Castingfinale! Sarah Hammerschmidt, Iggi Kelly und Anastasia Stan sind sehr gespannt, was die Finalisten aus der ersten und zweiten Gruppe jetzt im Finale abliefern werden. Sie sind sich einig: ein so hohes Niveau gab es bei den Finalisten von MY MOVE noch nie. Und das Finale wird absolut spannend. Die 12 ausgewählten Tänzerinnen und Tänzer geben alles, und die Jury ist am Verzweifeln.
Der 11-jährige Janko lebt mit seinen Eltern und der kleinen Schwester Jolanda unweit von Görlitz im Freizeit- und Erlebnispark "Kulturinsel Einsiedel". Hier gibt es zahlreiche bunt bemalte Baumhäuser. Selbst ein alter Campingbus wurde vor Jahren mit einem Kran in die Krone einer riesigen Kastanie gehievt - Jankos persönliches Sommerdomizil, seine elternfreie Zone!
In dieser Folge geht die Reise von Mexiko über die Karibik in den Panamakanal: Schon damals eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt, gerade einmal etwas mehr als 10 Jahre alt. Über die Anden mit dem Zug oder per Schiff um den Kontinent geht es weiter nach Rio, der schon damals wohl schönsten Hafenstadt der Welt.
"Demokratie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Herrschaft des Volkes". Ihren Ursprung hatte die Demokratie bereits im 6. Jahrhundert vor Christus. Auch wir in Deutschland leben in einer Demokratie. Über uns herrscht kein König oder Kaiser. Aber was heißt das genau? Wer regiert uns? Celia ist für Antworten in Berlin unterwegs.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Witwe Clara und Witwer Ulf verbindet eine ungewöhnliche Gemeinsamkeit: Beide trauern um ihre Ehepartner, die sie aber nicht für tot erklären lassen können, denn in beiden Fällen fehlen von Amtswegen die Leichen. Schon bald müssen Clara und Ulf feststellen, dass ihre jeweiligen verblichenen Ehepartner überraschenderweise ebenso Gemeinsamkeiten verbanden.
Mit Julia Koschitz, Heino Ferch, Roman Knizka, Sabine Waibel, Arnd Klawitter, Ursula Werner, Gerhard Garbers, Patrick Güldenberg
Nach einem Streit mit ihrer Großmutter stiehlt sich Mika vom Kaltenbachhof davon und bricht mit ihrem Hengst Ostwind auf nach Andalusien, wo sie die Wurzeln des Pferdes vermutet.
Mit Hanna Binke, Jannis Niewöhner, Marvin Linke, Lea von Acken, Cornelia Froboess, Amber Bongard, Nicolette Krebitz, Tilo Prückner, Thomas Sarbacher, Martin Feifel
Michael Kessler startet für den rbb zur 10. Expedition: 1.400 Kilometer entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Michael Kessler will wissen, ob das, was zusammen gehört, tatsächlich zusammengewachsen ist. Spontan, ungeplant und ehrlich. In der Folge 6 geht es von Marienborn bis zum Arendsee.
Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
"Papas" zweite Heimat
27. Folge
48'
Das kleine Kreuzfahrtschiff wirft den Anker vor King George Island aus, um an Land die "Hauptstadt der Antarktis" zu erkunden. Neben der Tier- und Pflanzenwelt wird auf der Insel auch eine wissenschaftliche Forschungsstation besucht. Die "Arctowski" Station ist eine ganzjährige besetzte polnische Forschungseinrichtung.
Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Half Moon Island: Die Insel der Pinguine
28. Folge
48'
Das kleine Kreuzfahrtschiff ist vor "Half Moon Island" angekommen. Bevor die Passagiere mit den Zodiacs an Land übersetzen, fährt das Scout-Boot mit den Lektoren vor. Die Wissenschaftler legen die "Streckenführung" fest und schauen, dass die Gäste immer mindestens fünf Meter Abstand zu den Pinguinen halten.
Akute Vergiftungsgefahr, ein wenig Wildwest und ein tränenreiches Wiedersehen: Bei den Tierärzten von Sylt, Rügen und in Bernkastel-Kues ist die Arbeit aufregend.
Ein Münsterländer mit Vergiftungserscheinungen wird in der Sylter Praxis notbehandelt.
Münsterländer Pepper hat beim Gassi gehen vermutlich Rattengift gefressen. Katja Nielsen macht sich große Vorwürfe, denn Pepper ist der Hund von Freundesfreunden und macht bei ihr Urlaub. Jetzt muss es schnell gehen, denn Rattengift ist auch für Hunde tödlich. Inseltierärztin Stephanie Petersen verordnet "Spucken aus der Dose" als erste Gegenmaßnahme.
Komplizierte Endoskopie bei einem Westhighland Terrier in der Praxis an der Mosel.
Westhighland Terrier Donna mag seit vier Wochen nicht mehr richtig fressen und hat schon zwei Kilo an Gewicht verloren. Patricia Görgen macht sich große Sorgen um ihren Liebling. Yasmin Diepenbruck diagnostiziert einen Fremdkörper in Donnas Speiseröhre. Ihn zu entfernen stellt die Tierärztin vor eine fast unmögliche Aufgabe.
Auf Rügen wird den Bisons die Wurmkur mit dem Gewehr verpasst.
Nervenkitzel in der mecklenburgischen Prärie: Zwei Bisonkälber brauchen ihre halbjährlich anstehende Wurmkur. Das Züchterpaar Elfi Rewoldt und Frank Miller ist auf Marco Nieburgs Hilfe angewiesen. Die Kälber wiegen locker 300 Kilo und strotzen nur so vor Kraft. Um sich selbst zu schützen, kann der Tierarzt die Wurmkur nur per Gewähr verabreichen.
