- 60'
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ORF2 Info |
Text Aktuell
NACHRICHTEN
|
||||
ORF2 Info |
Wetter-Panorama
WETTERBERICHT
Wetter-Panorama
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
|
||||
ORF2 Info |
ZIB
NACHRICHTEN
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
ORF2 Doku |
Ein Habsburger auf Mallorca - Ludwig Salvator und der Zauber des Meeres
PORTRÄT, A 2017
Ein Habsburger auf Mallorca - Ludwig Salvator und der Zauber des Meeres
Ludwig Salvator, Erzherzog von Österreich und Prinz von Toskana, bereiste und erforschte jahrzehntelang mit seiner Segelyacht "Nixe" das Mittelmeer und ließ sich schließlich auf Mallorca nieder.
*
Er war gebildet, unangepasst und aufgeschlossen. Sein besonderes Interesse galt der Erforschung damals unbekannter Inseln, von Land und Leuten, Flora und Fauna. Seine Reisen dokumentierte er in Wort und Bild. Prachtvolle Bücher bezeugen sein universelles Schaffen.
*
Erzherzog Ludwig Salvator von Habsburg-Lothringen und Bourbon (4.8.1847-12.10.1915) war ein Unangepasster, ein Universalgenie, ein Aussteiger und Natur-schützer der ersten Stunde. Er war aber nicht nur ein lebenslustiger Globetrotter, sondern auch ein anerkannter Forscher des Mittelmeerraumes, besonders der Balearen. Seine Forschungsergebnisse über Geschichte, Tier- und Pflanzenwelt hat er in umfangreichen Publikationen festgehalten.
Die Dokumentation zeigt die wichtigsten Lebensstationen Ludwig Salvators und die nachhaltigen Auswirkungen seiner Forschertätigkeit im ausgehenden 19. Jahrhundert. Zeit seines Lebens war er getrieben von dem Verlangen zu reisen, zu verstehen und zu bewahren. Als Besitzer der Dampfsegelyacht "Nixe" und des "Kapitänspatentes der langen Fahrt" war er jahrzehntelang im Mittelmeer unterwegs, um das Interesse der Öffentlichkeit für damals weitgehend unbekannte Regionen zu wecken, wie die Liparischen Inseln und die Ionischen Inseln.
Die wilde Schönheit der Balearen und die Liebenswürdigkeit von deren Bewohnern beeindruckten den Erzherzog besonders. Er schuf sich im Nordwesten Mallorcas ein kleines Paradies, wo kein Tier getötet und kein Baum gefällt werden durfte. Für sein Monumentalwerk "Die Balearen. Geschildert in Wort und Bild" erhielt er auf der Pariser Weltausstellung 1889 die Goldmedaille.
Unzählige Legenden und Anekdoten ranken sich um den "ungekrönten König der Balearen". Er kümmerte sich weder um das Auftreten, das von einem Mitglied der Familie Habsburg erwartet wurde, noch darum, was andere über ihn dachten. Seiner schäbigen Kleidung wegen wurde er immer wieder für einen Schafhirten oder Landarbeiter gehalten - zu seiner großen Belustigung. Dass er bei Hof als gelehrter Sonderling galt, kommentierte er gelassen: "Lieber vielfältig als einfältig".
Ludwig Salvators Liebesleben war turbulent. Der Junggeselle soll beiden Geschlechtern zugetan gewesen sein und zahllose Affären gehabt haben. Für seine unehelichen Kinder hat er angeblich gut gesorgt. Einer seiner Liebschaften, Catalina Homar, der Tochter eines Tischlers, ließ der Erzherzog eine exzellente Ausbildung angedeihen und machte sie schließlich sogar zur Verwalterin seiner Weingüter.
Ludwig Salvator war Wissenschaftler, Künstler, Visionär, Pazifist, Naturschützer, Schriftsteller und eine der schillerndsten Persönlichkeiten aus dem Hause Habsburg.
