Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Ursprünglich und waldreich präsentiert sich Kirchberg am Wechsel. Hier im südlichen Niederösterreich lebt man beschaulich. Arborist Christian Brunner ist am Wechsel als Baumretter bekannt. Er pflegt und schneidet die alten Baumriesen der Region mit Bedacht. Anita und Wolfgang Wiesenhofer arbeiten im Team um aus Altholz verspielte wie romantische Laubenbankerl zu fertigen. Und Maggie Entenfellner bekommt von Haubenkoch Peter Pichler Tipps, wie man aus regionalen Zutaten ein mondänes Gericht zaubern kann.
Katharinas Bäckerei und Albertos Pasticceria könnten unterschiedlicher nicht sein. Ein strenges Vollkorn-Regime hier, eine Welt aus Zucker und wilder Inspiration da.
Als der Innungsmeister den Sieg im alljährlichen Tortenwettbewerb Katharinas Diät-Stachelbeerkranz zuschanzt, ist das für Alberto eine Kriegserklärung. Er wird Katharinas preisgekröntes Vollkornbrot mit einer eigenen Vollwert-Kreation vernichten.
Um an das Geheimrezept zu kommen, macht er Katharina den Hof. Und das hat Konsequenzen aller Art.
Multimedia Film- und Fernsehproduktion für ARD Degeto/SWR/ORF
Mit Friedrich von Thun, Gila von Weitershausen, Sanne Schnapp, Hans Peter Korff, Felix Eitner, Franziska Stavjanik, Johann von Bülow
Im Mittelpunkt der Reihe steht der Inhaber einer Hotelkette. Regelmäßig bereist er verschiedenste Länder, um in seinen Hotels nach dem Rechten zu sehen und den Mitarbeitern über die Schulter zu blicken.
Mit Christian Kohlund, Miriam Morgenstern, Michael Roll, Christina Plate, Sigmar Solbach, Hary Prinz, Dennenesch Zoudé
Dieses Mal geht es zu unserem westlichen Nachbarn in die Schweiz. Hier im Kanton Tessin, der den größten Teil der italienisch-sprachigen Schweiz ausmacht, geht es zu den schönsten Plätzen im Süden des Landes: zum Lago Maggiore, mit seinen Palmenhainen, blühenden Gärten und den italienisch anmutenden Städten Locarno und Ascona. Das mondäne Lugano lockt mit den meisten Delikatessenläden der Region, und die wildromantischen Gebirgstäler begeistern durch ihre tiefen Schluchten und Jahrhunderte alten Häuser aus Stein. Reisezeit verführt die Zuseher in eine der schönsten Regionen der Schweiz.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
In einem sehr persönlich gestalteten Portrait begibt sich Teddy Podgorski an jene Orte, die für sein Leben prägend waren. Vom Gemeindebau in Wien Simmering über das Stiftsgymnasium Admont, über das legendäre Wiener Lokal Gutruf bis in das ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg
Er erzählt seinen Lebensweg anhand zahlloser Erlebnisse und Begegnungen samt privatem Foto- und Videomaterial und spart dabei nicht mit Anekdoten aus seinem vielfältigen Schaffen.
Start der 29. Staffel der beliebten Kuppelsendung: In der ersten Folge sucht Inès aus der Südsteiermark einen Mann, zum Kuscheln, Klaus, Bestatter aus Niederösterreich wünscht sich mit seiner neuen Liebe ein "Miteinander" und kein "Nebeneinander" und Roberto aus Salzburg träumt von einer spontanen Frau, mit der er das Tanzbein schwingen kann. Gerhild aus Salzburg ist sehr offen für die Liebe - ob Mann oder Frau - die Chemie muss stimmen; Angela aus Wien sehnt sich nach Zweisamkeit mit einem reisefreudigen Mann und Thomas aus Kärnten sucht eine Frau, die ihn mit ihrer Intelligenz betören kann.
Nina Horowitz porträtiert in insgesamt zehn neuen Folgen in gekonnter Manier Menschen bei ihrer Partnersuche.
