"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Österreich und vor allem die Hauptstadt Wien erfreuen sich weltweiter Beliebtheit als Austragungsort der eigenen Hochzeit. Nicht nur durch die "Sissi"-Filme sind die Vorstellungen der anreisenden Gesellschaft klar vorgegeben. So feiert unter anderem eine waschechte chinesische Prinzessin in Schloss Schönbrunn ihre weiße Traumhochzeit. Doch auch Österreicher mit kosmopolitischen Wurzeln bringen immer wieder neue Würze in die hiesigen Hochzeitstraditionen.
Fast 38.000 Menschen haben in Österreich letztes Jahr geheiratet. Doch bevor es so weit ist, wird noch einmal beim Junggesellenabschied ordentlich gefeiert. Frauen und Männer machen getrennt voneinander die Clubs und Discos unsicher. Was dabei alles passieren kann und warum der "Schönste Tag im Leben" nicht immer der Schönste ist, zeigt die ATV-Reportage "Vom Poltern und Heiraten".
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Die Schlagzeilen um TikTok reißen nicht ab. Für viele gilt sie als die gefährlichste App der Welt. Ihr enormes Suchtpotenzial ist unumstritten. Shitstorms und ausuferndem Hass sind Tür und Tor geboten. Immer öfter dient TikTok auch als Radikalisierungsplattform. Die Journalistin Jenny Laimer ist täglich mit Social Media und digitalen Medien konfrontiert. Sie möchte herausfinden, welche Gefahren dort tatsächlich lauern und was Eltern über diese App wissen sollten.
"Tinder ist einfach eine zeitgemäße Art jemanden easy kennenzulernen", meint Ingrid Diem, Autorin des Ratgebers "Tinder-Akademie". Sie und Co-Autorin Susanne Mathurin geben dabei Tipps, worauf es beim Online Dating ankommt. Auch für den 33-jährigen Dominik zählt das Swipen zum Alltag und half ihm, seine Sexualität zu entwickeln und auszuleben. In der eigenproduzierten Dokumentation geht PULS 4 den neuesten Entwicklungen der Dating-Welt nach.
Nina wurde in der Schule gemobbt. "Wenn ich nur aussehen würde, wie die Models auf Instagram, dann wäre ich schön. Dann würde ich dazugehören," dachte sie sich. Also aß sie immer weniger, irgendwann nur mehr ein Butterbrot und dann gar nichts mehr. Der gesellschaftliche Druck einem Ideal zu entsprechen wird durch Social Media befeuert. Die schöne, heile Welt wird zum unbedingten Vorbild, das immer und überall auf unsere Kinder einwirkt.
Diesmal führt die Wiener Verkehrspolizei wieder Großkontrollen durch, um gegen Roadrunner und andere Verkehrssünder vorzugehen. Außerdem halten die Polizisten Alexander und Andreas einen getunten deutschen VW-Golf an und überprüfen die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit des Fahrzeugs.
Die Beamten der Wiener Polizei sind auf Österreichs Straßen unterwegs und halten Ausschau nach Verkehrssündern. Ein BMW, der bei Rot über eine Ampel fährt, erregt schließlich ihre Aufmerksamkeit. Sogleich stellen sie den Fahrer zur Rede.