Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Buffi kann sich nur mehr wundern. Alle seine Freunde verhalten sich so seltsam, sogar der Kasperl. Was er nicht weiß, ist, dass er seinen eigenen Geburtstag vergessen hat und seine Freunde eine Überraschung für ihn vorbereiten. Kaum hat Buffi die Kasperlwohnung verlassen, schleppen Jojo, der Rabe, und Bürstchen, der Igel, ein großes Paket herbei. Gerade als Kasperl den Kindern verraten möchte, was für ein Geschenk Buffi bekommen soll, ertönen Feuerwehrsirenen ...
Calimero und seine Freunde sollen heute abend ein Theaterstück aufführen. Alles wäre eitel Wonne, würde Peter nicht andauernd seinen Text vergessen. Zum Glück hat Calimeros Uropa einen 'Alles-Merker' konstruiert, mit dessen Hilfe man Bücher ganz leicht auswendig lernen kann. Als das Verfahren nicht gleich funktioniert, bastelt Peter ein wenig an der Maschine herum - mit fatalen Konsequenzen.
Taube Tony hat tolle Neuigkeiten! Das städtische Ballett plant eine Aufführung von "Schwanensee". Damit ist Glorias große Stunde gekommen. Sie ist eine begeisterte Tänzerin und möchte unbedingt für das Stück vorsprechen. Doch dummerweise sind im Theater keine Tiere erlaubt.
Warum solltest du Eier vorm Kochen in Socken stecken und durch die Luft wirbeln? Und eignen sich Socken vielleicht auch dazu, dir Locken in die Haare zu zaubern? Außerdem: eignen sich Klobrillen vielleicht auch dazu, um Essen zu transportieren? All das finden Esther und ihr Team aus Hack Checkerinnen und Hack Checkern in Folge 11 heraus.
Albert prahlt ständig damit, der schnellste Igel der Welt zu sein. Der Hase Harald fordert ihn daher zu einem Wettrennen heraus. Stolz lässt sich Albert auf eine Wette ein: Wenn er das Rennen verlieren sollte, muss er seinen wunderschönen Gasthof an Harald abgeben. Bald wird ihm jedoch der Ernst der Lage klar. Als Igel wird er unmöglich gegen einen Hasen gewinnen können. Zum Glück lässt sich Doc Croc noch rechtzeitig einen Trick einfallen.
Diese Folge führt uns zurück ins Mittelalter. Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz präsentieren ein Trainingsgerät, mit dem sich Ritter auf Turniere vorbereitet haben. Im Saal der Musik steht ein Instrument das größer ist als ein Mensch und im Saal der Natur zeigt uns Thomas ein Tier, das wie eine Mischung aus einem Hasen und einem Rehbock aussieht. Lebt es tatsächlich in unseren Wäldern? Im Saal der Erfindungen bestaunen Thomas und Ramfetz eine schwebende Glühbirne und im Raum der seltsamen Dinge befindet sich eine eigenartige Sammlung an Gläsern, die besser nicht geöffnet werden sollten. Welche Objekte sind echt und welche haben sich Thomas und Ramfetz ausgedacht?
Bauer Ivan hat eine Pilzplantage angelegt, um damit Geld zu verdienen. Weil ein Wildschwein die Anlage verwüstet, stellt er eine Falle auf. Als er das Tier fängt, stellt sich heraus, dass es sich um eine Wildschweinmutter handelt, deren Frischlinge nun ganz allein durch die Berge irren. Sebastian hat Mitleid mit ihnen und versucht gemeinsam mit Belle, die Kleinen sicher zur Mutter zurückzubringen. Aber leider will Ivan diese auf keinen Fall freilassen.
