Auf diese Situation waren Julia und Jakob nicht vorbereitet: Sie müssen ihre Chefin Nele bitten, ihnen Dienstausweis und die Waffe auszuhändigen. Denn Nele ist bis auf Weiteres vom Dienst suspendiert. Die Chefin der Dienststelle steht immer noch unter Schock: Sie hat bei einer missglückten Festnahme den kleinkriminellen Junkie Kevin Krause angeschossen. Alle Wiederbelebungsversuche mit Hilfe von Notarzt Martin Dillinger blieben wirkungslos. Nele macht sich schwere Vorwürfe, am Tod von Kevin schuld zu sein. Nur gut, dass der attraktive Dillinger Nele Hilfe anbietet, die über das normale Maß hinausgeht. Ein Umstand, der auch Mutter Mechthild nicht verborgen bleibt.
Auch Jakob wird heftig angeflirtet. Campingplatz-Chefin Lina Hofbauer unterstützt ihn gern bei seinen Nachforschungen und zeigt ihm, wo Kevins Campingwagen steht. Dort findet Jakob einen alten Ausweis. Die Spur führt zu Christiane Fahlbusch, die immer noch nicht verwunden hat, dass Kevin vor zwei Jahren ihre Tochter ins Drogenmilieu zog. Sie gibt ihm die Schuld am Tod der Tochter und macht der Polizei gegenüber keinen Hehl daraus, dass sie Kevins Tod keinesfalls betrauert.
Nun überschlagen sich die Ereignisse. Der Laborbefund rehabilitiert Nele. Jemand hat Kevins letzte Crystal Meth-Dosis mit Erdnusspulver gestreckt... Dann vereitelt die WaPo einen Mordanschlag auf Lina Hofbauer, die Jakob etwas Wichtiges verschwiegen hatte... Wenigstens für Nele ist privat alles rosarot. Dr. Martin Dillinger blieb bis zum Frühstück.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Joscha Eißen, Manou Lubowski, Elisabeth Lanz, Astrid M. Fünderich
Der erfolgreiche Anwalt Gregor Ehrenberg steigt aus seiner Kanzlei aus, um sich in Hamburg-Altona niederzulassen und sich der Probleme und Nöte der Menschen vor Ort anzunehmen.
Mit Dieter Pfaff, Burcu Dal, Gisela Schneeberger, Ulrike Grote, Alina Liss, Katrin Pollitt, Walter Kreye, Barbara Focke, Peter Kurth, Hans Jörg Assmann, Angelika Thomas, Josef Heynert, Kai Ivo Baulitz, Julia Weden, Wolfgang Kaven, Max Gertsch
Der erfolgreiche Anwalt Gregor Ehrenberg steigt aus seiner Kanzlei aus, um sich in Hamburg-Altona niederzulassen und sich der Probleme und Nöte der Menschen vor Ort anzunehmen.
Mit Dieter Pfaff, Burcu Dal, Gisela Schneeberger, Ulrike Grote, Alina Liss, Katrin Pollitt, Walter Kreye, Barbara Focke, Sabine Orléans, Renate Delfs, Margarita Broich, Thorsten Merten, Christian von Richthofen, Rolf Nagel, Max Gertsch, Hubertus Hartmann
Was tut mehr weh: Die Frau nach 21 Ehejahren an ihren jüngeren Liebhaber zu verlieren - oder mit ihr nach der Trennung einen Lotteriegewinn teilen zu müssen? Der Paketbote Henry will von seinem unverhofften Reichtum auf keinen Fall die Hälfte bei der Scheidung abgeben. Während seine Frau Ellen beim Neuanfang einen klaren Schnitt machen möchte, versucht er, die längst hoffnungslose Ehe zu retten - allerdings nur auf dem Papier. Zu sehr schmerzt die Enttäuschung, um fair teilen zu können! Von seinem Reichtum weiß die eigene Tochter, die Geld für eine Journalistenschule benötigt, ebenso wenig wie sein bester Freund Mehmet . Dass Henry auch bei seiner 'Lieblingskollegin' Mona nicht mit offenen Karten spielt, kommt bei ihr nicht gut an. Sie erkennt Henry, für den sie mehr als nur Freundschaft empfindet, plötzlich nicht mehr wieder. Auch Ellen wundert sich, als sie erfährt, dass der chronisch abgebrannte Henry einen Traber aus einem professionellen Rennstall gekauft hat. Wo kommt das Geld her? Während es immer schwerer wird, sein Geheimnis zu bewahren, arbeitet er an seinem Traum. Sein Pferd soll den Großen Preis von Deutschland gewinnen. Und damit das klappt, setzt Henry auf seine Maxime: Auch an Loser glauben!
