Patissier Franz Greuter bricht vor der Sachsenklinik mit Atemnot zusammen. Dr. Brentano und Pfleger Hans-Peter Brenner vermuten zunächst eine Mehlallergie, was für den Patienten eine berufliche Katastrophe wäre. Zu seiner Beruhigung stellen die beiden ein gut behandelbares Lungenödem fest. Als Greuter erneut einen schweren Anfall erleidet, wissen sie, dass sie mit ihrer Diagnose falsch lagen.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Thomas Koch, Michael Trischan, Alexander Hörbe, Heio von Stetten, Alexa Maria Surholt, Hendrikje Fitz, Anja Nejarri
Bei Tom Wolter wird ein lebensbedrohliches Leberkarzinom festgestellt. Dr. Heilmann und Dr. Brentano sind der Meinung, dass der Krebs inoperabel ist. Dr. Lea Peters hingegen ist der Ansicht, dass Toms Leber mit einer 3D-computergestützen OP gerettet werden könnte.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Thomas Koch, Anja Nejarri, Alexander Sternberg, Michel Diercks, Claudia Mehnert, Henriette Zimmeck
Halbzeit für den Nachwuchs im Hause Sherbaz-Ahlbeck! Noch voller Vorfreude über die so gut verlaufende Schwangerschaft nehmen Oberärztin Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Ben Ahlbeck den Notfallpatienten Michael Schmidt nach einem Sturz in der Notaufnahme auf. Der muss direkt notoperiert werden. Doch was zunächst nach einem Routineeingriff aussieht, stellt sich bald als äußerst kompliziert heraus.
Mit Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Tilman Pörzgen, Luan Gummich, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Michael Fritz Schumacher, Carolin Hartmann, Felix Phönix Lehmann
Zoogeschichten aus Stuttgart
Wenn Frischlinge frech werden, müssen sie hinaus ins Leben - besonders, wenn im Stall schon der nächste Wurf grunzt: Die jungen Wilden könnten den kleinen Geschwistern gefährlich werden - und die Bache wiederum aggressiv auf ihre Älteren reagieren. Es ist gar nicht so einfach, überall in der Wilhelma den Familienfrieden zu wahren.
Eine kleine Hafen-Idylle wird von einem großangelegten Hafenprojekt bedroht und Schauplatz eines Mordes. Die Ermittlungen der WaPo Berlin sind diesmal etwas schwieriger, denn Fahri gerät in einen Gewissenskonflikt.
Mit Sesede Terziyan, Sarina Radomski, Christoph Grunert, Hassan Akkouch, Oska Melina Borcherding, Nils Brunkhorst, Juri Padel, Sven Schelker, Zoe Moore
Wir suchen seit jeher nach ihm - dem perfekten Geheimcode: Eine sichere Verschlüsselung unserer Geheimnisse und vertraulichen Informationen. Besonders heute, in der digitalen Welt.
Doch es gibt ein Problem: die sicherste Verschlüsselung ist nur so lange sicher, bis sie geknackt wird.
Die Olympionikin Dagmar Ehwald wird auf der Ruderstrecke Grünau tot im Wasser gefunden. Erst vor Kurzem hat die 35-jährige Sportlerin im Ruderzweier mit ihrer Partnerin die Olympiaqualifikation geschafft. Was ist passiert? Weshalb wurde die Profiathletin erschlagen? Nur zögerlich offenbart sich unseren Ermittler:innen eine tödliche Mischung aus alter Schuld, ewiger Dankbarkeit und explosiver Wut.
Mit Sesede Terziyan, Sarina Radomski, Christoph Grunert, Hassan Akkouch, Melina Borcherding, Leonard Rosik, Nils Brunkhorst, Juri Padel, Marion Kracht
Gesungen hat sie bislang nur im Kirchenchor. Dennoch träumt die Friseurin Burkharda Meier aus Brandenburg von einer Karriere als Sängerin und bewirbt sich auf eine Anzeige, in der eine Gesangssolistin für einen Luxusliner gesucht wird. Beim Vorsingen fällt sie mit Pauken und Trompeten durch, doch dank einer Namensverwechslung erhält sie den begehrten Job.
