Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Direkt vor den Toren Wiens, in den südöstlichen Ausläufern des Wienerwalds, liegt Heiligenkreuz. Gemeinsam mit Zisterziensermönch Pater Sebaldus erkundet Maggie Entenfellner das Herzstück der Region, Stift Heiligenkreuz, und darf ausnahmsweise sogar dessen Klausurgarten betreten. Förster Thomas Rupp durchstreift seinen Arbeitsplatz, den Naturpark Sparbach. Und ein besonderes Projekt, das Menschen und Natur verbindet, ist die VinziRast am Land in Mayerling. Veronika Kerres und Sarah Furtner stellen dessen unterschiedliche Areale vor.
Für Martha hat das Leben nur einen Inhalt: Kochen. In einem französischen Restaurant hat sie sich zur Chefköchin hochgearbeitet und führt dort ein strenges Regiment. Sie ist perfekt in ihrem Beruf - und das weiß sie. Ihr Privatleben ist dagegen eine einzige Katastrophe. Ausgehen tut sie nie, Freunde hat sie auch nicht, nur mit ihrer Schwester hat Martha gelegentlich Kontakt. Als diese bei einem Autounfall ums Leben kommt, ändert sich alles. Marthas Nichte Lina überlebt das Unglück, steht aber ganz allein da. Lina zieht zu Martha, doch sie will unbedingt zu ihrem Vater nach Italien und nervt die überforderte Martha wo es geht. Ausgerechnet in dieser Phase wird ihr im Restaurant auch noch ein zweiter Koch vor die Nase gesetzt. Doch hinter der exzentrischen Fassade von Mario steckt viel Charme und Witz.
Mit Martina Gedeck, Sergio Castellitto, Maxime Foerste, Sibylle Canonica, Katja Studt, Idil Üner, Oliver Broumis, Antonio Wannek, August Zirner
"Tierische Augenblicke" besucht Ö3-Moderatorin Susi Zuschmann und ihre geliebte Hündin Fricka. Außerdem geht es um Erste Hilfe bei Hunden und Katzen, die Arterhaltung von Zieseln und darum, wie Hunde und Katzen komfortabel in der Bahn reisen können. Maggie Entenfellner präsentiert auch wieder Tiere, die ein neues Zuhause suchen.
Die 10-jährige Schäferhündin Fricka darf es sich in der Wohnung überall bequem machen. Auch den Kampf ums Bett hat Frauchen Susi Zuschmann schon längst aufgegeben. Die Ö3-Moderatorin findet viel Entspannung bei ihrer Hündin und verbringt die Freizeit fast immer an ihrer Seite.
Hunde und Katzen sind für viele Menschen treue Begleiter. Doch auch sie können - ebenso wie der Mensch - in Notlagen geraten. Wie man in solchen Situationen Erste Hilfe richtig anwendet, zeigt Expertin Anita Hartner.
Das Europäische Ziesel ist ein Bewohner von Steppenlandschaften. Es lebt in Südosteuropa und erreicht in Österreich seine westliche Verbreitungsgrenze. Ziesel gelten als stark bedroht und sind deshalb auch streng geschützt. Der Grund dafür ist der Verlust des Lebensraumes.
Bahnreisen mit Hund und Katz? Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Regeln wird die Zugfahrt für Vierbeiner entspannt und sicher. Aber welche Regeln gibt es eigentlich in Österreich und wie kann ich meine Tiere optimal darauf vorbereiten?
Maggie Entenfellner stellt im Tierheim Adamhof in der Steiermark Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen: Schäfermix-Dame Happy, der 2-jährige Mischling Cody, die französische Bulldogge Balu mit Yorkshire Terrier Sky, die 6-monatigen Kätzchen Kralle und Alfreda, Katze Zora und Kater Charly .
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das neue ORF-Format "betrifft: uns - Reportagen ohne Filter" zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Wolfgang Böck, Sophie Melbinger, Jürgen Drews, Nina Hoger, Thomas Heinze, Michael Roll, Andrea Wildner
Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Berwacht im österreichischen Ramsau, deren Leiter mithilfe ihres Teams spektakuläre Rettungsaktionen durchführen. Die emotionalen Beziehungen zwischen den Figuren werden dabei immer wieder auf die Zerreißprobe gestellt.
Mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Michael Pascher, Martin Leutgeb, Markus Brandl, Robert Lohr, Viktoria Ngotsé, Sonja Kirchberger, Heinz Marecek
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Ungemein spannender, bis in die Nebenrollen prominent besetzter Großstadtkrimi! Ausgerechnet als ein Lebemann endlich sesshaft werden will, wird er in einen Mordfall verstrickt. Anders als die Polizei gibt sich sein Anwalt mit dem äußeren Anschein nicht zufrieden. Ungefragt stellt er auf eigene Faust Nachforschungen an!
In der Diamantenindustrie ist eine wahre Revolution im Gang. Ab sofort muss nach Edelsteinen nicht mehr umständlich geschürft werden, die glitzernde Pracht lässt sich leicht künstlich herstellen. Xavier Schliemann ist einer der Ersten, der diese Technologie anbietet und damit die Juwelenbranche in arge Bedrängnis bringt. Als Xaviers Geschäftspartnerin Nikol mit seiner Waffe erschossen wird, wittert sein Anwalt Thomas Borchert ein Komplott. Doch die Beweislast gegen den Jungunternehmer ist erdrückend.