Mit Oliver Mommsen, Nadeshda Brennicke, Jule Böwe, Kailas Mahadevan, Anne Schäfer, Anna-Lena Schwing, Tristan Seith, Wolf-Dietrich Sprenger, Edelgard Hansen, Rafael Stachowiak, Carolin Spieß, Stephen Owusu-Sekyere, Bo Hansen, Jennifer Ehnert, Florian Hacke, Melanie Böhm, Peter Weihermüller
Nur wenig Zeit bleibt Rosa und Meral diesmal zur Hochzeitsvorbereitung in Kapstadt: In vier Tagen sollen sie eine Traumhochzeit für Rosas Jugendfreund Mark und dessen Verlobte Nandi organisieren. Auf dem prächtigen Anwesen von Brautmutter Jamila möchten sich die Verliebten das Jawort geben.
Während Braut und Bräutigam im Rahmen der Vorbereitungen zusehends nervöser werden, verstehen sich Rosa und Mark bestens. Meral beobachtet das beschwingte Miteinander der beiden kritisch. Marks Eltern, die inzwischen eingetroffen sind, sorgen zusätzlich für Unruhe. Sein Vater ist der Luxus von Nandis Familie suspekt, er nervt Brautmutter Jamila mit seiner ewigen Besserwisserei. Das ist seiner Frau mehr als peinlich. Rosa ringt unterdessen mit sich, um ihre Gefühle Mark gegenüber in den Griff zu bekommen, während Meral heimlich mit dem Gedanken spielt, nach Südafrika auszuwandern. Als Brautmutter Jamila obendrein andeutet, dass sie ihre Tochter zukünftig gerne in ihrer Nähe sähe, stößt das auf wenig Gegenliebe bei Mark. Er ahnt nicht, dass Nandi bereits mit einem Job als Ärztin in einem Township liebäugelt. Gibt es da noch mehr, was sie ihm bisher verschwiegen hat? Etwa eine Schwangerschaft? Und was läuft zwischen Mark und Rosa, die sich zusehends näherkommen? Gefährdet Rosa ihr junges Unternehmen, indem sie ihre professionelle Distanz verliert?
Mit Alexandra Neldel, Janek Rieke, Sara Fazilat, Pearl Thusi, Sandi Schultz, Ursela Monn, Hansjürgen Hürrig, Naima Sebe
'Da laufen wir das ganze Leben ohne Vater rum und dann schieben sie uns so einen Greis hier rein, 14 Tage vor dem Verfallsdatum!' Die Geschwister Mareike , Dietrich und Felicitas Reber trauen ihren Augen kaum, als nach 50 Jahren Abwesenheit ihr in Argentinien verschollen geglaubter Vater Xaver plötzlich vor der Tür steht - mittellos, ohne Rentenanspruch und Krankenversicherung, mit nichts als seiner Zahnbürste im Gepäck. Der Versuch, ihn im Sozialamt, im Altenheim oder an einer Autobahnraststätte abzuladen, scheitert - und so tingelt der schlagkräftige Xaver nach und nach durch alle Wohnungen und bringt dabei die Familien, Partnerschaften und die Arbeit seiner Kinder ganz gehörig durcheinander. Dabei stellt sich heraus, dass auch unter den drei Geschwistern einiges im Argen liegt, und so dauert es nicht lange, bis sie merken, dass ihr freilaufender Vater nicht ihr größtes Problem ist...