César hat den Kindern eine "Sternschnuppen-Wanderung" versprochen, doch leider wird er krank. Sebastian überzeugt seinen Großvater, dass er die Gruppe führen darf. Die Kinder versprechen, rechtzeitig wieder zurückzukommen. Doch während der Tour hält Sören alle auf. Weil er es nicht schafft, eine Sternschnuppe zu sehen, will er länger bleiben. So verliert sich die Gruppe auf dem Nachhauseweg in der Dunkelheit.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Buffi kann sich nur mehr wundern. Alle seine Freunde verhalten sich so seltsam, sogar der Kasperl. Was er nicht weiß, ist, dass er seinen eigenen Geburtstag vergessen hat und seine Freunde eine Überraschung für ihn vorbereiten. Kaum hat Buffi die Kasperlwohnung verlassen, schleppen Jojo, der Rabe, und Bürstchen, der Igel, ein großes Paket herbei. Gerade als Kasperl den Kindern verraten möchte, was für ein Geschenk Buffi bekommen soll, ertönen Feuerwehrsirenen ...
Calimero und seine Freunde sollen heute abend ein Theaterstück aufführen. Alles wäre eitel Wonne, würde Peter nicht andauernd seinen Text vergessen. Zum Glück hat Calimeros Uropa einen 'Alles-Merker' konstruiert, mit dessen Hilfe man Bücher ganz leicht auswendig lernen kann. Als das Verfahren nicht gleich funktioniert, bastelt Peter ein wenig an der Maschine herum - mit fatalen Konsequenzen.
Taube Tony hat tolle Neuigkeiten! Das städtische Ballett plant eine Aufführung von "Schwanensee". Damit ist Glorias große Stunde gekommen. Sie ist eine begeisterte Tänzerin und möchte unbedingt für das Stück vorsprechen. Doch dummerweise sind im Theater keine Tiere erlaubt.
Warum solltest du Eier vorm Kochen in Socken stecken und durch die Luft wirbeln? Und eignen sich Socken vielleicht auch dazu, dir Locken in die Haare zu zaubern? Außerdem: eignen sich Klobrillen vielleicht auch dazu, um Essen zu transportieren? All das finden Esther und ihr Team aus Hack Checkerinnen und Hack Checkern in Folge 11 heraus.
Albert prahlt ständig damit, der schnellste Igel der Welt zu sein. Der Hase Harald fordert ihn daher zu einem Wettrennen heraus. Stolz lässt sich Albert auf eine Wette ein: Wenn er das Rennen verlieren sollte, muss er seinen wunderschönen Gasthof an Harald abgeben. Bald wird ihm jedoch der Ernst der Lage klar. Als Igel wird er unmöglich gegen einen Hasen gewinnen können. Zum Glück lässt sich Doc Croc noch rechtzeitig einen Trick einfallen.
Diese Folge führt uns zurück ins Mittelalter. Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz präsentieren ein Trainingsgerät, mit dem sich Ritter auf Turniere vorbereitet haben. Im Saal der Musik steht ein Instrument das größer ist als ein Mensch und im Saal der Natur zeigt uns Thomas ein Tier, das wie eine Mischung aus einem Hasen und einem Rehbock aussieht. Lebt es tatsächlich in unseren Wäldern? Im Saal der Erfindungen bestaunen Thomas und Ramfetz eine schwebende Glühbirne und im Raum der seltsamen Dinge befindet sich eine eigenartige Sammlung an Gläsern, die besser nicht geöffnet werden sollten. Welche Objekte sind echt und welche haben sich Thomas und Ramfetz ausgedacht?
Bauer Ivan hat eine Pilzplantage angelegt, um damit Geld zu verdienen. Weil ein Wildschwein die Anlage verwüstet, stellt er eine Falle auf. Als er das Tier fängt, stellt sich heraus, dass es sich um eine Wildschweinmutter handelt, deren Frischlinge nun ganz allein durch die Berge irren. Sebastian hat Mitleid mit ihnen und versucht gemeinsam mit Belle, die Kleinen sicher zur Mutter zurückzubringen. Aber leider will Ivan diese auf keinen Fall freilassen.
