"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Eine junge Frau verschwindet nachts auf dem Weg zur S-Bahn spurlos. Zeitgleich finden die Kommissare Daniela Stamm und Michael Naseband eine tote Frau in einem Wald und plötzlich gibt es mehr Fragen als Antworten: Wie hängen die beiden Fälle zusammen? Und warum hatte die Tote ein Hundehalsband um ihre Kehle?
Mit Alexandra Rietz, Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband
Am 6. Juni 1944 setzten alliierte Streitkräfte an der Küste der Normandie zu einem Landungsangriff an. Der D-Day markierte den Beginn blutiger Auseinandersetzungen. Die Kämpfe in der Normandie hielten die Welt über Wochen in Atem. Die Dokumentation beschreibt die ersten drei Monate des Kampfes um die Zukunft Europas - bis zur Befreiung von Paris.
Die Alliierten planen die riskante Durchbrechung von Adolf Hitlers Atlantikwall in Frankreich. Eine gigantische Täuschungsoperation soll die Nazis in die Irre führen; aufblasbare Armeen und Doppelagenten spielen dabei eine Schlüsselrolle. Der Plan gelingt: Über 160.000 Soldaten überqueren den Kanal.
Am 6. Juni 1944 setzten alliierte Streitkräfte an der Küste der Normandie zu einem Landungsangriff an. Der D-Day markierte den Beginn blutiger Auseinandersetzungen. Die Kämpfe in der Normandie hielten die Welt über Wochen in Atem. Die Dokumentation beschreibt die ersten drei Monate des Kampfes um die Zukunft Europas - bis zur Befreiung von Paris.
Die Alliierten planen die riskante Durchbrechung von Adolf Hitlers Atlantikwall in Frankreich. Eine gigantische Täuschungsoperation soll die Nazis in die Irre führen; aufblasbare Armeen und Doppelagenten spielen dabei eine Schlüsselrolle. Der Plan gelingt: Über 160.000 Soldaten überqueren den Kanal.
Die Beamten der Wiener Wasserpolizei Mario und Michi stellen eine randalierende Person am Prater zur Rede. Ihre Kollegen Leo und Günther fahnden derweil nach einer vermissten Person, die in der Donau um ihr Leben zu kämpfen scheint. Hubschrauberpilot Helmut unterstützt die Suchaktion aus der Luft. Für die Klasse 2209 des Bildungszentrums Wien steht die Abschlussprüfung an. Ein psychischer Härtetest, bei dem die Polizeischüler neben Wissen vor allem Mut beweisen müssen.