"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Eine halbe Million Euro hat das Paar Lang-Stadlmann aus Neuhofen-Krems ins Eigenheim investiert. Doch es wurde gepfuscht. Bausachverständiger Günther Nussbaum steht vor der Frage: Schadensersatz oder Rückabwicklung? In Familie Reiters Containerhaus in Ostermiething hat sich nach nur einem Jahr Schimmel gebildet. Nussbaum startet einen Spendenaufruf - mit Erfolg. Daniela Schmids Sanierungsversuche ihres Holzriegelhauses in Hainburg sind bisher gescheitert. Ein Fall für Nussbaum.
Simone und Ronald Huemer wollten für sich und ihren Sohn in Stadelbach nahe Villach in Kärnten ihr Traumhaus errichten lassen. Doch der 127 qm große und 239.500 Euro teure Holzriegelbau entpuppte sich als reinster Alptraum. Schon von Beginn an gab es Probleme. Die beiden Kärntner haben bereits die volle Summe an den heimischen Generalunternehmer bezahlt, dieser arbeitet jedoch nicht mehr weiter. Kann Günther Nussbaum helfen?
Nach wie vor träumen viele Menschen von einem Leben im Rampenlicht, egal ob als Hollywood Star bejubelt zu werden, auf dem Broadway aufzutreten oder in der Metropolitan Opera in New York zu singen. Doch bis man sich im Blitzlichtgewitter sonnen kann, ist es oft ein harter Weg und der beginnt meist schon in sehr jungen Jahren. ATV begleitet die angehenden Schauspieler und Sänger bei dem Versuch, an Österreichs renommiertesten Schauspiel- und Musikschulen aufgenommen zu werden.
Vom Tellerwäscher zum Millionär - es gibt sie: Österreicher, die es aus eigener Kraft geschafft haben, Millionen zu verdienen, ohne mit dem goldenen Löffel geboren worden zu sein. ATV Die Reportage gibt einen Einblick in die skurrile Welt der Reichen und zeigt ihre Bemühungen das Glück zu finden.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Drei Männer erregen die Aufmerksamkeit der Beamten und ergreifen nach einer Konfrontation sofort die Flucht. Was haben sie zu verbergen? Bei einer Razzia hingegen kommt es zu heftigem Widerstand. Gleich mehrere Polizisten sind notwendig, um einen Mann zu bändigen. Doch plötzlich bricht dieser zusammen und bleibt leblos am Boden liegen. Welche Ursache wird der Arzt feststellen?
Eine groß angelegte Offensive soll Wien wieder drogenfrei machen. Auch diesmal ist die Spezialeinheit im zweiten Wiener Gemeindebezirk unterwegs. Vor allem der Praterstern gilt als Hotspot: Innerhalb weniger Minuten gerät ein junger Mann ins Visier der Beamten, der fluchtartig den Ort verlassen möchte. Außerdem kämpfen die Polizisten gegen Prostitution an.
Bei Patrouillen durch die öffentlichen Verkehrsmittel und der Überwachung an sogenannten Drogenumschlagplätzen wird gezielt gegen Drogenkriminalität vorgegangen. Die Reportagenreihe zeigt eine Vielzahl atemberaubender Polizeieinsätze, die einem das Adrenalin in die Adern treibt.
Ein junger Mann wird in einem Club niedergeschossen - vom Täter keine Spur.
Überwachungskameras: Entscheidende Zeugen bei der Aufklärung von Verbrechen.
Die Beamten der Wasserpolizei werden während einer Ruderübung auf der alten Donau von einem Notfall überrascht. Außerdem fahnden die Polizisten nach einer 15-Jährigen, die seit Tagen verschwunden ist und ertrunken sein könnte. Ein Spürhund soll ihnen dabei helfen, den gesamten Donaukanal abzusuchen. Auch einer Anzeige gehen die Beamten nach. Eine Dame fürchtet, dass die Seerosen vor ihrem Haus an der Alten Donau durch Unterwassermäharbeiten zerstört werden könnten.
Das Team der Wiener Wasserpolizei um Chefinspektor Erich K. sichtet auf der Donau einen Hund, der in der Strömung ums Überleben kämpft. Jetzt heißt es schnell handeln, denn jede Minute zählt. Außerdem nehmen die Beamten das skurrile Donau-Lokal "African Queen" genauer unter die Lupe. Anwohner hatten Beschwerde eingereicht, dass die Betreiber Vorschriften missachten. Die Polizisten prüfen, ob das Lokal alle gewerbe- und wasserrechtlichen Vorschriften einhält.