"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Das Geschäft mit der Schönheit ist in Österreich längst zur Normalität geworden. Rund 40.000 Eingriffe werden pro Jahr vorgenommen - Tendenz steigend. Neuester Trend: Schönheit "im Vorbeigehen". In einer Wiener Shopping Mall werden Prozeduren aller Art quasi zwischen dem Schuhkauf angeboten. Das Angebot reicht von Vampirlifting, über kleine Nasenkorrekturen mittels Hyaluron bis zu Fettvereisung.
Wer schön sein will, muss leiden: Viele Österreicher geben jährlich rund 59 Millionen Euro für Schönheitsbehandlungen im Ausland aus. Egal ob Nasen-OP, Haartransplantation oder eine Behandlung mit Botox - für ein optimales Äußeres ist vielen Patienten jedes Mittel recht. ATV hat nachgeforscht, warum sich immer mehr Menschen unters Messer legen und begleitet drei ÖsterreicherInnen bei ihrer ganz individuellen Reise.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Krisen und Krieg sorgen für Angst und Unsicherheit. Die Österreicher proben den Ernstfall. Auch das Bundesheer rüstet auf. Aber reicht das? Kann uns das Bundesheer überhaupt verteidigen? Die offiziellen Zahlen aus dem Innenministerium bestätigen: Die Krisen der letzten Jahre lassen den privaten Waffenbesitz in Österreich deutlich ansteigen. Fühlen sich die Österreicher noch sicher?
"You are fake news!" - Mit diesem berühmten Satz bezeichnet Donald Trump 2017 einen Reporter von CNN. Plötzlich befinden wir uns in einer Zeit, in der die Wahrheit keine Rolle mehr spielt und Emotionen zur wichtigsten Waffe im Kampf um die Macht werden. 30.573 falsche Botschaften fabriziert Donald Trump laut Washington Post im Verlauf seiner Amtszeit als amerikanischer Präsident. Seitdem verbreiten sich Fake News wie Unkraut im Netz und in den Medien.
Russland dreht das Gas ab, die Preise explodieren, das Stromnetz kollabiert. Die Angst vor dem Ausnahmezustand wächst stetig. Die Politik versucht Lösungen zu finden, um sich unabhängig von anderen zu machen. Doch vielen geht das nicht schnell genug. In der Stadt wird der Gastherme der Kampf angesagt. Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen ist um bis zu 500 % gestiegen.
Eine ältere Dame wird in ihrem Zuhause brutal ermordet. Am Tatort selbst gibt es kaum Hinweise auf den Täter, doch Überwachungskameras aus einem benachbarten Laden skizzieren ein Bild von den letzten Tagen des Opfers und helfen den Ermittlern bei der Lösung des Falls.
Der 20-jährige Tiroler Ivo gibt Einblicke in die österreichische Roadrunner-Szene. Der PS-Begeisterte möchte lieber unerkannt bleiben, erzählt jedoch gerne von seinen inoffiziellen Autorennen in Wien, bei denen er sich regelmäßig mit anderen Rasern misst. Die österreichische Polizei geht inzwischen verstärkt gegen diese illegalen Rennen vor und bittet z.B. am Wiener Gürtel regelmäßig Temposünder zur Kasse oder deckt illegale Tuning-Fälle auf.
Der Wiener Kahlenberg mit seinen illegalen Autotreffen ist einer der Hotspots der österreichischen Tuning-Szene. PS-Begeisterte wie Masih finden sich hier regelmäßig ein. Der KFZ-Mechaniker ist passionierter Roadrunner und liefert sich in der Nacht am Wiener Gürtel regelmäßig Rennen mit anderen Tunern. Wie gefährlich die Raserei auf den Straßen sein kann, zeigen die Beamten der Landesverkehrsabteilung Wien. Die Unfälle sind größtenteils verheerend.