Wetter-Panorama
- 168'
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ORF2 Info |
Wetter-Panorama
WETTERBERICHT
|
||||
ORF2 Info |
ZIB
NACHRICHTEN
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
ORF2 Doku |
Zurück zur Natur
LAND UND LEUTE Kunst & Natur, A
Zurück zur Natur
Kunst & Natur
Österreichs Landschaften sind Gemälden gleich und Inspiration für viele Menschen, die genau das verbinden - Kunst und Natur. Wie die Salzburger Bio-Bäuerin und Künstlerin Theresia Innerhofer, sie verewigt ihre Kühe auf Bildern. In der malerischen Landschaft von Leibnitz ist die Künstlerin Angelika Fink zuhause. Sie ist für ihre Rezeptbilder bekannt. Heute entsteht hier gemeinsam mit Maggie Entenfellner das Werk "Fasan auf Trauben". Nicht unweit vom Goldenen Dach in Innsbruck ist Thomas Medicus tätig. Sein Leben ist dem Glas gewidmet. Er restauriert historische Glaskunstwerke und bemalt sie auch. Gmünd im Kärntner Maltatal steht nicht nur für historische Gassen, sondern auch für die vielen Künstler, die hier leben. Einer davon ist Fritz Russ.
Ein Streifzug durch die kunstvolle Natur und natürliche Kunst in Österreich.
|
||||
ORF2 Kids |
Die Verzauberung
TV-FAMILIENFILM, D, A 2006
Die Verzauberung
Die Verwechslung der Ferienunterkünfte zweier Familien ist der Startschuss zu einem Abenteuerurlaub in malerischer Berglandschaft. Beide Elternpaare kommen einander zu nahe und verlieren dabei den angetrauten Partner aus dem Sinn.
Im Gefühlsdurcheinander der Erwachsenen alleingelassen, machen sich ihre Kinder auf in die weite Welt und verirren sich.
Die Wiedersehensfreude, als die Ausreisser gesund gefunden werden, überdeckt die Turbulenzen von zuvor und alles scheint eitel Wonne. Aber: Die Idylle trügt.
Mit Katharina Müller-Elmau, Heio von Stetten, Katharina Abt, Christoph Waltz, Sidney Gersina, Lena Meckl, Henrike Kresser, Max Schulz, Andreas Buntscheck, Werner Rom, Kathi Leitner, Regina Kraml, Fritz Egger, Martin Walch
|
||||
ORF2 Film |
Rosamunde Pilcher
TV-LIEBESFILM Schlagzeile Liebe, D 2023
Rosamunde Pilcher
Schlagzeile Liebe
Mitreißende Romanze am lauschigsten Platz Englands, einem malerischen Küstenort in Cornwall!Gärtnerin Laura bringt jedes müde Pflänzchen zum Erstrahlen, nur ihre Liebe zu Bob wächst und gedeiht nicht richtig. Dabei hat der weitgereiste Journalist ihr vom Fleck weg Schmetterlinge in den Bauch gezaubert.
Laura liebt das Leben am Land. Im Auftrag der Gemeinde kümmert sie sich um die Begrünung im Ort. Dort kennt Laura jeden Winkel und ist so beliebt, dass sie sogar zur Bürgermeisterin gewählt wird. Nach einem Herzanfall ihres Vaters Francis soll sie gegen seinen Willen das verantwortungsvolle Amt übernehmen. Nur in puncto Liebe wartet Laura noch auf den Richtigen. Als sie den Londoner Journalisten Bob kennenlernt, knistert es sofort. Doch die Beziehung gleicht einer Achterbahnfahrt. Freudengefühle lösen kleine Katastrophen ab, und plötzlich steht Lauras ganzes Leben Kopf.
Mit Nicola-Rabea Langrzik, Garry Fischmann, Eckhard Preuss, Maria Bachmann, Horst Lichter, Bianca Nawrath, Arndt Schwering-Sohnrey
|
||||
ORF2 Info |
Wetterschau
WETTERBERICHT
Wetterschau
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
|
||||
ORF2 Info |
ZIB
NACHRICHTEN
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
|
|||||
ORF2 Info |
Wetter
WETTERBERICHT
Wetter
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
|
||||
ORF2 Info |
WeltWeit
INFOMAGAZIN Trend oder Tradition. Radfahren auf 3 Kontinenten.
