Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag!
Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.
Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Hotelbesitzer Wenzel Hofer hat es nicht leicht: Seine vier Kinder gehen recht unterschiedliche Wege, und manchmal muss er für sie in die Bresche springen. Zu allem Überfluss verliebt sich der Witwer auch noch.
Mit Klaus Wildbolz, Nicole R. Beutler, Heinz Trixner, Andrea Lamatsch, Sascha Wussow, Ulrich Reinthaller, Hans Kraemmer, Lotte Ledl, Birgit Linauer, Christine Neubauer, Heinz Wustinger
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
Die weltweite Bewegung Slow Food setzt sich für eine regionale, saisonale und nachhaltige Esskultur ein. Diese Philosophie wird in Kärnten durch vielfältige Slow Food Bestrebungen beispielgebend gelebt. Die Wertschätzung naturbelassener Lebensmittel aus regionaler handwerklicher Produktion führt zu neuen Wegen der Nachhaltigkeit und des bewussten Genusses. Der österreichische Schauspieler mit Kärntner Wurzeln Harald Krassnitzer holt als Botschafter für Slow Food Kärnten in dieser Produktion die vielfältigen Projekte der kulinarischen Initiative vor den Vorhang.
Barbara Altersberger führte als Gestalterin mit dem Kamerateam Harald Krassnitzer in das Slow Food Village Berg im Drautal und in die Slow Food Travelling Region "Marktplatz Mittelkärnten". Dort wurden die Schwerpunktthemen Dorfgemeinschaft, Direktvermarktung und Delikatessengeschäft, alte Haustierrassen, alternativer Gemüseanbau, Weinbau, Landwirtschaft in der Gastronomie sowie Slow Food Konzepte in den Schulen hervorgehoben.
Nach zehn Jahren "9 Plätze 9 Schätze" am Nationalfeiertag präsentiert Bernd Radler die schönsten Orte - die bisher aus Kärnten in den Wettkampf in der großen Bundesländershow geschickt wurden. Pro Jahr sind es drei in der Vorrunde. Im Fokus stehen Seen, Berge, alte Mauern und Kraftplätze der Natur. Ein Schwerpunkt der Sendung liegt am bisher einzigen Siegerort in Kärnten - der Burg Landskron und ihren Tieren. Der Sieg hat dort für nachhaltige Entwicklungen in Tourismus und Tierpflege gesorgt. Wir besuchen das Siegerteam von damals. Dementsprechend wurde die Sendung vorwiegend im Großraum Villach moderiert, aber auch am Wörthersee. Ganz nach dem Motto - so schön ist Kärnten!
In Gesprächen, Reportagen und Dokumentationen werden die Fakten hinter den Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft behandelt. Dies ermöglicht eine objektive Bewertung der täglichen Informationsflut.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.
Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Karin Gregorek, Emanuela von Frankenberg, Katharina Hackhausen, Andrea Wildner, Andreas Wimberger
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Joseph Hannesschläger, Tom Mikulla, Karin Thaler, Max Müller, Marisa Burger, Alexander Duda
Moderatorin Barbara Karlich diskutiert mit einer ausgewählten Gesprächsrunde und Experten aus Psychologie, Therapie und Justiz über aktuelle und zeitlose Themen und deren Auswirkungen auf jeden Einzelnen.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Von den weißen Wunderwelten im eisigen Norden, in dem Eisbären, Wale und Bartkäuze der klirrenden Kälte trotzen, bis weit in den warmen Süden, wo die spektakulären Landschaften Schleichkatzen, Flamingos und Berberaffen Rückzugsorte bieten: Die UNIVERSUM-Serie FASZINATION EUROPA liefert neue Einblicke in die erstaunlichen, vielfältigen Naturwelten unseres Kontinents. In der zweiten Folge, EXTREME KÜSTE, führt die Reise von Spitzbergen zu den spannenden Gewässern rund um die britischen Inseln, wo Unterwasserkreaturen unheimliche Lichteffekte erzeugen und die größten Meeresvögel Europas auf engstem Raum nisten. In Norwegens Fjorden jagen Orcas und Buckelwale Seite an Seite, während in den rosa gefärbten Lagunen der französischen Camargue Flamingoeltern ihren Nachwuchs im Kindergarten abgeben, um sich auf Nahrungssuche begeben zu können. FASZINATION EUROPA: Eine einzigartige Serie über die vielen Naturwunder Europas vom preisgekrönten Regisseur Christian Baumeister.
Diesmal geht die Reise wieder zu einem spektakulären Adelssitz in Österreich: Johann-Philipp Spiegelfeld besucht in dieser Ausgabe seiner Erfolgssendung ein Anwesen in Kärnten, genauer gesagt im Oberen Drautal. Hier thront das Schloss Stein, eigentlich eine Felsenburg, über Dellach - bewohnt von Familie Orsini-Rosenberg.
