Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Buffi wollen Märchen spielen. Kasperl verkleidet sich als Rotkäppchen, Buffi als Froschkönig. Doch bevor sie noch beginnen können, wird Buffi von zwei Wächtern aus dem Märchenland abgeholt. Der echte Froschkönig ist nämlich verschwunden, und auf der Suche nach ihm glauben die Wächter in dem verkleideten Buffi den Froschkönig gefunden zu haben. Dieser Irrtum wird schnell aufgeklärt, und Kasperl und Buffi versprechen dem Märchenkönig, dass sie den echten Froschkönig finden werden.
Calimero hat einen Riesenkürbis gezüchtet, den er liebevoll 'Kleopatra' nennt. Mit ihm hofft er den großen Kürbiswettbewerb zu gewinnen. Während sich Calimero für das Kräftemessen anmeldet, entkommt aus dem Museum eine Riesenspinne, die ebenfalls 'Kleopatra' heißt. Verwechslungen sind somit vorprogrammiert.
Der rote Planet:
Die Wissenschaftler im Weltraumzentrum haben einige Probleme zu lösen, denn der Mars-Rover hat eine Fehlfunktion. So kann er nicht eingesetzt werden und die Mission, Proben auf dem Mars zu sammeln, droht zu scheitern. Während die Wissenschaftler versuchen, dem Problem mit Logik zu begegnen, hat Coco einen aufschlussreichen Traum …
Tortilla-Express:
Marcos Großmutter hat Geburtstag und Marco möchte sie mit selbstgemachten Tortillas überraschen, aber das Maismehl ist alle. Im Geschäft gibt es kein Maismehl mehr, denn es ist ihnen ausgegangen. Auch in der großen Lagerhalle und der Fabrik haben sie kein Glück. Doch Coco hat eine Idee, wie sie doch noch an Mais kommen können, um den Geburtstag von Marcos Oma zu retten.
In dieser "Mini Spezial" besucht Julia Huskys. Sie darf mit den Schlittenhunden eine Ausfahrt machen und erfährt viele interessante Fakten über diese ganz spezielle Hunderasse.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Kampf der Giganten
King Julien beginnt gerade daran zu zweifeln, ob der Himmelsgott Tim tatsächlich existiert, als dieser auf einmal auftaucht. Nach der ersten Freude folgt Bestürzung, denn Tim fordert Julien dazu auf, sich in den Vulkan zu stürzen. Zum Glück findet King Julien sehr schnell heraus, dass sich hinter Tim sein Erzfeind Karl verbirgt.
Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz haben wieder fünf Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Gibt es eine Laus, die die Farbe rot erzeugt? Im Saal der Bücher ist ein Buch in der Größe eines Marienkäfers ausgestellt, im Saal der Technik führt Thomas ein Gerät vor, das staubsaugen, sprühen und föhnen kann, im Saal der Vergangenheit steht eine Statue aus Schokolade, die aus der Aztekenzeit stammt, und im Saal der Kunst irritieren zwei Porträts den Betrachter. Welche Objekte gibt es wirklich und welche sind erfunden?
Sebastian mussl ein Referat über die Tierwelt der Berge halten. César, sein Großvater, leiht ihm seinen Fotoapparat und so macht sich Senstaian gemeinsam mit Belle auf den Weg. Aber er bleibt nicht allein, denn Amadeus folgt ihm heimlich, weil er selbst keine eigene Idee für diese Schulübung hat. Als die Kinder auf einer Hängebrücke einem Luchs begegnen, wird das Abenteuer richtig gefährlich.
Heute machen die Kinder aus dem Dorf einen Wettlauf zum Gipfel des Raketenbergs. Sebastian ist der Meinung, dass Lynette diesen gewinnen wird. Amadeus will allerdings, dass Gabriel der Sieger sein wird und versetzt deshalb heimlich die Wegmarkierungen für den Lauf. Deshalb verirrt sich Lynette und stürzt in einen Fluss. Sebastian und Belle müssen schnell handeln, um sie zu aus den Fluten zu retten.
Gemeinsam mit ihrem kunterbunten Begleiter entdecken die Yogakids die Insel der Piraten und Piratinnen und begeben sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz.
Drachen sind furchtbar groß, wild und brandgefährlich! Zum Glück gibt es sie nicht. Aber wenn, warum verbrennen sie sich eigentlich nicht selber das Maul beim Feuer speien?
