Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi helfen wieder einmal im Rathaus. Da erscheinen seltsam gekleidete Herren. Sie kommen aus dem Orient und haben eine eiserne Truhe mitgebracht. Sie wollen den Bürgermeister begrüßen und lassen die Truhe stehen. Pezi kommt und ist neugierig wie eh und je. Natürlich muss er die Truhe öffnen. Heraus steigt eine seltsame grüne Gestalt, die sich sofort auf Pezi stürzt, der daraufhin zu weinen beginnt. Die Gestalt scheint das zu freuen. Pezi reißt sich los und läuft davon, die Gestalt folgt ihm. Kasperl kommt und sucht Pezi. Während er mit den Kindern spricht, wird auch er von der Gestalt überfallen und beginnt auch zu weinen. Rosl kommt weinend daher, weil sie sich in den Finger geschnitten hat. Die Gestalt lässt Kasperl los und verfolgt sofort Rosl. Kasperl ist aufs höchste verwundert und beunruhigt. Was ist da los?
Cornelius und Cecilia wollen an ihrem Jahrestag einen Ausflug machen. Zu dumm, dass im letzten Moment die Arbeit ruft. Vor allem Calimero ist völlig am Boden zerstört. Schließlich hat er sich schon sehr auf den gemeinsamen Ausflug mit seinen Eltern gefreut. Da kommt ihm plötzlich eine Idee, wie sich das Ereignis auch noch huldigen lässt.
Auf der Suche nach den Sternen / Die Rettung der Eins
4. Folge
USA 2006
22'
Auf der Suche nach den Sternen:
Der Mann mit dem gelben Hut muss eine Tafel mit 100 Sternen zum Jubiläum der Stadt bringen. Als Coco während der Autofahrt einen Stern bemerkt, der nicht ganz gerade sitzt und er das ändern möchte, fliegen alle Sterne davon. Damit niemand etwas bemerkt, muss Coco so schnell wie möglich alle Sterne wieder einsammeln.
Die Rettung der Eins:
Coco, Betsy und Steve haben gerade eine großartige Fantasiewelt zum Spielen aufgebaut, als der Tag auch schon wieder um ist und die beiden aufräumen sollen. Also grübelt Coco die ganze Nacht, wie er seine Spielsachen nicht abbauen muss und sie trotzdem keinen stören. Doch egal wo er sie hinstellen möchte, immer wird der Platz gebraucht. Doch dann hat er die zündende Idee.
Sind Esel wirklich so stur? Das will Julia heute herausfinden und besucht daher Michaela. Die besitzt ganz viele Esel und kann ihr viele interessante Fakten zu diesen Tieren erzählen.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Das Ratten-Königreich
King Julien ist etwas irritiert, denn Maurice ist in letzter Zeit so zufrieden und glücklich! Es stellt sich heraus, dass Maurice Ratgeber des Rattenkönigs geworden ist. Daraufhin wird er von dem eifersüchtigen King Julien aus dem Königreich verbannt. Doch bald darauf zeigt sich, dass King Julien das Königreich nicht ohne Maurice regieren kann und ihm Maurice zudem sehr fehlt.
Diesmal blitzt und donnert es draußen. Im Saal der Musik präsentieren Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz allerdings ein Gerät, das Blitze zum Singen bringt; im Saal der seltsamen Sachen wird ein Kokosnussbrief verschickt. Im Küchenlabor wagt es Thomas in einen Burger aus Insekten zu beißen, im Saal der Kunst stellen die beiden ein Kunstwerk aus riesigen Steinen vor und im Saal der Natur versuchen sie eine ganz spezielle Blume zum Blühen zu bringen. Welche der vorgestellten Dinge sind echt, und welche Geschichten haben Thomas und Ramfetz erfunden?
Sebastian hat Belle versprochen, nach der Schule mit ihr eine Bergtour zu unternehmen. Doch leider lässt ihn Lehrer Tourel nachsitzen. Deshalb ist Belle nun ohne ihn unterwegs. Adèle verliert die Hündin kurz aus den Augen und andere Kinder fangen an, mit+ Belle zu spielen. Dabei merken sie nicht, dass sie Dinge von ihr verlangen, welche die große Hündin gar nicht tun will. Und plötzlich bekommt Belle große Angst …
Belle ist krank und César glaubt, dass sie vergiftet wurde. Schnell versuchen Adèle und Sebastian in der Apotheke ein Gegenmittel zu besorgen. Julius, der Apotheker, weigert sich es herauszugeben, doch die Kinder tricksen ihn aus und aus gelangen an das gesuchte Mittel. Als sie zurückkommen, ist Belle jedoch verschwunden.