Eine Dokumentation von Rosa Maria Plattner
|
||||
ORF2 Doku |
Julie Andrews - Unvergessene Mary Poppins
KÜNSTLERINNENPORTRÄT, F 2020
Julie Andrews - Unvergessene Mary Poppins
Wenn sie den Namen Julie Andrews hören, denken die meisten wahrscheinlich an das außergewöhnlichste Kindermädchen aller Zeiten: Mary Poppins. Weniger bekannt ist, dass Andrews, die 1935 in Walton-on-Thames geboren wurde, bereits als Kind ein Gesangstalent war und ihre ersten Erfolge 1940 - inmitten der Luftschlacht um England - in der Londoner U-Bahn feierte. Von Lampenfieber geplagt und mit einem Stimmumfang von über vier Oktaven gesegnet, stieg Andrews zum Liebling der britischen Music Halls auf.
In den USA avancierte sie nach ihrem Broadway-Erfolg mit "My Fair Lady" zum Musical-Star in Hollywood. Für ihre erste Filmrolle in "Mary Poppins" erhielt sie einen Golden Globe und einen Oscar. Obwohl sie sehr früh in einem süßen, asexuellen Image gefangen war, spielte sie auch anmutige Rollen in Filmen von Alfred Hitchcock, Andrej Konchalovsky und Blake Edwards. Doch trotz ihrer vielen Erfolge musste sie im Laufe ihrer jahrzehntelangen Karriere auch große Rückschläge überwinden.
Der Film von Yves Riou blickt mit viel Fantasie und Humor auf das Leben von Julie Andrews und entfaltet eine subtile Poesie zwischen Musik, Tanz und dem unverwechselbaren Lachen der Schauspielerin.
|
||||
ORF2 |
Die Kulturwoche
KUNST UND KULTUR, A 2025
|
||||
ORF2 Info |
ZIB
NACHRICHTEN
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
|
|||||
ORF2 Info |
Pressestunde
ZEITGESCHEHEN
Pressestunde
In jeder Ausgabe der Sendung stellt sich eine Person aus dem öffentlichen, meist politischen Bereich des Landes den Fragen eines ORF-Moderators und eines Print-Journalisten.
|
||||
ORF2 Doku |
Hohes Haus
GESELLSCHAFT UND POLITIK
Hohes Haus
Bereits seit dem Jahr 1980 informiert das Format über das aktuelle parlamentarische Geschehen in Österreich, mit besonderem Augenmerk auf die Auswirkungen, die Gesetzesentscheide auf den Bürger haben.
|
||||
ORF2 Doku |
kreuz und quer NAH DRAN
KIRCHE UND RELIGION Nach dem Amok - Ein Notfallseelsorger im Porträt, A
kreuz und quer NAH DRAN
Nach dem Amok - Ein Notfallseelsorger im Porträt
Am 10. Juni erschütterte ein Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz die Öffentlichkeit. Elf Menschen starben, mindestens zwölf wurden teils schwer verletzt. Als evangelischer Religionslehrer und Notfallseelsorger erlebte Paul Nitsche diesen Tag an seiner Schule selbst mit. Nitsche ist damit nicht nur Überlebender, sondern auch jemand, der als Notfallseelsorger anderen Halt gibt, wenn die Welt aus den Fugen gerät. Er musste in den Stunden nach dem Amoklauf nicht nur professionell handeln, sondern selbst seine eigenen Wege der Bewältigung finden. Die erste Folge des neuen ORF-Formats "kreuz und quer NAH DRAN" begleitet den 50-Jährigen auf seinem Weg, beruflich und privat wieder Stabilität zu gewinnen. Das 25-minütige Portrait zeigt einen Menschen, der seine Verantwortung als Seelsorger ernst nimmt und dabei eigene Betroffenheit reflektiert. Zugleich thematisiert der Film die Bedeutung von Gemeinschaft bei der Bewältigung extremer Krisen. Anschließend in "kreuz und quer PLUS": Teil 1 der Reihe "ICONIC!" - Die Bilder Codes in den Religionen.
|
||||
ORF2 Info |
ZIB
NACHRICHTEN
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
ORF2 Info |
Wetter
WETTERBERICHT
Wetter
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
|
||||
ORF2 Info |
Seitenblicke Weekend
INFOTAINMENT, A
Seitenblicke Weekend
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
|
||||
ORF2 |
Daheim - das Volksgruppenmagazin
REGIONALMAGAZIN
Daheim - das Volksgruppenmagazin
"Daheim - das Volksgruppenmagazin" bietet Einblicke in das Leben und die Geschichte der Volksgruppen in Österreich und beleuchtet gesellschaftliche Entwicklungen im Minderheitenschutz. Das ORF-Magazin wird von der Minderheitenredaktion in Wien in Zusammenarbeit mit dem Multimedialen Archiv produziert.
|
||||
ORF2 Show |
Kochroulette
KOCHSHOW, A 2023 / 2025
Kochroulette
Rezepte von A-Z, das ist Kochroulette.
