Achim tritt seine Stelle als Privatdozent an der Leipziger Universität an. Eigentlich könnte er glücklich sein. Doch seit einiger Zeit hat er Sehstörungen und Taubheitsgefühle in den Händen. Davon erzählt er niemandem. Dann lässt er sich heimlich in der Sachsenklinik untersuchen. Die ersten Ergebnisse bestätigen seine böse Ahnung: Er leidet wahrscheinlich an Multipler Sklerose. Achim versucht, vorerst weiterzuarbeiten. Dabei unterläuft ihm während einer OP beinahe ein verhängnisvoller Fehler - Roland übernimmt die Leitung und rettet den Patienten. Als Roland Achim wegen seines Verhaltens zur Rede stellt, kommt dieser mit der Wahrheit heraus. Roland und Kathrin sind tief betroffen. Das Fest im Innengarten der Klinik zu Ehren Achims gerät für ihn zu einem Albtraum, aus dem er zu fliehen versucht. Er fährt zum See und trifft dort im Ausflugslokal die Kellnerin Anja Weiß, zu der er sich hingezogen fühlt. Es stellt sich heraus, dass die beiden ein gemeinsames Schicksal zu verbinden scheint. Anja hat einen Gehirntumor und rechnet mit ihrem baldigen Tod. Roland und Kathrin versuchen, Achim zur Seite zu stehen - dennoch scheint alles, was sie tun oder sagen, falsch zu sein. Achim verlässt die Klinik und verbringt eine Nacht mit Anja am See. Am nächsten Tag kehrt er mit dem Rettungswagen in die Sachsenklinik zurück: Anja ist zusammengebrochen und stirbt kurz darauf. Achim erfährt, dass er nicht an Multipler Sklerose leidet, sondern an einer seltenen Virusinfektion, die er schließlich überwindet.
Mit Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Johannes Steck, Andrea Kathrin Loewig, Jutta Kammann, Alexa Maria Surholt, Ursula Karusseit, Fred Delmare, Thomas Koch, Maren Gilzer, Arzu Bazman, Dieter Montag, Svea Timander, Werner H. Schuster
Der erfolgreiche Anwalt Gregor Ehrenberg steigt aus seiner Kanzlei aus, um sich in Hamburg-Altona niederzulassen und sich der Probleme und Nöte der Menschen vor Ort anzunehmen.
Mit Dieter Pfaff, Sabine Postel, Katrin Pollitt, Sophie Dal, Jürgen Goslar, Uwe Bohm, Andrea L'Arronge, Josef Heynert, Robert Gallinowski, Badasar Calbiyik, Carolin Spiess, Johannes Richard Voekel, Sebastian Gerold, Sanny van Heteren, Theresa Berlage
Der erfolgreiche Anwalt Gregor Ehrenberg steigt aus seiner Kanzlei aus, um sich in Hamburg-Altona niederzulassen und sich der Probleme und Nöte der Menschen vor Ort anzunehmen.
Mit Dieter Pfaff, Sabine Postel, Katrin Pollitt, Sophie Dal, Jürgen Goslar, Uwe Bohm, Matthias Ziesing, Ludwig Trepte, Oktay Özdemir, Neil Malik Abdullah, Sergej Moya, Thomas Kügel, Jan Georg Schütte, Matthias Komm, Kailas Mahadevan
'Käpt'n' Werner und seine Besatzung staunen nicht schlecht: Auf dem Betriebshof der Berliner Müllabfuhr steht ein Kinderwagen samt Säugling! Das Findelkind kommt Werner, Ralle und Tarik von einem Zwischenfall auf der Tagestour bekannt vor: Bei der 16-jährigen Marie Thieme haben sie die kleine Lea schon einmal gesehen. Die alleinerziehende Teenagermutter wohnt mit ihrer 17-jährigen Schwester Nele und ihrem Vater Frank , der als Taxifahrer jedoch kaum zu Hause ist, zusammen. Dort macht am Abend niemand auf, als Werner und seine Jungs auf der Heimfahrt an die Tür klopfen. Die Polizei wollen die Retter keinesfalls einschalten, denn dass die Familie Thieme beim Jugendamt angezählt ist, wissen die Müllmänner bereits. Notgedrungen nehmen Ralf und Tarik die kleine Lea für eine Nacht bei sich auf.
