"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag!
Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Das junge Ehepaar Christoph und Anne Lambert macht Segelurlaub am Traunsee. Anne hat sich zu Segelstunden angemeldet und ist sehr verwirrt, als ihr Clemens, ihre ehemalige große Liebe, als Lehrer gegenübersteht. Paul Behrens, Besitzer einer Computerfirma und Freund von Felix, bietet Fanny einen Job in Wien an. Sie ist unsicher. Aber als Felix ihr endlich mitteilt, dass er sich über seine Gefühle klar geworden ist, steht Fannys Entschluss schon fest.....
Mit Albert Fortell, Nicole R. Beutler, Jenny Jürgens, Marianne Nentwich, Heinz Trixner, Hans Kraemmer, Lotte Ledl, Janette Kössler, Rupert Apfl-Nussbaumer, Dirk Martens, Gabi Herz, Marcus Bluhm, Christoph Schobesberger, Andreas Steppan
Mit den Pflanzen im Garten geht auch gleichzeitig das Herz auf. Zuschauer erhalten hier nützliche Infos und Tipps rund um Bepflanzung, Pflege und Gestaltung ihrer Gärten oder Balkone.
Wie viel Zukunft steckt in alten Traditionen? Und wie viel Tradition braucht das Handwerk von morgen? Die TV-Dokumentation "Neue Wege, alte Kunst - Das Handwerk lebt" begibt sich auf eine filmische Reise zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Zunft und Zeitgeist.
Mit eindrucksvollen Bildern, persönlichen Geschichten und meisterhaften Arbeiten zeigt der Film, wie alte Techniken nicht verschwinden, sondern sich neu erfinden. Junge Handwerkerinnen und Handwerker knüpfen an jahrhundertealtes Wissen an - und gehen doch mutig neue Wege. Diese neuen und mutigen Wege braucht es auch bei Firmenübergaben: Sie erfordern Phantasie, Vertrauen und den Willen, Unternehmen neu zu denken. Die Dokumentation zeigt, wie dieser Wandel gelingen kann - und warum auch darin die Zukunft des Handwerks liegt.
Ob in der Werkstatt eines Metallverarbeiters, in der Mühle oder auf der Werft - in drei Salzburger Betrieben wird deutlich: Handwerk ist mehr als Tradition. Es ist Leidenschaft, Kreativität und Innovation. Unter dem Motto "Mit Herz und Hand" erzählen die Protagonist:innen, was es heißt, ein altes Gewerbe in einer modernen Welt lebendig zu halten.
Die Leitidee "Werken, Wandeln, Weiterdenken" macht deutlich, dass das Handwerk nicht nur besteht, sondern sich erneuert, wächst und auch die Zukunft mitgestaltet.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Maxi nimmt ihre Mutter zur Anprobe für ihr Hochzeitskleid mit. Dabei wird Maxi klar, dass sie nicht nur standesamtlich heiraten will, sondern auch an einem ganz besonderen Ort. Weil sich Fanny und Kilian versehentlich in Larissas Werkstatt einsperren, verpasst Kilian einen wichtigen privaten Termin. Derweil ist der neue Rezeptionist Fritz noch etwas überfordert mit seinen Aufgaben. Alfons beauftragt deshalb Lale, ihn zum Betriebssport mitzunehmen, damit er Stress abbauen und sich besser einleben kann.
Mit Katharina Scheuba, Elias Reichert, Dirk Galuba, Dieter Bach, Anthony Paul, Johanna Graen
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Markus Böker, Joseph Hannesschläger, Karin Thaler, Marisa Burger, Max Müller, Johanna Liebeneiner, Bettina Zimmermann, Martin Halm
Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, Beruf, Familie und persönliche Träume unter einen Hut zu bringen. Doch ist es überhaupt möglich, wirklich alles zu haben - eine erfolgreiche Karriere, eine erfüllte Beziehung zu seinen Kindern und genug Zeit für sich selbst?
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Christl Bachmayr, Inhaberin eines florierenden Keramikbetriebs, wird frühmorgens erschlagen in ihrem Geschäft aufgefunden. Ihr Angestellter Ludwig Reichl entdeckt die Leiche und lenkt die Cops auf die Spur von Bachmayrs früherer Geschäftspartnerin Franziska Köhler. Die beiden sind seit einem großen Streit erbitterte Konkurrentinnen. Derweil macht sich Hilde Stadler Sorgen um ihre Ehe. Es gibt Gerüchte, dass ihr Mann, Hauptkommissar Anton Stadler, auf einer Rosenheimer Dating-Plattform aktiv ist.
Mit Igor Jeftic, Dieter Fischer, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Isabel Mergl, Mira Mazumdar
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Aktuell und wirtschaftsbezogen zeigt die Sendung, was momentan in der Welt passiert. Während sich zwei der drei Beiträge auf neueste Nachrichten beziehen, findet auch regelmäßig ein Porträt seinen Platz.
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei "STÖCKL" trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Zu Gast bei Barbara Stöckl:
* Paul Pizzera & Otto Jaus, Musikkabarett-Duo
* Gerti Drassl, Schauspielerin
* Brigitte Just, Modedesignerin & Autorin
* Johanna Pirker, Informatikerin
Das sind wirklich tolle Neuigkeiten: Ausgerechnet ihr noch junges Anwaltsbüro soll die Ehre eines Politikers retten! Der Fall schlägt wegen der #metoo-Debatte hohe Wellen. Aber auch in den eigenen Reihen gilt es, Geschicklichkeit und echtes Fingerspitzengefühl zu beweisen. Herrlich unterhaltsame Fortsetzung der charmanten Komödienreihe mit Martina Ebm und Maria Happel. Das Drehbuch schrieb Konstanze Breitebner.
Publicity ist alles, vor allem, wenn man sich als Kanzlei erst einen Namen machen muss! Freudig sagen Therese und Paula daher ihre Hilfe zu, als Politpromi Konrad Wagner öffentlichkeitswirksam gegen üble Nachrede vorgehen will. Während Therese herauszufinden versucht, woher die wilden Anschuldigungen gegen Wagner kommen, kümmert sich Paula - selbstverständlich unentgeltlich - um eine Straftat von Thereses Schwester Marita. Schließlich ist ihr Sohn Ferdinand offenbar nicht ganz unschuldig daran.
Mit Martina Ebm, Maria Happel, Manuel Rubey, Nele Kiper, Enzo Gaier, Resi Reiner, Wolfgang Hübsch, Claudia Kottal, Franz X. Zach, Natalie Köbli, Susanne Michel, Wolfgang Rauh, Alina Fritsch, Serge Falck
Aktuell und wirtschaftsbezogen zeigt die Sendung, was momentan in der Welt passiert. Während sich zwei der drei Beiträge auf neueste Nachrichten beziehen, findet auch regelmäßig ein Porträt seinen Platz.
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei "STÖCKL" trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Zu Gast bei Barbara Stöckl:
* Paul Pizzera & Otto Jaus, Musikkabarett-Duo
* Gerti Drassl, Schauspielerin
* Brigitte Just, Modedesignerin & Autorin
* Johanna Pirker, Informatikerin
Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, Beruf, Familie und persönliche Träume unter einen Hut zu bringen. Doch ist es überhaupt möglich, wirklich alles zu haben - eine erfolgreiche Karriere, eine erfüllte Beziehung zu seinen Kindern und genug Zeit für sich selbst?