In dieser Mini Spezial-Haustier-Serie besucht Julia viele verschiedene Tiere und schaut sich an, welche Bedürfnisse sie als Haustiere haben. Sie zeigt, wie man mit ihnen verantwortungsvoll umgeht und warum manche beispielsweise nie alleine gehalten werden sollten. Am Ende der Sendung werden die wichtigsten Infos nochmal kompakt zusammengefasst. In der heutigen Folge geht es um Hühner.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi helfen wieder einmal im Rathaus. Da erscheinen seltsam gekleidete Herren. Sie kommen aus dem Orient und haben eine eiserne Truhe mitgebracht. Sie wollen den Bürgermeister begrüßen und lassen die Truhe stehen. Pezi kommt und ist neugierig wie eh und je. Natürlich muss er die Truhe öffnen. Heraus steigt eine seltsame grüne Gestalt, die sich sofort auf Pezi stürzt, der daraufhin zu weinen beginnt. Die Gestalt scheint das zu freuen. Pezi reißt sich los und läuft davon, die Gestalt folgt ihm. Kasperl kommt und sucht Pezi. Während er mit den Kindern spricht, wird auch er von der Gestalt überfallen und beginnt auch zu weinen. Rosl kommt weinend daher, weil sie sich in den Finger geschnitten hat. Die Gestalt lässt Kasperl los und verfolgt sofort Rosl. Kasperl ist aufs höchste verwundert und beunruhigt. Was ist da los?
Cornelius und Cecilia wollen an ihrem Jahrestag einen Ausflug machen. Zu dumm, dass im letzten Moment die Arbeit ruft. Vor allem Calimero ist völlig am Boden zerstört. Schließlich hat er sich schon sehr auf den gemeinsamen Ausflug mit seinen Eltern gefreut. Da kommt ihm plötzlich eine Idee, wie sich das Ereignis auch noch huldigen lässt.
Auf der Suche nach den Sternen / Die Rettung der Eins
4. Folge
USA 2006
22'
Auf der Suche nach den Sternen:
Der Mann mit dem gelben Hut muss eine Tafel mit 100 Sternen zum Jubiläum der Stadt bringen. Als Coco während der Autofahrt einen Stern bemerkt, der nicht ganz gerade sitzt und er das ändern möchte, fliegen alle Sterne davon. Damit niemand etwas bemerkt, muss Coco so schnell wie möglich alle Sterne wieder einsammeln.
Die Rettung der Eins:
Coco, Betsy und Steve haben gerade eine großartige Fantasiewelt zum Spielen aufgebaut, als der Tag auch schon wieder um ist und die beiden aufräumen sollen. Also grübelt Coco die ganze Nacht, wie er seine Spielsachen nicht abbauen muss und sie trotzdem keinen stören. Doch egal wo er sie hinstellen möchte, immer wird der Platz gebraucht. Doch dann hat er die zündende Idee.
Sind Esel wirklich so stur? Das will Julia heute herausfinden und besucht daher Michaela. Die besitzt ganz viele Esel und kann ihr viele interessante Fakten zu diesen Tieren erzählen.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Das Ratten-Königreich
King Julien ist etwas irritiert, denn Maurice ist in letzter Zeit so zufrieden und glücklich! Es stellt sich heraus, dass Maurice Ratgeber des Rattenkönigs geworden ist. Daraufhin wird er von dem eifersüchtigen King Julien aus dem Königreich verbannt. Doch bald darauf zeigt sich, dass King Julien das Königreich nicht ohne Maurice regieren kann und ihm Maurice zudem sehr fehlt.
Diesmal blitzt und donnert es draußen. Im Saal der Musik präsentieren Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz allerdings ein Gerät, das Blitze zum Singen bringt; im Saal der seltsamen Sachen wird ein Kokosnussbrief verschickt. Im Küchenlabor wagt es Thomas in einen Burger aus Insekten zu beißen, im Saal der Kunst stellen die beiden ein Kunstwerk aus riesigen Steinen vor und im Saal der Natur versuchen sie eine ganz spezielle Blume zum Blühen zu bringen. Welche der vorgestellten Dinge sind echt, und welche Geschichten haben Thomas und Ramfetz erfunden?