Inzwischen haben Marie und Frank bemerkt, was Nele in ihrer Abwesenheit angestellt hat, und suchen nach Lea. Werners Plan, diese am nächsten Tag auf der Tour wieder abzuliefern, machen sein Chef Dorn mit einer neuen morgendlichen Dienstanweisung und obendrein Chefdisponent Gerald durch Änderung der Tagesroute zunichte. Während Marie verzweifelt nach ihrer Tochter sucht, kurven die drei von der Müllabfuhr mit einem Baby an Bord durch den Kiez. Als die Polizei davon Wind bekommt, wird es brenzlig für die Interimsväter.
Mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Daniel Rodic, Rainer Strecker, Barnaby Metschurat, Marlene Burow, Lola Liefers, Adelheid Kleineidam, Axel Werner, Frank Kessler, Martin Glade, Nina Vorbrodt, Martin Neuhaus, Laura Louisa Garde, Mareile Blendl, Carla Demmin, Julia Blankenburg, Marc Zwinz, Andreas Anke
Der junge Anwalt Max ist von Kassel nach Amsterdam gezogen, um sich fernab seines Elternhauses endlich ein eigenes Leben aufzubauen. In der malerischen Grachtenstadt hat er eine kleine, aber schicke Wohnung bezogen. Bei einer Immobilienfirma möchte der ehrgeizige Berufsanfänger nun Karriere machen. Zeit für Romantik ist nicht eingeplant. Gerade jetzt läuft ihm Sophie über den Weg. Hals über Kopf verliebt sich der in allen Lebenslagen perfekt organisierte Deutsche in die chaotisch-sympathische Betreiberin einer Sandwichbar, die mit Papa Johan , Schwester Marijke und deren lesbischer Freundin auf einem Hausboot lebt.
Sophie ist leider alles andere als der Traum einer Schwiegertochter für die bodenständigen Eltern von Max, die sich bei ihm zu einem Überraschungsbesuch eingenistet haben. Vater Herbert (Hans-Joachim Heist) möchte, so der mit Mutter Dorothea ausgeheckte Plan, den 'verlorenen' Sohn wieder heimholen. In Kassel soll Max sein Bauunternehmen übernehmen und im zweiten Anlauf doch noch die Tochter der Nachbarn heiraten, die er bei seiner Flucht vor dem Traualtar hat stehen lassen. Max will jedoch seine Freiheit - und nun auch Sophie!
Damit aus der Romanze mehr werden kann, müssen einige Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden, von denen er zunächst nichts ahnt. Herbert führt sich nämlich auf wie ein Elefant im Porzellanlanden und scheut sich nicht, Sophie ein ungewöhnliches Angebot zu machen.
Mit Vladimir Burlakov, Bracha van Doesburgh, Rita Russek, Hans-Joachim Heist, Reinout Bussemaker, Raymond Thiry, Wynn Heliczer, Eva Marie de Waal, Maartje van de Wetering, Yodit Tarikwa Riemersma, Joy Wielkens, Eva Laurenssen, Jesse Mensah, Britte Lagcher
Die junge Anwältin Dr. Therese Schwarz gerät in einen erbitterten Erbschaftsstreit: Sie soll dem Biobauern Fritz helfen, sich gegen die Familie des verstorbenen Grafen Florentin Dennstein zu behaupten. Stammhalter Felix will mit allen Mitteln verhindern, dass sein unehelicher Halbbruder Fritz, von dem er bis vor kurzem nicht einmal etwas wusste, nun ein Drittel des Familienvermögens bekommt. Seine Ehefrau Paula Dennstein , eine durchsetzungsstarke Advokatin, reicht eine Klage ein, um das Testament anzufechten. Obwohl eigentlich alles klar geregelt ist, beginnt nun eine Auseinandersetzung vor Gericht, bei der beide Seiten nur verlieren können. Für Therese ist der Fall alles andere als einfach: Sie hängt ihrer Jugendliebe Fritz, der inzwischen verheiratet ist, insgeheim noch nach und wird von ihrem Chef, dem Kanzleiinhaber Dr. Biron , immer wieder ausgebremst. Er steht der Familie nahe - und ganz besonders Gräfin Alexandra , die hinter den Kulissen ein Intrigenspiel beginnt. Als Paula und Therese wohlgehütete Familiengeheimnisse aufdecken, wendet sich das Blatt. Denn beiden Anwältinnen geht es nicht nur ums Recht, sondern auch um Gerechtigkeit.