Jede Sendung steht unter dem Motto eines Buchstabens.
Zubereitet werden die Gerichte von den besten Köchen des Landes.
|
||||
ORF2 Film |
Rosamunde Pilcher
ROMANZE Gewissheit des Herzens, D 2002
Rosamunde Pilcher
Gewissheit des Herzens
Nach vielen Jahren kehrt die Kunsthändlerin Dorothy mit ihrem Sohn Richard zu ihrem ehemaligen Verlobten Bill zurück. Aufregung und Beklommenheit begleiten ihr Wiedersehen. Doch keiner der beiden wagt es, offen über die aufgestauten Gefühle zu sprechen. Richard schwebt derweil im siebenten Himmel. Er hat sich auf Anhieb in ihre aparte Mitbewohnerin Jane verliebt. Als er hinter ein dunkles Geheimnis eines zwielichtigen Rivalen kommt, verfolgt ihn dieser mit letzter Konsequenz.
Mit Sonsee Ahray Floethmann, Nicole Heesters, Michael Degen, Johannes Bandrup, Francis Fulton-Smith
|
||||
ORF2 Doku |
Traditionsreiches Österreich
GESELLSCHAFT UND SOZIALES Bleiberger Knappenkultur, Mollner Maultrommeln & Aberseer Schleuniger, A
Traditionsreiches Österreich
Bleiberger Knappenkultur, Mollner Maultrommeln & Aberseer Schleuniger
Welterbe und UNESCO ist jedermann ein Begriff, in Österreich zählt u. a. die Wachau und Schloss Schönbrunn zum Welterbe. Weit weniger bekannt ist der Begriff "Immaterielles Kulturerbe", mündlich überlieferte Traditionen, Rituale und Feste, sowie traditionelle Handwerkstechniken, die seit 2009 von der UNESCO als schützenswert angesehen werden.
Die Sendung macht sich auf die Spur von Menschen, die mit großer Leidenschaft regionales Brauchtum pflegen. Wir besuchen ehemalige Bleiberger Knappen, die Maultrommelhersteller von Molln und die Aberseer Schleuniger die eine spezielle Tanzform des Salzkammerguts bewahren.
|
||||
|
|||||
ORF2 Doku |
Erlebnis Österreich
LANDSCHAFTSBILD Orgeln, Ortsbild, Orchideen. Die vielen Passionen eines Apothekers.
Erlebnis Österreich
Orgeln, Ortsbild, Orchideen. Die vielen Passionen eines Apothekers.
In der Apotheke zu stehen war ihm immer schon zu wenig. So ist der universell interessierte Eisenstädter Robert Müntz nicht nur erfolgreicher Pharmazeut, sondern auch gelernter Instrumentenbauer.
Im Laufe der Jahre hat der Liebhaber von Barock-Musik unter anderem 45 Gitarren, neun Lauten, drei Cembali, eine Orgel, drei Bassgamben und mehrere Dudelsäcke gebaut. Einige Instrumente spielt er selbst, bevorzugt bei Konzerten im eigenen Konzertsaal seines liebevoll renovierten Orgelbauerhauses.