Mit Barbara Wussow, Axel Pape, Stefan Jürgens, Edith Hancke, Annekatrin Bürger, Klaus Sonnenschein
Vorstellungstag am Johannes-Thal-Klinikum! Oberärztin und Ausbilderin Dr. Leyla Sherbaz begrüßt die Bewerber für die neue Assistenzarztstelle. Nur eine Kandidatin hat scheinbar keine Einladung erhalten: Rebecca Krieger.
Aber Rebecca lässt sich nicht abwimmeln und geht zum kaufmännischen Direktor Wolfgang Berger. Sie ist sich sicher, dass er ihr eine Chance schuldig ist ...
Mit Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Tilman Pörzgen, Luan Gummich, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Mike Adler, Milena Straube, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Peter Prager, Alma Leiberg, Jonathan E. Weiske
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zufrieden und froh ist man im Pausenraum des Brehmhauses über die Entwicklung von Ziehkind Oskar. Mutterseelenallein hatte das indische Riesenflughund-Baby vor kurzem noch in der Tropenhalle gelegen. Seit sich Tierpflegerin Jenny Ballentin dem winzigen Findelkind angenommen hat, macht es riesige Fortschritte. Auf der "Aufpäppelstation" immer mit dabei: Das Pinguin-Kind Dobby.
mit rbb24, Sport und Wetter
"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten sowie viel Wissenswertes aus dem Studio und live von verschiedenen Orten in der Region präsentiert.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Das Sana Krankenhaus in Templin kämpft schon länger mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Personalmangel. Doch seit einigen Jahren versucht man dort gegenzusteuern: mit neuen Angeboten wie einer geriatrischen Tagesstation, einer Adipositas-Sprechstunde und der Verzahnung von ambulanten und stationären Angeboten. Ein wichtiger Baustein, um die medizinische Versorgung zu sichern.
Bei einem Raubüberfall auf einen Baumarkt am Stadtrand von Halle wird der Filialleiter Manfred Weller niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt. Der Täter nimmt zwei Geiseln und kann mit der Beute entkommen. Die Ermittlungen werden für die Kommissare Schmücker, Schneider und Nora Lindner zum Wettlauf mit der Zeit.
Mit Jaecki Schwarz, Wolfgang Winkler, Isabell Gerschke, Oliver Hörner, Susanne Hoss, Holger Daemgen, Birge Schade, Karin Düwel, Marie Gruber
Hauptmann Fuchs und Oberleutnant Hübner müssen sich mit drei Freundinnen befassen, die schnell zu Geld kommen wollen und dabei zwei handfeste Raubüberfälle begehen.
Mit Peter Borgelt, Jürgen Frohriep, Silke Matthias, Ute Lubosch, Marie Gruber, Lissy Tempelhof
Während Politik und Polizeiführung Anfang der 1980er-Jahre die Existenz Organisierter Kriminalität als Gerüchte abtun, haben kriminelle Banden das Rotlichtmilieu längst unter Kontrolle. Die Ermittler der FD65 heften sich als Erstes an die Fersen des St.-Pauli-Paten Wilfrid Schulz. Noch nie ist es gelungen, Schulz ins Gefängnis zu bringen.
Skelett im Brunnen - Ein fast perfektes Verbrechen
77. Folge
50'
2015: Als Anwohner im brandenburgischen Schönermark einen alten Brunnen auf ihrem Grundstück sanieren wollen, finden sie am Boden des Schachtes ein Skelett. Es sind die Überreste eines Mannes, der früher hier in einer Art Wohngemeinschaftgelebt hat. Um den Fall aufklären zu können, stellen die Ermittler eine Falle.
Georg Plattner liegt nach seinem Herzinfarkt im Koma. Auf eine schnelle Genesung kann Andrea laut Auskunft der Ärzte nicht hoffen. Da sie das Weingut nicht allein führen kann, bittet sie ihren Bruder Thomas um Hilfe. Gemeinsam mit Großwinzer Schnell und Claudias Vater Blasius Schmalzl übernimmt er spontan die Leitung des Plattnerschen Betriebs.
Mit Harald Krassnitzer, Susanne Michel, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Christine Ostermayer, Wolfgang Hübsch, Achim Schelhas, Britta Hammelstein, Julia Rosa Stöckl, Karl Fischer, Mathias Franz Stein, Carin C. Tietze, Branko Samarovski
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.