WeltWeit
Trend oder Tradition. Radfahren auf 3 Kontinenten.
Viele freuen sich, jetzt im Frühling wieder aufs Fahrrad zu steigen. Aber immer mehr Österreicherinnen und Österreicher sind inzwischen auch im Winter mit dem Radl unterwegs. Da es - vor allem im Osten des Landes - immer seltener Schnee- und Eistage gibt, wird das Fahrrad zusehends zum Ganzjahres-Verkehrsmittel. Dazu kommt, dass der E-Bike-Boom das Radfahren revolutioniert hat. Schnell, bequem und nachhaltig - mit dem Rad kommt man vor allem in großen Städten gut voran. Die "WeltWeit"-Reporter:innen haben sich selbst auf den Drahtesel geschwungen und sich angeschaut, welchen Stellenwert Radfahren für die Menschen in Südamerika, Afrika und China hat.
Korrespondentin Isabella Purkart ist in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá auf der Ciclovía unterwegs, die für viele Radlerinnen und Radler ein fester Bestandteil ihrer Woche ist. Jeden Sonntag werden im Rahmen der Ciclovía 120 Kilometer Straßen für den motorisierten Verkehr gesperrt und fürs Radeln freigegeben. Das Radwegenetz wird stetig ausgebaut, denn besonders in den ärmeren, oft bergigen Bezirken der Stadt besteht noch Verbesserungsbedarf.
Korrespondent Patrick A. Hafner trifft in Ruanda auf eine radbegeisterte Nation, in der Radprofis wie Götter verehrt werden. Was in Lateinamerika der Fußball, ist hier in Ostafrika der Radsport. Die 18-jährige Denyse Irakoze bringt es auf den Punkt: "Ein Vertrag bei einem erfolgreichen Team ist eine große Chance, der finanziellen Not zu entkommen." Dafür trainiert sie hart. Im September wird in Ruanda die Straßenrad-Weltmeisterschaft stattfinden, was derzeit politisch umstritten ist. Zum ersten Mal wird damit eine Rad-WM in einem afrikanischen Land ausgetragen.
Wer an Radfahren denkt, denkt unweigerlich an China. In den 1980ern hatte das Reich der Mitte den Spitznamen "Königreich der Fahrräder". Heute besitzen nur wenige Menschen ein eigenes Fahrrad, weiß Korrespondent Josef Dollinger. Dafür sind zig Millionen Chinesinnen und Chinesen täglich mit Leihfahrrädern unterwegs. Sie stellen eine billige und einfache Transportmöglichkeit dar. Da wird auch achselzuckend in Kauf genommen, dass diese Räder viele Daten über die Benutzer sammeln. Im Windschatten der Leihfahrräder entwickelt sich Radfahren in China aber auch zum städtischen Life-style. Chinesische Rad-Manufakturen bieten mittlerweile Fahrräder zu einem Preis an, den sich Durchschnittsverdiener kaum leisten können.
|
||||
ORF2 Info |
Seitenblicke Weekend
INFOTAINMENT, A
Seitenblicke Weekend
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
|
||||
ORF2 Show |
Liebesg´schichten und Heiratssachen
DATESHOW, A 2025
Liebesg´schichten und Heiratssachen
Einsamkeit ist kein Schicksal! In der 3. Folge finden einsame Herzen mit Nina Horowitz neues Liebesglück: Buchhändlerin Helga möchte wieder richtig lieben und geliebt werden, David aus Kärnten sucht eine Beziehung auf Augenhöhe und die junge Alina aus der Steiermark träumt von einem liebevollen, ruhigen und gepflegten Partner. Für Albert aus Wien sollte die neue Frau ein Herz haben, wie ein Bergwerk, Tiertrainerin Manuela aus dem Weinviertel hält Ausschau nach einem besonders tierliebenden Mann und Romantiker Gregor aus Niederösterreich wird mit der Richtigen eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen.
|
||||
ORF2 Serie |
Die Bergretter
DRAMA Kein Weg zurück (1) (Staffel: 7 Folge: 1), A 2015
Die Bergretter
Kein Weg zurück (1)
Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Berwacht im österreichischen Ramsau, deren Leiter mithilfe ihres Teams spektakuläre Rettungsaktionen durchführen. Die emotionalen Beziehungen zwischen den Figuren werden dabei immer wieder auf die Zerreißprobe gestellt.
Mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Heinz Marecek, Robert Lohr, Stefanie von Poser, Mike Hoffmann, Julia-Maria Köhler, Paul Faßnacht
|
||||
ORF2 Serie |
Die Bergretter
DRAMA Kein Weg zurück (2) (Staffel: 7 Folge: 2), A 2015
Die Bergretter
Kein Weg zurück (2)
Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Berwacht im österreichischen Ramsau, deren Leiter mithilfe ihres Teams spektakuläre Rettungsaktionen durchführen. Die emotionalen Beziehungen zwischen den Figuren werden dabei immer wieder auf die Zerreißprobe gestellt.
Mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Heinz Marecek, Robert Lohr, Stefanie von Poser, Mike Hoffmann, Julia-Maria Köhler, Paul Faßnacht
|
||||
ORF2 Doku |
Erlebnis Österreich
LANDSCHAFTSBILD Die Freiheit zu gehen - Weitwandern in Niederösterreich, A 2024
Erlebnis Österreich
Die Freiheit zu gehen - Weitwandern in Niederösterreich
"Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen", sagte Johann Wolfgang von Goethe, und der griechische Arzt Hippokrates meinte: "Gehen ist die beste Medizin". Ein "Erlebnis Österreich" aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (eine Wiederholung von November 2024) widmet sich - in diesem Sinne - dem Gehen, dem Wandern, dem Weitwandern in Niederösterreich (Gestaltung: Barbara Baldauf, Kamera: Andreas Kotzmann). Das größte Bundesland Österreichs ist ein Land der Vielfalt - jede Region bietet etwas Spezielles, und für Wanderbegeisterte ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Sechs Weitwanderwege und die Besonderheiten, die an den Strecken gesehen und erlebt werden können, werden im Film vorgestellt. Im Mostviertel sind das der Römerweg und die Via Aqua. Zwei Wanderwege, die die Schönheiten des Viertels im Südwesten Niederösterreichs zeigen - auf alten Trassen, die bereits die Römer benutzt haben und entlang der Flüsse, die dem Ötschergebiet entspringen. Im Waldviertel ist der Lebensweg kein Spaziergang, eher eine Expedition, die durch die Wälder mit ihren riesigen Granitsteinblöcken führt, durch die Ysperklamm und auch an eine Sternwarte, das astronomische Zentrum Martinsberg, wo beeindruckende Sternenbeobachtungen gemacht werden. Wie an allen Weitwanderwegen gibt es auch am Lebensweg interessante Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, wie zum Beispiel in der Wirtshausbrennerei Krenn in Stangles. In der Wachau lädt der Welterbesteig dazu ein, die Natur des weltberühmten Flusstals zu Fuß zu erkunden und Rast bei einem der traditionellen Heurigenbetriebe zu machen.
Für fortgeschrittene Wanderer sind die Wege am höchsten Berg Niederösterreichs, dem Schneeberg, geeignet. Der Film begleitet eine Wandergruppe beim "Alpine Sunrise", bei dem die Schneebergbahn bereits in der Nacht auf den Berg fährt, um den Sonnenaufgang in über 2000 Metern Höhe erlebbar zu machen. Das Raxmassiv wiederum bietet sowohl für geübte als auch für gemütliche Wanderer etwas und es bietet im Hochsommer eine faszinierende Pflanzenvielfalt. Bei geführten Kräuterwanderungen lernen die Teilnehmer vieles über die Vegetation am Berg und dass, wenn man sich darauf einlässt, "der Berg Antworten gibt, auf Fragen, die man gar nicht gestellt hat."
