Star-Choreografin Sarah Hammerschmidt hat sich für den Trainingsstart etwas Besonderes ausgedacht. Um den Acht zu zeigen, dass Profitänzerinnen und -tänzer mehr können müssen als zu tanzen, findet die "Schweinehundparty 3.0" diesmal unter freiem Himmel auf einem Sportplatz statt. Und statt um neue Moves geht es um Kraft, Ausdauer und mentales Training - eine Riesenüberraschung.
Kilian ist anders. So, wie er denkt und fühlt, tun dies viele andere Kinder nicht, denn Kilian hat Trisomie 21. Es gibt sehr viel, was er kann - er macht es nur anders und viel intensiver.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zecken sind nicht nur für Menschen gefährlich. Deshalb müssen die Schlagen geimpft werden. Alle Pfleger sind dabei, denn die Riesenschlagen sind zwar ungiftig, aber sie können beißen, sind schwer und haben Kraft. Außerdem müssen die Pfleger den Überblick behalten, denn keine Schlange soll doppelt geimpft werden.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Eine Karrierechance wie im Märchen bekommt Laura Blau. Ohne je auf der Bühne gestanden zu haben, soll die Winzertochter an der Seite eines Schlagerstars einen Duett-Contest gewinnen. Ausgerechnet ihre Schwester droht, alle Träume Lauras zunichtezumachen, um an ihrer Stelle ins Rampenlicht zu treten.
Mit Inez Bjørg David, Maxim Mehmet, Cristina do Rego, Julian Loomann, Emilia Pieske, Peter Sattmann, Lina Wendel, Torsten Eikmeier
Meeri ist 13 Jahre alt, Tochter eines Bestatters und hat ein spezielles Verhältnis zu Leben und Tod. Mit jeder Leiche unterhält sie sich wie mit einem guten Freund und mogelt in jeden Sarg einen Brief an ihre verstorbene Mutter. Meeri glaubt, dass sie so im Himmel lesen kann, was ihre Tochter hier auf der Erde denkt, fühlt und macht.
Mit Leni Deschner, Jonas Kaufmann, Benedikt Jenke, Luc Schiltz, Sophie Zeniti, Ben Bernar, Fabienne Hollwege, Inge Maux
Michael Kessler startet für den rbb zur 10. Expedition: 1.400 Kilometer entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Er will wissen, ob das, was zusammen gehört, tatsächlich zusammengewachsen ist. Spontan, ungeplant und ehrlich. Michael Kessler gelingt damit eine persönliche Momentaufnahme zu den Befindlichkeiten in Ost und West. Folge 7 führt ihn von Ziemendorf bis nach Neu Darchau.
Im Fokus stehen jeweils Ortschaften mitten in Brandenburg mit unter 2000 Einwohnern. Bereits seit März 1993 zieht der "Landstreicher" umher und berichtet über das Leben der Menschen abseits der Städte.
Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Pinguinbaby in Not
29. Folge
48'
Vor Danco Island wirft das kleine Kreuzfahrtschiff den Anker aus. Die Lektoren machen sich bereit, um die Insel zu inspizieren und den Landausflug der Gäste vorzubereiten. Dieser Ausflug ist auch für die Wissenschaftler etwas Besonderes, denn auf dieser Insel waren sie selbst noch nicht.
Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Abenteuer Antarktis - Ein Traum wird wahr
30. Folge
48'
Das kleine Kreuzfahrtschiff ist vor "Paradise Bay" angekommen. Die traumhafte Bucht hat ihren Namen von Walfängern erhalten. Die Passagiere haben heute die Gelegenheit, zum ersten Mal die Antarktis zu betreten. Bei der Anfahrt der beladenen Zodiacs müssen die Teams besonders auf das Treibeis aufpassen, damit die Boote nicht beschädigt werden.
Eine schwerwiegende Diagnose, ein Gecko im Buddelwahn und mögliche Konsequenzen einer Urlaubsaffäre: Bei den Tierärzten im sächsischen Taucha, in Karlsruhe und auf Sylt kommt niemals Langeweile auf.