César hat den Kindern eine "Sternschnuppen-Wanderung" versprochen, doch leider wird er krank. Sebastian überzeugt seinen Großvater, dass er die Gruppe führen darf. Die Kinder versprechen, rechtzeitig wieder zurückzukommen. Doch während der Tour hält Sören alle auf. Weil er es nicht schafft, eine Sternschnuppe zu sehen, will er länger bleiben. So verliert sich die Gruppe auf dem Nachhauseweg in der Dunkelheit.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Buffi kann sich nur mehr wundern. Alle seine Freunde verhalten sich so seltsam, sogar der Kasperl. Was er nicht weiß, ist, dass er seinen eigenen Geburtstag vergessen hat und seine Freunde eine Überraschung für ihn vorbereiten. Kaum hat Buffi die Kasperlwohnung verlassen, schleppen Jojo, der Rabe, und Bürstchen, der Igel, ein großes Paket herbei. Gerade als Kasperl den Kindern verraten möchte, was für ein Geschenk Buffi bekommen soll, ertönen Feuerwehrsirenen ...
Calimero und seine Freunde sollen heute abend ein Theaterstück aufführen. Alles wäre eitel Wonne, würde Peter nicht andauernd seinen Text vergessen. Zum Glück hat Calimeros Uropa einen 'Alles-Merker' konstruiert, mit dessen Hilfe man Bücher ganz leicht auswendig lernen kann. Als das Verfahren nicht gleich funktioniert, bastelt Peter ein wenig an der Maschine herum - mit fatalen Konsequenzen.
Taube Tony hat tolle Neuigkeiten! Das städtische Ballett plant eine Aufführung von "Schwanensee". Damit ist Glorias große Stunde gekommen. Sie ist eine begeisterte Tänzerin und möchte unbedingt für das Stück vorsprechen. Doch dummerweise sind im Theater keine Tiere erlaubt.
Warum solltest du Eier vorm Kochen in Socken stecken und durch die Luft wirbeln? Und eignen sich Socken vielleicht auch dazu, dir Locken in die Haare zu zaubern? Außerdem: eignen sich Klobrillen vielleicht auch dazu, um Essen zu transportieren? All das finden Esther und ihr Team aus Hack Checkerinnen und Hack Checkern in Folge 11 heraus.
Albert prahlt ständig damit, der schnellste Igel der Welt zu sein. Der Hase Harald fordert ihn daher zu einem Wettrennen heraus. Stolz lässt sich Albert auf eine Wette ein: Wenn er das Rennen verlieren sollte, muss er seinen wunderschönen Gasthof an Harald abgeben. Bald wird ihm jedoch der Ernst der Lage klar. Als Igel wird er unmöglich gegen einen Hasen gewinnen können. Zum Glück lässt sich Doc Croc noch rechtzeitig einen Trick einfallen.
Diese Folge führt uns zurück ins Mittelalter. Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz präsentieren ein Trainingsgerät, mit dem sich Ritter auf Turniere vorbereitet haben. Im Saal der Musik steht ein Instrument das größer ist als ein Mensch und im Saal der Natur zeigt uns Thomas ein Tier, das wie eine Mischung aus einem Hasen und einem Rehbock aussieht. Lebt es tatsächlich in unseren Wäldern? Im Saal der Erfindungen bestaunen Thomas und Ramfetz eine schwebende Glühbirne und im Raum der seltsamen Dinge befindet sich eine eigenartige Sammlung an Gläsern, die besser nicht geöffnet werden sollten. Welche Objekte sind echt und welche haben sich Thomas und Ramfetz ausgedacht?
Bauer Ivan hat eine Pilzplantage angelegt, um damit Geld zu verdienen. Weil ein Wildschwein die Anlage verwüstet, stellt er eine Falle auf. Als er das Tier fängt, stellt sich heraus, dass es sich um eine Wildschweinmutter handelt, deren Frischlinge nun ganz allein durch die Berge irren. Sebastian hat Mitleid mit ihnen und versucht gemeinsam mit Belle, die Kleinen sicher zur Mutter zurückzubringen. Aber leider will Ivan diese auf keinen Fall freilassen.