Mit Maria Happel, Martina Ebm, Robert Finster, Johannes Krisch, Krista Stadler, Enzo Gaier, Maddalena Noemi Hirschal, Wolfram Berger, Nicole Beutler, Franz Xaver Zach, Christoph Kail, Sven Sorring, Bruno Thost
Petrocelli verteidigt Vickie Richardson, eine Frau, die des Mordes an ihrem Ehemann beschuldigt wird. Sie gibt zu, dass sie ihn getötet hat, doch sie behauptet, nicht bewusst gehandelt zu haben. Petrocelli erkennt, dass sie psychisch erkrankt ist, und muss ihre Unschuld aufgrund von Unzurechnungsfähigkeit beweisen.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Lynda Day George, James McEachin, Rory Calhoun, John Vernon, Loretta Swit, Rudy Bond, Riley Hill, Ann Edwards, Hector Ledesma
Robert Warren, ein erfolgreicher Verbraucherschutzanwalt, leitet eine Untersuchung gegen den geplanten Bau eines Kernkraftwerkes in San Remo, Arizona. Er wird ermordet, bevor er seine Ergebnisse präsentieren kann. Verdächtigt wird Adam North. Er bittet den besten Freund des Opfers, ihn zu verteidigen - Tony Petrocelli.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, William Shatner, Lynn Carlin, Glenn Corbett, Susan Oliver, Dana Elcar, Morgan Paull, Harrison Ford, Robert E. Hardy, Ron Chapman
Miss Marple wohnt im Bertrams Hotel in London. Sie liebte das Hotel als Mädchen und ist erfreut, es unverändert vorzufinden. In der Tat ist alles zu perfekt. Doch hinter der gut polierten Fassade wittert Miss Marple etwas Unheimliches. Sie muss nicht lange warten, bis sie Recht bekommt.
Mit Joan Hickson, Caroline Blakiston, Helena Michell, James Cossins, Joan Greenwood, George Baker, Preston Lockwood, Irene Sutcliffe, Brian McGrath, Neville Phillips, Robert Reynolds, Peter Baldwin, Douglas Milvain, Philip Bretherton, Edward Burnham, Randal Herley, Henrietta Voigts, Charlotte Barker, Kate Duchêne, Helen Horton
Kanonikus Pennyfather wird vermisst und sein Verschwinden erregt bei Miss Marple einen Verdacht. Inspector Davy und sein Stellvertreter, Inspector Campbell, treffen ein und beginnen mit dem Verhör des Personals. Davy und Miss Marple untersuchen den Fall, als draußen vor dem Hotel Schüsse zu hören sind. Die Polizei glaubt, den Mann zu haben, aber Miss Marple meint, dass die Antwort auf alles tatsächlich in Irland liegt.
Mit Joan Hickson, Caroline Blakiston, Helena Michell, James Cossins, Joan Greenwood, George Baker, Preston Lockwood, Irene Sutcliffe, Brian McGrath, Neville Phillips, Robert Reynolds, Peter Baldwin, Douglas Milvain, Philip Bretherton, Edward Burnham, Randal Herley, Henrietta Voigts, Charlotte Barker, Kate Duchêne, Helen Horton
Otto bekommt ein Ultimatum von russischen Mafiosi, das ihn viel Geld kostet. Tilia braucht für die Gründung des Wetterkanals ebenfalls Kapital und vergrault dabei ihre Praktikanten, darunter Lukas.
Mit Aaron Karl, Proschat Madani, Selina Graf, Harald Windisch, Miriam Fussenegger, Bernhard Schir, Robert Palfrader, Heidelinde Pfaffenbichler, Tanja Rauning, Alev Irmak, Georg Rauber, Aleksandar Petrovic, Sophie Stockinger, C.C. Weinberger, Mercedes Echerer, Maria Fliri, Claudius von Stolzmann, Sonja Grenz, Daniel Wagner, Brigitta Furgler, Nadja Bernhard, Brigitte Jaufenthaler, Nicole Beutler
Otto wurde angeschossen und versucht herauszufinden, wer der Täter ist. Conny verliert ihre Wohnung. Tilia und Lukas versuchen nun doch, einen Wetterkanal zu gründen. Sophie muss sich entscheiden.