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster wissen warum. Und auch welche Rolle Windeln dabei spielen könnten.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie eine köstliche Avocadotasche und verwandeln frisches Obst in bunte Himbeer-Heidelbeer-Blumen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Buffi wollen Märchen spielen. Kasperl verkleidet sich als Rotkäppchen, Buffi als Froschkönig. Doch bevor sie noch beginnen können, wird Buffi von zwei Wächtern aus dem Märchenland abgeholt. Der echte Froschkönig ist nämlich verschwunden, und auf der Suche nach ihm glauben die Wächter in dem verkleideten Buffi den Froschkönig gefunden zu haben. Dieser Irrtum wird schnell aufgeklärt, und Kasperl und Buffi versprechen dem Märchenkönig, dass sie den echten Froschkönig finden werden.
Calimero hat einen Riesenkürbis gezüchtet, den er liebevoll 'Kleopatra' nennt. Mit ihm hofft er den großen Kürbiswettbewerb zu gewinnen. Während sich Calimero für das Kräftemessen anmeldet, entkommt aus dem Museum eine Riesenspinne, die ebenfalls 'Kleopatra' heißt. Verwechslungen sind somit vorprogrammiert.
Der rote Planet:
Die Wissenschaftler im Weltraumzentrum haben einige Probleme zu lösen, denn der Mars-Rover hat eine Fehlfunktion. So kann er nicht eingesetzt werden und die Mission, Proben auf dem Mars zu sammeln, droht zu scheitern. Während die Wissenschaftler versuchen, dem Problem mit Logik zu begegnen, hat Coco einen aufschlussreichen Traum …
Tortilla-Express:
Marcos Großmutter hat Geburtstag und Marco möchte sie mit selbstgemachten Tortillas überraschen, aber das Maismehl ist alle. Im Geschäft gibt es kein Maismehl mehr, denn es ist ihnen ausgegangen. Auch in der großen Lagerhalle und der Fabrik haben sie kein Glück. Doch Coco hat eine Idee, wie sie doch noch an Mais kommen können, um den Geburtstag von Marcos Oma zu retten.
In dieser "Mini Spezial" besucht Julia Huskys. Sie darf mit den Schlittenhunden eine Ausfahrt machen und erfährt viele interessante Fakten über diese ganz spezielle Hunderasse.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Kampf der Giganten
King Julien beginnt gerade daran zu zweifeln, ob der Himmelsgott Tim tatsächlich existiert, als dieser auf einmal auftaucht. Nach der ersten Freude folgt Bestürzung, denn Tim fordert Julien dazu auf, sich in den Vulkan zu stürzen. Zum Glück findet King Julien sehr schnell heraus, dass sich hinter Tim sein Erzfeind Karl verbirgt.
Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz haben wieder fünf Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Gibt es eine Laus, die die Farbe rot erzeugt? Im Saal der Bücher ist ein Buch in der Größe eines Marienkäfers ausgestellt, im Saal der Technik führt Thomas ein Gerät vor, das staubsaugen, sprühen und föhnen kann, im Saal der Vergangenheit steht eine Statue aus Schokolade, die aus der Aztekenzeit stammt, und im Saal der Kunst irritieren zwei Porträts den Betrachter. Welche Objekte gibt es wirklich und welche sind erfunden?
Sebastian mussl ein Referat über die Tierwelt der Berge halten. César, sein Großvater, leiht ihm seinen Fotoapparat und so macht sich Senstaian gemeinsam mit Belle auf den Weg. Aber er bleibt nicht allein, denn Amadeus folgt ihm heimlich, weil er selbst keine eigene Idee für diese Schulübung hat. Als die Kinder auf einer Hängebrücke einem Luchs begegnen, wird das Abenteuer richtig gefährlich.
Heute machen die Kinder aus dem Dorf einen Wettlauf zum Gipfel des Raketenbergs. Sebastian ist der Meinung, dass Lynette diesen gewinnen wird. Amadeus will allerdings, dass Gabriel der Sieger sein wird und versetzt deshalb heimlich die Wegmarkierungen für den Lauf. Deshalb verirrt sich Lynette und stürzt in einen Fluss. Sebastian und Belle müssen schnell handeln, um sie zu aus den Fluten zu retten.
Gemeinsam mit ihrem kunterbunten Begleiter entdecken die Yogakids die Insel der Piraten und Piratinnen und begeben sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz.
Drachen sind furchtbar groß, wild und brandgefährlich! Zum Glück gibt es sie nicht. Aber wenn, warum verbrennen sie sich eigentlich nicht selber das Maul beim Feuer speien?