Wirtin Sissy muss raus aus ihrer Kneipe. Das kommt für Pfarrer Reiser überhaupt nicht in Frage und er verspricht, ihr zu helfen. Schnell stellt sich heraus, dass die neuen Mieter Imam Kilic und seine muslimische Gemeinde sind - und dass der Mietvertrag bereits in zwei Tagen geschlossen werden soll. Für Hans Reiser beginnt eine wilde Jagd über den Münchner Immobilienmarkt, wobei sein Übereifer ahnen lässt, dass es ihm bei der Sache nicht um Sissy allein geht. Denn Reiser steht vor einem unlösbaren Problem: Er hat sich bis über beide Ohren in Lisa Kirchberger verliebt. Zwar ist Lisa inzwischen eine geschiedene Frau, aber Reiser immer noch ein katholischer Priester im Zölibat. Er quartiert die Muslime kurzerhand im ungenutzten St. Christopherus ein, was die ohnehin schon angespannte Situation mit Kardinal Brunnenmayr endgültig eskalieren lässt.
Mit Stephan Zinner, Anne Schäfer, Erwin Steinhauer, Susi Stach, Bijan Zamani, Alev Irmak, Emilia Braumandl, Milo Haaf, Andreas Bittl, Esther Kuhn, Lilly Forgách, Christian Lerch
Kardinal Brunnenmayr tobt: Vieles hat er Pfarrer Reiser durchgehen lassen, aber dass dieser eigenmächtig Kirchenräume an die muslimische Gemeinde vermietet hat und das Ganze jetzt auch noch im Internet kursiert, das geht eindeutig zu weit. Auch Reiser hat endgültig genug von der Zurechtweisung durch seinen Vorgesetzten. Provokativ verkündet er, von jetzt an nicht mehr als Pfarrer arbeiten zu wollen, und wird wie schon zu Studienzeiten Taxifahrer. In seinem "rollenden Beichtstuhl" chauffiert er einen Travestiekünstler zum Auftritt, ein lesbisches Paar in die Freiheit, ein zerstrittenes Brautpaar bis direkt vor den Traualtar, eine Prostituierte sicher nach Hause und nicht zuletzt: sich selbst von seinen Problemen weg. Denn immer noch steht er vor demselben Dilemma: Er liebt Lisa - aber auch seinen Beruf.
Mit Stephan Zinner, Anne Schäfer, Erwin Steinhauer, Susi Stach, Emilia Braumandl, Milo Haaf, Angela Ascher, Sebastian Edtbauer, Pola Jane O'Mara, Stephanie Marin, Rosina Aichner, Josef Eder, Chris Kolonko, Johanna Liebeneiner, Lilly Forgách, Christian Lerch
Der Villacher Kirchtag zählt zu den größten Volksfesten Österreichs und feiert 2025 ein rundes Jubiläum.
Das erste Volksfest in der Draustadt fand im Jahr 1936 statt, es gab aber einige Unterbrechungen und so wird vom 27. Juli bis 03. August 2025 der 80. Villacher Kirchtag gefeiert. Mehr als eine Woche lang steht das Stadtzentrum ganz im Zeichen von Musik, Tanz und Kulinarik. Ein "Erlebnis Österreich" aus dem Landesstudio Kärnten begleitet die Villacher "Bauerngman" beim traditionellen Kirchtagsladen, erkundet die Geheimnisse der berühmten Villacher Kirchtagssuppe und ist bei den Höhepunkten des Festes, vom Handwerksmarkt am Montag bis zum großen Trachtenfestzug am Kirchtagssamstag, hautnah dabei.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
In dieser Dokumentation blicken Silvia Freudensprung-Schöll und Bettina Treiber hinter die Kulissen der Open-Air-Produktionen in Mörbisch und St. Margarethen.
Bei den "Seefestspielen Mörbisch" wird heuer "Saturday Night Fever" gespielt. Ein Musical, das mit den Hits der Bee Gees, die Geschichte von Tony Manero erzählt, der auf der Suche nach einem besseren Leben ist.