Johann-Philipp unterzieht die ehrwürdigen Gemäuer gleich einer ausgiebigen Untersuchung, inspiziert die zahlreichen Räume und ihre verborgenen Schätze und erfährt wieder viel Interessantes aus der Familiengeschichte beim abendlichen Kamingespräch. Eine sportliche Herausforderung wartet ebenfalls auf ihn in der - für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen - Burganlage: Er erklimmt mit dem Hausherren den Bergfried.
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Die unüberschaubar große Zahl der existierenden Glaubensgemeinschaften abseits der großen Kirchen kann verwirrend sein. Hier werden sie und ihre Bräuche hinterfragt und kritisch diskutiert.
Der Wiener Hof feiert prächtige Feste während Maria Theresias Feinde unerbittlich gegen Österreich vorgehen. Die Ehe mit Franz leidet unter seinen ständigen Affären. Die Herausforderungen der Regierungsgeschäfte machen Maria Theresia hart und unnachgiebig. Als sich abzeichnet, dass sie alles verlieren könnte, greift sie zu extremen Mitteln. Sie holt den für seine Brutalität gefürchteten Söldnerführer Baron Trenck in ihre Dienste.
Mit Stefanie Reinsperger, Vojtech Kotek, Zuzana Stivinova, Tatiana Pauhofova, Anna Posch, Zuzana Mauréry, Borek Joura, Johannes Krisch, Philipp Hochmair, Dominik Warta, Cornelius Obonya
Diesmal geht die Reise wieder zu einem spektakulären Adelssitz in Österreich: Johann-Philipp Spiegelfeld besucht in dieser Ausgabe seiner Erfolgssendung ein Anwesen in Kärnten, genauer gesagt im Oberen Drautal. Hier thront das Schloss Stein, eigentlich eine Felsenburg, über Dellach - bewohnt von Familie Orsini-Rosenberg.
Johann-Philipp unterzieht die ehrwürdigen Gemäuer gleich einer ausgiebigen Untersuchung, inspiziert die zahlreichen Räume und ihre verborgenen Schätze und erfährt wieder viel Interessantes aus der Familiengeschichte beim abendlichen Kamingespräch. Eine sportliche Herausforderung wartet ebenfalls auf ihn in der - für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen - Burganlage: Er erklimmt mit dem Hausherren den Bergfried.
Von den weißen Wunderwelten im eisigen Norden, in dem Eisbären, Wale und Bartkäuze der klirrenden Kälte trotzen, bis weit in den warmen Süden, wo die spektakulären Landschaften Schleichkatzen, Flamingos und Berberaffen Rückzugsorte bieten: Die UNIVERSUM-Serie FASZINATION EUROPA liefert neue Einblicke in die erstaunlichen, vielfältigen Naturwelten unseres Kontinents. In der zweiten Folge, EXTREME KÜSTE, führt die Reise von Spitzbergen zu den spannenden Gewässern rund um die britischen Inseln, wo Unterwasserkreaturen unheimliche Lichteffekte erzeugen und die größten Meeresvögel Europas auf engstem Raum nisten. In Norwegens Fjorden jagen Orcas und Buckelwale Seite an Seite, während in den rosa gefärbten Lagunen der französischen Camargue Flamingoeltern ihren Nachwuchs im Kindergarten abgeben, um sich auf Nahrungssuche begeben zu können. FASZINATION EUROPA: Eine einzigartige Serie über die vielen Naturwunder Europas vom preisgekrönten Regisseur Christian Baumeister.
Im Altersheim 'Rosenstift' wird der junge Pfleger Gerd Ruge tot aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass er Opfer eines Giftanschlags wurde. Während der Ermittlungen bringen die Rosenheim-Cops nach und nach zahlreiche brisante Details über Ruge in Erfahrung, die kein gutes Licht auf ihn werfen. Offenbar war der als Rohling verschriene Ruge weder bei seinen Patientinnen und Patienten noch bei der Kollegenschaft sonderlich beliebt. Auch stand der Tote im Verdacht, Diebstähle im Heim begangen zu haben. Doch sollte dies Grund genug sein, einen Mord zu begehen?
Mit Joseph Hannesschläger, Tom Mikulla, Karin Thaler, Max Müller, Marisa Burger, Alexander Duda
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.
Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Moderatorin Barbara Karlich diskutiert mit einer ausgewählten Gesprächsrunde und Experten aus Psychologie, Therapie und Justiz über aktuelle und zeitlose Themen und deren Auswirkungen auf jeden Einzelnen.