Ein großes Anliegen ist dem Schöngeist auch das Ortsbild von Eisenstadt. Durch das Engagement von Robert Müntz entwickelt sich die Hauptstraße der Landeshauptstadt langsam zum Schmuckkästchen. Über seine Forschungsreisen im Dienst der Arzneimittelherstellung hat Robert Müntz eine besondere Liebe zum Dschungel entwickelt. Am Amazonas hat er gelernt, Schlangen zu melken um an deren Gift zu kommen. In Costa Rica besitzt der Eisenstädter mittlerweile 200 Hektar eigenen Regenwald. Mehrmals im Jahr reist er nun nach Zentralamerika, hauptsächlich um seiner neuesten Leidenschaft zu frönen: der Orchideenforschung.
|
||||
ORF2 Doku |
Was ich glaube
KIRCHE UND RELIGION Was im Leben zählt - Martha Nussbaum, A
Was ich glaube
Was im Leben zählt - Martha Nussbaum
Menschen, die sich intensiv mit dem Thema Religion befassen, tauschen in ruhiger Atmosphäre Gedanken und Ansichten aus. Dabei werden Glaubensfragen vor allem aus der Sicht Gläubiger diskutiert.
|
||||
ORF2 Info |
ZIB
NACHRICHTEN
ZIB
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
|
||||
ORF2 Info |
Aktuell nach fünf
INFOMAGAZIN
|
||||
ORF2 Doku |
Natur im Garten
PFLANZEN, A
Natur im Garten
Mit den Pflanzen im Garten geht auch gleichzeitig das Herz auf. Zuschauer erhalten hier nützliche Infos und Tipps rund um Bepflanzung, Pflege und Gestaltung ihrer Gärten oder Balkone.
|
||||
ORF2 Doku |
Zurück zur Natur
LAND UND LEUTE Bisamberg, A
Zurück zur Natur
Bisamberg
Der Bisamberg am Nordrand der Bundeshauptstadt verbindet Wien mit Niederösterreich. Dieses Natur- und Landschaftsschutzgebiet beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna. Im Gemeinschaftsgarten Wilde Rauke stellt Gründer Pete Belcher gemeinsam mit Maggie Entenfellner ein Kimchi her. Holzbildhauer Andreas Mathes verwendet statt Schnitzeisen und Meißel Kettensäge und Winkelschleifer. Und die kräuteraffine Winzerin Vera Viskovsky verkocht die wilde Pastinake von der Blüte bis zur Wurzel.
|
||||
ORF2 |
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Kärnten
REGIONALMAGAZIN Pink Lake - Vielfalt am Wörthersee
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Kärnten
Pink Lake - Vielfalt am Wörthersee
Seit 17 Jahren ist das Pink Lake Festival ein Fixpunkt am Wörthersee, für die internationale queere Community. Etwa 2.000 Menschen, vorwiegend Männer aus Österreich und Deutschland, kommen auch heuer wieder zum größten LGBTIQ-Festival dieser Art in Österreich.
Die Dokumentation aus dem Landesstudio Kärnten soll die Vielfalt dieser touristischen Großveranstaltung zeigen, auch die positiven Auswirkungen auf die Region und die Denkmuster der Menschen.
Die Vergangenheit war für die Regenbogen-Community nicht einfach, der Schmerz von Verfolgung und Verurteilungen sitzt tief. Mittlerweile wurde aber viel erreicht, Festivals wie diese sollen auch dazu beitragen, dass Verbesserungen erhalten bleiben. Es geht den Teilnehmenden vorwiegend um Gleichberechtigung, Akzeptanz und die Freiheit, so zu leben, wie sie es wollen.
|
||||
ORF2 Doku |
Bundesland heute Service
DOKUMENTATION
|
||||
ORF2 |
Bundesland heute
REGIONALMAGAZIN
Bundesland heute
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
|
||||
ORF2 Show |
Lotto 6 aus 45 mit Joker
LOTTOZIEHUNG
Lotto 6 aus 45 mit Joker
Ganz Österreich fiebert mit, wenn es wieder darum geht, große Geldsummen zu gewinnen. Die Ziehung steht unter strenger notarieller Aufsicht. Der bislang höchste Gewinn betrug über 9 Millionen Euro.