Seinem Schicksal, als verfluchter Untoter zum ewigen Leben verdammt zu sein, will "Der Fliegende Holländer" entgehen. Zum ersten Mal wird mit der gleichnamigen Oper, ein Werk des Komponisten Richard Wagner in St. Margarethen inszeniert.
Unser Land ist reich an idyllischen Plätzen, an besonderen Schätzen. Die schönsten Orte aller Bundesländer werden alljährlich für die Sendung "9 Plätze, 9 Schätze" ausgewählt und filmisch ins rechte Licht gerückt.
Das Burgenland kann dabei mit stimmungsvollen Bildern vom Neusiedler See, den Leithaauen oder der Willersdorfer Schlucht punkten, aber auch mit den Ansichten prächtiger Gebäude wie Schloss Halbturn oder Burg Forchtenstein.
"So schön ist Österreich - Burgenland" präsentiert eine Auswahl der bemerkenswertesten Plätze aus dem vergangenen Jahrzehnt.
Moderator Martin Ganster begrüßt das Publikum dazu aus Eisenstadt. Denn die Freistadt am Leithagebirge feiert heuer ein besonderes Jubiläum:
Genau vor 100 Jahren wurde Eisenstadt, die Residenzstadt der Esterhazys, die Wirkungsstätte Joseph Haydns, zur Landeshauptstadt erkoren.
Auch diesen Sommer besucht das Seitenblicke-Team wieder die Österreichischen Sommerbühnen und zeigt wohlbekannte und neue Spielstätten im ganzen Land.
Christian Reichhold präsentiert die Events und Sommer-Premieren zwischen Bodensee und Neusiedlersee, die Stars und Bühnenlieblinge, ihre prominenten Gäste, ihr Publikum und die Einzigartigkeit der sommerlichen Spielstätten.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Der Mord an zwei Frauen auf der Insel Brac zwingt Kommissarin Stascha Novak und ihren Kollegen Emil Perica , sich mit einem brutalen Schleusernetzwerk auseinanderzusetzen. Viele Betroffene schweigen aus Angst.
Eine Motorjacht steuert führerlos auf Split zu und kollidiert mit dem Pier. An Bord befinden sich neben einem verletzten Bootsführer zwei weibliche Leichen. Das Seltsame daran: Die Frauen wurden vor mindestens 48 Stunden erschossen und die Projektile fachgerecht entfernt. Der Bootsführer selbst will sich an nichts erinnern können. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem jungen Mann um den Sohn des Polizeichefs in Brac handelt, ist die Verwirrung perfekt. Ermittlerin Stascha Novak steht vor einem schwierigen Fall.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Paolo kann sich durch seine hervorragende Arbeit als Ermittler vor Eva rehabilitieren. Doch als es ihm gelingt, den gesuchten Serientäter im Wald zu stellen, sind ihm die Hände gebunden. Noch ist Paolo nur polizeilicher Berater und unbewaffnet. Zumindest bleibt ein kleiner Hinweis auf die Identität des Mannes zurück. Die Spur führt zu Angelo Pace, einem Bombenentschärfer, der vor vielen Jahren im Dienst verunglückt ist. Derweil wird eine junge Malerin, die Eva nahesteht, in kriminelle Aktivitäten verstrickt.
Mit Elena Radonicich, Matteo Martari, Richard Sammel, Lavinia Longhi, Giovanni Carta, Paolo Briguglia, Lia Grieco
Ein Erbschaftsstreit hält Borchert und Kanzleichefin Dominique in Atem. Gerade als Borchert schlichtend eingreifen will, gibt es einen Toten: das neue Oberhaupt der Uhrendynastie Sutter & Valois. Ins Visier der Kripo gerät ausgerechnet Borcherts Mandantin.
Nach dem Tod des renommierten Uhrmachers Ludwig Sutter endet die Testamentseröffnung im Kreis der Familie mit einem Knalleffekt: Ludwigs Tochter Anna, die das Gewerbe von Grund auf kennt, geht bei der Verteilung der Firmenanteile leer aus. Ihr Halbbruder René soll der neue Firmenchef werden. Mithilfe von Rechtsanwalt Thomas Borchert plant Anna, das Testament anzufechten, als sie plötzlich vor einem viel größeren Problem steht. René wurde ermordet und alles deutet auf Anna als Täterin hin.