Sebastian hat Belle versprochen, nach der Schule mit ihr eine Bergtour zu unternehmen. Doch leider lässt ihn Lehrer Tourel nachsitzen. Deshalb ist Belle nun ohne ihn unterwegs. Adèle verliert die Hündin kurz aus den Augen und andere Kinder fangen an, mit+ Belle zu spielen. Dabei merken sie nicht, dass sie Dinge von ihr verlangen, welche die große Hündin gar nicht tun will. Und plötzlich bekommt Belle große Angst …
Belle ist krank und César glaubt, dass sie vergiftet wurde. Schnell versuchen Adèle und Sebastian in der Apotheke ein Gegenmittel zu besorgen. Julius, der Apotheker, weigert sich es herauszugeben, doch die Kinder tricksen ihn aus und aus gelangen an das gesuchte Mittel. Als sie zurückkommen, ist Belle jedoch verschwunden.
In dieser Mini Spezial-Haustier-Serie besucht Julia viele verschiedene Tiere und schaut sich an, welche Bedürfnisse sie als Haustiere haben. Sie zeigt, wie man mit ihnen verantwortungsvoll umgeht und warum manche beispielsweise nie alleine gehalten werden sollten. Am Ende der Sendung werden die wichtigsten Infos nochmal kompakt zusammengefasst. In der heutigen Folge geht es um Hühner.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi helfen wieder einmal im Rathaus. Da erscheinen seltsam gekleidete Herren. Sie kommen aus dem Orient und haben eine eiserne Truhe mitgebracht. Sie wollen den Bürgermeister begrüßen und lassen die Truhe stehen. Pezi kommt und ist neugierig wie eh und je. Natürlich muss er die Truhe öffnen. Heraus steigt eine seltsame grüne Gestalt, die sich sofort auf Pezi stürzt, der daraufhin zu weinen beginnt. Die Gestalt scheint das zu freuen. Pezi reißt sich los und läuft davon, die Gestalt folgt ihm. Kasperl kommt und sucht Pezi. Während er mit den Kindern spricht, wird auch er von der Gestalt überfallen und beginnt auch zu weinen. Rosl kommt weinend daher, weil sie sich in den Finger geschnitten hat. Die Gestalt lässt Kasperl los und verfolgt sofort Rosl. Kasperl ist aufs höchste verwundert und beunruhigt. Was ist da los?
Cornelius und Cecilia wollen an ihrem Jahrestag einen Ausflug machen. Zu dumm, dass im letzten Moment die Arbeit ruft. Vor allem Calimero ist völlig am Boden zerstört. Schließlich hat er sich schon sehr auf den gemeinsamen Ausflug mit seinen Eltern gefreut. Da kommt ihm plötzlich eine Idee, wie sich das Ereignis auch noch huldigen lässt.
Auf der Suche nach den Sternen / Die Rettung der Eins
4. Folge
USA 2006
22'
Auf der Suche nach den Sternen:
Der Mann mit dem gelben Hut muss eine Tafel mit 100 Sternen zum Jubiläum der Stadt bringen. Als Coco während der Autofahrt einen Stern bemerkt, der nicht ganz gerade sitzt und er das ändern möchte, fliegen alle Sterne davon. Damit niemand etwas bemerkt, muss Coco so schnell wie möglich alle Sterne wieder einsammeln.
Die Rettung der Eins:
Coco, Betsy und Steve haben gerade eine großartige Fantasiewelt zum Spielen aufgebaut, als der Tag auch schon wieder um ist und die beiden aufräumen sollen. Also grübelt Coco die ganze Nacht, wie er seine Spielsachen nicht abbauen muss und sie trotzdem keinen stören. Doch egal wo er sie hinstellen möchte, immer wird der Platz gebraucht. Doch dann hat er die zündende Idee.
Sind Esel wirklich so stur? Das will Julia heute herausfinden und besucht daher Michaela. Die besitzt ganz viele Esel und kann ihr viele interessante Fakten zu diesen Tieren erzählen.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Das Ratten-Königreich
King Julien ist etwas irritiert, denn Maurice ist in letzter Zeit so zufrieden und glücklich! Es stellt sich heraus, dass Maurice Ratgeber des Rattenkönigs geworden ist. Daraufhin wird er von dem eifersüchtigen King Julien aus dem Königreich verbannt. Doch bald darauf zeigt sich, dass King Julien das Königreich nicht ohne Maurice regieren kann und ihm Maurice zudem sehr fehlt.