|
||||
|
|||||
ORF2 Info |
Zeit im Bild
NACHRICHTEN
Zeit im Bild
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden. |
||||
ORF2 Info |
Wetter
WETTERBERICHT
Wetter
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
|
||||
ORF2 Info |
Sport Aktuell
SPORTNEWS
|
||||
ORF2 Info |
Seitenblicke
INFOTAINMENT
Seitenblicke
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
|
||||
ORF2 Serie |
Tatort
KRIMIREIHE Dunkelheit (Staffel: 1 Folge: 1309), D 2025
Tatort
Dunkelheit
Bei einer Wohnungsauflösung werden menschliche Überreste entdeckt. Schnell stellen Maryam Azadi und Hamza Kulina fest, dass der Mord schon einige Jahre zurückliegt - und dass die Handschrift des Täters an andere ungelöste Mordfälle erinnert. Die Hinweise führen die beiden zu einem berüchtigten Serienmörder, der ein nahezu perfektes Doppelleben geführt zu haben scheint. Doch als die Medien von dem Fund der Leichenteile erfahren und mit ihrer Berichterstattung die Ermittlung gefährden, geraten die beiden unter Druck, die Opfer schnellstmöglich zu identifizieren. Maryam und Hamza bleiben nur wenige Tage, um Kriminalakten bis in die 1970er Jahre durchzuarbeiten und trauernden Angehörigen endlich Gewissheit zu geben. Im weiteren Verlauf stoßen die beiden noch auf ein Opfer, das auf den ersten Blick zwar nicht in das Muster des Serienmörders passt, aber dem Fall eine neue grausame Wendung geben könnte.
Mit Melika Foroutan, Edin Hasanovic, Judith Engel, Anna Drexler, Martin Feifel, Susanne Bredehöft, Melodie Simina, Andreas Schröders, Denise M'Baye, Alexandra Finder
|
||||
ORF2 Info |
ZIB 2
NACHRICHTEN
ZIB 2
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht. Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet. |
||||
ORF2 Info |
DAS GESPRÄCH mit Susanne Schnabl
TALKSHOW
|
||||
ORF2 Doku |
John Lennons geheime Liebe: May Pang
DOKUMENTARFILM, USA 2022
John Lennons geheime Liebe: May Pang
May Pang war gerade Anfang 20, als Yoko Ono sie als ihre und John Lennons persönliche Assistentin einstellte. Bald verwendete die manipulative Yoko May als Schachfigur in ihrem Plan, ihren Ehemann zu überwachen und orchestriert eine Beziehung zwischen den beiden. Doch zu ihrer Überraschung entwickelte sich eine echte Liebesbeziehung zwischen der naiven, aber zielstrebigen May und der Musiklegende John Lennon. Während dieser 18-monatigen Liaison half May John dabei, sich mit seinem entfremdeten Sohn Julian wieder zu vereinen und nahm aus erster Hand an seiner künstlerischsten und produktivsten Zeit nach den Beatles teil. Eine zutiefst emotionale Reise, die uns Einblicke hinter die Kulissen der Musikszene der 1970er-Jahre und die dysfunktionale Ehe von John Lennon und Yoko Ono gibt.
|
||||
ORF2 Doku |
Ein Habsburger auf Mallorca - Ludwig Salvator und der Zauber des Meeres
PORTRÄT, A 2017
Ein Habsburger auf Mallorca - Ludwig Salvator und der Zauber des Meeres
Ludwig Salvator, Erzherzog von Österreich und Prinz von Toskana, bereiste und erforschte jahrzehntelang mit seiner Segelyacht "Nixe" das Mittelmeer und ließ sich schließlich auf Mallorca nieder.
*
Er war gebildet, unangepasst und aufgeschlossen. Sein besonderes Interesse galt der Erforschung damals unbekannter Inseln, von Land und Leuten, Flora und Fauna. Seine Reisen dokumentierte er in Wort und Bild. Prachtvolle Bücher bezeugen sein universelles Schaffen.
*
Erzherzog Ludwig Salvator von Habsburg-Lothringen und Bourbon (4.8.1847-12.10.1915) war ein Unangepasster, ein Universalgenie, ein Aussteiger und Natur-schützer der ersten Stunde. Er war aber nicht nur ein lebenslustiger Globetrotter, sondern auch ein anerkannter Forscher des Mittelmeerraumes, besonders der Balearen. Seine Forschungsergebnisse über Geschichte, Tier- und Pflanzenwelt hat er in umfangreichen Publikationen festgehalten.