Auch der Jakobsweg, der berühmte Pilgerweg, führt durch Niederösterreich - der Teil im Weinviertel verläuft von der tschechischen Grenze südwestwärts durch Poysdorf und Falkenstein, vorbei an Jakobskirchen, durch Weinberge und Kellergassen und auch zu einem Weinlabyrinth. "Und am Ende des Weges stehen die Antworten" sagte der chinesische Philosoph Lao-Tse schon vor langer Zeit.
|
||||
ORF2 Info |
Prisma Spezial
INFOMAGAZIN Ein junger Papst - ein Papst für die Jugend? Weltjugendtag in Rom, A
Prisma Spezial
Ein junger Papst - ein Papst für die Jugend? Weltjugendtag in Rom
|
||||
ORF2 Info |
ZIB
NACHRICHTEN
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
ORF2 Info |
Aktuell nach fünf
INFOMAGAZIN
|
||||
|
|||||
ORF2 Doku |
Bewusst Gesund - Das Magazin
MAGAZIN, A
Bewusst Gesund - Das Magazin
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
|
||||
ORF2 Info |
Slow food - Kulinarisches Erbe als Schatz der Zukunft
ESSEN UND TRINKEN
Slow food - Kulinarisches Erbe als Schatz der Zukunft
Die weltweite Bewegung Slow Food setzt sich für eine regionale, saisonale und nachhaltige Esskultur ein. Diese Philosophie wird in Kärnten durch vielfältige Slow Food Bestrebungen beispielgebend gelebt. Die Wertschätzung naturbelassener Lebensmittel aus regionaler handwerklicher Produktion führt zu neuen Wegen der Nachhaltigkeit und des bewussten Genusses. Der österreichische Schauspieler mit Kärntner Wurzeln Harald Krassnitzer holt als Botschafter für Slow Food Kärnten in dieser Produktion die vielfältigen Projekte der kulinarischen Initiative vor den Vorhang.
Barbara Altersberger führte als Gestalterin mit dem Kamerateam Harald Krassnitzer in das Slow Food Village Berg im Drautal und in die Slow Food Travelling Region "Marktplatz Mittelkärnten". Dort wurden die Schwerpunktthemen Dorfgemeinschaft, Direktvermarktung und Delikatessengeschäft, alte Haustierrassen, alternativer Gemüseanbau, Weinbau, Landwirtschaft in der Gastronomie sowie Slow Food Konzepte in den Schulen hervorgehoben.
|
||||
ORF2 Doku |
9 Plätze - 9 Schätze: So schön ist Österreich
LANDSCHAFTSBILD Kärnten
9 Plätze - 9 Schätze: So schön ist Österreich
Kärnten
Nach zehn Jahren "9 Plätze 9 Schätze" am Nationalfeiertag präsentiert Bernd Radler die schönsten Orte - die bisher aus Kärnten in den Wettkampf in der großen Bundesländershow geschickt wurden. Pro Jahr sind es drei in der Vorrunde. Im Fokus stehen Seen, Berge, alte Mauern und Kraftplätze der Natur. Ein Schwerpunkt der Sendung liegt am bisher einzigen Siegerort in Kärnten - der Burg Landskron und ihren Tieren. Der Sieg hat dort für nachhaltige Entwicklungen in Tourismus und Tierpflege gesorgt. Wir besuchen das Siegerteam von damals. Dementsprechend wurde die Sendung vorwiegend im Großraum Villach moderiert, aber auch am Wörthersee. Ganz nach dem Motto - so schön ist Kärnten!
Mit Teresa Krall, Bernd Radler
|
||||
ORF2 Show |
Seitenblicke Sommerbühne
UNTERHALTUNG, A
Seitenblicke Sommerbühne
Auch diesen Sommer besucht das Seitenblicke-Team wieder die Österreichischen Sommerbühnen und zeigt wohlbekannte und neue Spielstätten im ganzen Land.