César hat den Kindern eine "Sternschnuppen-Wanderung" versprochen, doch leider wird er krank. Sebastian überzeugt seinen Großvater, dass er die Gruppe führen darf. Die Kinder versprechen, rechtzeitig wieder zurückzukommen. Doch während der Tour hält Sören alle auf. Weil er es nicht schafft, eine Sternschnuppe zu sehen, will er länger bleiben. So verliert sich die Gruppe auf dem Nachhauseweg in der Dunkelheit.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Buffi kann sich nur mehr wundern. Alle seine Freunde verhalten sich so seltsam, sogar der Kasperl. Was er nicht weiß, ist, dass er seinen eigenen Geburtstag vergessen hat und seine Freunde eine Überraschung für ihn vorbereiten. Kaum hat Buffi die Kasperlwohnung verlassen, schleppen Jojo, der Rabe, und Bürstchen, der Igel, ein großes Paket herbei. Gerade als Kasperl den Kindern verraten möchte, was für ein Geschenk Buffi bekommen soll, ertönen Feuerwehrsirenen ...
Calimero und seine Freunde sollen heute abend ein Theaterstück aufführen. Alles wäre eitel Wonne, würde Peter nicht andauernd seinen Text vergessen. Zum Glück hat Calimeros Uropa einen 'Alles-Merker' konstruiert, mit dessen Hilfe man Bücher ganz leicht auswendig lernen kann. Als das Verfahren nicht gleich funktioniert, bastelt Peter ein wenig an der Maschine herum - mit fatalen Konsequenzen.
Taube Tony hat tolle Neuigkeiten! Das städtische Ballett plant eine Aufführung von "Schwanensee". Damit ist Glorias große Stunde gekommen. Sie ist eine begeisterte Tänzerin und möchte unbedingt für das Stück vorsprechen. Doch dummerweise sind im Theater keine Tiere erlaubt.
Warum solltest du Eier vorm Kochen in Socken stecken und durch die Luft wirbeln? Und eignen sich Socken vielleicht auch dazu, dir Locken in die Haare zu zaubern? Außerdem: eignen sich Klobrillen vielleicht auch dazu, um Essen zu transportieren? All das finden Esther und ihr Team aus Hack Checkerinnen und Hack Checkern in Folge 11 heraus.
Albert prahlt ständig damit, der schnellste Igel der Welt zu sein. Der Hase Harald fordert ihn daher zu einem Wettrennen heraus. Stolz lässt sich Albert auf eine Wette ein: Wenn er das Rennen verlieren sollte, muss er seinen wunderschönen Gasthof an Harald abgeben. Bald wird ihm jedoch der Ernst der Lage klar. Als Igel wird er unmöglich gegen einen Hasen gewinnen können. Zum Glück lässt sich Doc Croc noch rechtzeitig einen Trick einfallen.
Diese Folge führt uns zurück ins Mittelalter. Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz präsentieren ein Trainingsgerät, mit dem sich Ritter auf Turniere vorbereitet haben. Im Saal der Musik steht ein Instrument das größer ist als ein Mensch und im Saal der Natur zeigt uns Thomas ein Tier, das wie eine Mischung aus einem Hasen und einem Rehbock aussieht. Lebt es tatsächlich in unseren Wäldern? Im Saal der Erfindungen bestaunen Thomas und Ramfetz eine schwebende Glühbirne und im Raum der seltsamen Dinge befindet sich eine eigenartige Sammlung an Gläsern, die besser nicht geöffnet werden sollten. Welche Objekte sind echt und welche haben sich Thomas und Ramfetz ausgedacht?
Bauer Ivan hat eine Pilzplantage angelegt, um damit Geld zu verdienen. Weil ein Wildschwein die Anlage verwüstet, stellt er eine Falle auf. Als er das Tier fängt, stellt sich heraus, dass es sich um eine Wildschweinmutter handelt, deren Frischlinge nun ganz allein durch die Berge irren. Sebastian hat Mitleid mit ihnen und versucht gemeinsam mit Belle, die Kleinen sicher zur Mutter zurückzubringen. Aber leider will Ivan diese auf keinen Fall freilassen.