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster wissen warum. Und auch welche Rolle Windeln dabei spielen könnten.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie eine köstliche Avocadotasche und verwandeln frisches Obst in bunte Himbeer-Heidelbeer-Blumen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Buffi wollen Märchen spielen. Kasperl verkleidet sich als Rotkäppchen, Buffi als Froschkönig. Doch bevor sie noch beginnen können, wird Buffi von zwei Wächtern aus dem Märchenland abgeholt. Der echte Froschkönig ist nämlich verschwunden, und auf der Suche nach ihm glauben die Wächter in dem verkleideten Buffi den Froschkönig gefunden zu haben. Dieser Irrtum wird schnell aufgeklärt, und Kasperl und Buffi versprechen dem Märchenkönig, dass sie den echten Froschkönig finden werden.
Calimero hat einen Riesenkürbis gezüchtet, den er liebevoll 'Kleopatra' nennt. Mit ihm hofft er den großen Kürbiswettbewerb zu gewinnen. Während sich Calimero für das Kräftemessen anmeldet, entkommt aus dem Museum eine Riesenspinne, die ebenfalls 'Kleopatra' heißt. Verwechslungen sind somit vorprogrammiert.
Der rote Planet:
Die Wissenschaftler im Weltraumzentrum haben einige Probleme zu lösen, denn der Mars-Rover hat eine Fehlfunktion. So kann er nicht eingesetzt werden und die Mission, Proben auf dem Mars zu sammeln, droht zu scheitern. Während die Wissenschaftler versuchen, dem Problem mit Logik zu begegnen, hat Coco einen aufschlussreichen Traum …
Tortilla-Express:
Marcos Großmutter hat Geburtstag und Marco möchte sie mit selbstgemachten Tortillas überraschen, aber das Maismehl ist alle. Im Geschäft gibt es kein Maismehl mehr, denn es ist ihnen ausgegangen. Auch in der großen Lagerhalle und der Fabrik haben sie kein Glück. Doch Coco hat eine Idee, wie sie doch noch an Mais kommen können, um den Geburtstag von Marcos Oma zu retten.
In dieser "Mini Spezial" besucht Julia Huskys. Sie darf mit den Schlittenhunden eine Ausfahrt machen und erfährt viele interessante Fakten über diese ganz spezielle Hunderasse.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Kampf der Giganten
King Julien beginnt gerade daran zu zweifeln, ob der Himmelsgott Tim tatsächlich existiert, als dieser auf einmal auftaucht. Nach der ersten Freude folgt Bestürzung, denn Tim fordert Julien dazu auf, sich in den Vulkan zu stürzen. Zum Glück findet King Julien sehr schnell heraus, dass sich hinter Tim sein Erzfeind Karl verbirgt.
Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz haben wieder fünf Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Gibt es eine Laus, die die Farbe rot erzeugt? Im Saal der Bücher ist ein Buch in der Größe eines Marienkäfers ausgestellt, im Saal der Technik führt Thomas ein Gerät vor, das staubsaugen, sprühen und föhnen kann, im Saal der Vergangenheit steht eine Statue aus Schokolade, die aus der Aztekenzeit stammt, und im Saal der Kunst irritieren zwei Porträts den Betrachter. Welche Objekte gibt es wirklich und welche sind erfunden?
Sebastian mussl ein Referat über die Tierwelt der Berge halten. César, sein Großvater, leiht ihm seinen Fotoapparat und so macht sich Senstaian gemeinsam mit Belle auf den Weg. Aber er bleibt nicht allein, denn Amadeus folgt ihm heimlich, weil er selbst keine eigene Idee für diese Schulübung hat. Als die Kinder auf einer Hängebrücke einem Luchs begegnen, wird das Abenteuer richtig gefährlich.
Heute machen die Kinder aus dem Dorf einen Wettlauf zum Gipfel des Raketenbergs. Sebastian ist der Meinung, dass Lynette diesen gewinnen wird. Amadeus will allerdings, dass Gabriel der Sieger sein wird und versetzt deshalb heimlich die Wegmarkierungen für den Lauf. Deshalb verirrt sich Lynette und stürzt in einen Fluss. Sebastian und Belle müssen schnell handeln, um sie zu aus den Fluten zu retten.
Gemeinsam mit ihrem kunterbunten Begleiter entdecken die Yogakids die Insel der Piraten und Piratinnen und begeben sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz.