Christian Reichhold präsentiert die Events und Sommer-Premieren zwischen Bodensee und Neusiedlersee, die Stars und Bühnenlieblinge, ihre prominenten Gäste, ihr Publikum und die Einzigartigkeit der sommerlichen Spielstätten.
|
||||
ORF2 Doku |
Bundesland heute Service
DOKUMENTATION
|
||||
ORF2 |
Bundesland heute
REGIONALMAGAZIN
Bundesland heute
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
|
||||
ORF2 Info |
Zeit im Bild
NACHRICHTEN
Zeit im Bild
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden. |
||||
ORF2 Info |
Wetter
WETTERBERICHT
Wetter
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
|
||||
ORF2 Info |
Sport Aktuell
SPORTNEWS
|
||||
ORF2 Info |
Seitenblicke
INFOTAINMENT
Seitenblicke
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
|
||||
|
|||||
ORF2 Serie |
München Mord
KRIMIREIHE Der Letzte seiner Art (Staffel: 2 Folge: 2), D 2021
München Mord
Der Letzte seiner Art
Ein ehemaliger Angestellter des sogenannten Paten von München wird ermordet. Im Zuge der Aufklärung trifft Kommissar Harald Neuhauser auf die atemberaubende Zoja , die mehr zu wissen scheint, als sie zugibt.
Das Team von Ludwig Schaller freut sich: Endlich nicht bloß Akten wälzen, es gibt einen neuen Fall! Nahe dem Hauptbahnhof wurde ein Mann erstochen, der der Kiezlegende Gustav Schmidinger aufs Haar gleicht. Schmidinger, bekannt als 'der Pate von München', prägte in den 1970er und 80er Jahren die Stadt mit seinen kriminellen Aktivitäten im Rotlichtmilieu, Drogenhandel und Sportwettengeschäft. Nach 30 Jahren in Kalifornien ist er nun nach Bayern zurückgekehrt und will wieder an die Spitze.
Mit Bernadette Heerwagen, Edita Malovcic, Marcus Mittermeier, Alexander Held, Christoph Süß, Martin Umbach, Alexander Beyer
|
||||
ORF2 Info |
ZIB
NACHRICHTEN
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
ORF2 Serie |
Brennero - Schatten der Vergangenheit
KRIMISERIE (Staffel: 1 Folge: 4), D 2022
Brennero - Schatten der Vergangenheit
Paolo kehrt nach einer Neubewertung seines Fitnesstests in den Polizeidienst zurück. Der Serienkiller soll sich nach seiner Festnahme erhängt haben, doch es gibt Ungereimtheiten und viele offene Fragen. Der Fall wird einer Kollegin von Eva übertragen. Eva und Paolo sind düpiert. Gleichzeitig untersuchen die beiden einen Mord in einer Nobelherberge. Ein Zeuge will gesehen haben, wie eine leicht bekleidete Dame aus dem Hotel gekommen und eilig ein Auto gestiegen ist. Das Fahrzeug gehört Evas Mann.
Mit Elena Radonicich, Matteo Martari, Richard Sammel, Lavinia Longhi, Giovanni Carta, Paolo Briguglia, Lia Grieco
|
||||
ORF2 Serie |
Mord in bester Gesellschaft
KRIMIREIHE Alles Böse zum Hochzeitstag (Staffel: 1 Folge: 6), D 2009
Mord in bester Gesellschaft
Alles Böse zum Hochzeitstag
Um einer ehemaligen Klientin einen Gefallen zu erweisen, macht Seelendoktor Wendelin Winter Jagd auf den Mörder ihres Bräutigams. Am Vorabend der Hochzeit wurde er erschossen. Doch es soll noch schlimmer kommen.
Rita Theisen hat ein wunderschönes Gestüt, Millionen am Konto und zwei gesunde Kinder. Nur mit der großen Liebe will es partout nicht klappen. Gerade noch hatte Rita gehofft, mit ihrer jüngsten Eroberung - dem feschen Ricky - glücklich zu werden, da fällt dieser einem Verbrechen zum Opfer. Ritas Kinder scheinen wenig betroffen. Beide haben befürchtet, im Fall einer Hochzeit um ihr Erbe zu kommen. Sie sind somit die Hauptverdächtigen, als Therapeut Wendelin Winter auf Ritas Bitte Ermittlungen aufnimmt.
Mit Fritz Wepper, Sophie Wepper, Gunther Gillian, Daniela Ziegler, Johannes Brandrup, Christian Kohlund, Pia Baresch, Julia Thurnau
|
||||
ORF2 Serie |
München Mord
KRIMIREIHE Der Letzte seiner Art (Staffel: 2 Folge: 2), D 2021
München Mord
Der Letzte seiner Art
Ein ehemaliger Angestellter des sogenannten Paten von München wird ermordet. Im Zuge der Aufklärung trifft Kommissar Harald Neuhauser auf die atemberaubende Zoja , die mehr zu wissen scheint, als sie zugibt.