Mit Aaron Karl, Proschat Madani, Selina Graf, Harald Windisch, Miriam Fussenegger, Bernhard Schir, Robert Palfrader, Heidelinde Pfaffenbichler, Tanja Rauning, Alev Irmak, Georg Rauber, Sophie Stockinger, C.C. Weinberger, Margarethe Tiesel, Birgit Linauer, Claudius von Stolzmann, Ines Honsel, Brigitte Jaufenthaler, Kati Zambito, Werner Wultsch, Florian Sebastian Fitz, Annette Holzmann, Özaydin Akbaba
Während Conny im Büro der Wetterredaktion campte, musste Karl die Nacht im Kofferraum der Russen verbringen. Lukas sucht seine vermeintlich noch lebende Mutter und Otto eine neue Untermieterin.
Mit Aaron Karl, Proschat Madani, Selina Graf, Harald Windisch, Miriam Fussenegger, Bernhard Schir, Robert Palfrader, Tanja Rauning, Aleksandar Petrovic, Alev Irmak, Georg Rauber, Sophie Stockinger, C.C. Weinberger, Stefanie Dvorak, Martin Niedermair, Margarethe Tiesel, Christoph Moosbrugger, Claudius von Stolzmann, Ines Honsel, Vladimir Korneev, Daniel Wagner, Mercedes Echerer
Der Logopäde und Familienvater Matthias Pretschke ist keiner, der das Leben von der leichten Seite nimmt. Ordnung, Selbstbeherrschung und Gesundheitsbewusstsein werden bei dem Familienvater großgeschrieben. Kein Wunder, dass seine Ehe in einer Krise steckt und seine Kinder Fee und Jonas höllisch genervt sind. Schließlich stellt seine Frau Petra ihm ein Ultimatum: Matthias hat exakt eine Woche Zeit, um sich wieder als liebe- und verständnisvoller Ehemann zu beweisen. Danach ist endgültig Schluss.
In dieser Situation platzt überraschend Tom in sein Leben: Sein eineiiger Zwillingsbruder, von dessen Existenz Matthias bislang nichts wusste. Der arbeitslose Schauspieler und schnoddrige Frauenheld ist das genaue Gegenteil des stocksteifen Sprachtherapeuten. Als Tom von den Eheproblemen seines Bruders hört, macht er ihm ein Angebot: Er will für eine Weile den Job des Logopäden übernehmen, damit Matthias sich ganz der Rettung seiner Ehe widmen kann.
Doch die Sache läuft nicht ganz so wie geplant. Als die ahnungslose Petra auf Tom trifft, hält sie ihn ganz selbstverständlich für ihren Ehemann und schleift ihn nach Hause. Dass ihr spießiger Gatte auf einmal Lederjacke trägt und ganz ungewohnt belegte Pizza zum Abendessen bestellt, überrascht sie zwar. Aber sie findet schnell Gefallen an diesen Veränderungen. Mit seiner locker-humorvollen, zugleich aber einfühlsamen Art gewinnt Tom schnell das Vertrauen von Fee und Jonas - und auch Petra scheint ihren Mann wieder mit anderen Augen zu sehen.
Angesichts dieser erfreulichen Auswirkungen will Matthias den Rollentausch gerne verlängern, bis Petra sich die Scheidungspläne aus dem Kopf geschlagen hat. Indessen stößt auch er selbst in Toms Rolle auf überraschende Herausforderungen: So muss er seinen Bruder bei einem Vorsprechen am Theater vertreten und trifft dabei auf Pola . Die Ex-Geliebte seines Bruders ist auf den Hallodri nicht gut zu sprechen. Mit List und Improvisationstalent versucht Matthias, seine Rolle zu meistern. Es ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis der brüderliche Mummenschanz in hohem Bogen auffliegt.