Diesmal blitzt und donnert es draußen. Im Saal der Musik präsentieren Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz allerdings ein Gerät, das Blitze zum Singen bringt; im Saal der seltsamen Sachen wird ein Kokosnussbrief verschickt. Im Küchenlabor wagt es Thomas in einen Burger aus Insekten zu beißen, im Saal der Kunst stellen die beiden ein Kunstwerk aus riesigen Steinen vor und im Saal der Natur versuchen sie eine ganz spezielle Blume zum Blühen zu bringen. Welche der vorgestellten Dinge sind echt, und welche Geschichten haben Thomas und Ramfetz erfunden?
Sebastian hat Belle versprochen, nach der Schule mit ihr eine Bergtour zu unternehmen. Doch leider lässt ihn Lehrer Tourel nachsitzen. Deshalb ist Belle nun ohne ihn unterwegs. Adèle verliert die Hündin kurz aus den Augen und andere Kinder fangen an, mit+ Belle zu spielen. Dabei merken sie nicht, dass sie Dinge von ihr verlangen, welche die große Hündin gar nicht tun will. Und plötzlich bekommt Belle große Angst …
Belle ist krank und César glaubt, dass sie vergiftet wurde. Schnell versuchen Adèle und Sebastian in der Apotheke ein Gegenmittel zu besorgen. Julius, der Apotheker, weigert sich es herauszugeben, doch die Kinder tricksen ihn aus und aus gelangen an das gesuchte Mittel. Als sie zurückkommen, ist Belle jedoch verschwunden.
In dieser Mini Spezial-Haustier-Serie besucht Julia viele verschiedene Tiere und schaut sich an, welche Bedürfnisse sie als Haustiere haben. Sie zeigt, wie man mit ihnen verantwortungsvoll umgeht und warum manche beispielsweise nie alleine gehalten werden sollten. Am Ende der Sendung werden die wichtigsten Infos nochmal kompakt zusammengefasst. In der heutigen Folge geht es um Hühner.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi helfen wieder einmal im Rathaus. Da erscheinen seltsam gekleidete Herren. Sie kommen aus dem Orient und haben eine eiserne Truhe mitgebracht. Sie wollen den Bürgermeister begrüßen und lassen die Truhe stehen. Pezi kommt und ist neugierig wie eh und je. Natürlich muss er die Truhe öffnen. Heraus steigt eine seltsame grüne Gestalt, die sich sofort auf Pezi stürzt, der daraufhin zu weinen beginnt. Die Gestalt scheint das zu freuen. Pezi reißt sich los und läuft davon, die Gestalt folgt ihm. Kasperl kommt und sucht Pezi. Während er mit den Kindern spricht, wird auch er von der Gestalt überfallen und beginnt auch zu weinen. Rosl kommt weinend daher, weil sie sich in den Finger geschnitten hat. Die Gestalt lässt Kasperl los und verfolgt sofort Rosl. Kasperl ist aufs höchste verwundert und beunruhigt. Was ist da los?
Cornelius und Cecilia wollen an ihrem Jahrestag einen Ausflug machen. Zu dumm, dass im letzten Moment die Arbeit ruft. Vor allem Calimero ist völlig am Boden zerstört. Schließlich hat er sich schon sehr auf den gemeinsamen Ausflug mit seinen Eltern gefreut. Da kommt ihm plötzlich eine Idee, wie sich das Ereignis auch noch huldigen lässt.
Auf der Suche nach den Sternen / Die Rettung der Eins
4. Folge
USA 2006
22'
Auf der Suche nach den Sternen:
Der Mann mit dem gelben Hut muss eine Tafel mit 100 Sternen zum Jubiläum der Stadt bringen. Als Coco während der Autofahrt einen Stern bemerkt, der nicht ganz gerade sitzt und er das ändern möchte, fliegen alle Sterne davon. Damit niemand etwas bemerkt, muss Coco so schnell wie möglich alle Sterne wieder einsammeln.
Die Rettung der Eins:
Coco, Betsy und Steve haben gerade eine großartige Fantasiewelt zum Spielen aufgebaut, als der Tag auch schon wieder um ist und die beiden aufräumen sollen. Also grübelt Coco die ganze Nacht, wie er seine Spielsachen nicht abbauen muss und sie trotzdem keinen stören. Doch egal wo er sie hinstellen möchte, immer wird der Platz gebraucht. Doch dann hat er die zündende Idee.