Die Atemnot bei einem Schäferhund erfordert eine schwierige Entscheidung in der Praxis in Taucha.
Der Holländische Schäferhund Jason leidet unter schwerer Atemnot. Mit seinen 12 Jahren ist der große Rassehund schon recht betagt, deshalb macht sich Tierärztin Julia Liebmann auf eine unschöne Diagnose gefasst. Und tatsächlich ist das Röntgenbild erschütternd. Jasons Besitzerin Yvonne Dietrich muss nun eine schwierige Entscheidung treffen.
In der Sylter Praxis muss eine kerngesunde Foxterrier-Hündin zum Ultraschall
Im Urlaub auf Sylt hat Foxterrier-Dame Elsie im Garten mit Nachbarshund Kalle geflirtet und wurde prompt in flagranti von ihren Besitzern erwischt. Michael Gassen fragt sich nun, ob die kleine Inselaffäre ein Nachspiel hat und er mit Welpen rechnen muss. Das käme unpassend, wäre aber auch irgendwie schön. Tierärztin Stephanie Petersen untersucht Elsie per Ultraschall, um Gewissheit zu erlangen.
Not-OP für verletzten Kater in Taucha.
Ein Notfall zum Feierabend bei Julia Liebmann. Der rote Kater Ketchup hat sich eine tiefe Wunde am Bein zugezogen. Bei der Besitzerin Annekathrin Päßler sitzt der Schreck tief. Nach einem kurzen Blick auf die Verletzung leitet Julia Liebmann eine Not-Operation ein. Ketchup wird über Nacht in der Praxis bleiben müssen, denn eine Narkose birgt immer auch Gefahren, die sich manchmal erst verspätet zeigen. Während die Tierärztin am OP-Tisch Überstunden schiebt, kümmert sich Ehemann Stefan ums Abendbrot für die Kinder.
Der Karlsruher Reptilienspezialist untersucht, ob Geckoweibchen Berta an einer lebensbedrohlichen Legenot leidet.
Vogel- und Reptilien-Spezialist Gerd Britsch hat Zuhause einen halben Zoo, unter anderem ein Terrarium mit Geckos. Daher ist er für seine nächsten Patientinnen ganz besonders prädestiniert: Die Leopardengeckos Erna und Berta. Berta hat Eier gelegt und zeigt seitdem ein auffälliges Verhalten. Sie hört nicht auf zu Buddeln. Da sie zusätzlich abgenommen hat und ihre Bauchdecke sich hart anfühlt, besteht die Sorge, dass Berta an einer lebensbedrohlichen Legenot leiden könnte. Der Spezialist untersucht, ob im Legedarm ein Ei feststeckt und zu faulen beginnt.
In Deutschland teilen die Menschen ihre Herzen und Wohnzimmer mit ungefähr 10 Millionen Hunden. Ihre Rolle geht weit über die eines Haustieres hinaus; sie sind treue Begleiter, beste Freunde und manchmal sogar Retter in der Not.
Doch nicht immer verläuft die Verbindung zwischen Besitzer und Hund reibungslos. Hier setzt Hundeprofi Steve Kaye aus dem Harz an. Als internationaler Hundecoach und Verhaltensspezialist arbeitet er seit mehr als zehn Jahren intensiv mit Mensch und Hund. Persönlich, aber vor allem digital. Das besondere an seiner Methode: Er ist täglich für seine "Problem-Felle" erreichbar und begleitet sie per Handy. Mit seiner außergewöhnlichen Herangehensweise, die zunächst beim Verhalten des Menschen ansetzt, verspricht "Hunde verstehen! mit Steve Kaye" nicht nur spannende Einblicke, sondern auch Lösungen für scheinbar unüberwindbare Herausforderungen in der Mensch-Hund-Beziehung.