Die Dokumentation zeigt die wichtigsten Lebensstationen Ludwig Salvators und die nachhaltigen Auswirkungen seiner Forschertätigkeit im ausgehenden 19. Jahrhundert. Zeit seines Lebens war er getrieben von dem Verlangen zu reisen, zu verstehen und zu bewahren. Als Besitzer der Dampfsegelyacht "Nixe" und des "Kapitänspatentes der langen Fahrt" war er jahrzehntelang im Mittelmeer unterwegs, um das Interesse der Öffentlichkeit für damals weitgehend unbekannte Regionen zu wecken, wie die Liparischen Inseln und die Ionischen Inseln.
Die wilde Schönheit der Balearen und die Liebenswürdigkeit von deren Bewohnern beeindruckten den Erzherzog besonders. Er schuf sich im Nordwesten Mallorcas ein kleines Paradies, wo kein Tier getötet und kein Baum gefällt werden durfte. Für sein Monumentalwerk "Die Balearen. Geschildert in Wort und Bild" erhielt er auf der Pariser Weltausstellung 1889 die Goldmedaille.
Unzählige Legenden und Anekdoten ranken sich um den "ungekrönten König der Balearen". Er kümmerte sich weder um das Auftreten, das von einem Mitglied der Familie Habsburg erwartet wurde, noch darum, was andere über ihn dachten. Seiner schäbigen Kleidung wegen wurde er immer wieder für einen Schafhirten oder Landarbeiter gehalten - zu seiner großen Belustigung. Dass er bei Hof als gelehrter Sonderling galt, kommentierte er gelassen: "Lieber vielfältig als einfältig".
Ludwig Salvators Liebesleben war turbulent. Der Junggeselle soll beiden Geschlechtern zugetan gewesen sein und zahllose Affären gehabt haben. Für seine unehelichen Kinder hat er angeblich gut gesorgt. Einer seiner Liebschaften, Catalina Homar, der Tochter eines Tischlers, ließ der Erzherzog eine exzellente Ausbildung angedeihen und machte sie schließlich sogar zur Verwalterin seiner Weingüter.
Ludwig Salvator war Wissenschaftler, Künstler, Visionär, Pazifist, Naturschützer, Schriftsteller und eine der schillerndsten Persönlichkeiten aus dem Hause Habsburg.
Eine Dokumentation von Rosa Maria Plattner
|
||||
ORF2 Doku |
Julie Andrews - Unvergessene Mary Poppins
KÜNSTLERINNENPORTRÄT, F 2020
Julie Andrews - Unvergessene Mary Poppins
Wenn sie den Namen Julie Andrews hören, denken die meisten wahrscheinlich an das außergewöhnlichste Kindermädchen aller Zeiten: Mary Poppins. Weniger bekannt ist, dass Andrews, die 1935 in Walton-on-Thames geboren wurde, bereits als Kind ein Gesangstalent war und ihre ersten Erfolge 1940 - inmitten der Luftschlacht um England - in der Londoner U-Bahn feierte. Von Lampenfieber geplagt und mit einem Stimmumfang von über vier Oktaven gesegnet, stieg Andrews zum Liebling der britischen Music Halls auf.
In den USA avancierte sie nach ihrem Broadway-Erfolg mit "My Fair Lady" zum Musical-Star in Hollywood. Für ihre erste Filmrolle in "Mary Poppins" erhielt sie einen Golden Globe und einen Oscar. Obwohl sie sehr früh in einem süßen, asexuellen Image gefangen war, spielte sie auch anmutige Rollen in Filmen von Alfred Hitchcock, Andrej Konchalovsky und Blake Edwards. Doch trotz ihrer vielen Erfolge musste sie im Laufe ihrer jahrzehntelangen Karriere auch große Rückschläge überwinden.
Der Film von Yves Riou blickt mit viel Fantasie und Humor auf das Leben von Julie Andrews und entfaltet eine subtile Poesie zwischen Musik, Tanz und dem unverwechselbaren Lachen der Schauspielerin.
|
||||
|
|||||
ORF2 |
Die Kulturwoche
KUNST UND KULTUR, A 2025
|
||||
ORF2 Serie |
Columbo
KRIMIREIHE Geld, Macht und Muskeln (Staffel: 4 Folge: 1), USA 1974
Columbo
Geld, Macht und Muskeln
Im Mittelpunkt der Serie steht der Polizist Columbo, der mit seinen unkonventionellen Methoden, akribischer Recherche und cleveren Fragen auch scheinbar aussichtlose Fälle immer wieder geschickt löst.