Mit Julian Olivi, Simon Schwarz, Jule Böwe, Anja Tillmann, Andrea Sawatzki, Theresa Hanich, Andreas Pietschmann, Felix Auer, Anselm Haderer, Thomas Limpinsel, Karolina Lodyga, Eva Wittenzellner, Wiebke Puls, Katharina Schüttler, Johanna Bittenbinder, Branko Samarowski, Ricarda Seifried, Martin Brambach, Luisa Römer, Martin Umbach
Bombenalarm am Bodensee. Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde angespült und muss unschädlich gemacht werden. Unter der Einsatzleitung von Matthias Krämer beginnt die Entschärfung der gefährlichen Ankertaumine. Auch Paul ist vor Ort. Er und sein Kumpel Matthias kennen sich aus der gemeinsamen Zeit in Afghanistan, wo die beiden am Aufbau der dortigen Polizei beteiligt waren. Der junge Sprengmeister Sven Sailer soll die Mine entschärfen. Matthias, Paul sowie Svens Kollegen Alexandra Schulz und Hadi Bozkurt bleiben über Funk und Gopro-Videoübertragung mit dem jungen Mann verbunden. Als Sven sich die Mine näher anschaut, passiert das Unfassbare: Sie zündet. Sven hat keine Chance.
Sein Tod ist für alle ein Schock. Ein tragisches Unglück? Doch dann finden Paul und die Spurensicherung Hinweise darauf, dass der scheinbare Arbeitsunfall ein Mordanschlag war: Jemand hat die Mine unter Einsatz von modernem Sprengstoff gezielt ferngezündet. Als Julia Svens Frau Steffi die Nachricht überbringt, kollabiert die schwangere Frau. Nele und Paul ermitteln, dass der Sprengstoff aus dem Waffenlager des Kampfmittelräumdienstes in Friedrichshafen stammt. Als Paul Matthias, der für das Lager verantwortlich ist, damit konfrontiert, gibt dieser zu, dass vor kurzem 40 Kilo Sprengstoff und 15 Hochpräzisionszünder aus dem Depot entwendet wurden. Ist der Dieb auch für Svens Tod verantwortlich? Und wer ist die geheimnisvolle Afghanin, mit der Paul offenbar eine sehr persönliche Geschichte verbindet und die jetzt dringend seine Hilfe braucht?
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Martin Lindow, Boglárka Horvàth, Kay Kysela, Sarah Alles, Lale Yavas
Mechthild lässt Nele und den fast kahl rasierten Jakob an ihrer Ausbildung zur Fremdenführerin teilhaben. Besonders anschaulich schildert sie die Geschichte vom Gnadensee. Zum Tode Verurteilte wurden im Mittelalter nach dem Läuten einer Glocke vom Boot in den See gestoßen - mit der Chance, sich schwimmend zu retten...
Franziska Grünwald, die Besitzerin der Segelschule Magellan, meldet Lea Klein als vermisst. Als Julia und Jakob im See einen Turnschuh von Lea finden und kurz darauf ihre Jolle, scheint sich der Verdacht zu bestätigen. Lea muss in der Nacht gekentert sein. Doch Julia hegt Zweifel, denn die Nacht war windstill und Lea eine erfahrene Seglerin. Leas alleinerziehender Vater Robert Klein ist erschüttert. Der weltweit eingesetzte Skipper macht sich große Vorwürfe, weil er immer zu wenig Zeit für seine Tochter hatte. Seine Wut richtet sich gegen Nicole und Milena. Die drei Mädchen waren beste Freundinnen und haben jeden Sommer in der Segelschule Magellan verbracht. Robert glaubt, Milena und Nicole hätten Lea zu etwas Dummem angestiftet. Nicole und Milena behaupten, Lea sei in der Nacht plötzlich verschwunden, doch Nele zweifelt daran. Dann stellt sich heraus, dass Franziska Grünwald bestohlen wurde. 60.000 Euro sind verschwunden. Geld, von dem auch Robert wusste. Gab es Streit zwischen Lea und Franziska? Was wussten Nicole und Milena davon? Längst ist klar, dass auch verletzte Gefühle eine Rolle spielen. Paul gibt dem Fall eine entscheidende Wendung, als er einen alten Seemannstrick demonstriert. In ihm erwachen verschüttete Gefühle, denn er trifft erstmals seit Jahren wieder auf Amira. Sie braucht nach ihrer Flucht aus Afghanistan eine Unterkunft und etwas zu essen. Paul beginnt eine Solotour unter Neles argwöhnischen Blicken.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Rilana Nitsch, Vivien Sczesny, Peter Ketnath, Charlotte Krause, Amira Demirkiran, Lale Yavas