Das Team von Ludwig Schaller freut sich: Endlich nicht bloß Akten wälzen, es gibt einen neuen Fall! Nahe dem Hauptbahnhof wurde ein Mann erstochen, der der Kiezlegende Gustav Schmidinger aufs Haar gleicht. Schmidinger, bekannt als 'der Pate von München', prägte in den 1970er und 80er Jahren die Stadt mit seinen kriminellen Aktivitäten im Rotlichtmilieu, Drogenhandel und Sportwettengeschäft. Nach 30 Jahren in Kalifornien ist er nun nach Bayern zurückgekehrt und will wieder an die Spitze.
Mit Bernadette Heerwagen, Edita Malovcic, Marcus Mittermeier, Alexander Held, Christoph Süß, Martin Umbach, Alexander Beyer
|
||||
ORF2 Kids |
Die Verzauberung
TV-FAMILIENFILM, D, A 2006
Die Verzauberung
Die Verwechslung der Ferienunterkünfte zweier Familien ist der Startschuss zu einem Abenteuerurlaub in malerischer Berglandschaft. Beide Elternpaare kommen einander zu nahe und verlieren dabei den angetrauten Partner aus dem Sinn.
Im Gefühlsdurcheinander der Erwachsenen alleingelassen, machen sich ihre Kinder auf in die weite Welt und verirren sich.
Die Wiedersehensfreude, als die Ausreisser gesund gefunden werden, überdeckt die Turbulenzen von zuvor und alles scheint eitel Wonne. Aber: Die Idylle trügt.
Mit Katharina Müller-Elmau, Heio von Stetten, Katharina Abt, Christoph Waltz, Sidney Gersina, Lena Meckl, Henrike Kresser, Max Schulz, Andreas Buntscheck, Werner Rom, Kathi Leitner, Regina Kraml, Fritz Egger, Martin Walch
|
||||
ORF2 Info |
Seitenblicke
INFOTAINMENT
|
||||
ORF2 Serie |
Die Bergretter
DRAMA Kein Weg zurück (1) (Staffel: 7 Folge: 1), A 2015
Die Bergretter
Kein Weg zurück (1)
Beim Abstieg ins Tal müssen der zwölfjährige Florian und sein Großvater Rupert Meixner wegen einer defekten Drahtseilbrücke großräumig ausweichen. Die neue, technisch anspruchsvolle Route stellt die beiden vor ungeahnte Herausforderungen. Als sie nicht pünktlich daheim eintreffen, alarmiert Florians besorgte Mutter Lisa die Bergrettung. Tatsächlich drängt die Zeit! Erst vor kurzem wurde bei Florians Großvater eine schwere Herzerkrankung diagnostiziert, für die er regelmäßig Medikamente einnehmen sollte. Schneller als gedacht fordert die körperliche Anstrengung ihren Tribut.
Mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Heinz Marecek, Robert Lohr, Stefanie von Poser, Mike Hoffmann, Julia-Maria Köhler, Paul Faßnacht
|
||||
ORF2 Serie |
Die Bergretter
DRAMA Kein Weg zurück (2) (Staffel: 7 Folge: 2), A 2015
Die Bergretter
Kein Weg zurück (2)
Noch immer sind der zwölfjährige Florian und sein Großvater in den Bergen verschollen. Im Wissen, dass jede Minute zählt, macht sich das Team der Bergrettung Ramsau gemeinsam mit den Eltern des Buben auf die Suche nach den beiden. Doch die Luft zwischen den Eheleuten ist zum Schneiden dick. Gegenseitig geben sie einander die Schuld für die Notlage ihres Kindes. Als der Streit an einem Felsabhang eskaliert, wird Markus ungewollt in den Konflikt hineingezogen.
Mit Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Heinz Marecek, Robert Lohr, Stefanie von Poser, Mike Hoffmann, Julia-Maria Köhler, Paul Faßnacht
|