Mit Peter Falk, Robert Conrad, Phil Bruns, Pat Harrington, Collin Wilcox-Horne
|
||||
ORF2 Info |
Seitenblicke
INFOTAINMENT
Seitenblicke
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
|
||||
ORF2 |
Dober dan, Koroška
REGIONALMAGAZIN
Dober dan, Koroška
Im Rahmen des Angebotes für österreichische Volksgruppen informiert die Sendung Slowenen über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft, zeigt aber auch Freizeitangebote und Termine auf.
|
||||
ORF2 |
Dobar dan Hrvati
REGIONALMAGAZIN
Dobar dan Hrvati
Im Rahmen des Angebotes für österreichische Volksgruppen informiert die Sendung Burgenland-Kroaten über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft, zeigt aber auch Freizeitangebote und Termine auf.
|
||||
ORF2 Doku |
kreuz und quer NAH DRAN
KIRCHE UND RELIGION Nach dem Amok - Ein Notfallseelsorger im Porträt, A
kreuz und quer NAH DRAN
Nach dem Amok - Ein Notfallseelsorger im Porträt
Am 10. Juni erschütterte ein Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz die Öffentlichkeit. Elf Menschen starben, mindestens zwölf wurden teils schwer verletzt. Als evangelischer Religionslehrer und Notfallseelsorger erlebte Paul Nitsche diesen Tag an seiner Schule selbst mit. Nitsche ist damit nicht nur Überlebender, sondern auch jemand, der als Notfallseelsorger anderen Halt gibt, wenn die Welt aus den Fugen gerät. Er musste in den Stunden nach dem Amoklauf nicht nur professionell handeln, sondern selbst seine eigenen Wege der Bewältigung finden. Die erste Folge des neuen ORF-Formats "kreuz und quer NAH DRAN" begleitet den 50-Jährigen auf seinem Weg, beruflich und privat wieder Stabilität zu gewinnen. Das 25-minütige Portrait zeigt einen Menschen, der seine Verantwortung als Seelsorger ernst nimmt und dabei eigene Betroffenheit reflektiert. Zugleich thematisiert der Film die Bedeutung von Gemeinschaft bei der Bewältigung extremer Krisen. Anschließend in "kreuz und quer PLUS": Teil 1 der Reihe "ICONIC!" - Die Bilder Codes in den Religionen.
|
||||
ORF2 Doku |
Erlebnis Österreich
LANDSCHAFTSBILD Orgeln, Ortsbild, Orchideen. Die vielen Passionen eines Apothekers.
Erlebnis Österreich
Orgeln, Ortsbild, Orchideen. Die vielen Passionen eines Apothekers.
In der Apotheke zu stehen war ihm immer schon zu wenig. So ist der universell interessierte Eisenstädter Robert Müntz nicht nur erfolgreicher Pharmazeut, sondern auch gelernter Instrumentenbauer.
Im Laufe der Jahre hat der Liebhaber von Barock-Musik unter anderem 45 Gitarren, neun Lauten, drei Cembali, eine Orgel, drei Bassgamben und mehrere Dudelsäcke gebaut. Einige Instrumente spielt er selbst, bevorzugt bei Konzerten im eigenen Konzertsaal seines liebevoll renovierten Orgelbauerhauses.
Ein großes Anliegen ist dem Schöngeist auch das Ortsbild von Eisenstadt. Durch das Engagement von Robert Müntz entwickelt sich die Hauptstraße der Landeshauptstadt langsam zum Schmuckkästchen. Über seine Forschungsreisen im Dienst der Arzneimittelherstellung hat Robert Müntz eine besondere Liebe zum Dschungel entwickelt. Am Amazonas hat er gelernt, Schlangen zu melken um an deren Gift zu kommen. In Costa Rica besitzt der Eisenstädter mittlerweile 200 Hektar eigenen Regenwald. Mehrmals im Jahr reist er nun nach Zentralamerika, hauptsächlich um seiner neuesten Leidenschaft zu frönen: der Orchideenforschung.
|