Tierschutzhündin Diva zeigt ein Verhalten, das Besitzerin Julia vor ein großes Rätsel stellt. Die Hündin scheint drinnen wie draußen ein Bündel voller Unsicherheiten zu sein. Jedes Klingeln an der Tür führt zu endlosem Bellen. Das gemeinsame Gassigehen gleicht einer emotionalen Achterbahnfahrt. Diva bleibt abrupt stehen, ändert die Route und zeigt eine ungewöhnliche Angst vor Vordächern. Divas Verhalten stellt Julia im Alltag vor große Herausforderungen. Sie setzt alle Hoffnungen in Hundeprofi Steve Kaye.
Wird es Julia mit Steves Hilfe gelingen, Diva aus ihrer inneren Unruhe zu befreien und eine Verbindung voller Vertrauen aufzubauen?
Katja findet in ihrem E-Mail-Postfach regelmäßig Liebesgedichte eines Unbekannten. Als Katja herausfindet, wer sich dahinter verbirgt, flirtet sogar der Vater des Verfassers ganz offen mit ihr.
Mit Julia Stemberger, David C. Bunners, Jochen Horst, Katja Studt, Annekathrin Bürger, Klaus Manchen, Irm Herrmann, Petra Kleinert, Ivonne Schönherr, Hansa Czypionka, Matthias Klimsa
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Christina Kampf ist Gemeindediakonin. Tag und Nacht kurvt sie mit ihrem kleinen blauen Wagen über die Landstraßen im südlichen Brandenburg. Im Gepäck ein Beamer für Kinoabende, ein Taufbecken und viel Energie. In Tagen, wo immer mehr Menschen aus der Kirche austreten, geht sie mit ihren Kolleginnen, einer Pfarrerin und einer Gemeindepädagogin, neue Wege.
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Bei einer Schießerei im Hafen von Barcelona wird die junge Polizistin Clara erschossen. Alles deutet darauf hin, dass Clara einen Drogendeal gestört hat; es kam zu einer Schießerei, in deren Verlauf nicht nur Clara, sondern auch einer der Drogendealer getötet wurden, der zweite Dealer liegt im Koma. Kommissarin Fina Valent erkennt, dass noch eine weitere Person am Tatort gewesen sein muss.
Mit Clemens Schick, Anne Schäfer, Alex Brendemühl, Samia Chancrin, Sebastian Fritz, Alexander Beyer, Renato Schuch, Lina Rusnak
Sie ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen des Landes - markant, unverwechselbar: Carmen-Maja Antoni. Ob als Krauses Schwester in der erfolgreichen Reihe des rbb oder auf der Bühne des Berliner Ensembles. Nun wird sie 80 und der bekannte Filmemacher und Regisseur Bernd Böhlich würdigt sie in einer Reportage.
Horst Krause kann es noch immer nicht fassen, dass seine Schwester Meta der Liebe wegen nach Köln zog. Im Gasthof ist es inzwischen ziemlich still geworden. Das ändert sich, als ein Fremder überraschend um ein Zimmer bittet. Merkwürdige Andeutungen des 50-Jährigen wecken verschüttete Erinnerungen. Kann es sein, dass eine Liaison von Krause nicht ohne Folgen geblieben ist?
Mit Horst Krause, Carmen-Maja Antoni, Jörg Schüttauf, Fritzi Haberlandt, Andreas Schmidt, Angelika Böttiger, Tilo Prückner, Fritz Roth, Roman Knizka, Maria Luise Winkendick, Gunter Böhnke, Katja Wagner, Till Butterbach, Heiko Schwind
Wegen Mordes wird Henri Charrière alias Papillon zu lebenslanger Zwangsarbeit in der Strafkolonie Französisch-Guyana verurteilt. Die Kriminellen sollen hier unter unmenschlichen Haftbedingungen gebrochen werden. Doch Henri trotzt der sengenden Sonne, den Krankheiten und den Schikanen der Wärter. Gemeinsam mit dem Fälscher Louis Dega schmiedet er einen Fluchtplan.
Mit Steve McQueen, Dustin Hoffman, Victor Jory, Don Gordon, Anthony Zerbe, Robert Deman, Woodrow Parfrey
Die letzte Folge von "TXL Berlin Recordings". Born in Flamez, Sarah Farina und DJ Stingray lassen Grime, Footwork, Electro und Techno in der Cargohalle los.