Conny kommt zwar etwas verwirrt aus dem Fürstentum Lichtenburg zurück, aber auch entschlossener denn je in ihrer Wut auf Tilia! Dabei muss sie eigentlich nur abwarten, bis sich die Generaldirektorin des ORF von allein ins nächste Schlammassel begibt. Denn Leopold Stauffenbergs Leiche wird gefunden, was Oberinspektorin Frantowski und Klatschjournalistin Sue Sattel auf den Plan ruft. Weil alle Kolleg:innen anderweitig beschäftigt sind, muss Sandra Schön plötzlich alleine die Wetterredaktion stemmen. Dass sich Madeleine nicht zurückerobern lässt, bringt Moritz an den Rand der Verzweiflung. Er versucht seine Aggressionen unter Kontrolle zu bekommen und scheitert. Karl versucht Otto aus der Abhängigkeit von Frantisek zu helfen, aber das spornt Otto noch mehr an, den Sektenführer von seinem Thron zu stürzen und die Wunderburg selber zu übernehmen. Aber zuvor muss er sich auf die Moderation der Wahlsendung vorbereiten, bis er von Armin Wolf über eine plötzliche Programmänderung informiert wird - nicht ganz ohne Schadenfreude.
Mit Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Harald Windisch, Tanja Raunig, Georg Rauber, Natalie Alison, Heidelinde Pfaffenbichler, Maya Unger, Selina Graf, Doris Hindinger, Nicole Beutler, Ferdinand Seebacher
Es wird ungemütlich. Die Temperaturen steigen in nie dagewesene Höhen und auch in der Wetterredaktion erhitzen sich die Gemüter. Lukas wanzt sich an Erasmus heran, um seiner Ex-Kollegin Jana eins auszuwischen. Conny versucht ihre eigenwillige Businesscoachin Picea Richard wieder loszuwerden und zieht dafür alle Register. Tilia wiederum will Sue Sattel auf ihre Seite zu ziehen und gemeinsam mit Otto den Bundeskanzler bezirzen. Aber alle Bemühungen scheitern und der ORF steuert am Abend der Wahlsendung auf ein Quotendebakel zu. Schließlich taucht am Ende die einzige Person auf, die Karl und Otto gleichermaßen aus der Fassung zu bringen vermag.
Mit Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Harald Windisch, Tanja Raunig, Georg Rauber, Natalie Alison, Heidelinde Pfaffenbichler, Maya Unger, Julian Waldner, Selina Graf, Monica Reyes, Nicole Beutler
Frau Schlacke, Gisberts Arbeitsvermittlerin, hat zwei Probleme: ihren Hüftspeck und Gisbert, der bis jetzt aus jedem Job, den sie ihm besorgt hatte, rausgeflogen ist. Um zumindest eines der beiden Ärgernisse zu lösen, soll Gisbert zu einer Therapie. In einem Tageskurs will Frau Dr. Regina Gronemann-Waffel die Verspannungen, Ängste und Depressionen von Gisbert und den anderen Kursteilnehmern lösen. Keine leichte Aufgabe, denn Gisbert ist sich keiner Probleme bewusst - im Gegenteil. Eigentlich will er nur die Urkunde mit Goldrand, die es am Ende des Kurses gibt. Die, so hat ihm Frau Schlacke ans Herz gelegt, macht ihn vielseitig und besser vermittelbar. Doch bis dahin ist noch ein weiter Weg!
Mit Hape Kerkeling, Ralph Morgenstern, Hella von Sinnen, Maren Kroymann, Tana Schanzara, Isabel Varell, Gottfried Vollmer, Samy Orfgen
Gisbert hat sich ein Buch gekauft, zwar nur ein kleines, aber ein wichtiges: 'Deutsche Grammatik'. Dies prädestiniert ihn geradezu für den neuen Job, den ihm seine Arbeitsvermittlerin, Frau Schlacke in ihrer unendlichen Gutmütigkeit zukommen lässt: Deutschlehrer für Ausländer. Wohlgemut und hoffnungsvoll stellt er sich der neuen Aufgabe, die jedoch nicht ganz einfach ist. Schließlich ist seine Klasse ein zusammengewürfelter Haufen bizarrer Typen, die er zu allem Übel auch noch zu einem Empfang bei der Bundestagsvizepräsidentin geleiten soll. Doch wie könnte es anders sein, Gisbert lässt sich nicht entmutigen, allerdings sind die Wege, auf denen er diesmal das Ziel erreicht, reichlich verworren und voller Abenteuer!
