"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Nicht nur in Wien, in fast jeder Großstadt gehören sie zum festen Alltagsbild: Bettler. Wohl niemand wählt dieses Leben auf der Straße freiwillig. Doch die Gründe, wieso jemand Bettler wird, sind vielfältig. In den letzten Jahren spielt in der Wahrnehmung zudem das Phänomen des organisierten Bettelns eine immer größere Rolle. Doch gibt es diese Bettler-Banden wirklich? Das Team von "ATV Die Reportage" geht einer Spur nach.
Künstlerische Darstellungen an öffentlichen Orten sind in Österreich bewilligungspflichtig. In Wien ist die Magistratsabteilung 36 zuständig. Hier holen sich die Musiker Rocky und Knostl eine Platzkarte. Doch die zugewiesenen Plätze sind mehr schlecht als recht. Und so bleibt ihnen nichts anderes übrig, als den inoffiziellen Weg zu gehen. ATV begleitet Künstler, die ihre Berufung im Straßenkunstdasein gefunden haben. Doch können sie davon alleine leben?
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Die Beamten verhören den mutmaßlichen Täter eines gescheiterten Raubüberfalls. Doch obwohl der Polizei die Aufnahmen der Überwachungskamera vorliegen, beteuert der Mann seine Unschuld. Joachim und Patrick sind derweil im Wiener Gemeindebezirk Donaustadt unterwegs. Bei ihrem nächtlichen Einsatz kontrollieren sie einige Verkehrssünder. Dabei werden sie auf einen Fahrer aufmerksam, der eine ungewöhnliche Ladung im Kofferraum hat.
Die Mitarbeiter des Ottakringer Meldeamts verständigen Kontrollinspektorin Karin und ihren Kollegen Christian, die die Dokumente eines Mannes auf ihre Richtigkeit überprüfen sollen. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dessen Reisepass um eine Fälschung handelt. Außerdem halten die Beamten auf den Straßen Ausschau nach Verkehrssündern und stellen diese sogleich zur Rede.
Ein schwerer Verkehrsunfall ruft die Ottakringer Polizisten Karin und Christian auf den Plan. Doch als sie den Unfallhergang rekonstruieren, stoßen sie auf einige Ungereimtheiten. Außerdem kontrollieren die Beamten eine Wohnung, die offenbar als Massenquartier für zahlreiche Obdachlose dient. Und am U-Bahnhof an der Josefstädter Straße kommen die Kollegen einem Drogendealer auf die Schliche.
Eine ältere Dame wird in ihrem Zuhause brutal ermordet. Am Tatort selbst gibt es kaum Hinweise auf den Täter, doch Überwachungskameras aus einem benachbarten Laden skizzieren ein Bild von den letzten Tagen des Opfers und helfen den Ermittlern bei der Lösung des Falls.
Die 25-jährige Heather Strube steht vor einem Neuanfang in ihrem Leben, als sie am helllichten Tag erschossen wird. Verwirrende Zeugenaussagen erschweren den Ermittlern die Suche nach dem Täter. Können hier die Aufzeichnungen der Überwachungskameras Hinweise geben?
Die Beamten Martin und Robert sind in Wien zwei Mopedfahrern auf den Fersen. Die beiden Verkehrsteilnehmer sorgen mit ihren Fahrzeugen nicht nur für ungewohnten Lärm, sondern fahren auch auffällig. Einer der Biker muss sich einem Alkoholtest unterziehen. Am Wiener Gürtel fährt eine Radlerin über Rot und wird von einem PKW erfasst. Der Autofahrer steht unter Schock und ruft das Unfallkommando. Beim Wiener Tuningtreffen machen die Beamten Stichproben illegaler Fahrzeugumbauten.
Neben einigen kuriosen Einsätzen, führt die Wiener Polizei dieses Mal ein Roadrunner-Planquadrat durch. Lebensgefährlichen Wettfahrten im Stadtgebiet soll so ein Ende geboten werden. Die Beamten ertappen zwei Fahrzeuge, die sich mit Spitzengeschwindigkeiten von über 130 km/h duellieren. Den beiden Lenkern wird sofort der Führerschein abgenommen. Doch damit ist die Anhaltung für die jungen Männer noch nicht vorbei.