Drachen sind furchtbar groß, wild und brandgefährlich! Zum Glück gibt es sie nicht. Aber wenn, warum verbrennen sie sich eigentlich nicht selber das Maul beim Feuer speien?
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster wissen warum. Und auch welche Rolle Windeln dabei spielen könnten.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie eine köstliche Avocadotasche und verwandeln frisches Obst in bunte Himbeer-Heidelbeer-Blumen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Buffi wollen Märchen spielen. Kasperl verkleidet sich als Rotkäppchen, Buffi als Froschkönig. Doch bevor sie noch beginnen können, wird Buffi von zwei Wächtern aus dem Märchenland abgeholt. Der echte Froschkönig ist nämlich verschwunden, und auf der Suche nach ihm glauben die Wächter in dem verkleideten Buffi den Froschkönig gefunden zu haben. Dieser Irrtum wird schnell aufgeklärt, und Kasperl und Buffi versprechen dem Märchenkönig, dass sie den echten Froschkönig finden werden.
Calimero hat einen Riesenkürbis gezüchtet, den er liebevoll 'Kleopatra' nennt. Mit ihm hofft er den großen Kürbiswettbewerb zu gewinnen. Während sich Calimero für das Kräftemessen anmeldet, entkommt aus dem Museum eine Riesenspinne, die ebenfalls 'Kleopatra' heißt. Verwechslungen sind somit vorprogrammiert.
Der rote Planet:
Die Wissenschaftler im Weltraumzentrum haben einige Probleme zu lösen, denn der Mars-Rover hat eine Fehlfunktion. So kann er nicht eingesetzt werden und die Mission, Proben auf dem Mars zu sammeln, droht zu scheitern. Während die Wissenschaftler versuchen, dem Problem mit Logik zu begegnen, hat Coco einen aufschlussreichen Traum …
Tortilla-Express:
Marcos Großmutter hat Geburtstag und Marco möchte sie mit selbstgemachten Tortillas überraschen, aber das Maismehl ist alle. Im Geschäft gibt es kein Maismehl mehr, denn es ist ihnen ausgegangen. Auch in der großen Lagerhalle und der Fabrik haben sie kein Glück. Doch Coco hat eine Idee, wie sie doch noch an Mais kommen können, um den Geburtstag von Marcos Oma zu retten.
In dieser "Mini Spezial" besucht Julia Huskys. Sie darf mit den Schlittenhunden eine Ausfahrt machen und erfährt viele interessante Fakten über diese ganz spezielle Hunderasse.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Kampf der Giganten
King Julien beginnt gerade daran zu zweifeln, ob der Himmelsgott Tim tatsächlich existiert, als dieser auf einmal auftaucht. Nach der ersten Freude folgt Bestürzung, denn Tim fordert Julien dazu auf, sich in den Vulkan zu stürzen. Zum Glück findet King Julien sehr schnell heraus, dass sich hinter Tim sein Erzfeind Karl verbirgt.
Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz haben wieder fünf Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Gibt es eine Laus, die die Farbe rot erzeugt? Im Saal der Bücher ist ein Buch in der Größe eines Marienkäfers ausgestellt, im Saal der Technik führt Thomas ein Gerät vor, das staubsaugen, sprühen und föhnen kann, im Saal der Vergangenheit steht eine Statue aus Schokolade, die aus der Aztekenzeit stammt, und im Saal der Kunst irritieren zwei Porträts den Betrachter. Welche Objekte gibt es wirklich und welche sind erfunden?
Sebastian mussl ein Referat über die Tierwelt der Berge halten. César, sein Großvater, leiht ihm seinen Fotoapparat und so macht sich Senstaian gemeinsam mit Belle auf den Weg. Aber er bleibt nicht allein, denn Amadeus folgt ihm heimlich, weil er selbst keine eigene Idee für diese Schulübung hat. Als die Kinder auf einer Hängebrücke einem Luchs begegnen, wird das Abenteuer richtig gefährlich.
Heute machen die Kinder aus dem Dorf einen Wettlauf zum Gipfel des Raketenbergs. Sebastian ist der Meinung, dass Lynette diesen gewinnen wird. Amadeus will allerdings, dass Gabriel der Sieger sein wird und versetzt deshalb heimlich die Wegmarkierungen für den Lauf. Deshalb verirrt sich Lynette und stürzt in einen Fluss. Sebastian und Belle müssen schnell handeln, um sie zu aus den Fluten zu retten.