Sind Esel wirklich so stur? Das will Julia heute herausfinden und besucht daher Michaela. Die besitzt ganz viele Esel und kann ihr viele interessante Fakten zu diesen Tieren erzählen.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Das Ratten-Königreich
King Julien ist etwas irritiert, denn Maurice ist in letzter Zeit so zufrieden und glücklich! Es stellt sich heraus, dass Maurice Ratgeber des Rattenkönigs geworden ist. Daraufhin wird er von dem eifersüchtigen King Julien aus dem Königreich verbannt. Doch bald darauf zeigt sich, dass King Julien das Königreich nicht ohne Maurice regieren kann und ihm Maurice zudem sehr fehlt.
Diesmal blitzt und donnert es draußen. Im Saal der Musik präsentieren Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz allerdings ein Gerät, das Blitze zum Singen bringt; im Saal der seltsamen Sachen wird ein Kokosnussbrief verschickt. Im Küchenlabor wagt es Thomas in einen Burger aus Insekten zu beißen, im Saal der Kunst stellen die beiden ein Kunstwerk aus riesigen Steinen vor und im Saal der Natur versuchen sie eine ganz spezielle Blume zum Blühen zu bringen. Welche der vorgestellten Dinge sind echt, und welche Geschichten haben Thomas und Ramfetz erfunden?
Sebastian hat Belle versprochen, nach der Schule mit ihr eine Bergtour zu unternehmen. Doch leider lässt ihn Lehrer Tourel nachsitzen. Deshalb ist Belle nun ohne ihn unterwegs. Adèle verliert die Hündin kurz aus den Augen und andere Kinder fangen an, mit+ Belle zu spielen. Dabei merken sie nicht, dass sie Dinge von ihr verlangen, welche die große Hündin gar nicht tun will. Und plötzlich bekommt Belle große Angst …
Belle ist krank und César glaubt, dass sie vergiftet wurde. Schnell versuchen Adèle und Sebastian in der Apotheke ein Gegenmittel zu besorgen. Julius, der Apotheker, weigert sich es herauszugeben, doch die Kinder tricksen ihn aus und aus gelangen an das gesuchte Mittel. Als sie zurückkommen, ist Belle jedoch verschwunden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi helfen wieder einmal im Rathaus. Da erscheinen seltsam gekleidete Herren. Sie kommen aus dem Orient und haben eine eiserne Truhe mitgebracht. Sie wollen den Bürgermeister begrüßen und lassen die Truhe stehen. Pezi kommt und ist neugierig wie eh und je. Natürlich muss er die Truhe öffnen. Heraus steigt eine seltsame grüne Gestalt, die sich sofort auf Pezi stürzt, der daraufhin zu weinen beginnt. Die Gestalt scheint das zu freuen. Pezi reißt sich los und läuft davon, die Gestalt folgt ihm. Kasperl kommt und sucht Pezi. Während er mit den Kindern spricht, wird auch er von der Gestalt überfallen und beginnt auch zu weinen. Rosl kommt weinend daher, weil sie sich in den Finger geschnitten hat. Die Gestalt lässt Kasperl los und verfolgt sofort Rosl. Kasperl ist aufs höchste verwundert und beunruhigt. Was ist da los?
Cornelius und Cecilia wollen an ihrem Jahrestag einen Ausflug machen. Zu dumm, dass im letzten Moment die Arbeit ruft. Vor allem Calimero ist völlig am Boden zerstört. Schließlich hat er sich schon sehr auf den gemeinsamen Ausflug mit seinen Eltern gefreut. Da kommt ihm plötzlich eine Idee, wie sich das Ereignis auch noch huldigen lässt.
Cleo hat einen besonders schlechten Tag, an dem einfach alles schiefläuft. Als sie herausfindet, dass Brian eine Zeitmaschine gebaut hat, benutzt sie diese wieder und wieder, um denselben Tag von Anfang an besser zu starten. Aber mit jedem erneuten Versuch einer Korrektur wird er nur noch schlimmer. Und leider werden ihre ständigen Zeitreisen bald für den Bestand des ganzen Universums gefährlich.
So was von einer hinterhältigen Stiefmutter! Kaum hat der Vater von Hänsel und Gretel seinen Kindern und dem Haus den Rücken gekehrt, hat sie nichts Besseres zu tun, als die beiden Geschwister nachts im tiefsten Wald auszusetzen.
Gottlob haben sie zwei tapfere Begleiter dabei: Yoyo und Doc Croc natürlich. Sonst könnte es böse ausgehen: Die berühmte Hexe in ihrem Lebkuchenhaus hat nämlich eine ganz besondere Vorliebe für den armen Hänsel!
