Ein Auto mit ungarischem Kennzeichen gerät ins Visier der Polizisten Sebastian und Alexander. Der Fahrer wirkt sehr nervös. Die Polizistinnen Birgit und Bettina fahren währenddessen zu einer Baustelle, auf der unerlaubte Arbeiten an einem Dach vermutet werden.
Ausgerechnet die Ex-Freundin ihres Verlobten sollte Trauzeugin auf Isabellas Hochzeit werden. Schon auf dem Polterabend eskaliert der Streit zwischen den beiden Frauen. Später in der Nacht wird die Ex des Bräutigams tot aufgefunden - und zwar in Isabellas Brautkleid! Ist die Braut durchgedreht oder galt der Anschlag eigentlich ihr?
Notärztin Jana Häußler soll den verletzten Sandro Knaup mit einer Spritze bedroht und ihn anschließend aus dem fahrenden Rettungswagen geworfen haben, anstatt ihm zu helfen. Der schöne Sandro behauptet, dass dies ein Racheakt der verliebten Ärztin war, weil er ihr kurz zuvor einen Korb gegeben habe. Aussage gegen Aussage, denn Jana beteuert, Sandro nicht näher zu kennen. Was ist in dem Rettungswagen wirklich vorgefallen?
Die beiden Polizistinnen Bettina und Birgit nehmen vor einem Supermarkt einen vermeintlichen Seriendieb fest. Außerdem meldet sich ein besorgter Anrufer bei der Stadtpolizei, der sich durch einen Paketzusteller bedroht fühlt. Revierinspektor Alexander und sein Kollege Sebastian nehmen währenddessen einen Kleintransporter unter die Lupe. Die beiden Polizisten werden skeptisch, als sich herausstellt, dass der Fahrzeuglenker keinen gültigen Führerschein hat.
Ein Auto mit ungarischem Kennzeichen gerät ins Visier der Polizisten Sebastian und Alexander. Der Fahrer wirkt sehr nervös. Die Polizistinnen Birgit und Bettina fahren währenddessen zu einer Baustelle, auf der unerlaubte Arbeiten an einem Dach vermutet werden.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Eine Bankraubserie erschüttert Österreich Mitte der 1980er Jahre. Der Täter erbeutet einen Millionenbetrag und überfällt drei Banken an einem Tag. Die Boulevard-Presse gab ihm den Namen Pumpgun Ronnie.
Das Vermisstenrätsel um die Niederösterreicherin Heidrun Wastl scheint gelöst: Nach fast elf Jahren bricht der Tischler Erich W. unter Polizeidruck sein Schweigen und spricht von einem Unfall mit Todesfolge - damals am 28. September 2001. Doch wo ist die Leiche der jungen Mutter? Stimmt die Geschichte überhaupt? Die Polizei glaubt an Mord, doch ohne Leiche lässt sich das nicht beweisen. Exklusiv spricht in dieser Folge Gertrude D., die Lebensgefährtin des Verhafteten.
Der Fall von Mirko Bandic gibt der Polizei bis heute Rätsel auf. Mirko verschwand an seinem 17. Geburtstag plötzlich spurlos. Ein Abschiedsbrief wies zunächst auf einen Suizid hin. Doch Mirko könnte sich auch ins Ausland abgesetzt haben ... Mysteriös ist auch das Verschwinden der beiden Freunde Max Baumgartner und Andreas Leitner. Die beiden haben sich offenbar gemeinsam nach Tschechien aufgemacht und wurden seitdem nicht wieder gesehen.
Der Mord an dem Postboten Johann Fritz ist bis heute ungeklärt. Er hatte 1975 in der Steiermark die Pensionen an die Haushalte ausgeliefert, war an einem Hauseingang erschlagen und um einen Großteil seiner wertvollen Fracht beraubt worden. Ein Schüler wurde damals verhaftet, aber wieder freigesprochen. War er doch schuldig? Ungelöst ist auch der Fall um die verschwundene Jennifer Scharinger. Eine Zeugin hat sich nun gemeldet - mit neuen Hinweisen ...
Jennifer Trapuzzano findet ihren Mann Nathan tot auf. Wer hat ihn ermordet?
Überwachungskameras: Entscheidende Zeugen bei der Aufklärung von Verbrechen.
In Austin, Texas, verschwindet die 21-jährige Julie Ann Gonzalez spurlos. Die Polizei findet keine Hinweise zu dem Verbleib der jungen Frau, doch als schließlich die Mutter ihres Ex-Ehemanns eine merkwürdige Entdeckung in ihrem Garten meldet, sind die Ermittler alarmiert.
Kurz vor seinem Tod durch mehrere Messerstiche, setzt der 31-jährige Mitchell Jones Jr. einen Notruf ab. Während der Ermittlungen hilft eine Art digitaler Umriss des Tatorts, den Killer zu identifizieren.