Mit Hape Kerkeling, Hella von Sinnen, Maren Kroymann, Tana Schanzara, Isabel Varell, Gottfried Vollmer, Fritz Pleitgen, Erich Bar, Dada Stievermann
Nachdem er zwölf Jahre für Vergewaltigung, Folter und Mord im Gefängnis verbracht hat, kehrt ein junger Punk nach San Francisco zurück, um sich an Mike Stone zu rächen, der ihn verhaftet hatte.
Mit Karl Malden, Michael Douglas, Joe Don Baker, Darleen Carr, Ken Swofford, Norman Alden, Robert F. Simon, Julie Mannix, Claudio Martinez, Rosa Turich, Byron Mabe, Lee Harris
Vor uns das Meer erzählt die außergewöhnliche Geschichte von Donald Crowhurst , einem Amateursegler, der 1968 beim Sunday Times Golden Globe Race angetreten ist, um der schnellste Mensch zu werden, der allein und ohne Zwischenstopp die Welt umsegelt. Mit seinem unfertigen, selbst entworfenen Boot und mit der Hoffnung durch das Preisgeld seine Firma zu retten und seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, sticht Crowhurst schließlich in See. Er lässt seine Frau Clare und die gemeinsamen Kinder zurück und begibt sich Hals über Kopf in ein Abenteuer, das Geschichte schreiben wird.
Mit Colin Firth, Rachel Weisz, David Thewlid, Mark Gatiss, Ken Stott
Die 26-jährige Triathletin Nathalie brennt darauf, drei Monate nach der Geburt ihrer Tochter Laura endlich wieder Sport zu machen. Auf ihrem Rennrad bricht sie zu einer Trainingsfahrt auf. Dass auf einer Bergstraße ein Auto nah auffährt, irritiert Nathalie. Ein Aufprall führt zum Sturz - doch der Fahrer hält nicht an, um ihr zu helfen. Er steigt aus, schlägt zu und fesselt sie!
Als die junge Mutter nach zwei Stunden noch nicht zu Hause ist, befürchtet ihr Ehemann Martin einen Verkehrsunfall. Mit dem Baby auf dem Rücksitz fährt er zur Polizeiwache. Der Dorfbeamte Kapfhammer und seine Kollegin Ivanovic erklären, nichts unternehmen zu können, denn erst nach 48 Stunden gibt es eine Vermisstensuche! Martin spürt jedoch, dass jede Minute zählt. Auf eigene Faust startet er mit seinen Eltern (Benjamin Sadler, Aglaia Szyszkowitz) und Freunden eine Suchaktion. Noch denkt Martin, seine Frau könnte irgendwo verletzt liegen und ahnt nicht, was hinter ihrem Verschwinden steckt. Unterdessen nimmt Nathalie ihre Situation an: Es muss einen Weg geben, sich zu befreien!
Mit Luise von Finckh, Dominic Marcus Singer, Stefan Gorski, Benjamin Sadler, Aglaia Szyszkowitz, Claudia Kottal, Robert Stadlober, Thea Ehre, Dimitri Abold, Yael Hahn, Lola Herbst
Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Joseph Ferdinand Cheval ist Briefträger und Eigenbrötler. Er genießt die Einsamkeit auf seiner täglichen Postroute entlang der Drôme. Sein Leben verändert sich jedoch schlagartig, als er die junge Philomène heiratet und seine Tochter Alice (Zélie Rixhon) geboren wird. Als Beweis seiner abgöttischen Liebe zu ihr sammelt er 33 Jahre lang Tag für Tag auf seiner Postroute Sandsteine und baut daraus eigenhändig einen unglaublichen Palast. Inspiriert von hinduistischer und christlicher Architektur und mit Mörtel, Leim und Zement zusammengehalten, wird er bald als der 'Ideale Palast' bekannt und ist ein Bauwerk, von dem Cheval bereits sein ganzes Leben lang geträumt hat. Nichts hält ihn von diesem Unterfangen ab, nicht einmal der Spott und die Verachtung seiner Mitbürger und sogar seiner Familie. Doch mit der Zeit stellen sich auch Journalisten und Kunstinteressierte ein, und der Palast entwickelt sich zur Touristenattraktion.