Tränenreiches Wiedersehen gibt es an der Mosel mit Katze Hope.
Vermutlich ein Mähdrescher hatte vor acht Monaten die Katze Hope schwer verletzt, Yasmin Diepenbruck und Tobias Neuberger retteten ihr Leben. Doch ein Hinterbein musste amputiert werden, das andere konnte nach intensiver Behandlung erhalten bleiben. Beim Wiedersehen fließen die Tränen.
In Deutschland teilen die Menschen ihre Herzen und Wohnzimmer mit ungefähr 10 Millionen Hunden. Ihre Rolle geht weit über die eines Haustieres hinaus; sie sind treue Begleiter, beste Freunde und manchmal sogar Retter in der Not.
Doch nicht immer verläuft die Verbindung zwischen Besitzer und Hund reibungslos. Hier setzt Hundetrainer Steve Kaye aus dem Harz an. Als internationaler Hundecoach und Verhaltensspezialist arbeitet er seit mehr als zehn Jahren intensiv mit Mensch und Hund. Persönlich, aber vor allem digital. Das Besondere an seiner Methode: Er ist täglich für seine "Problem-Felle" erreichbar und begleitet sie per Handy. Mit seiner außergewöhnlichen Herangehensweise, die zunächst beim Verhalten des Menschen ansetzt, verspricht "Hunde verstehen! mit Steve Kaye" nicht nur spannende Einblicke, sondern auch Lösungen für scheinbar unüberwindbare Herausforderungen in der Mensch-Hund-Beziehung.
In der zweiten Folge steht Natascha aus Eschweiler bei Aachen im Fokus. Ihr Hund Mavi, ein zweijähriger energiegeladener Wirbelwind, sorgt für Action im Familienleben. Wild, unaufhaltsam und scheinbar schwer zu bändigen - so lässt sich Mavi beschreiben. Der Hund springt Natascha ständig an und rennt unkontrolliert weg. Doch steckt das eigentliche Problem vielleicht gar nicht bei Mavi?
Können Steve Kayes intensive Methoden die Beziehung zwischen der rebellischen Hündin und Besitzerin Natascha retten?
Fumetti ist in Schwierigkeiten. Nicht nur die Frage der Schulschließung und der "Reiterschule" ist immer noch zu klären. Durch das Fehlen der Chemielehrerin gibt es eine Lücke im Lehrplan. Nur zu gern lässt er sich von Victoria einreden, der Chemieunterricht der 10. Klasse sei bei ihr in besten Händen.
Mit Julia Stemberger, David C. Bunners, Jochen Horst, Katja Studt, Annekathrin Bürger, Klaus Manchen, Irm Herrmann, Petra Kleinert, Ivonne Schönherr
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Morgens um halb sieben belädt Annet Schwär ihren LKW. Alles, was zu einem ordentlichen Supermarktsortiment gehört, kommt mit. "Tausend verschiedene Waren auf acht Quadratmetern", sagt sie. Und wenn doch etwas fehlt, bestellt sie es für ihre Kunden. Der Film begleitet den rollenden Supermarkt, eine fahrende Zahnärztin und eine mobile Bankfiliale.
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
In immer kürzeren Abständen verschwinden in Barcelona Jungen aus sozial schwachen Milieus. Als auch der 13-Jährige Matteo nicht mehr auftaucht, ist die Mordkommission um Fina Valent und Xavi Bonet hoch alarmiert. Ein neues Mordopfer? Oder lebt Matteo noch? Xavi ist überzeugt, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben, und er hat einen Verdacht.
Mit Clemens Schick, Anne Schäfer, Bernhard Schütz, Sylvie Rohrer, Sebastian Fritz, Alexander Beyer, Renato Schuch, Anna Grisebach
Ein Sprengstoffanschlag auf das Elektrizitätswerk legt ganz Ystad lahm. Während die Stadt im Chaos versinkt, wird ein Lokalpolitiker erschossen. Es folgen Detonationen von Autobomben, worauf in Ystad der Ausnahmezustand verhängt wird. Soldaten marschieren auf, und die Presse spekuliert über eine islamistische Terrorwelle. Doch Kommissar Wallander ermittelt in eine ganz andere Richtung.
Mit Krister Henriksson, Lena Endre, Stina Ekblad, Mats Bergman, Douglas Johansson, Nina Zanjani
Als Tony, ein Pariser Gangster, aus dem Gefängnis entlassen wird, hält ihm nur noch sein Freund und Geschäftspartner Jo die Treue. Tony, Jo und zwei weitere hoch spezialisierte Komplizen planen einen Juwelenraub. Daraus entwickelt sich ein spektakulärer Coup. Doch eine rivalisierende Bande hat es auf die Beute abgesehen und nicht nur diese, auch das Leben der Einbrecher ist nun in Gefahr.
Mit Jean Servais, Carl Möhner, Robert Manuel, Janine Darcey, Pierre Grasset, Robert Hossein, Marcel Lupovici, Dominique Maurin, Magali Noël, Jules Dassin, Marie Sabouret
In der elften Folge von "TXL Berlin Recordings" gibt es den ersten und einzigen Live-Act der Serie. Das Berliner Duo CYRK vermischen Electro, Techno, Italo Disco und Hi-NRG zu einem euphorischen Oldschool-not oldschool Sound, tief verwurzelt in der queeren Geschichte der Clubkultur. Panorama Bar Resident Gabrielle Kwarteng lässt die House-Grooves danach rollen: konzentriert, funky und ebenso uplifting. Cormac ist ein weiterer Stammgast auf dem House-Floor des Berliner Berghains. Sein Set spinnt den Faden von CYRK weiter und zelebriert melodisch pumpenden Hi-NRG, Italo Disco und House. Fabulous!