Diesmal blitzt und donnert es draußen. Im Saal der Musik präsentieren Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz allerdings ein Gerät, das Blitze zum Singen bringt; im Saal der seltsamen Sachen wird ein Kokosnussbrief verschickt. Im Küchenlabor wagt es Thomas in einen Burger aus Insekten zu beißen, im Saal der Kunst stellen die beiden ein Kunstwerk aus riesigen Steinen vor und im Saal der Natur versuchen sie eine ganz spezielle Blume zum Blühen zu bringen. Welche der vorgestellten Dinge sind echt, und welche Geschichten haben Thomas und Ramfetz erfunden?
Sebastian hat Belle versprochen, nach der Schule mit ihr eine Bergtour zu unternehmen. Doch leider lässt ihn Lehrer Tourel nachsitzen. Deshalb ist Belle nun ohne ihn unterwegs. Adèle verliert die Hündin kurz aus den Augen und andere Kinder fangen an, mit+ Belle zu spielen. Dabei merken sie nicht, dass sie Dinge von ihr verlangen, welche die große Hündin gar nicht tun will. Und plötzlich bekommt Belle große Angst …
Belle ist krank und César glaubt, dass sie vergiftet wurde. Schnell versuchen Adèle und Sebastian in der Apotheke ein Gegenmittel zu besorgen. Julius, der Apotheker, weigert sich es herauszugeben, doch die Kinder tricksen ihn aus und aus gelangen an das gesuchte Mittel. Als sie zurückkommen, ist Belle jedoch verschwunden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi helfen wieder einmal im Rathaus. Da erscheinen seltsam gekleidete Herren. Sie kommen aus dem Orient und haben eine eiserne Truhe mitgebracht. Sie wollen den Bürgermeister begrüßen und lassen die Truhe stehen. Pezi kommt und ist neugierig wie eh und je. Natürlich muss er die Truhe öffnen. Heraus steigt eine seltsame grüne Gestalt, die sich sofort auf Pezi stürzt, der daraufhin zu weinen beginnt. Die Gestalt scheint das zu freuen. Pezi reißt sich los und läuft davon, die Gestalt folgt ihm. Kasperl kommt und sucht Pezi. Während er mit den Kindern spricht, wird auch er von der Gestalt überfallen und beginnt auch zu weinen. Rosl kommt weinend daher, weil sie sich in den Finger geschnitten hat. Die Gestalt lässt Kasperl los und verfolgt sofort Rosl. Kasperl ist aufs höchste verwundert und beunruhigt. Was ist da los?
Cornelius und Cecilia wollen an ihrem Jahrestag einen Ausflug machen. Zu dumm, dass im letzten Moment die Arbeit ruft. Vor allem Calimero ist völlig am Boden zerstört. Schließlich hat er sich schon sehr auf den gemeinsamen Ausflug mit seinen Eltern gefreut. Da kommt ihm plötzlich eine Idee, wie sich das Ereignis auch noch huldigen lässt.
Cleo hat einen besonders schlechten Tag, an dem einfach alles schiefläuft. Als sie herausfindet, dass Brian eine Zeitmaschine gebaut hat, benutzt sie diese wieder und wieder, um denselben Tag von Anfang an besser zu starten. Aber mit jedem erneuten Versuch einer Korrektur wird er nur noch schlimmer. Und leider werden ihre ständigen Zeitreisen bald für den Bestand des ganzen Universums gefährlich.
So was von einer hinterhältigen Stiefmutter! Kaum hat der Vater von Hänsel und Gretel seinen Kindern und dem Haus den Rücken gekehrt, hat sie nichts Besseres zu tun, als die beiden Geschwister nachts im tiefsten Wald auszusetzen.
Gottlob haben sie zwei tapfere Begleiter dabei: Yoyo und Doc Croc natürlich. Sonst könnte es böse ausgehen: Die berühmte Hexe in ihrem Lebkuchenhaus hat nämlich eine ganz besondere Vorliebe für den armen Hänsel!
Diesmal blitzt und donnert es draußen. Im Saal der Musik präsentieren Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz allerdings ein Gerät, das Blitze zum Singen bringt; im Saal der seltsamen Sachen wird ein Kokosnussbrief verschickt. Im Küchenlabor wagt es Thomas in einen Burger aus Insekten zu beißen, im Saal der Kunst stellen die beiden ein Kunstwerk aus riesigen Steinen vor und im Saal der Natur versuchen sie eine ganz spezielle Blume zum Blühen zu bringen. Welche der vorgestellten Dinge sind echt, und welche Geschichten haben Thomas und Ramfetz erfunden?