Mit Jacques Gamblin, Laetitia Casta, Florence Thomassin, Bernard Le Coq, Natacha Lindinger, Zélie Rixhon, Éric Savin, Louka Petit Taborelli, Aurélien Wiik, Julien Personnaz
In Sachen multikultureller Offenheit macht Claude Verneuil und seiner Frau Marie so schnell keiner etwas vor: Ihre vier ebenso bezaubernden wie eigenwilligen Töchter haben Einwanderer aus vier verschiedenen Kulturkreisen geheiratet! Um die Angehörigen ihrer Schwiegersöhne kennenzulernen, unternimmt das wohlsituierte Ehepaar Verneuil eine kleine Weltreise. Von den Strapazen können sich Claude und Marie in ihrem geliebten Provinzstädtchen Chinon jedoch nur kurz erholen, denn ihre Töchter haben die nächste Überraschung parat: Alle vier beabsichtigen, ihren Männern zuliebe auszuwandern, die sich in Frankreich wegen ihrer Herkunft diskriminiert fühlen. Ségolène (Émilie Caen) und Chao (Frédéric Chau) zieht es nach China, Isabelle (Frédérique Bel) und Rachid nach Algerien und Odile und David nach Israel. Sogar Charles und die hochschwangere Laure (Élodie Fontan) möchten nichts wie weg - allerdings nicht zur Elfenbeinkünste, sondern nach Indien, wo der unterbeschäftigte Schauspieler auf eine Bollywood-Karriere hofft. Dass sich ihre geliebte Großfamilie in alle Winde zerstreuen soll, nehmen Claude und Marie jedoch nicht kampflos hin. Um ihre Schwiegersöhne mit ihrem geliebten Frankreich zu versöhnen, ist ihnen jedes Mittel recht. Schon bald erkennen die vier verbitterten Herren ihre bislang ungeliebte Heimat nicht wieder.
Mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, Medi Sadoun, Frédéric Chau, Noom Diawara, Frédérique Bel, Julia Piaton, Émilie Caen, Élodie Fontan, Pascal N'Zonzi, Salimata Kamate, Tatiana Rojo, Claudia Tagbo, Loïc Legendre, Hedi Bouchenafa, Gilles Cohen
7. November 1960: Am Abend vor den Präsidentschaftswahlen, bei denen John F. Kennedy und Richard Nixon gegeneinander antreten, müssen John und die hochschwangere Jackie sich den Medien stellen. Hinter den Kulissen arbeitet Joe Kennedy Sr. hart daran, dass sein Sohn bei der Wahl als Sieger hervorgeht.
Mit Greg Kinnear, Barry Pepper, Katie Holmes, Diana Hardcastle, Kristin Booth, Tom Wilkinson
Große Aufregung am Tag der Wahl des neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten. Doch für alle Beteiligten ist es auch ein Tag, an dem sie zurückblicken. Während sich Jack daran erinnert, wie seine politische Karriere begann, lassen seine Flirtereien mit anderen Frauen Jackie daran denken, wie ihre Schwiegermutter sie einst vor Jacks Untreue warnte.
Mit Greg Kinnear, Barry Pepper, Katie Holmes, Diana Hardcastle, Kristin Booth, Tom Wilkinson
Die gescheiterte Militäroperation in der Schweinebucht in Kuba ist Jacks erster Misserfolg. Er beschließt, dafür öffentlich die Verantwortung zu übernehmen, worüber seine militärischen Berater schockiert sind. Privat wird es für den Präsidenten eng, als kompromittierende Fotos von ihm und einer Geliebten auftauchen. Bei einer privaten Unterredung in der Familie bittet Joe Jack, seinen Bruder als obersten Staatsanwalt anzustellen. Jack aber zweifelt an Bobbys Qualitäten für den Posten. Joe redet Jack ins Gewissen, obwohl er genau weiß, dass Bobby den Job gar nicht will. Die beiden Brüder treffen ihren Vater zu einem Gespräch und versuchen ihn davon zu überzeugen, dass die Medien diesen Zug als Vetternwirtschaft abtun werden. Doch Joe hat mehr Macht über seine Söhne, als sie sich eingestehen wollen. Nur Stunden nach dem Gespräch ernennt Jack Bobby zum obersten Staatsanwalt, sehr zum Missfallen von FBI-Chef J. Edgar Hoover. John F. Kennedy hält daraufhin seine Antrittsrede, für die er großen Applaus erntet.