Mit Christian Kohlund, Ina Paule Klink, Pierre Kiwitt, Eugénie Anselin, Wolf Danny Homann, Florian Thunemann, Florian Anderer, Susi Banzhaf, Andrea Zogg
Der Mord an zwei Frauen auf der Insel Brac zwingt Kommissarin Stascha Novak und ihren Kollegen Emil Perica , sich mit einem brutalen Schleusernetzwerk auseinanderzusetzen. Viele Betroffene schweigen aus Angst.
Eine Motorjacht steuert führerlos auf Split zu und kollidiert mit dem Pier. An Bord befinden sich neben einem verletzten Bootsführer zwei weibliche Leichen. Das Seltsame daran: Die Frauen wurden vor mindestens 48 Stunden erschossen und die Projektile fachgerecht entfernt. Der Bootsführer selbst will sich an nichts erinnern können. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem jungen Mann um den Sohn des Polizeichefs in Brac handelt, ist die Verwirrung perfekt. Ermittlerin Stascha Novak steht vor einem schwierigen Fall.
Mickey nimmt Patrizia sonntags mit zum Gottesdienst. Anschließend besuchen die beiden seine Familie, um Patrizia als seine zukünftige Frau einzuführen, doch die Stimmung ist unterkühlt. Noch bevor sich Mickey zu seinen Heiratsabsichten äußern kann, sagt sein Vater ihm auf den Kopf zu, dass er Patrizia nicht als Schwiegertochter akzeptieren wird. Als wäre das nicht genug, fängt die Polizei bei einer Razzia eine wichtige Drogenlieferung ab. Patrizias Fähigkeiten als Clan-Chefin stehen auf dem Prüfstand.
Mit Salvatore Esposito, Cristiana Dell'Anna, Luciano Giugliano, Ivana Lotito, Riccardo Coletti, Gianni Parisi
Patrizia glaubt, dass die Drogenlieferung nicht zufällig beschlagnahmt wurde. Offenbar wollen geheime Kräfte ihr Bündnis mit den Levantes zerstören. Ausgerechnet jetzt muss Mickey geschäftlich verreisen. Er bittet Patrizia, bis zu seiner Rückkehr im sicheren Haus zu bleiben. Indessen fürchtet Nicola, der mit seinem Cousin die Razzia als Einziger überlebt hat, für den Betrug verantwortlich gemacht zu werden. Um seinen Namen reinzuwaschen, sucht er die wahren Verräter - und stößt bald auf eine heiße Spur.
Mit Cristiana Dell'Anna, Luciano Giugliano, Riccardo Coletti, Antonio Gargiulo, Claudia Tranchese
Im Mittelpunkt der Serie steht der Polizist Columbo, der mit seinen unkonventionellen Methoden, akribischer Recherche und cleveren Fragen auch scheinbar aussichtlose Fälle immer wieder geschickt löst.
Mit Peter Falk, William Shatner, Lola Albright, Alan Manson, Walter Koenig
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Katharinas Bäckerei und Albertos Pasticceria könnten unterschiedlicher nicht sein. Ein strenges Vollkorn-Regime hier, eine Welt aus Zucker und wilder Inspiration da.
Als der Innungsmeister den Sieg im alljährlichen Tortenwettbewerb Katharinas Diät-Stachelbeerkranz zuschanzt, ist das für Alberto eine Kriegserklärung. Er wird Katharinas preisgekröntes Vollkornbrot mit einer eigenen Vollwert-Kreation vernichten.
Um an das Geheimrezept zu kommen, macht er Katharina den Hof. Und das hat Konsequenzen aller Art.
Multimedia Film- und Fernsehproduktion für ARD Degeto/SWR/ORF
Mit Friedrich von Thun, Gila von Weitershausen, Sanne Schnapp, Hans Peter Korff, Felix Eitner, Franziska Stavjanik, Johann von Bülow