Sebastian hat Belle versprochen, nach der Schule mit ihr eine Bergtour zu unternehmen. Doch leider lässt ihn Lehrer Tourel nachsitzen. Deshalb ist Belle nun ohne ihn unterwegs. Adèle verliert die Hündin kurz aus den Augen und andere Kinder fangen an, mit+ Belle zu spielen. Dabei merken sie nicht, dass sie Dinge von ihr verlangen, welche die große Hündin gar nicht tun will. Und plötzlich bekommt Belle große Angst …
Belle ist krank und César glaubt, dass sie vergiftet wurde. Schnell versuchen Adèle und Sebastian in der Apotheke ein Gegenmittel zu besorgen. Julius, der Apotheker, weigert sich es herauszugeben, doch die Kinder tricksen ihn aus und aus gelangen an das gesuchte Mittel. Als sie zurückkommen, ist Belle jedoch verschwunden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi helfen wieder einmal im Rathaus. Da erscheinen seltsam gekleidete Herren. Sie kommen aus dem Orient und haben eine eiserne Truhe mitgebracht. Sie wollen den Bürgermeister begrüßen und lassen die Truhe stehen. Pezi kommt und ist neugierig wie eh und je. Natürlich muss er die Truhe öffnen. Heraus steigt eine seltsame grüne Gestalt, die sich sofort auf Pezi stürzt, der daraufhin zu weinen beginnt. Die Gestalt scheint das zu freuen. Pezi reißt sich los und läuft davon, die Gestalt folgt ihm. Kasperl kommt und sucht Pezi. Während er mit den Kindern spricht, wird auch er von der Gestalt überfallen und beginnt auch zu weinen. Rosl kommt weinend daher, weil sie sich in den Finger geschnitten hat. Die Gestalt lässt Kasperl los und verfolgt sofort Rosl. Kasperl ist aufs höchste verwundert und beunruhigt. Was ist da los?
Cornelius und Cecilia wollen an ihrem Jahrestag einen Ausflug machen. Zu dumm, dass im letzten Moment die Arbeit ruft. Vor allem Calimero ist völlig am Boden zerstört. Schließlich hat er sich schon sehr auf den gemeinsamen Ausflug mit seinen Eltern gefreut. Da kommt ihm plötzlich eine Idee, wie sich das Ereignis auch noch huldigen lässt.
Cleo hat einen besonders schlechten Tag, an dem einfach alles schiefläuft. Als sie herausfindet, dass Brian eine Zeitmaschine gebaut hat, benutzt sie diese wieder und wieder, um denselben Tag von Anfang an besser zu starten. Aber mit jedem erneuten Versuch einer Korrektur wird er nur noch schlimmer. Und leider werden ihre ständigen Zeitreisen bald für den Bestand des ganzen Universums gefährlich.
So was von einer hinterhältigen Stiefmutter! Kaum hat der Vater von Hänsel und Gretel seinen Kindern und dem Haus den Rücken gekehrt, hat sie nichts Besseres zu tun, als die beiden Geschwister nachts im tiefsten Wald auszusetzen.
Gottlob haben sie zwei tapfere Begleiter dabei: Yoyo und Doc Croc natürlich. Sonst könnte es böse ausgehen: Die berühmte Hexe in ihrem Lebkuchenhaus hat nämlich eine ganz besondere Vorliebe für den armen Hänsel!
Diesmal blitzt und donnert es draußen. Im Saal der Musik präsentieren Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz allerdings ein Gerät, das Blitze zum Singen bringt; im Saal der seltsamen Sachen wird ein Kokosnussbrief verschickt. Im Küchenlabor wagt es Thomas in einen Burger aus Insekten zu beißen, im Saal der Kunst stellen die beiden ein Kunstwerk aus riesigen Steinen vor und im Saal der Natur versuchen sie eine ganz spezielle Blume zum Blühen zu bringen. Welche der vorgestellten Dinge sind echt, und welche Geschichten haben Thomas und Ramfetz erfunden?