César hat den Kindern eine "Sternschnuppen-Wanderung" versprochen, doch leider wird er krank. Sebastian überzeugt seinen Großvater, dass er die Gruppe führen darf. Die Kinder versprechen, rechtzeitig wieder zurückzukommen. Doch während der Tour hält Sören alle auf. Weil er es nicht schafft, eine Sternschnuppe zu sehen, will er länger bleiben. So verliert sich die Gruppe auf dem Nachhauseweg in der Dunkelheit.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Buffi kann sich nur mehr wundern. Alle seine Freunde verhalten sich so seltsam, sogar der Kasperl. Was er nicht weiß, ist, dass er seinen eigenen Geburtstag vergessen hat und seine Freunde eine Überraschung für ihn vorbereiten. Kaum hat Buffi die Kasperlwohnung verlassen, schleppen Jojo, der Rabe, und Bürstchen, der Igel, ein großes Paket herbei. Gerade als Kasperl den Kindern verraten möchte, was für ein Geschenk Buffi bekommen soll, ertönen Feuerwehrsirenen ...
Calimero und seine Freunde sollen heute abend ein Theaterstück aufführen. Alles wäre eitel Wonne, würde Peter nicht andauernd seinen Text vergessen. Zum Glück hat Calimeros Uropa einen 'Alles-Merker' konstruiert, mit dessen Hilfe man Bücher ganz leicht auswendig lernen kann. Als das Verfahren nicht gleich funktioniert, bastelt Peter ein wenig an der Maschine herum - mit fatalen Konsequenzen.
Brian traut sich nicht, Akila seine Gefühle für sie zu gestehen, denn sie scheint eher auf coole Jungs zu stehen als auf Nerds. Deshalb beschließt er, sein Image zu ändern. Er lädt ein Programm herunter, dass ihn nicht nur cool aussehen, sondern auch seine ständigen Panikattacken verschwinden lässt. Leider ist Akila nicht begeistert und hätte gerne den "alten" Brian zurück. Das Problem ist nur, dass sich dieses Programm nicht so einfach wieder löschen lässt.
Albert prahlt ständig damit, der schnellste Igel der Welt zu sein. Der Hase Harald fordert ihn daher zu einem Wettrennen heraus. Stolz lässt sich Albert auf eine Wette ein: Wenn er das Rennen verlieren sollte, muss er seinen wunderschönen Gasthof an Harald abgeben. Bald wird ihm jedoch der Ernst der Lage klar. Als Igel wird er unmöglich gegen einen Hasen gewinnen können. Zum Glück lässt sich Doc Croc noch rechtzeitig einen Trick einfallen.
Diese Folge führt uns zurück ins Mittelalter. Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz präsentieren ein Trainingsgerät, mit dem sich Ritter auf Turniere vorbereitet haben. Im Saal der Musik steht ein Instrument das größer ist als ein Mensch und im Saal der Natur zeigt uns Thomas ein Tier, das wie eine Mischung aus einem Hasen und einem Rehbock aussieht. Lebt es tatsächlich in unseren Wäldern? Im Saal der Erfindungen bestaunen Thomas und Ramfetz eine schwebende Glühbirne und im Raum der seltsamen Dinge befindet sich eine eigenartige Sammlung an Gläsern, die besser nicht geöffnet werden sollten. Welche Objekte sind echt und welche haben sich Thomas und Ramfetz ausgedacht?
Bauer Ivan hat eine Pilzplantage angelegt, um damit Geld zu verdienen. Weil ein Wildschwein die Anlage verwüstet, stellt er eine Falle auf. Als er das Tier fängt, stellt sich heraus, dass es sich um eine Wildschweinmutter handelt, deren Frischlinge nun ganz allein durch die Berge irren. Sebastian hat Mitleid mit ihnen und versucht gemeinsam mit Belle, die Kleinen sicher zur Mutter zurückzubringen. Aber leider will Ivan diese auf keinen Fall freilassen.