Mit Christoph Maria Herbst, Ulrike C. Tscharre, Sophie von Kessel, Lotte Becker, Valentin Wilczek, Folker Banik, Nicola Thomas, Axel Siefer, Bettina Stucky
In den 1970er-Jahren war Rockmusiker Danny Collins ein Megastar und Hitgarant. Jetzt, über 40 Jahre später, wird er von einer verpassten Chance wieder eingeholt: Denn nachdem er von seinem Manager einen Brief erhält, den John Lennon ihm 1971 persönlich geschrieben hat, beginnt er seinen bisherigen Rock'n'Roll-Lifestyle zu überdenken. Dabei knüpft er nicht nur erstmals Kontakte zu seinem entfremdeten Sohn und dessen Frau, sondern auch zu einer charmanten Hotelmanagerin, die eigentlich so gar nicht dem Beuteschema des alternden Stars entspricht und ihm entsprechend skeptisch gegenübertritt.
Mit Al Pacino, Annette Bening, Jennifer Garner, Bobby Cannavale, Christopher Plummer, Nick Offerman, César Évora, Josh Peck, Fernando Colunga, Michelle Vieth, Katarina Cas, Brian Thomas Smith, Melissa Benoist, Giselle Eisenberg, Eric Michael Roy
Jerusalem, 1929: Nachdem sie ein junges Beduinen-Mädchen, Shirin Abbas , von der ungerechten Gefangenschaft befreit hat, beginnt Miss Fisher zusammen mit Inspektor Jack Robinson mit der Auflösung eines Rätsels aus Kriegszeiten, das sich um ein unbezahlbares Juwel, uralte Flüche und das verdächtige Verschwinden von Shirins vergessenem Stamm dreht. Altbekannte Gesichter wie Constable Hugh Collins (Hugo Johnstone-Burt), Hausmädchen Dot und Tante Prudence tauchen natürlich auch wieder auf.
Mit Essie Davis, Nathan Page, Rupert Penry-Jones, Miriam Margolyes, Daniel Lapaine, Jacqueline McKenzie, Izabella Yena, Khaled Abol Naga, Nicole Chamoun, John Waters, John Stanton, Ian Bliss, William Zappa, Hugo Johnstone-Burt, Ashleigh Cummings, Travis McMahon, Anthony Sharpe, Mehdi Lamrini, Holly Austin, Lee Mason, Salma Kamal
Nach dem Unfalltod ihrer Schwester kommt die 16-jährige Greta in die Jugendpsychiatrie. Mithilfe von Dr. Kim (Abak Safaei-Rad) möchte sie ihr Schuldtrauma überwinden. Auf der Station gelten harte Regeln: Jeder Gegenstand, mit dem sich jemand verletzen könnte, muss abgegeben werden! Trotzdem gelingt es Greta, das Handy aufs Zimmer zu schmuggeln. Ein Fehler!
Mit Luna Mwezi, Caspar Kamyar, Beren Zint, Katharina Hirschberg, Abak Safaei-Rad, Ronald Zehrfeld, Gina Stiebitz, Sonja Romei, Norman Hacker, Julia Cencig, Annixashley, Fred Costea, Emre Cakir, Uhud Karakoç, Maisie Anna Navina
Niemand ist schuld an dem Unfall! Und doch: Greta kann die Flashbacks nicht ausschalten. Ein Gespräch mit ihren Eltern scheitert. Unterdessen planen die Jugendlichen auf der Station eine heimliche Party - gegen alle Regeln und mit Alkohol. Dort kommt Greta dem smarten, aber sensiblen Alireza näher...
Mit Luna Mwezi, Caspar Kamyar, Beren Zint, Katharina Hirschberg, Abak Safaei-Rad, Ronald Zehrfeld, Gina Stiebitz, Sonja Romei, Julia Cencig, Tino Führer, Alain Ali Washnevsky, Maria Spanring, Fred Costea, Igor Karbus, Uhud Karakoç, Maisie Anna Navina
'Killer' (Uhud Karakoç) nimmt die ganze Schuld für die verbotene Party auf sich - und fliegt raus. Alireza ist unsicher, ob er sich auf Gretas Gefühle einlassen soll. Und ihn stressen die Erwartungen seiner Eltern. Gretas Zimmergenossin Michelle will in die Mall gehen, um eine Begegnung mit ihrer Mutter zu erzwingen. Was als Ausflug beginnt, eskaliert in Gewalt.