Gemeinsam mit ihrem kunterbunten Begleiter entdecken die Yogakids die Insel der Piraten und Piratinnen und begeben sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz.
Drachen sind furchtbar groß, wild und brandgefährlich! Zum Glück gibt es sie nicht. Aber wenn, warum verbrennen sie sich eigentlich nicht selber das Maul beim Feuer speien?
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster wissen warum. Und auch welche Rolle Windeln dabei spielen könnten.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie eine köstliche Avocadotasche und verwandeln frisches Obst in bunte Himbeer-Heidelbeer-Blumen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Buffi wollen Märchen spielen. Kasperl verkleidet sich als Rotkäppchen, Buffi als Froschkönig. Doch bevor sie noch beginnen können, wird Buffi von zwei Wächtern aus dem Märchenland abgeholt. Der echte Froschkönig ist nämlich verschwunden, und auf der Suche nach ihm glauben die Wächter in dem verkleideten Buffi den Froschkönig gefunden zu haben. Dieser Irrtum wird schnell aufgeklärt, und Kasperl und Buffi versprechen dem Märchenkönig, dass sie den echten Froschkönig finden werden.
Calimero hat einen Riesenkürbis gezüchtet, den er liebevoll 'Kleopatra' nennt. Mit ihm hofft er den großen Kürbiswettbewerb zu gewinnen. Während sich Calimero für das Kräftemessen anmeldet, entkommt aus dem Museum eine Riesenspinne, die ebenfalls 'Kleopatra' heißt. Verwechslungen sind somit vorprogrammiert.
Um auf in der Akademie auf "Level 2" aufzusteigen, müssen alle jeweils einen Schüler betreuen und als deren Mentor fungieren. Die meisten Studenten bekommen einen Schüler zugewiesen, der ihnen selbst recht ähnlich ist. Deshalb fällt es auch Brian und Akila leicht, diese Aufgabe zu erledigen. Cleos Schützling hat allerdings ähnlich viele Probleme wie sie selbst. Kann sie beim Lösen dieser Aufgabe vielleicht selbst etwas lernen?
Der Diener Heinrich ist untröstlich: Sein junger, gutaussehender Herr, Prinz Eduard, wurde von einer bösen Zauberin in einen glibbrigen, häßlichen Frosch verwandelt. Einzig die Liebe einer Prinzessin kann ihn von diesem Fluch erlösen und vor dem gierig klappernden Schnabel der Zauberin bewahren, die sich schadenfroh in einen Storch verwandelt hat und auf des Prinzen Niederlage harrt.
Yoyo und Doc Croc müssen ihre ganze Überzeugungskraft aufbringen, denn mit seiner Schönheit ist auch des Prinzen Selbstbewusstsein dahin. Dabei kommt es doch nur auf die inneren Werte an - oder?
Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz haben wieder fünf Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Gibt es eine Laus, die die Farbe rot erzeugt? Im Saal der Bücher ist ein Buch in der Größe eines Marienkäfers ausgestellt, im Saal der Technik führt Thomas ein Gerät vor, das staubsaugen, sprühen und föhnen kann, im Saal der Vergangenheit steht eine Statue aus Schokolade, die aus der Aztekenzeit stammt, und im Saal der Kunst irritieren zwei Porträts den Betrachter. Welche Objekte gibt es wirklich und welche sind erfunden?
Sebastian mussl ein Referat über die Tierwelt der Berge halten. César, sein Großvater, leiht ihm seinen Fotoapparat und so macht sich Senstaian gemeinsam mit Belle auf den Weg. Aber er bleibt nicht allein, denn Amadeus folgt ihm heimlich, weil er selbst keine eigene Idee für diese Schulübung hat. Als die Kinder auf einer Hängebrücke einem Luchs begegnen, wird das Abenteuer richtig gefährlich.
Heute machen die Kinder aus dem Dorf einen Wettlauf zum Gipfel des Raketenbergs. Sebastian ist der Meinung, dass Lynette diesen gewinnen wird. Amadeus will allerdings, dass Gabriel der Sieger sein wird und versetzt deshalb heimlich die Wegmarkierungen für den Lauf. Deshalb verirrt sich Lynette und stürzt in einen Fluss. Sebastian und Belle müssen schnell handeln, um sie zu aus den Fluten zu retten.
Gemeinsam mit ihrem kunterbunten Begleiter entdecken die Yogakids die Insel der Piraten und Piratinnen und begeben sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz.