César hat den Kindern eine "Sternschnuppen-Wanderung" versprochen, doch leider wird er krank. Sebastian überzeugt seinen Großvater, dass er die Gruppe führen darf. Die Kinder versprechen, rechtzeitig wieder zurückzukommen. Doch während der Tour hält Sören alle auf. Weil er es nicht schafft, eine Sternschnuppe zu sehen, will er länger bleiben. So verliert sich die Gruppe auf dem Nachhauseweg in der Dunkelheit.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Buffi kann sich nur mehr wundern. Alle seine Freunde verhalten sich so seltsam, sogar der Kasperl. Was er nicht weiß, ist, dass er seinen eigenen Geburtstag vergessen hat und seine Freunde eine Überraschung für ihn vorbereiten. Kaum hat Buffi die Kasperlwohnung verlassen, schleppen Jojo, der Rabe, und Bürstchen, der Igel, ein großes Paket herbei. Gerade als Kasperl den Kindern verraten möchte, was für ein Geschenk Buffi bekommen soll, ertönen Feuerwehrsirenen ...
Calimero und seine Freunde sollen heute abend ein Theaterstück aufführen. Alles wäre eitel Wonne, würde Peter nicht andauernd seinen Text vergessen. Zum Glück hat Calimeros Uropa einen 'Alles-Merker' konstruiert, mit dessen Hilfe man Bücher ganz leicht auswendig lernen kann. Als das Verfahren nicht gleich funktioniert, bastelt Peter ein wenig an der Maschine herum - mit fatalen Konsequenzen.
Brian traut sich nicht, Akila seine Gefühle für sie zu gestehen, denn sie scheint eher auf coole Jungs zu stehen als auf Nerds. Deshalb beschließt er, sein Image zu ändern. Er lädt ein Programm herunter, dass ihn nicht nur cool aussehen, sondern auch seine ständigen Panikattacken verschwinden lässt. Leider ist Akila nicht begeistert und hätte gerne den "alten" Brian zurück. Das Problem ist nur, dass sich dieses Programm nicht so einfach wieder löschen lässt.
Albert prahlt ständig damit, der schnellste Igel der Welt zu sein. Der Hase Harald fordert ihn daher zu einem Wettrennen heraus. Stolz lässt sich Albert auf eine Wette ein: Wenn er das Rennen verlieren sollte, muss er seinen wunderschönen Gasthof an Harald abgeben. Bald wird ihm jedoch der Ernst der Lage klar. Als Igel wird er unmöglich gegen einen Hasen gewinnen können. Zum Glück lässt sich Doc Croc noch rechtzeitig einen Trick einfallen.
Diese Folge führt uns zurück ins Mittelalter. Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz präsentieren ein Trainingsgerät, mit dem sich Ritter auf Turniere vorbereitet haben. Im Saal der Musik steht ein Instrument das größer ist als ein Mensch und im Saal der Natur zeigt uns Thomas ein Tier, das wie eine Mischung aus einem Hasen und einem Rehbock aussieht. Lebt es tatsächlich in unseren Wäldern? Im Saal der Erfindungen bestaunen Thomas und Ramfetz eine schwebende Glühbirne und im Raum der seltsamen Dinge befindet sich eine eigenartige Sammlung an Gläsern, die besser nicht geöffnet werden sollten. Welche Objekte sind echt und welche haben sich Thomas und Ramfetz ausgedacht?
Bauer Ivan hat eine Pilzplantage angelegt, um damit Geld zu verdienen. Weil ein Wildschwein die Anlage verwüstet, stellt er eine Falle auf. Als er das Tier fängt, stellt sich heraus, dass es sich um eine Wildschweinmutter handelt, deren Frischlinge nun ganz allein durch die Berge irren. Sebastian hat Mitleid mit ihnen und versucht gemeinsam mit Belle, die Kleinen sicher zur Mutter zurückzubringen. Aber leider will Ivan diese auf keinen Fall freilassen.