Mit Luna Mwezi, Caspar Kamyar, Beren Zint, Katharina Hirschberg, Abak Safaei-Rad, Ronald Zehrfeld, Gina Stiebitz, Sonja Romei, Annixashley, Emre Cakir, Alain Ali Washnevsky, Maria Spanring, Luise von Finckh, Igor Karbus, Uhud Karakoç, Maisie Anna Navina, Ilyes Raoul
Dr. Kim (Abak Safaei-Rad) hält eine Standpauke nach dem desaströsen Ausflug. 'Fresse' muss seine Sachen packen - letzte Chance: verspielt! Dass er von der Polizei gesucht wird, weiß sie ebenso wenig wie Betreuer Uwe . Als Greta Besuch von Paul bekommt, reagiert Alireza verletzt.
Mit Luna Mwezi, Caspar Kamyar, Beren Zint, Katharina Hirschberg, Abak Safaei-Rad, Ronald Zehrfeld, Gina Stiebitz, Sonja Romei, Emre Cakir, Alain Ali Washnevsky, Maisie Anna Navina, Ilyes Raoul, Tom Feichtinger
Michelle sieht sich am Ende ihrer Träume: Endlich bekommt sie einen Platz im neuen Familienleben ihrer Mutter . Auf Enttäuschung ist sie jedoch nicht vorbereitet. Alireza lässt 'Fresse' hängen, den die Polizei abholt. Greta dringt mit Dr. Kim (Abak Safaei-Rad) endlich zu einem lang verdrängten Trauma vor.
Mit Luna Mwezi, Caspar Kamyar, Beren Zint, Katharina Hirschberg, Abak Safaei-Rad, Ronald Zehrfeld, Gina Stiebitz, Norman Hacker, Luise von Finckh, Igor Karbus, Alain Ali Washnevsky, Maria Spanring, Julia Cencig, Tino Führer, Annixashley, Maisie Anna Navina, Ilyes Raoul, Tom Feichtinger
Alireza lebt, aber nun steht 'Fresse' am Abgrund! Um ihn zu retten, setzt sich Dr. Kim (Abak Safaei-Rad) über alle Regeln hinweg. Der Betreuer Uwe entschuldigt sich bei Greta für eine Fehleinschätzung. Die 16-Jährige findet nun die Kraft, eine Schuld auszusprechen, die seit langem auf ihr lastet.
Mit Luna Mwezi, Caspar Kamyar, Beren Zint, Katharina Hirschberg, Abak Safaei-Rad, Ronald Zehrfeld, Gina Stiebitz, Sonja Romei, Norman Hacker, Luise von Finckh, Igor Karbus, Alain Ali Washnevsky, Maria Spanring, Julia Cencig, Tino Führer, Fred Costea, Emre Cakir, Uhud Karakoç, Maisie Anna Navina, Ilyes Raoul
Sie waren das Glamourpaar der Sechziger und Siebziger Jahre: Elizabeth Taylor und Richard Burton. Ihre Beziehung erlebte die Welt mit, ihre Liebe, die gegenseitige Anziehung, ihre Auseinandersetzungen, den Reichtum und ihre Süchte. Sie - seit ihrer Kindheit ein verwöhnter Hollywoodstar - und er - ein walisischer Bergarbeitersohn, der sich zu einem der großen Theatermimen seines Landes entwickelt hatte - begegneten sich in Rom am Set des bis dahin teuersten Films der Filmgeschichte: Cleopatra.
Ein Jahr später, im Frühjahr 1964, gaben sich die beiden Schauspieler zum ersten Mal das Ja-Wort. Zehn stürmische Jahre später folgte die Scheidung, doch schon kurze Zeit darauf wagten sie einen Neuanfang - ohne nachhaltigen Erfolg. Dennoch verloren die zwei sich nicht aus den Augen: 1983 engagierte die Produzentin und Hauptdarstellerin Liz ihren Rich als Partner in der Broadway-Produktion von Noël Cowards Gesellschaftskomödie 'Private Lives'. Das war genau, was das Publikum sehen wollte: Taylor und Burton als sie selbst. Auch wenn Kritiker die Inszenierung verrissen: Das Publikum genoss den Bühnenzank des illustren Paares. Vor allem Burton, der im Begriff stand, erneut zu heiraten, und es gerade geschafft hatte, dem Alkohol zu entsagen, litt unter Liz' Launenhaftigkeit und ihren diversen Süchten. Aber auch darunter, dass er sich weiterhin zu ihr hingezogen fühlte...