Drachen sind furchtbar groß, wild und brandgefährlich! Zum Glück gibt es sie nicht. Aber wenn, warum verbrennen sie sich eigentlich nicht selber das Maul beim Feuer speien?
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster wissen warum. Und auch welche Rolle Windeln dabei spielen könnten.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie eine köstliche Avocadotasche und verwandeln frisches Obst in bunte Himbeer-Heidelbeer-Blumen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Buffi wollen Märchen spielen. Kasperl verkleidet sich als Rotkäppchen, Buffi als Froschkönig. Doch bevor sie noch beginnen können, wird Buffi von zwei Wächtern aus dem Märchenland abgeholt. Der echte Froschkönig ist nämlich verschwunden, und auf der Suche nach ihm glauben die Wächter in dem verkleideten Buffi den Froschkönig gefunden zu haben. Dieser Irrtum wird schnell aufgeklärt, und Kasperl und Buffi versprechen dem Märchenkönig, dass sie den echten Froschkönig finden werden.
Calimero hat einen Riesenkürbis gezüchtet, den er liebevoll 'Kleopatra' nennt. Mit ihm hofft er den großen Kürbiswettbewerb zu gewinnen. Während sich Calimero für das Kräftemessen anmeldet, entkommt aus dem Museum eine Riesenspinne, die ebenfalls 'Kleopatra' heißt. Verwechslungen sind somit vorprogrammiert.
Um auf in der Akademie auf "Level 2" aufzusteigen, müssen alle jeweils einen Schüler betreuen und als deren Mentor fungieren. Die meisten Studenten bekommen einen Schüler zugewiesen, der ihnen selbst recht ähnlich ist. Deshalb fällt es auch Brian und Akila leicht, diese Aufgabe zu erledigen. Cleos Schützling hat allerdings ähnlich viele Probleme wie sie selbst. Kann sie beim Lösen dieser Aufgabe vielleicht selbst etwas lernen?
Der Diener Heinrich ist untröstlich: Sein junger, gutaussehender Herr, Prinz Eduard, wurde von einer bösen Zauberin in einen glibbrigen, häßlichen Frosch verwandelt. Einzig die Liebe einer Prinzessin kann ihn von diesem Fluch erlösen und vor dem gierig klappernden Schnabel der Zauberin bewahren, die sich schadenfroh in einen Storch verwandelt hat und auf des Prinzen Niederlage harrt.
Yoyo und Doc Croc müssen ihre ganze Überzeugungskraft aufbringen, denn mit seiner Schönheit ist auch des Prinzen Selbstbewusstsein dahin. Dabei kommt es doch nur auf die inneren Werte an - oder?
Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz haben wieder fünf Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Gibt es eine Laus, die die Farbe rot erzeugt? Im Saal der Bücher ist ein Buch in der Größe eines Marienkäfers ausgestellt, im Saal der Technik führt Thomas ein Gerät vor, das staubsaugen, sprühen und föhnen kann, im Saal der Vergangenheit steht eine Statue aus Schokolade, die aus der Aztekenzeit stammt, und im Saal der Kunst irritieren zwei Porträts den Betrachter. Welche Objekte gibt es wirklich und welche sind erfunden?
Sebastian mussl ein Referat über die Tierwelt der Berge halten. César, sein Großvater, leiht ihm seinen Fotoapparat und so macht sich Senstaian gemeinsam mit Belle auf den Weg. Aber er bleibt nicht allein, denn Amadeus folgt ihm heimlich, weil er selbst keine eigene Idee für diese Schulübung hat. Als die Kinder auf einer Hängebrücke einem Luchs begegnen, wird das Abenteuer richtig gefährlich.
Heute machen die Kinder aus dem Dorf einen Wettlauf zum Gipfel des Raketenbergs. Sebastian ist der Meinung, dass Lynette diesen gewinnen wird. Amadeus will allerdings, dass Gabriel der Sieger sein wird und versetzt deshalb heimlich die Wegmarkierungen für den Lauf. Deshalb verirrt sich Lynette und stürzt in einen Fluss. Sebastian und Belle müssen schnell handeln, um sie zu aus den Fluten zu retten.
Gemeinsam mit ihrem kunterbunten Begleiter entdecken die Yogakids die Insel der Piraten und Piratinnen und begeben sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz.
Drachen sind furchtbar groß, wild und brandgefährlich! Zum Glück gibt es sie nicht. Aber wenn, warum verbrennen sie sich eigentlich nicht selber das Maul beim Feuer speien?
