so schnell keiner etwas vor: Ihre vier ebenso bezaubernden wie eigenwilligen Töchter haben Einwanderer aus vier verschiedenen Kulturkreisen geheiratet! Um die Angehörigen ihrer Schwiegersöhne kennenzulernen, unternimmt das wohlsituierte Ehepaar Verneuil eine kleine Weltreise. Von den Strapazen können sich Claude und Marie in ihrem geliebten Provinzstädtchen Chinon jedoch nur kurz erholen, denn ihre Töchter haben die nächste Überraschung parat: Alle vier beabsichtigen, ihren Männern zuliebe auszuwandern, die sich in Frankreich wegen ihrer Herkunft diskriminiert fühlen. Ségolène (Émilie Caen) und Chao (Frédéric Chau) zieht es nach China, Isabelle (Frédérique Bel) und Rachid nach Algerien und Odile und David nach Israel. Sogar Charles und die hochschwangere Laure (Élodie Fontan) möchten nichts wie weg - allerdings nicht zur Elfenbeinkünste, sondern nach Indien, wo der unterbeschäftigte Schauspieler auf eine Bollywood-Karriere hofft. Dass sich ihre geliebte Großfamilie in alle Winde zerstreuen soll, nehmen Claude und Marie jedoch nicht kampflos hin. Um ihre Schwiegersöhne mit ihrem geliebten Frankreich zu versöhnen, ist ihnen jedes Mittel recht. Schon bald erkennen die vier verbitterten Herren ihre bislang ungeliebte Heimat nicht wieder.
Mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, Medi Sadoun, Frédéric Chau, Noom Diawara, Frédérique Bel, Julia Piaton, Émilie Caen, Élodie Fontan, Pascal N'Zonzi, Salimata Kamate, Tatiana Rojo, Claudia Tagbo, Loïc Legendre, Hedi Bouchenafa, Gilles Cohen
Conny kommt zwar etwas verwirrt aus dem Fürstentum Lichtenburg zurück, aber auch entschlossener denn je in ihrer Wut auf Tilia! Dabei muss sie eigentlich nur abwarten, bis sich die Generaldirektorin des ORF von allein ins nächste Schlammassel begibt. Denn Leopold Stauffenbergs Leiche wird gefunden, was Oberinspektorin Frantowski und Klatschjournalistin Sue Sattel auf den Plan ruft. Weil alle Kolleg:innen anderweitig beschäftigt sind, muss Sandra Schön plötzlich alleine die Wetterredaktion stemmen. Dass sich Madeleine nicht zurückerobern lässt, bringt Moritz an den Rand der Verzweiflung. Er versucht seine Aggressionen unter Kontrolle zu bekommen und scheitert. Karl versucht Otto aus der Abhängigkeit von Frantisek zu helfen, aber das spornt Otto noch mehr an, den Sektenführer von seinem Thron zu stürzen und die Wunderburg selber zu übernehmen. Aber zuvor muss er sich auf die Moderation der Wahlsendung vorbereiten, bis er von Armin Wolf über eine plötzliche Programmänderung informiert wird - nicht ganz ohne Schadenfreude.
Mit Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Harald Windisch, Tanja Raunig, Georg Rauber, Natalie Alison, Heidelinde Pfaffenbichler, Maya Unger, Selina Graf, Doris Hindinger, Nicole Beutler, Ferdinand Seebacher
Es wird ungemütlich. Die Temperaturen steigen in nie dagewesene Höhen und auch in der Wetterredaktion erhitzen sich die Gemüter. Lukas wanzt sich an Erasmus heran, um seiner Ex-Kollegin Jana eins auszuwischen. Conny versucht ihre eigenwillige Businesscoachin Picea Richard wieder loszuwerden und zieht dafür alle Register. Tilia wiederum will Sue Sattel auf ihre Seite zu ziehen und gemeinsam mit Otto den Bundeskanzler bezirzen. Aber alle Bemühungen scheitern und der ORF steuert am Abend der Wahlsendung auf ein Quotendebakel zu. Schließlich taucht am Ende die einzige Person auf, die Karl und Otto gleichermaßen aus der Fassung zu bringen vermag.
Mit Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Harald Windisch, Tanja Raunig, Georg Rauber, Natalie Alison, Heidelinde Pfaffenbichler, Maya Unger, Julian Waldner, Selina Graf, Monica Reyes, Nicole Beutler
Das GEPAN-Team muss einen Weg finden, um Claires Experiment zu verhindern, das noch am selben Abend stattfinden soll! In seiner Verzweiflung bittet Didier Élise, ihm bei der Rettung der Welt zu helfen. Didier hat eine letzte Idee: Er will den Auftritt von François Duluc in einer TV-Wohltätigkeitssendung ausnutzen, um die Zuckerwatte aus der Ferne zu aktivieren und den Teilchenbeschleuniger außer Betrieb zu setzen und so eine Katastrophe zu verhindern.
Mit Melvil Poupaud, Michel Vuillermoz, Céline André, Robert Bui, Jean-Charles Clichet, Quentin Dolmaire, Santha Leng, Shyrelle Maï Yvart, Denis Mpunga, Arnaud Nguyen, Géraldine Pailhas, Daphné Patakia, Hsi-Sheng Yin
Véra trifft den Schamanen, den sie für einen Außerirdischen gehalten hatte, der ihr die Geschichte des Stammes erzählt, der aus seiner Heimat Sibirien auf einen dem Untergang geweihten Planeten teleportiert wurde, nachdem er auf mysteriöse 'Mondmänner' mit übernatürlichen Kräften gestoßen war, die dem Schamanen zufolge schwebende, menschenähnliche Aliens sind. Bevor er den Inuit hilft, nach Sibirien zurückzukehren, möchte Didier beweisen, dass sie auf einem Exoplaneten gelebt haben.