Mit Helena Bonham Carter, Dominic West, William Hope, Michael Jibson, Lenora Crichlow, Sarah Hadland, Stanley Townsend, Greg Hicks, Jeff Mash, Trevor Crichlow, Isabella Brazier-Jones, Lucille Sharp, Jess Doherty, Martin T. Sherman, Cassie Raine
'Käpt'n' Werner und seine Besatzung staunen nicht schlecht: Auf dem Betriebshof der Berliner Müllabfuhr steht ein Kinderwagen samt Säugling! Das Findelkind kommt Werner, Ralle und Tarik von einem Zwischenfall auf der Tagestour bekannt vor: Bei der 16-jährigen Marie Thieme haben sie die kleine Lea schon einmal gesehen. Die alleinerziehende Teenagermutter wohnt mit ihrer 17-jährigen Schwester Nele und ihrem Vater Frank , der als Taxifahrer jedoch kaum zu Hause ist, zusammen. Dort macht am Abend niemand auf, als Werner und seine Jungs auf der Heimfahrt an die Tür klopfen. Die Polizei wollen die Retter keinesfalls einschalten, denn dass die Familie Thieme beim Jugendamt angezählt ist, wissen die Müllmänner bereits. Notgedrungen nehmen Ralf und Tarik die kleine Lea für eine Nacht bei sich auf.
Inzwischen haben Marie und Frank bemerkt, was Nele in ihrer Abwesenheit angestellt hat, und suchen nach Lea. Werners Plan, diese am nächsten Tag auf der Tour wieder abzuliefern, machen sein Chef Dorn mit einer neuen morgendlichen Dienstanweisung und obendrein Chefdisponent Gerald durch Änderung der Tagesroute zunichte. Während Marie verzweifelt nach ihrer Tochter sucht, kurven die drei von der Müllabfuhr mit einem Baby an Bord durch den Kiez. Als die Polizei davon Wind bekommt, wird es brenzlig für die Interimsväter.
Mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Daniel Rodic, Rainer Strecker, Barnaby Metschurat, Marlene Burow, Lola Liefers, Adelheid Kleineidam, Axel Werner, Frank Kessler, Martin Glade, Nina Vorbrodt, Martin Neuhaus, Laura Louisa Garde, Mareile Blendl, Carla Demmin, Julia Blankenburg, Marc Zwinz, Andreas Anke
Freddy steht kaum in Verdacht, ein Familienvater vom alten Schlag zu sein: Während seine Ehefrau Juliana als Ärztin nach Zürich pendelt, ist er im heimischen Konstanz für die 13-jährige Tochter Zoë und den kleinen Niko da. Dass Freddy sein Medizinstudium abgebrochen hat und nun als Erzieher in der Kita arbeitet, hält er für die beste Entscheidung seines Lebens. Als Juliana das Angebot bekommt, die Leitung der Kinderonkologie zu übernehmen, will sie mit der ganzen Familie nach Zürich ziehen. Für sie würde das bedeuten: Schluss mit der anstrengenden Fahrerei, endlich mehr Zeit mit der Familie und ein höheres Einkommen. Freddy jedoch möchte nicht aus seinem gewohnten Umfeld. So ganz ohne Ehrgeiz ist nämlich auch er in seinem schlechtbezahlten Job nicht, denn Freddy hat seine eigenen pädagogischen Ideen - und bekommt die Aussicht, diese als Kitaleiter endlich gemeinsam mit seiner Kollegin Lara umzusetzen zu können. Das geht aber nur, wenn für die Familie in Konstanz alles beim Alten bleibt. Als sein Vater Fritz nach 18 Jahren plötzlich vor der Tür steht und sich Zoë absichtlich beim Ladendiebstahl erwischen lässt, gerät sein bisher glückliches Leben noch weiter durcheinander. Jetzt muss er es schaffen, in der Krise auch die Chancen zu sehen.
Mit Oliver Wnuk, Meike Droste, Franziska Wulf, Peter Prager, Karl von Klot, Sophie Reiling, Luise Hetmanczyk, Amelie Kiefer, Thomas Douglas, Matthias Hungerbühler, Vera Flück, Georg Bütow, Axel Benrath, Nora Binder, Maximilian Kraus, Yasmin Dastagir, Louisa Renn, Maximilian Rodriguez, Leano Pentrelli