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster wissen warum. Und auch welche Rolle Windeln dabei spielen könnten.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie eine köstliche Avocadotasche und verwandeln frisches Obst in bunte Himbeer-Heidelbeer-Blumen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Buffi wollen Märchen spielen. Kasperl verkleidet sich als Rotkäppchen, Buffi als Froschkönig. Doch bevor sie noch beginnen können, wird Buffi von zwei Wächtern aus dem Märchenland abgeholt. Der echte Froschkönig ist nämlich verschwunden, und auf der Suche nach ihm glauben die Wächter in dem verkleideten Buffi den Froschkönig gefunden zu haben. Dieser Irrtum wird schnell aufgeklärt, und Kasperl und Buffi versprechen dem Märchenkönig, dass sie den echten Froschkönig finden werden.
Calimero hat einen Riesenkürbis gezüchtet, den er liebevoll 'Kleopatra' nennt. Mit ihm hofft er den großen Kürbiswettbewerb zu gewinnen. Während sich Calimero für das Kräftemessen anmeldet, entkommt aus dem Museum eine Riesenspinne, die ebenfalls 'Kleopatra' heißt. Verwechslungen sind somit vorprogrammiert.
Um auf in der Akademie auf "Level 2" aufzusteigen, müssen alle jeweils einen Schüler betreuen und als deren Mentor fungieren. Die meisten Studenten bekommen einen Schüler zugewiesen, der ihnen selbst recht ähnlich ist. Deshalb fällt es auch Brian und Akila leicht, diese Aufgabe zu erledigen. Cleos Schützling hat allerdings ähnlich viele Probleme wie sie selbst. Kann sie beim Lösen dieser Aufgabe vielleicht selbst etwas lernen?
Der Diener Heinrich ist untröstlich: Sein junger, gutaussehender Herr, Prinz Eduard, wurde von einer bösen Zauberin in einen glibbrigen, häßlichen Frosch verwandelt. Einzig die Liebe einer Prinzessin kann ihn von diesem Fluch erlösen und vor dem gierig klappernden Schnabel der Zauberin bewahren, die sich schadenfroh in einen Storch verwandelt hat und auf des Prinzen Niederlage harrt.
Yoyo und Doc Croc müssen ihre ganze Überzeugungskraft aufbringen, denn mit seiner Schönheit ist auch des Prinzen Selbstbewusstsein dahin. Dabei kommt es doch nur auf die inneren Werte an - oder?
Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz haben wieder fünf Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Gibt es eine Laus, die die Farbe rot erzeugt? Im Saal der Bücher ist ein Buch in der Größe eines Marienkäfers ausgestellt, im Saal der Technik führt Thomas ein Gerät vor, das staubsaugen, sprühen und föhnen kann, im Saal der Vergangenheit steht eine Statue aus Schokolade, die aus der Aztekenzeit stammt, und im Saal der Kunst irritieren zwei Porträts den Betrachter. Welche Objekte gibt es wirklich und welche sind erfunden?
Sebastian mussl ein Referat über die Tierwelt der Berge halten. César, sein Großvater, leiht ihm seinen Fotoapparat und so macht sich Senstaian gemeinsam mit Belle auf den Weg. Aber er bleibt nicht allein, denn Amadeus folgt ihm heimlich, weil er selbst keine eigene Idee für diese Schulübung hat. Als die Kinder auf einer Hängebrücke einem Luchs begegnen, wird das Abenteuer richtig gefährlich.
Heute machen die Kinder aus dem Dorf einen Wettlauf zum Gipfel des Raketenbergs. Sebastian ist der Meinung, dass Lynette diesen gewinnen wird. Amadeus will allerdings, dass Gabriel der Sieger sein wird und versetzt deshalb heimlich die Wegmarkierungen für den Lauf. Deshalb verirrt sich Lynette und stürzt in einen Fluss. Sebastian und Belle müssen schnell handeln, um sie zu aus den Fluten zu retten.
Gemeinsam mit ihrem kunterbunten Begleiter entdecken die Yogakids die Insel der Piraten und Piratinnen und begeben sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz.
Drachen sind furchtbar groß, wild und brandgefährlich! Zum Glück gibt es sie nicht. Aber wenn, warum verbrennen sie sich eigentlich nicht selber das Maul beim Feuer speien?