César hat den Kindern eine "Sternschnuppen-Wanderung" versprochen, doch leider wird er krank. Sebastian überzeugt seinen Großvater, dass er die Gruppe führen darf. Die Kinder versprechen, rechtzeitig wieder zurückzukommen. Doch während der Tour hält Sören alle auf. Weil er es nicht schafft, eine Sternschnuppe zu sehen, will er länger bleiben. So verliert sich die Gruppe auf dem Nachhauseweg in der Dunkelheit.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Buffi kann sich nur mehr wundern. Alle seine Freunde verhalten sich so seltsam, sogar der Kasperl. Was er nicht weiß, ist, dass er seinen eigenen Geburtstag vergessen hat und seine Freunde eine Überraschung für ihn vorbereiten. Kaum hat Buffi die Kasperlwohnung verlassen, schleppen Jojo, der Rabe, und Bürstchen, der Igel, ein großes Paket herbei. Gerade als Kasperl den Kindern verraten möchte, was für ein Geschenk Buffi bekommen soll, ertönen Feuerwehrsirenen ...
Calimero und seine Freunde sollen heute abend ein Theaterstück aufführen. Alles wäre eitel Wonne, würde Peter nicht andauernd seinen Text vergessen. Zum Glück hat Calimeros Uropa einen 'Alles-Merker' konstruiert, mit dessen Hilfe man Bücher ganz leicht auswendig lernen kann. Als das Verfahren nicht gleich funktioniert, bastelt Peter ein wenig an der Maschine herum - mit fatalen Konsequenzen.
Brian traut sich nicht, Akila seine Gefühle für sie zu gestehen, denn sie scheint eher auf coole Jungs zu stehen als auf Nerds. Deshalb beschließt er, sein Image zu ändern. Er lädt ein Programm herunter, dass ihn nicht nur cool aussehen, sondern auch seine ständigen Panikattacken verschwinden lässt. Leider ist Akila nicht begeistert und hätte gerne den "alten" Brian zurück. Das Problem ist nur, dass sich dieses Programm nicht so einfach wieder löschen lässt.
Albert prahlt ständig damit, der schnellste Igel der Welt zu sein. Der Hase Harald fordert ihn daher zu einem Wettrennen heraus. Stolz lässt sich Albert auf eine Wette ein: Wenn er das Rennen verlieren sollte, muss er seinen wunderschönen Gasthof an Harald abgeben. Bald wird ihm jedoch der Ernst der Lage klar. Als Igel wird er unmöglich gegen einen Hasen gewinnen können. Zum Glück lässt sich Doc Croc noch rechtzeitig einen Trick einfallen.
Diese Folge führt uns zurück ins Mittelalter. Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz präsentieren ein Trainingsgerät, mit dem sich Ritter auf Turniere vorbereitet haben. Im Saal der Musik steht ein Instrument das größer ist als ein Mensch und im Saal der Natur zeigt uns Thomas ein Tier, das wie eine Mischung aus einem Hasen und einem Rehbock aussieht. Lebt es tatsächlich in unseren Wäldern? Im Saal der Erfindungen bestaunen Thomas und Ramfetz eine schwebende Glühbirne und im Raum der seltsamen Dinge befindet sich eine eigenartige Sammlung an Gläsern, die besser nicht geöffnet werden sollten. Welche Objekte sind echt und welche haben sich Thomas und Ramfetz ausgedacht?
Bauer Ivan hat eine Pilzplantage angelegt, um damit Geld zu verdienen. Weil ein Wildschwein die Anlage verwüstet, stellt er eine Falle auf. Als er das Tier fängt, stellt sich heraus, dass es sich um eine Wildschweinmutter handelt, deren Frischlinge nun ganz allein durch die Berge irren. Sebastian hat Mitleid mit ihnen und versucht gemeinsam mit Belle, die Kleinen sicher zur Mutter zurückzubringen. Aber leider will Ivan diese auf keinen Fall freilassen.
