"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Das Infotainment-Magazin "Treffpunkt Österreich zu Mittag" bündelt alles, was die Österreicher:innen bewegt: Chronik, Politik, Sport, Society und mehr.
Sie sind kultig, gruselig, Ort der Besinnung und Mahnmal zugleich. Wiens Friedhöfe stehen in jedem Reiseführer, sind Kulturerbe, Museum und letztlich auch Ruhestätte. "ATV - Die Reportage" begleitet Menschen, die auf Wiener Friedhöfen ihre tägliche Arbeit verrichten und für die das Geschäft mit dem Tod ein ganz alltägliches ist.
Für viele Haustier-Besitzer ist ihr vierbeiniger Freund mehr als ein bloßer Zeitgenosse. Er ist treuer Begleiter und vollwertiges Familienmitglied. Umso schlimmer ist es, wenn das Tier stirbt. Zwischen all der Trauer kommt nun auch die Frage auf, wie eine angemessene und würdevolle Bestattung aussehen kann. "ATV Die Reportage" begleitet Menschen, die ihr geliebtes Haustier verloren haben, und wirft einen Blick hinter die Kulissen eines wachsenden Geschäfts.
Für die Menschen der Steinzeit war die Jagd überlebenswichtig. Seitdem hat sich viel verändert. Aus dem überlebenswichtigen Wettstreit auf Leben und Tod, ist ein Statussymbol und Freizeitsport geworden, denn die Jagd ist ein Trend, der wächst. "ATV - Die Reportage" begleitet Jäger bei der Ausübung ihrer Passion, wobei auch kritische Stimmen laut werden.
Die Österreicher sind seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine der am stärksten bewaffneten Nationen in Europa. Seit der Flüchtlingskrise sind alle Dämme gebrochen. Mehr als 70.000 Waffen mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurden verkauft. Häufigster Grund für die Aufrüstung: Angst vor Flüchtlingen und vor Dämmerungseinbrechern. Eine spannende Reportage über die Gründe und die Auswirkungen der nationalen Bewaffnung.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Herr M. sitzt bereits seit neun Jahren in der Justizanstalt Graz-Karlau. Der Mann wurde einst wegen Mordes zu einer Haft von zwanzig Jahren verurteilt. Im Gefängnis ist es vor allem die Arbeit in den Anstaltsbetrieben und der regelmäßige Kontakt zu seiner Familie, die ihm Halt geben. Ein intaktes soziales Netz könnte ihm helfen, nach seiner Haft später wieder in die Gesellschaft zurückzufinden ...
Die gefährlichsten Verbrecher Österreichs werden in der Justizanstalt Garsten inhaftiert. Viele von ihnen leiden unter schweren psychischen Störungen und werden in einem "forensisch-therapeutischen" Zentrum untergebracht. Ein Gremium entscheidet, ob sie nach Absitzen ihrer Haft aus dem Gefängnis freikommen und in die Gesellschaft reintegriert werden können. Außerdem wird die drittgrößte Strafvollzugsanstalt Österreichs vorgestellt: die Justizanstalt Graz-Karlau.
In der Justizanstalt Sonnberg in Niederösterreich sind derzeit 353 Männer untergebracht. Jeder verbüßt eine Freiheitsstrafe von mehr als 18 Monaten - viele davon müssen deutlich länger einsitzen. Sonnberg ist auf Sexualstraftäter spezialisiert. Oberstleutnant Franz Neuteufel, Vollzugsleiter der JA Sonnberg, lässt keinen Zweifel daran, dass einige Insassen in Freiheit ein unkalkulierbares Risiko für die Allgemeinheit darstellen würden.
Als Rodney Thurber in seinem eigenen Zuhause erschossen wird, sichten die Ermittler Aufnahmen aus Überwachungskameras, um seinen Mörder zu finden. Die Spur führt zu einem vermummten Schützen in einem silbernen Wagen ohne Kennzeichen.
Die 37-jährige Kalifornierin Merrilee will mit einem Ex-Freund in Utah einen Neustart wagen. Ihre 13-jährige Tochter und ihr Hund begleiten sie auf ihrer Reise. Plötzlich verschwindet die Mutter jedoch spurlos. Ihr Ex und sein Freund berichten, dass sie nach einem Streit mit Drogen und Alkohol im Auto davongebraust sei. Wurde die trockene Alkoholikerin rückfällig? Schließlich wird ihr Auto hunderte Kilometer entfernt in Idaho gefunden ...
Diesmal liefert sich die Grazer Polizei eine Auto-Verfolgungsjagd. Nachdem ein Lenker bei einer Routinekontrolle nicht stoppte, sondern mit erhöhter Geschwindigkeit weiterfuhr, nehmen mehrere Streifen die Verfolgung auf. Der Lenker rast mit über 100 km/h durch das Grazer Stadtgebiet bis er schließlich angehalten werden kann. Am Steuer sitzt ein junger Probeführerschein-Besitzer, außerdem befinden sich noch zwei weitere Personen in dem Fahrzeug.
Die Beamten werden zu einem nächtlichen Einsatz in Wien gerufen. Im Hof eines riesigen Gemeindebaus machen sie Jagd auf einen Räuber. Währenddessen kommt es in einem Gürtellokal zu einer heftigen Schlägerei, und ein aggressiver Gewalttäter wird auf einem alten Dachboden verhaftet.