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster wissen warum. Und auch welche Rolle Windeln dabei spielen könnten.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie eine köstliche Avocadotasche und verwandeln frisches Obst in bunte Himbeer-Heidelbeer-Blumen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Buffi wollen Märchen spielen. Kasperl verkleidet sich als Rotkäppchen, Buffi als Froschkönig. Doch bevor sie noch beginnen können, wird Buffi von zwei Wächtern aus dem Märchenland abgeholt. Der echte Froschkönig ist nämlich verschwunden, und auf der Suche nach ihm glauben die Wächter in dem verkleideten Buffi den Froschkönig gefunden zu haben. Dieser Irrtum wird schnell aufgeklärt, und Kasperl und Buffi versprechen dem Märchenkönig, dass sie den echten Froschkönig finden werden.
Calimero hat einen Riesenkürbis gezüchtet, den er liebevoll 'Kleopatra' nennt. Mit ihm hofft er den großen Kürbiswettbewerb zu gewinnen. Während sich Calimero für das Kräftemessen anmeldet, entkommt aus dem Museum eine Riesenspinne, die ebenfalls 'Kleopatra' heißt. Verwechslungen sind somit vorprogrammiert.
Um auf in der Akademie auf "Level 2" aufzusteigen, müssen alle jeweils einen Schüler betreuen und als deren Mentor fungieren. Die meisten Studenten bekommen einen Schüler zugewiesen, der ihnen selbst recht ähnlich ist. Deshalb fällt es auch Brian und Akila leicht, diese Aufgabe zu erledigen. Cleos Schützling hat allerdings ähnlich viele Probleme wie sie selbst. Kann sie beim Lösen dieser Aufgabe vielleicht selbst etwas lernen?
Der Diener Heinrich ist untröstlich: Sein junger, gutaussehender Herr, Prinz Eduard, wurde von einer bösen Zauberin in einen glibbrigen, häßlichen Frosch verwandelt. Einzig die Liebe einer Prinzessin kann ihn von diesem Fluch erlösen und vor dem gierig klappernden Schnabel der Zauberin bewahren, die sich schadenfroh in einen Storch verwandelt hat und auf des Prinzen Niederlage harrt.
Yoyo und Doc Croc müssen ihre ganze Überzeugungskraft aufbringen, denn mit seiner Schönheit ist auch des Prinzen Selbstbewusstsein dahin. Dabei kommt es doch nur auf die inneren Werte an - oder?
Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz haben wieder fünf Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Gibt es eine Laus, die die Farbe rot erzeugt? Im Saal der Bücher ist ein Buch in der Größe eines Marienkäfers ausgestellt, im Saal der Technik führt Thomas ein Gerät vor, das staubsaugen, sprühen und föhnen kann, im Saal der Vergangenheit steht eine Statue aus Schokolade, die aus der Aztekenzeit stammt, und im Saal der Kunst irritieren zwei Porträts den Betrachter. Welche Objekte gibt es wirklich und welche sind erfunden?
Sebastian mussl ein Referat über die Tierwelt der Berge halten. César, sein Großvater, leiht ihm seinen Fotoapparat und so macht sich Senstaian gemeinsam mit Belle auf den Weg. Aber er bleibt nicht allein, denn Amadeus folgt ihm heimlich, weil er selbst keine eigene Idee für diese Schulübung hat. Als die Kinder auf einer Hängebrücke einem Luchs begegnen, wird das Abenteuer richtig gefährlich.
Heute machen die Kinder aus dem Dorf einen Wettlauf zum Gipfel des Raketenbergs. Sebastian ist der Meinung, dass Lynette diesen gewinnen wird. Amadeus will allerdings, dass Gabriel der Sieger sein wird und versetzt deshalb heimlich die Wegmarkierungen für den Lauf. Deshalb verirrt sich Lynette und stürzt in einen Fluss. Sebastian und Belle müssen schnell handeln, um sie zu aus den Fluten zu retten.
Gemeinsam mit ihrem kunterbunten Begleiter entdecken die Yogakids die Insel der Piraten und Piratinnen und begeben sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz.
Drachen sind furchtbar groß, wild und brandgefährlich! Zum Glück gibt es sie nicht. Aber wenn, warum verbrennen sie sich eigentlich nicht selber das Maul beim Feuer speien?
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster wissen warum. Und auch welche Rolle Windeln dabei spielen könnten.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie eine köstliche Avocadotasche und verwandeln frisches Obst in bunte Himbeer-Heidelbeer-Blumen. Viel Spaß beim Nachmachen!