Mit Greg Kinnear, Barry Pepper, Katie Holmes, Diana Hardcastle, Kristin Booth, Tom Wilkinson
Chicago, 1960: Über seinen Freund Francis Sinatra trifft Joe Kennedy den berüchtigten Mafiaboss Sam Giancana. Er möchte Sam davon überzeugen, sich hinter seinen Sohn zu stellen bei den Wahlen, doch er wird enttäuscht. Hinter Joes Rücken setzt Sinatra sich dann aber für Jack ein, allerdings nicht ohne Giancana einen äußerst attraktiven Deal vorzuschlagen: Sollte er Jack seine Unterstützung zusichern, werde er in Jacks Präsidentenzeit vom FBI verschont bleiben. Wenige Jahre später versucht Bobby Kennedy, Jacks Generalstaatsanwalt, Giancana und alle anderen großen Fische des organisierten Verbrechens mittels einer eigens dafür geschaffenen Abteilung 'organisiertes Verbrechen' hinter Gitter zu bekommen. Sinatras Deal von damals kommt ihm arg in die Quere.
Mit Greg Kinnear, Barry Pepper, Katie Holmes, Diana Hardcastle, Kristin Booth, Tom Wilkinson, Chris Diamantopoulos, Serge Houde
Sommer 1961: Im Süden der USA kommt es zu heftigen Rassenunruhen. Jack setzt sich vehement für die Gleichstellung der afroamerikanischen Bürgerinnen und Bürger ein. An der Universität von Mississippi soll der erste schwarze Student, James Meredith, immatrikuliert werden. Doch er wird trotz eines Gerichtsbeschlusses von einem weißen Mob am Betreten des Universitätsgebäudes gehindert. Jack lässt Meredith eskortieren und stößt damit Governor Ross Barnett vor den Kopf. Als Barnett sich weigert, für Merediths Immatrikulation zu sorgen, droht ihm Bobby mit dem Militär. Zu Hause bei den Kennedys fällt Joe richtiggehend in sich zusammen, nachdem ihn Jack und Bobby zum Teufel geschickt haben, weil er mit dem Mafiaboss Sam Giancana verbandelt war. Rose liest ihren Söhnen die Leviten, doch ihre Intervention kommt zu spät: Zum Schrecken aller erleidet Joe einen Schlaganfall und wird fortan weder laufen noch sprechen können. Rose ist verzweifelt. Die Hilflosigkeit ihres Mannes ruft Erinnerungen an ihre Tochter Rosemary wach, bei der Joe eine Lobotomie machen ließ, die katastrophale Folgen zeigte. Rose hat ihrem Mann die Entscheidung, die er ohne sie fällte, nie verziehen: Sie rächt sich an ihrem Gatten.
Mit Greg Kinnear, Barry Pepper, Katie Holmes, Diana Hardcastle, Kristin Booth, Tom Wilkinson, Matthew G. Brown, Peter MacNeill, Serge Houde
Bei einer Abendveranstaltung stößt Jack seine Frau vor den Kopf, indem er sich bald schon nicht mehr blicken lässt. Es ist kein Geheimnis, dass er sich mit Mary Meyer vergnügt. Zurück im gemeinsamen Schlafzimmer macht Jackie Jack große Vorwürfe und beschließt, mit den Kindern wegzufahren über das Wochenende, sehr zum Kummer von Jack, der seine Liebelei bereits wieder bereut. Sein Bruder Bobby und dessen Ehefrau Ethel versuchen, zwischen Jack und Jackie zu vermitteln. Mitten in dieses persönliche Chaos platzt die Kubakrise: Überlandflüge auf Kuba haben gezeigt, dass die Sowjets auf der Insel Mittelstreckenraketen zu stationieren planen, welche die großen Städte der Ostküste vehement bedrohen - eine der größten Herausforderungen für die noch junge Regierung. Sein militärischer Berater rät Jack, die Armee eingreifen zu lassen, doch der Präsident zögert noch.