Mit Melvil Poupaud, Michel Vuillermoz, Géraldine Pailhas, Alice Taglioni, Quentin Dolmaire, Daphné Patakia, Olivier Broche, Capucine Valmary, Alessandro Mancuso, Jean-Christophe Folly, Jean-Luc Bideau, Andréa Ferréol, Emilie Incerti-Formentini, Denis Mpunga, Shyrelle Maï Yvart, Céline André, Lynda Bui, Robert Bui, Capucine Ledent, Santha Leng, Eden Navongsa, Arno Nguyen, Catherine Salmon, Hsi-Sheng Yin
Basierend auf wahren Begebenheiten
London, 1963: Alison Wilson kommt in ihrer Mittagspause nach Hause, um mit ihrem Mann Alec zu essen. Kurz darauf findet sie ihn im Schlafzimmer leblos auf - Herzstillstand. Wie betäubt ruft sie eine Nummer an, die sie im Fall seines Todes kontaktieren soll. Es ist seine Abteilungsleiterin Coleman, die sie instruiert, so weiterzumachen, als sei nichts passiert. Am nächsten Tag erscheint eine fremde Frau vor der Tür, die behauptet, Alecs Ehefrau zu sein und seine Sachen abholen zu wollen. Alison beschleicht der unheimliche Verdacht, dass ihr gerade verstorbener Ehemann große Geheimnisse vor ihr hatte.
Mit Ruth Wilson, Iain Glen, Ian McElhinney, Otto Farrant, Joy Richardson, Elizabeth Rider, Fiona Shaw, Serena Manteghi, Keeley Hawes, Calam Lynch, Patrick Kennedy, Joseph Mydell, Richard Croxford, Anupam Kher
London, 1960er: Alison forscht weiter obsessiv nach der Vergangenheit ihres verstorbenen Ehemanns Alec. Sie sieht sich alte Fotos seiner Reisen nach Indien an. Dort sieht sie Fotos von Dorothy. Bei einem erneuten Besuch bei Coleman will sie herausfinden, wer Dorothy ist. Coleman warnt sie, ihre Söhne durch ihre Nachforschungen nicht in Gefahr zu bringen. Gordon und Nigel, Alisons Söhne, arbeiten unterdessen an einem Schreiben an die Regierung bezüglich Blakefield, einem Anwesen, das Alec's Familie gehörte, aber im Krieg zur Nutzung als Krankenhaus der Regierung überschrieben wurde. Die Familie möchte den Landsitz nun wieder übernehmen.
Mit Ruth Wilson, Calam Lynch, Fiona Shaw, Otto Farrant, Iain Glen, Keeley Hawes, Joy Richardson, Rupert Turnbull, Wilf Scolding, Barbara Marten, Anupam Kher, Ian McElhinney
London, 1944: Alec ist im Gefängnis und Alison allein mit zwei Kleinkindern. Sie will Alec besuchen und wird von einem Wärter durchsucht. Drinnen ist sie durch Gitterstäbe von Alec getrennt. Er besteht darauf, dass er verdeckt Informationen sammelt und dass sein 'Verbrechen' erfunden sei - aber Alison hat beschlossen, ihn zu verlassen. Sie nimmt die Jungen mit nach Cumberland zu ihrer Mutter. Alec besteht darauf, dass ihre Armut seine 'Tarnung' ist und dass sie, wenn sie seine Brieftasche überprüft, Beweise für seine Arbeit finden wird.
Mit Ruth Wilson, Iain Glen, Ian McElhinney, Barbara Marten, Calam Lynch, Joseph Mydell, Fiona Shaw, Anupam Kher, Oliver Zetterström, Joy Richardson, Gemma McElhinney, Otto Farrant, Patrick Kennedy
Es wird ungemütlich. Die Temperaturen steigen in nie dagewesene Höhen und auch in der Wetterredaktion erhitzen sich die Gemüter. Lukas wanzt sich an Erasmus heran, um seiner Ex-Kollegin Jana eins auszuwischen. Conny versucht ihre eigenwillige Businesscoachin Picea Richard wieder loszuwerden und zieht dafür alle Register. Tilia wiederum will Sue Sattel auf ihre Seite zu ziehen und gemeinsam mit Otto den Bundeskanzler bezirzen. Aber alle Bemühungen scheitern und der ORF steuert am Abend der Wahlsendung auf ein Quotendebakel zu. Schließlich taucht am Ende die einzige Person auf, die Karl und Otto gleichermaßen aus der Fassung zu bringen vermag.
Mit Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Harald Windisch, Tanja Raunig, Georg Rauber, Natalie Alison, Heidelinde Pfaffenbichler, Maya Unger, Julian Waldner, Selina Graf, Monica Reyes, Nicole Beutler
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Inez Bjørg David, Lorenzo Patané, Antje Hagen, Florian Böhm, Judith Hildebrandt, Jan van Weyde, Mona Seefried, Michael Zittel, Christof Arnold, Wayne Carpendale, Dirk Galuba, Susan Hoecke, Martin Gruber, Susanne Huber, Hans Kraus