Sebastian hat Belle versprochen, nach der Schule mit ihr eine Bergtour zu unternehmen. Doch leider lässt ihn Lehrer Tourel nachsitzen. Deshalb ist Belle nun ohne ihn unterwegs. Adèle verliert die Hündin kurz aus den Augen und andere Kinder fangen an, mit+ Belle zu spielen. Dabei merken sie nicht, dass sie Dinge von ihr verlangen, welche die große Hündin gar nicht tun will. Und plötzlich bekommt Belle große Angst …
Belle ist krank und César glaubt, dass sie vergiftet wurde. Schnell versuchen Adèle und Sebastian in der Apotheke ein Gegenmittel zu besorgen. Julius, der Apotheker, weigert sich es herauszugeben, doch die Kinder tricksen ihn aus und aus gelangen an das gesuchte Mittel. Als sie zurückkommen, ist Belle jedoch verschwunden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi helfen wieder einmal im Rathaus. Da erscheinen seltsam gekleidete Herren. Sie kommen aus dem Orient und haben eine eiserne Truhe mitgebracht. Sie wollen den Bürgermeister begrüßen und lassen die Truhe stehen. Pezi kommt und ist neugierig wie eh und je. Natürlich muss er die Truhe öffnen. Heraus steigt eine seltsame grüne Gestalt, die sich sofort auf Pezi stürzt, der daraufhin zu weinen beginnt. Die Gestalt scheint das zu freuen. Pezi reißt sich los und läuft davon, die Gestalt folgt ihm. Kasperl kommt und sucht Pezi. Während er mit den Kindern spricht, wird auch er von der Gestalt überfallen und beginnt auch zu weinen. Rosl kommt weinend daher, weil sie sich in den Finger geschnitten hat. Die Gestalt lässt Kasperl los und verfolgt sofort Rosl. Kasperl ist aufs höchste verwundert und beunruhigt. Was ist da los?
Cornelius und Cecilia wollen an ihrem Jahrestag einen Ausflug machen. Zu dumm, dass im letzten Moment die Arbeit ruft. Vor allem Calimero ist völlig am Boden zerstört. Schließlich hat er sich schon sehr auf den gemeinsamen Ausflug mit seinen Eltern gefreut. Da kommt ihm plötzlich eine Idee, wie sich das Ereignis auch noch huldigen lässt.
Cleo hat einen besonders schlechten Tag, an dem einfach alles schiefläuft. Als sie herausfindet, dass Brian eine Zeitmaschine gebaut hat, benutzt sie diese wieder und wieder, um denselben Tag von Anfang an besser zu starten. Aber mit jedem erneuten Versuch einer Korrektur wird er nur noch schlimmer. Und leider werden ihre ständigen Zeitreisen bald für den Bestand des ganzen Universums gefährlich.
So was von einer hinterhältigen Stiefmutter! Kaum hat der Vater von Hänsel und Gretel seinen Kindern und dem Haus den Rücken gekehrt, hat sie nichts Besseres zu tun, als die beiden Geschwister nachts im tiefsten Wald auszusetzen.
Gottlob haben sie zwei tapfere Begleiter dabei: Yoyo und Doc Croc natürlich. Sonst könnte es böse ausgehen: Die berühmte Hexe in ihrem Lebkuchenhaus hat nämlich eine ganz besondere Vorliebe für den armen Hänsel!
Diesmal blitzt und donnert es draußen. Im Saal der Musik präsentieren Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz allerdings ein Gerät, das Blitze zum Singen bringt; im Saal der seltsamen Sachen wird ein Kokosnussbrief verschickt. Im Küchenlabor wagt es Thomas in einen Burger aus Insekten zu beißen, im Saal der Kunst stellen die beiden ein Kunstwerk aus riesigen Steinen vor und im Saal der Natur versuchen sie eine ganz spezielle Blume zum Blühen zu bringen. Welche der vorgestellten Dinge sind echt, und welche Geschichten haben Thomas und Ramfetz erfunden?
Sebastian hat Belle versprochen, nach der Schule mit ihr eine Bergtour zu unternehmen. Doch leider lässt ihn Lehrer Tourel nachsitzen. Deshalb ist Belle nun ohne ihn unterwegs. Adèle verliert die Hündin kurz aus den Augen und andere Kinder fangen an, mit+ Belle zu spielen. Dabei merken sie nicht, dass sie Dinge von ihr verlangen, welche die große Hündin gar nicht tun will. Und plötzlich bekommt Belle große Angst …
Belle ist krank und César glaubt, dass sie vergiftet wurde. Schnell versuchen Adèle und Sebastian in der Apotheke ein Gegenmittel zu besorgen. Julius, der Apotheker, weigert sich es herauszugeben, doch die Kinder tricksen ihn aus und aus gelangen an das gesuchte Mittel. Als sie zurückkommen, ist Belle jedoch verschwunden.