Mit Greg Kinnear, Barry Pepper, Katie Holmes, Diana Hardcastle, Kristin Booth, Tom Wilkinson, Nahanni Johnstone
22. November 1963: Nachdem sich die Kennedys nach dem tragischen Tod ihres eben geborenen Sohnes Patrick aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatten, zeigen sich Jackie und Jack Kennedy zum ersten Mal wieder gemeinsam in der Öffentlichkeit. Sie besuchen Dallas. Im tiefen Süden der USA ist Kennedy nicht sonderlich beliebt, deshalb sind die Sicherheitsvorkehrungen äußerst streng. Während sich das Paar für die Parade bereit macht, plant ein gewisser Lee Harvey Oswald am anderen Ende der Stadt einen tödlichen Plan, der die Welt schockieren wird. Jack Kennedy wird von Oswald um 12.30 Uhr mit einem gezielten Schuss getötet. Noch bevor die Nachricht um die Welt geht, erreicht Jacks Bruder Bobby eine beunruhigende Nachricht. Eineinhalb Jahre nach Marilyn Monroes Tod wurden in ihrem Nachlass Hinweise auf eine Beziehung zwischen ihr und Kennedy gefunden. Bobby nimmt sich der Sache an. Dabei hat der Staatsanwalt seine eigene Geschichte mit Marilyn Monroe: Nachdem er sie 1961 auf einer Party kennenlernt, macht sie ihm eindeutige Avancen. Er widersteht diesen, nicht aber sein Bruder Jack. Als Jack etwas später Marilyn loswerden will, schickt er Bobby vor, um an seiner Stelle mit ihr Schluss zu machen. Bobby erledigt den Job, nur um kurz darauf von Marilyns Tod zu erfahren.
Mit Greg Kinnear, Barry Pepper, Katie Holmes, Diana Hardcastle, Kristin Booth, Tom Wilkinson, Charlotte Sullivan, Ryan Blakely
Der Mord an J. F. Kennedy wirft viele Fragen über die Beweggründe des Attentats auf und stürzt die Kennedy-Familie in eine tiefe Krise. Jackie verlässt das Weiße Haus mit ihren Kindern und findet bei dem von Selbstvorwürfen und Schuldgefühlen geplagten Bobby Trost. Ethel wiederum fühlt sich durch Bobbys Sorge um Jackie zurückgesetzt und sieht ihre Ehe in Gefahr. Bobby, der durchaus romantische Gefühle für Jackie hegt, muss einsehen, dass Jackie - traumatisiert durch die Ereignisse und die Erbarmungslosigkeit der Paparazzi - vor allen Dingen Sicherheit und Schutz für sich und ihre Kinder sucht. Ein anderer Mann bietet ihr schließlich diesen vermeintlichen Hafen. Die neue Verbindung von Jackie wird aber zunächst geheim gehalten. Da Bobby sich entschlossen hat, die Visionen seines Bruders zu verwirklichen und für die Präsidentschaft zu kandidieren, wäre ein Hinweis auf neue Ehepläne der Präsidentenwitwe für das Ansehen der Kennedys eher schädlich. Unterstützend bei Bobbys Wahlkampagne wirken die Tea Partys von Rose Kennedy, bei denen sie - ganz Mutter - mit Anekdoten über ihren Sohn potenzielle Wähler gewinnen soll. Konfrontiert mit Bobbys stetig wachsendem Erfolg, tritt Johnson freiwillig von einer erneuten Nominierung als Präsidentschaftskandidat zurück. Die Zeichen stehen also gut für Bobby und es deutet alles darauf hin, dass er tatsächlich ins Weiße Haus einziehen könnte. Dann beendet ein weiteres Attentat aber auch sein Leben.
Mit Greg Kinnear, Barry Pepper, Katie Holmes, Diana Hardcastle, Kristin Booth, Tom Wilkinson