Mit Christian Kohlund, Ina Paule Klink, Pierre Kiwitt, David Rott, Nurit Hirschfeld, Katja Lechthaler, Sascha Goepel, Patrick Heyn, Susi Banzhaf
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Ein mysteriöser Mord und viele offene Fragen erfordern Commissario Brunettis ganze Aufmerksamkeit, dabei könnte das Ambiente kaum beeindruckender sein. Schauplatz der polizeilichen Ermittlungen ist eine altehrwürdige venezianische Bibliothek, in der ein ermordeter ehemaliger Priester ein und aus gegangen ist.
Kostbare Erstausgaben, alte Opernpartituren, kurzum der gesamte atemberaubende Schatz einer großen Kulturnation lagert in den Hallen der Biblioteca Merula. Das Unbehagen ist daher groß, als wiederholt Lücken im Bestand entdeckt werden. Aus jahrhundertealten Folianten wurden Seiten herausgetrennt und offenbar teuer unter der Hand verkauft. Dem nicht genug, ruft der Mord an einem Dauergast der Bibliothek Commissario Brunetti auf den Plan, der nun zu klären hat, ob das Opfer nicht vielleicht sogar selbst der Dieb gewesen ist.
Mit Uwe Kockisch, Karl Fischer, Michael Degen, Julia Jäger, Annett Renneberg, Harald Schrott, Jenny Schily, Michaela Rosen, August Zirner
Die Brüder Landig sind grundverschieden: Während Franz, der ältere, auf die schiefe Bahn geraten ist, arbeitet der jüngere, Thomas, als Schreiner. Als Thomas seinen Bruder bei einem Einbruch im Schloss ertappt, in dem seine Freundin Nicole wohnt, kommt es zu einem Handgemenge. Am nächsten Morgen findet man Franz erschlagen auf. Benno und Sabrina hören sich im kriminellen Milieu des Opfers um.
Mit Ottfried Fischer, Ruth Drexel, Katerina Jacob, Wolf-Dietrich Berg, Martin Falk, Karina Thayenthal
Ungemein spannender, bis in die Nebenrollen prominent besetzter Großstadtkrimi! Ausgerechnet als ein Lebemann endlich sesshaft werden will, wird er in einen Mordfall verstrickt. Anders als die Polizei gibt sich sein Anwalt mit dem äußeren Anschein nicht zufrieden. Ungefragt stellt er auf eigene Faust Nachforschungen an!
In der Diamantenindustrie ist eine wahre Revolution im Gang. Ab sofort muss nach Edelsteinen nicht mehr umständlich geschürft werden, die glitzernde Pracht lässt sich leicht künstlich herstellen. Xavier Schliemann ist einer der Ersten, der diese Technologie anbietet und damit die Juwelenbranche in arge Bedrängnis bringt. Als Xaviers Geschäftspartnerin Nikol mit seiner Waffe erschossen wird, wittert sein Anwalt Thomas Borchert ein Komplott. Doch die Beweislast gegen den Jungunternehmer ist erdrückend.
Mit Christian Kohlund, Ina Paule Klink, Pierre Kiwitt, David Rott, Nurit Hirschfeld, Katja Lechthaler, Sascha Goepel, Patrick Heyn, Susi Banzhaf
Ein mysteriöser Mord und viele offene Fragen erfordern Commissario Brunettis ganze Aufmerksamkeit, dabei könnte das Ambiente kaum beeindruckender sein. Schauplatz der polizeilichen Ermittlungen ist eine altehrwürdige venezianische Bibliothek, in der ein ermordeter ehemaliger Priester ein und aus gegangen ist.
Kostbare Erstausgaben, alte Opernpartituren, kurzum der gesamte atemberaubende Schatz einer großen Kulturnation lagert in den Hallen der Biblioteca Merula. Das Unbehagen ist daher groß, als wiederholt Lücken im Bestand entdeckt werden. Aus jahrhundertealten Folianten wurden Seiten herausgetrennt und offenbar teuer unter der Hand verkauft. Dem nicht genug, ruft der Mord an einem Dauergast der Bibliothek Commissario Brunetti auf den Plan, der nun zu klären hat, ob das Opfer nicht vielleicht sogar selbst der Dieb gewesen ist.
Mit Uwe Kockisch, Karl Fischer, Michael Degen, Julia Jäger, Annett Renneberg, Harald Schrott, Jenny Schily, Michaela Rosen, August Zirner
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Die Brüder Landig sind grundverschieden: Während Franz, der ältere, auf die schiefe Bahn geraten ist, arbeitet der jüngere, Thomas, als Schreiner. Als Thomas seinen Bruder bei einem Einbruch im Schloss ertappt, in dem seine Freundin Nicole wohnt, kommt es zu einem Handgemenge. Am nächsten Morgen findet man Franz erschlagen auf. Benno und Sabrina hören sich im kriminellen Milieu des Opfers um.
Mit Ottfried Fischer, Ruth Drexel, Katerina Jacob, Wolf-Dietrich Berg, Martin Falk, Karina Thayenthal
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Wolfgang Böck, Sophie Melbinger, Jürgen Drews, Nina Hoger, Thomas Heinze, Michael Roll, Andrea Wildner