César hat den Kindern eine "Sternschnuppen-Wanderung" versprochen, doch leider wird er krank. Sebastian überzeugt seinen Großvater, dass er die Gruppe führen darf. Die Kinder versprechen, rechtzeitig wieder zurückzukommen. Doch während der Tour hält Sören alle auf. Weil er es nicht schafft, eine Sternschnuppe zu sehen, will er länger bleiben. So verliert sich die Gruppe auf dem Nachhauseweg in der Dunkelheit.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Buffi kann sich nur mehr wundern. Alle seine Freunde verhalten sich so seltsam, sogar der Kasperl. Was er nicht weiß, ist, dass er seinen eigenen Geburtstag vergessen hat und seine Freunde eine Überraschung für ihn vorbereiten. Kaum hat Buffi die Kasperlwohnung verlassen, schleppen Jojo, der Rabe, und Bürstchen, der Igel, ein großes Paket herbei. Gerade als Kasperl den Kindern verraten möchte, was für ein Geschenk Buffi bekommen soll, ertönen Feuerwehrsirenen ...
Calimero und seine Freunde sollen heute abend ein Theaterstück aufführen. Alles wäre eitel Wonne, würde Peter nicht andauernd seinen Text vergessen. Zum Glück hat Calimeros Uropa einen 'Alles-Merker' konstruiert, mit dessen Hilfe man Bücher ganz leicht auswendig lernen kann. Als das Verfahren nicht gleich funktioniert, bastelt Peter ein wenig an der Maschine herum - mit fatalen Konsequenzen.
Brian traut sich nicht, Akila seine Gefühle für sie zu gestehen, denn sie scheint eher auf coole Jungs zu stehen als auf Nerds. Deshalb beschließt er, sein Image zu ändern. Er lädt ein Programm herunter, dass ihn nicht nur cool aussehen, sondern auch seine ständigen Panikattacken verschwinden lässt. Leider ist Akila nicht begeistert und hätte gerne den "alten" Brian zurück. Das Problem ist nur, dass sich dieses Programm nicht so einfach wieder löschen lässt.
Albert prahlt ständig damit, der schnellste Igel der Welt zu sein. Der Hase Harald fordert ihn daher zu einem Wettrennen heraus. Stolz lässt sich Albert auf eine Wette ein: Wenn er das Rennen verlieren sollte, muss er seinen wunderschönen Gasthof an Harald abgeben. Bald wird ihm jedoch der Ernst der Lage klar. Als Igel wird er unmöglich gegen einen Hasen gewinnen können. Zum Glück lässt sich Doc Croc noch rechtzeitig einen Trick einfallen.
Diese Folge führt uns zurück ins Mittelalter. Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz präsentieren ein Trainingsgerät, mit dem sich Ritter auf Turniere vorbereitet haben. Im Saal der Musik steht ein Instrument das größer ist als ein Mensch und im Saal der Natur zeigt uns Thomas ein Tier, das wie eine Mischung aus einem Hasen und einem Rehbock aussieht. Lebt es tatsächlich in unseren Wäldern? Im Saal der Erfindungen bestaunen Thomas und Ramfetz eine schwebende Glühbirne und im Raum der seltsamen Dinge befindet sich eine eigenartige Sammlung an Gläsern, die besser nicht geöffnet werden sollten. Welche Objekte sind echt und welche haben sich Thomas und Ramfetz ausgedacht?
Bauer Ivan hat eine Pilzplantage angelegt, um damit Geld zu verdienen. Weil ein Wildschwein die Anlage verwüstet, stellt er eine Falle auf. Als er das Tier fängt, stellt sich heraus, dass es sich um eine Wildschweinmutter handelt, deren Frischlinge nun ganz allein durch die Berge irren. Sebastian hat Mitleid mit ihnen und versucht gemeinsam mit Belle, die Kleinen sicher zur Mutter zurückzubringen. Aber leider will Ivan diese auf keinen Fall freilassen.
César hat den Kindern eine "Sternschnuppen-Wanderung" versprochen, doch leider wird er krank. Sebastian überzeugt seinen Großvater, dass er die Gruppe führen darf. Die Kinder versprechen, rechtzeitig wieder zurückzukommen. Doch während der Tour hält Sören alle auf. Weil er es nicht schafft, eine Sternschnuppe zu sehen, will er länger bleiben. So verliert sich die Gruppe auf dem Nachhauseweg in der Dunkelheit.