"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Tiergärten erfüllen nicht nur einen Lehrauftrag, sondern helfen auch den Bestand in freier Wildbahn bedrohter Tierarten zu erhalten. Für die Pfleger und die Besucher ist es also immer wieder eine große Freude, wenn tierischer Nachwuchs ansteht. Aber auch unter den Tieren sorgen die Kleinen für allerlei Begeisterung. Am Kärtner Affenberg ist beispielsweise zu beobachten, wie die Japanmakaken eigene "Kindergärten" gründen.
Wie jedes Familienmitglied, haben auch Haustiere ganz besonderer Ansprüche und Bedürfnisse, die von manchen Tierbesitzern mit luxuriösesten Annehmlichkeiten gestillt werden: etwa durch ein Bleaching der Zähne, einen eigenen Kleiderschrank oder kostspielige Operationen mit Goldimplantaten. "ATV - Die Reportage" begleitet Menschen, die ihre liebsten Vierbeiner mit voller Hingabe umsorgen und verwöhnen - und dabei keine Grenzen kennen.
Die deutsche Wehrmacht ist geschwächt, doch Adolf Hitler klammert sich an die Macht. Trotz gescheiterter Attentate plant er die Ardennenoffensive, um den alliierten Nachschubweg über den Hafen von Antwerpen zu kappen - ein riskantes Unterfangen, das das Blatt im Zweiten Weltkrieg wenden soll ...
Im Sommer 1940 trotzt Großbritannien unter Winston Churchill den Nazis. Der Krieg eskaliert: Luftangriffe beider Seiten nehmen ein neues Ausmaß an, bis die Royal Air Force Dresden dem Erdboden gleichmacht.
Die finale Episode "Sühne" beleuchtet den Zeitraum von 1945 bis heute. Während der Endphase des Krieges sterben immer mehr Zwangsarbeiter:innen bei der Arbeit, auf den Todesmärschen und durch Massenmorde. Nach dem Krieg wird in der Bundesrepublik und der DDR das Schicksal der Zwangsarbeiter:innen lange verschwiegen ...
Nach dem Ersten Weltkrieg findet Hitler einen Sündenbock: die Juden. 1944 zweifeln Weltmedien an den Gräueltaten in befreiten Lagern. Erst als US-Truppen 1945 Buchenwald befreien, wird das Ausmaß der NS-Verbrechen der Weltöffentlichkeit bewusst ...
Die deutsche Wehrmacht ist geschwächt, doch Adolf Hitler klammert sich an die Macht. Trotz gescheiterter Attentate plant er die Ardennenoffensive, um den alliierten Nachschubweg über den Hafen von Antwerpen zu kappen - ein riskantes Unterfangen, das das Blatt im Zweiten Weltkrieg wenden soll ...
Im Sommer 1940 trotzt Großbritannien unter Winston Churchill den Nazis. Der Krieg eskaliert: Luftangriffe beider Seiten nehmen ein neues Ausmaß an, bis die Royal Air Force Dresden dem Erdboden gleichmacht.
Der Neusiedler See ist ein beliebter Hotspot für Badegäste und Hobbysportler. Doch seine geringe Tiefe wird so manchem zum Verhängnis: Bei einem Kontrollgang bemerken die Beamten einen gekenterten Katamaran und eilen zur Hilfe. Derweil wird im Strandbad ein übler Fund gemacht. Der Bademeister entdeckt auf der Liegewiese zwischen den Gästen eine Pistole. Kann der Besitzer der Waffe ausfindig gemacht werden?
Bei ihren Einsätzen wird die Motorrad-Polizei immer wieder mit gefährlichen Situationen konfrontiert. Zwei Kollegen bezahlten ihren Einsatz auf der Autobahn bereits mit dem Leben. So gehen die beiden Gruppeninspektoren Michael und Christian bei der Überprüfung einer kaputten Brückenfuge auf der Wiener Ostautobahn besonders vorsichtig vor. Währenddessen zieht ein rücksichtsloser Autofahrer die Aufmerksamkeit zweier Motorrad-Polizisten auf sich.