Die Wiener Verkehrspolizei überprüft einen BMW auf seine Sicherheit und Umwelttauglichkeit. Die Lautstärke des Motors und auffälliger Rauch weisen auf illegale Manipulation hin. Außerdem nehmen Michael Takacs und seine Kollegin einen Mann genauer unter die Lupe, der durch sein ungewöhnliches Verhalten aufgefallen ist.
Die Verkehrspolizei wird auf einen VW Touran aufmerksam, der ungewöhnlich laute Geräusche von sich gibt. Auch die dunkel beklebten Rücklichter entsprechen nicht der Norm. Die Beamten stellen den Fahrer deshalb sogleich zur Rede. Außerdem gibt ATV Einblicke in die Ausbildung der Motorradpolizisten.
Richter Hold muss klären, ob die angeklagte Studentin tatsächlich den Tod ihrer Oma verschuldet hat, weil sie ihr das Insulin nicht rechtzeitig brachte. Sie soll anschließend auf einem Familientreffen auf einer Berghütte auch noch ihre Tante erschossen haben, weil diese der ganzen Familie von ihrer Tat erzählen wollte. Oder wurde die Tante Opfer einer Verwechslung, als sie im Dunkeln zum Rauchen nach draußen ging? Der Täter ist auf jeden Fall im Kreise der Familie zu finden ...
André Weidner kann es kaum fassen: Vor wenigen Tagen dachte er noch, er müsse an einem Hirntumor sterben, und nun stellt sich heraus, dass die Patientenakten vertauscht wurden. Er kann unbesorgt weiterleben! Doch dann wird die Leiche des schwerkriminellen "Kalle" gefunden. Hat André in seiner Panik nach der Diagnose versucht, einen Killer auf sich selbst anzusetzen? Und konnte er danach den Auftrag nicht mehr rückgängig machen? War André gezwungen, seinen Killer zu ermorden?
Tim Schuster soll eine Tankstelle ausgeraubt und auf der Flucht den tankenden René Hübner verletzt haben, der sich ihm mutig entgegenstellte. Doch Renés Frau, die auch am Tatort war und den Täter eigentlich erkannt hatte, stellt sich unerwartet mit ihrer Aussage quer. Sie behauptet felsenfest, Tim Schuster nicht wiederzuerkennen. René ist entsetzt - woher kommt dieser plötzliche Sinneswandel seiner Frau?
Seit die 22-jährige Vanessa mit ihrem Freund bei dessen Mutter Elke eingezogen ist, gibt es Streit. Denn Elke mischt sich ständig in die Erziehung des kleinen Sohnes der beiden ein. Bei einer erneuten Eskalation soll Vanessa ihre Schwiegermutter in spe mit heißem Nudelwasser bekippt haben! Aber Elke hat auch Ärger mit ihrem Nachbarn, der sich von ihr übers Ohr gehauen fühlt. Schützt Elke aus dubiosen Gründen den wahren Täter?
Die Beamten werden zu einem Überfall auf einen Supermarkt gerufen. Da sich der Täter offenbar noch im Laden befindet, müssen die Einsatzkräfte jeden einzelnen Gang sorgfältig durchsuchen. Außerdem kommt es bei einem sogenannten "High Risk"-Spiel zu enormen Ausschreitungen - und Oberst Ernst Albrecht schwelgt in Erinnerungen an bereits vergangene Fälle.
Im Dezember 2000 findet der damals renommierte Kärntner Kinderarzt Franz Wurst seine Ehefrau Hilde tot im gemeinsamen Haus auf. Schon bald stellt sich heraus, dass es kein Unfall war. Mit Thomas H. wird der erst 19-jährige Patensohn des Ehepaares verhaftet. In den ersten Vernehmungen platzt die Bombe: Franz Wurst soll Thomas H. jahrelang sexuell missbraucht und ihn schließlich zum Mord angestiftet haben ...
Nach den Medienberichten über den Fall kommt einer der größten Skandale Kärntens ans Tageslicht. "Da haben sich dann wirklich wahre Abgründe aufgetan. Nach und nach haben Opfer bei der Polizei angerufen, ehemalige Patienten und erzählt, was ihnen so passiert ist", berichtet die Journalistin Manuela Kalser , die sich intensiv mit dem Fall auseinandergesetzt hat. Sie berichtet weiter: "Es war schockierend zu sehen, dass in Kärnten Kinder jahrelang und jahrzehntelang sexuell missbraucht wurden und dass es niemand gegeben hat, der die Kinder geschützt hat. Das war ein systematischer Missbrauch." Der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie Thomas Trabi meint: "Was es sicher gegeben hat, meiner Meinung nach, sind viele Menschen, die weggeschaut haben." "Österreich schockierendste Verbrechen" arbeitet die unfassbar grausamen und menschenverachtenden Taten von Franz Wurst auf und lässt u. a. auch die Chefermittler Ernst Geissler und Johann Reiter sowie Gerhard Brandl und Opfer-Anwalt Georg Schuchlenz zu Wort kommen.
Gänsehaut zum Staffelauftakt beim True-Crime-Format "Ungelöst". In Innsbruck wird Sara, die sich immer mehr einer radikalen Form des Islam zuwendet, seit 2022 spurlos vermisst. Und der Fall des Bleistiftmörders von Wiener Neustadt wird behandelt.
2018 stirbt Elmar Arlic an der Südsteirischen Weinstraße an den Folgen einer Vergiftung. Wer hat den Rentner auf dem Gewissen? Ebenfalls ungeklärt ist der Mord an Julia Maria Rijo. Ihre mumifizierte Leiche wurde 1993 im burgenländischen St. Margareten gefunden.
Einsatzbesprechung bei der Autobahnpolizei zur geplanten Schwerpunktkontrolle Lkw. Die Polizisten kennen das Dilemma, in dem die Lenker stecken: enormer Druck von den Speditionen, der zu riskanten Fahrmanövern und falschen Beladungen führt. Besonders kontrolliert wird an diesem Tag aber auch Schmuggelware, Drogen und gefährliche Güter bis hin zu Sprengstoffen. Schon für den ersten Fahrer endet die Kontrolle in einem Fiasko, die Strafe macht ein Viertel seines Monatslohnes aus ...
Die Trafficmanager der ASFINAG versehen ihren Nachtdienst auf der meistbefahrenen Autobahn Österreichs: der Tangente. Schon bald nach Dienstantritt ereignet sich ein Unfall, an dem auch ein Kind beteiligt ist. Eine psychische Belastung für die Männer und ein Einsatz, der besonderes Fingerspitzengefühl erfordert. Der Lkw-Fahrer, der mit dem PKW kollidiert ist, steht sichtlich unter Schock.
Durch den plötzlichen Wintereinbruch herrscht Chaos auf Wiens Straßen. Die Beamten der Verkehrspolizei sind im Dauereinsatz, viele Lenker sind mit den Fahrverhältnissen überfordert. Auf Gruppeninspektor Martin und Revierinspektor Robert wartet ein besonders dringender Einsatz: Mitten in einem Tunnel ist ein Pkw plötzlich stehen geblieben und lässt sich nicht mehr fortbewegen. Der Grund: Dem Lenker ist der Sprit ausgegangen.